Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Ratgeber
Peter Marx von der Agentur Nordis war einer der beiden Organisatoren von "Meet Green" in Essen-Kettwig. | Foto: Bangert
2 Bilder

Klimametropole Ruhr 2022: Interview mit den Organisatoren von "Meet Green" Peter Marx und Heinz Schnetger

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das viele Menschen immer mehr beschäftigt. Darunter sind auch Heinz Schnetger von der Kettwiger Grundstücksgesellschaft und Peter Marx von der Agentur Nordis. Beide nahmen die Initiative der Landesregierung zur Klimametropole Ruhr zum Anlass, in den Scheidt‘schen Hallen mit „Meet Green“ eine Info-Veranstaltung für mittelständische Unternehmen auf die Beine zu stellen. Wie es zu der Idee kam und was zukünftig noch alles geplant ist, darüber plauderte das...

  • Essen-Kettwig
  • 02.10.14
Überregionales

Sperrung S 6: Kommentar zu den aktuellen Sanierungsarbeiten

Die Bahn tut etwas. Gut 10 Millionen Euro nimmt sie in die Hand um Streckenabschnitte der S 6 zwischen Werden und Ratingen zu sanieren. Nach der Sanierung soll es keinerlei Verspätungen mehr wegen defekten Weichen geben. Außerdem verspricht die Bahn ab Januar 2015 neue Triebwagen und Waggons. Das klingt alles schön und gut. Aber wenn dazu nicht auch ausreichend motivierte und kompetente Mitarbeiter vor Ort hat, dann wird auch diese Investition wirkungslos verpuffen. Und das wäre nicht im Sinne...

  • Essen-Kettwig
  • 21.07.14
  • 1
Überregionales
Mächtig ins Schwitzen kommen die Gleisbauer aktuell auf der Strecke der S 6 zwischen Kettwig und Werden. | Foto: Bangert
2 Bilder

Sperrung S 6: Erneuerung der Gleise dauert noch bis zum 18. August

Im beklemmenden Halbdunkel des Tunnels bewegen sich die beiden roten Lichter des Schienenkrans auf die versammelte Journalistenschar zu. Fast wie von Geisterhand scheint der neue Gleisabschnitt auf der aktuell gesperrten Strecke der S 6 auf sein Ziel zu zu schweben. Rund 18 Meter ist er lang, gut 18 Tonnen auch schwer. Das hindert die Mitarbeiter der Strabag AG aber nicht daran, es Millimeter genau einzupassen. Was hier im Tunnel kurz vor dem Bahnhof Ratingen Ost gerade passiert, steht...

  • Essen-Kettwig
  • 21.07.14
Politik
3 Bilder

Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA: Große Chance für Essener Schülerinnen und Schüler

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm: Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. „Das Programm ist eine große Chance für Essener Schülerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Kultur
4 Bilder

Backduell im TV: Himmlische Versuchung des Musicals "Sister Act"

Beim Backduellwaren sie erbitterte Rivalinnen - und das hat so viel Spaß gemacht, dass Musical-Darstellerin Yvonne Köstler die Konditorin Bianca Walter ins Metronom-Theater zu „Sister Act“einlud. Und wer eine der Darstellerinnen kennt, darf auch einen Blick hinter die Kulissen werfen... „Himmlische Versuchung“ heißt die Kreation, die Yvonne Köstler beim Backduell der Lokalzeit Ruhr gebacken hat. „Ich war nervös, weil ich Angst hatte, es zu verdaddeln“, gibt die Künstlerin zu. Der...

  • Oberhausen
  • 16.05.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
am Ufer der Ruhr... ein Baum in der Vormittagssonne...
33 Bilder

Mitten im RUHRGEBIET (Essen) - Anti-Depressionsspaziergänge...

Wieder ein NEUES Jahr weiterleben, immer weiter Die Jahre nehmen, wie sie kommen MITnehmen Das Alte beiseite schieben, das Böse ad acta legen an das GUTE gern´ erinnern und es weiter ERKENNEN weitergehen weitermachen und wieder-SEHEN Alles, was es so schön macht, dieses Leben Ein NEUES Jahr begrüßen und nicht nur darauf hoffen, dass es schöner und besser wird, auch daran arbeiten... Wieder ein NEUES es geht wieder weiter wie immer immer weiter Der Start in dieses Jahr ins Jahr 2014 war...

  • Essen-Werden
  • 14.01.14
  • 25
  • 14
Überregionales

Aktualisierung: Wegen Entschärfung der Fliegerbombe in Kettwig enden Busse und Bahnen eher

Wegen der für heute, 13. Januar, angesetzten Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gibt es einige Änderungen bei den Abläufen der S 6 und den Bussen der Linien 142 und 190. Die S 6, die um 10.28 Uhr von Essen HBF startet, endet bereits in Werden. Von dort werden die Fahrgäste per Bus nach Ratingen-Ost gebracht. Von dort verkehrt die Bahn fahrplanmäßig. Gleiches gilt in Gegenrichtung für die S 6, die um 9.32 Uhr in Köln-Nippes startet. Diese endet in Ratingen-Ost. Der...

  • Essen-Kettwig
  • 13.01.14
Politik

Ein Kommentar zum Thema Erweiterung des Flughafens Düsseldorf

Passend zum Thema Fluglärm ging es hoch her im Petershof. Doch die Diskussion der Fluglärmgegner und der Vertreter des Flughafens lief lange Zeit fair und sachlich ab. Immer wieder gab sich Flughafenchef Thomas Schnalke gesprächsbereit. Das kam bei vielen Anwohnern gut an und erst als die Emotionen überhand nahmen, da verlor die Veranstaltung an Wert. Bei allem Verständnis für ihren Ärger - helfen werden den Fluglärmgegnern im Kampf gegen die Erweiterungspläne in Düsseldorf nur eine klare...

  • Essen-Kettwig
  • 03.12.13
Politik
Flughafen-Geschäftsführer Thomas Schnalke erläuterte zunächst die Pläne des Flughafens und seinen Antrag zur Erweiterung der Betriebsgenehmigung. Im Anschluss stellte er sich den vielen Fragen und emotionalen Einwürfen der Anwohner. | Foto: Bangert
2 Bilder

Stimmen aus der Info-Veranstaltung des Flughafens Düsseldorf in Kettwig

Eine angeregte Diskussion folgte auf die Präsentation des Flughafens Düsseldorf zu seinen Erweiterungsplänen auf der Informationsveranstaltung im Petershof in Kettwig: Die eröffneten die Vertreter der Politik in Person von SPD-Mann Thomas Rotter, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtplanung, der in seinem Statement die Richtung der folgenden gut drei Stunden vorgab. „Wir, die Mitglieder des Ausschusses für Stadtplanung in Essen, haben uns in unserer letzten Sitzung ganz klar im Interesse...

  • Essen-Kettwig
  • 03.12.13
Politik
Georg Regniet von den Bürgern gegen Fluglärm zog ein ernüchterndes Fazit der Informationsveranstaltung des Flughafens Düsseldorf im Petershof in Kettwig.

Fazit der Bürger gegen Fluglärm zur Info-Veranstaltung des Flughafens Düsseldorf in Kettwig

Georg Regniet (Bürger gegen Fluglärm): Die Infoveranstaltung des Flughafens hat aus Sicht der Bürger gegen Fluglärm folgendes eindeutig gezeigt: - Der Flughafen will ausschließlich wachsen, koste es, was es wolle. Eine Rücksichtnahme auf die Anwohner kommt in seinen Überlegungen nicht vor. - Der Antrag des Flughafens würde für die Anwohner erhebliche zusätzliche Belastungen mit sich bringen, ohne dass in irgendeiner Weise ein Ausgleich angeboten wird. Gerade in den Sommermonaten werden Lärm und...

  • Essen-Kettwig
  • 03.12.13
  • 1
Politik
Flughafen-Pressesprecher Thomas Kötter zog das Fazit zur Informationsveranstaltung des Flughafens Düsseldorf im Petershof in Kettwig. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Fazit des Flughafens Düsseldorf zur Informationsveranstaltung in Kettwig

Thomas Kötter, Pressesprecher: „Es ist uns wichtig, den Bürgern unsere Absichten persönlich und im direkten Austausch vorstellen zu dürfen. Dies haben wir am Montag auch in Kettwig getan. Unsere Motivation war und ist es, den Menschen so viele Informationen wie möglich zum Projekt an die Hand zu geben. Natürlich möchten wir auch für eine Versachlichung der Diskussion werben und auf die Bedeutung unseres Flughafens für den Wohlstand unserer gesamten Region hinweisen. Es liegt in der Natur der...

  • Essen-Kettwig
  • 03.12.13
  • 1
Politik
Der Geschäftsführer des Flughafens Düsseldorf, Thomas Schnalke, stellte auf der Informationsveranstaltung des Flughafens in Kettwig zum geplanten Antrag auf Erweiterung der Betriebsgenehmigung die Pläne des Flughafens vor. | Foto: Bangert
2 Bilder

Flughafen Düsseldorf informiert - Kontroverse Diskussion zu den Erweiterungsplänen in Kettwig

Sie kamen im schicken Anzug, mit Beamer, umfangreicher Pressemappe und mit breiter Brust zur Informationsveranstaltung über die geplanten Erweiterungspläne des Flughafens Düsseldorf in den Petershof nach Kettwig - die Vertreter der Betreibergesellschaft um Geschäftsführer Thomas Schnalke. Ihnen gegenüber standen an diesem Abend rund 200 fluglärmgeplagte Anwohner aus Kettwig, Werden, Stadtwald und sogar aus Bochum. Versorgt wurden sie alle im Vorfeld mit einem laminierten Info-Blatt der „Bürger...

  • Essen-Kettwig
  • 03.12.13
  • 1
Politik
Georg Regniet ist Mitglied der Bürgerbewegung "Bürger gegen Fluglärm", lebt in Kettwig und ist dorf selber vom Fluglärm betroffen.

Erweiterungspläne Flughafen Düsseldorf: Drei Fragen an...

Georg Regniet ist 51 Jahre alt, lebt inzwischen seit vielen Jahren in Kettwig. Dort ist er wie viele andere auch tagtäglich vom Fluglärm der nach Düsseldorf einfliegenden Flugzeuge betroffen. Daher engagiert er sich seit 2004 intensiv in der Protestbewegung „Bürger gegen Fluglärm.“ Alle Termine der geplanten Informationsveranstaltungen des Flughafens Düsseldorf finden Sie hier. Wie stehen Sie und die Bürger gegen Fluglärm generell zu den Erweiterungsplänen des Flughafens? „Grundsätzlich halten...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
  • 1
Kultur
Alle Illustrationen im Buch sind von der Werdener Diplom-Designerin Ute Tasch - auch die hier gezeigte auf dem Cover des Buches.  Illustration: Ute Tasch
2 Bilder

Abenteuerliche Zeitreise durchs historische Essen

Die erste Seite des Buchs „Das Geheimnis des goldenen Medaillons“ gibt es schon lang. „Damals war mein Sohn krank“, erinnert sich Autorin Claudia Schützdeller-Cloidt. „Der ist längst erwachsen...“ Ihre abenteuerliche Geschichte richtet sich immer noch an den Nachwuchs und in Zusammenarbeit mit dem Kettwiger Verlag „Hummelshain“ ist sie als Buch erschienen. Auf 188 Seiten reist der gerade nach Essen gezogene elfjährige Christian durch die Zeit - und erlebt so Eckdaten der Geschichte seiner...

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.13
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Tänzerin Romy Kolb lädt am 12. und 13. Oktober zum "House New York Style" ins "Tanzmoto Studio Space" nach Kettwig. Wir verlosen auch zwei Plätze. | Foto: Aliyo

Tänzer aufgepasst - Zwei Plätze im "House Style Workshop" mit Romy Kolb zu gewinnen

Ein ganz besonderes Schmankler für alle Tänzer und Freunde der Housemusik hält der Lokalkompass parat. Am Wochenende 12. und 13. Oktober bietet die Östereicherin Romy Kolb im „Tanzmoto Studio Space“ auf der Ringstraße 1 in Kettwig einen Workshop zum Thema „House New York Style“ an. Und jetzt kommt das Schmankerl: Für diesen Workshop verlosen wir zusammen mit dem „Tanzmoto Studio Space“ zwei Plätze. Wer also Lust hat, zwei Tage lang in die Welt der House Music und des House-Dancestyle...

  • Essen-Kettwig
  • 01.10.13
Politik
Bis zum 1. September laufen die Arbeiten auf der Strecke der S 6. | Foto: Bangert
2 Bilder

Interview mit Pressesprecher Dirk Pohlmann zum Abschluss der S 6-Sanierung

Kurz vor dem Abschluss der Sanierungsarbeiten auf der Strecke der S 6 zwischen Essen HBF und Kettwig sprach der Lokalkompass mit Dirk Pohlmann, Pressesprecher bei der Deutschen Bahn AG in Düsseldorf, über den Verlauf der Arbeiten. Sind Sie mit den Arbeiten im Zeitplan? „Kurz und knapp: Ja.“. Was wurde alles erneuert und saniert? „Baubeginn war am 20. Juli mit Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sowie Elektrotechnik ab vier Uhr bis zum 21. Juli um sechs Uhr. Vom 23. Juli bis 26. Juli,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.08.13
Natur + Garten
an der Ruhr ... zwischen Essen-Werden und Essen-Kettwig
23 Bilder

Schöne Natur und anderes SCHÖNE ... um uns herum

Es gibt Schatten, in dieser Welt. Viele Schatten. Es gibt diese Schatten überall immer, und überall, auf der Welt. Immer wieder. Leider. Es gibt aber auch die Sonne, die den Schatten oft erst möglich macht! Sonne und Sonniges gibt es auch, immer einmal wieder hier und überall. Schönes, Erhellendes, Mut-Machendes... hier in meiner schönen Umgebung, schöne Natur und anderes SCHÖNE, hier im Ruhr/Rhein-Gebiet Viele schöne Sonnenstunden... einige habe ich versucht, festzuhalten... auf Bildern......

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.13
  • 14
Überregionales
Gierig frisst sich die Schotterreinigungsmaschine auf der Strecke der S 6 zwischen Essen Hauptbahnhof und Kettwig durchs Gleisbett. | Foto: Bangert
4 Bilder

Sanierung S 6 - Eine Stunde das Monster der Schiene hautnah erlebt

In voller Herrlichkeit und Lautstärke fliegt der Jumbo Jetder Lufthansa über die Gleise kurz hinterm S-Bahnhof in Werden. Doch die gut 75 dba - die Messeinheit des Schallpegels einer Lärmquelle - die die Turbinen der 747 in diesem Moment erzeugen, ist nicht, aber auch gar nicht zu hören. Zumindest in Sachen Lautstärke hat die Boeing ihren Meister gefunden. Der hört auf den Namen RM 95-800W, ist das neueste Schmuckstück im Maschinenpark der Firma MGW aus Berlin und kann in Sachen Sanierung von...

  • Essen-Kettwig
  • 29.07.13
Überregionales
Das Sternerestaurant Nero im Schlosshotel Hugenpoet schließt Ende Juli. | Foto: Kettwig Kurier
2 Bilder

Schlosshotel Hugenpoet - Sternerestaurant Nero schließt Ende Juli

Das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant „Nero“ im Schlosshotel Hugenpoet schließt Ende Juli 2013. Sterneköchin und Küchenchefin Erika Bergheim kann auch in Zukunft auf ihre bewährte Crew zählen. Sous-Chef Thorben Schröder, Hugenpöttchen-Sous-Chef Dominik Schab und Hugen-poets stellvertretender Küchenchef zuständig für Bankette, Abraham Rouw, bleiben an Bord. Das Hugenpöttchen, ausgezeichnet mit dem „Bib Gourmand“ des Guide Michelin, wird ab dem 13. August von der Remise ins...

  • Essen-Kettwig
  • 16.07.13
Überregionales
Kilometerlang zog sich der Rückstau von der A 52 in Essen über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney. | Foto: -lut

Aktualisierung: Kilometerlanger Stau auf der A 52 - Rettungsspur freigegeben - Verkehr fließt wieder zweispurig

Aktualisierung: Seit den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, 11. Juli, fließt der Verkehr auf der A 52 wieder zweispurig in Richtung Düsseldorf. Straßen.NRW hatte in kürzester Zeit die Rettungsspur zur zweiten Fahrspur ummarkiert und dadurch den gesperrten Standstreifen ersetzt. Seit heute Nacht, 11. Juli, gegen vier Uhr früh staut sich der Verkehr auf der A 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf über mehrere Kilometer. In Essen lief der Rückstau über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney....

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
„Generalprobe“ ins Wasser gefallen: Als die Gastronomen die kulinarischen Genüsse für das Seerosenfest vorstellten, schüttete es. Das kann ja nur bedeuten, dass am Wochenende für all die Leckereien die Sonne scheint!
   Kurier-Fotos: Bangert

Schlemmen beim Seerosenfest in Kettwig

Zum zweiten Mal lädt der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig(HVV) zum Seerosenfest auf der Promenade ein: Musikalisch-kulinarisch wird es mit neun Gastronomen, dem Sekt- und Weinstand vom HVV und mehreren Walking Acts. Letzteres bedeutet vor allem, dass es in diesem Jahr keine feste Bühne gibt: Die Musiker ziehen tatsächlich von Gastronom zu Gastronom und bespielen so das ganze Fest. „Das führt dann vielleicht dazu, dass sich nicht alle Festbesucher an der Bühne knubbeln“, hoff Hans-Hubert...

  • Essen-Kettwig
  • 09.07.13
Politik
Gegen den Fluglärm während der Nachtstunden am Flughafen Düsseldorf engagieren sich die „Bürger gegen Fluglärm“. | Foto: pixelio/Gräbner
2 Bilder

Viel Lärm um die neuesten Erweiterungspläne des Flughafens Düsseldorf

Die Betreibergesellschaft des Flughafens Düsseldorf plant Großes und angesichts des geplanten Antrags für mehr Flugbewegungen, des Ausbaus der Parkpositionen auf dem Vorfeld und der Infrastruktur für die neue Generation von Superjets wie dem Airbus A 380 läuten bei den beiden Kettwigern Georg Regniet und Jürgen Weichelt von der Bürgerinitiative „Bürger gegen Fluglärm“die Alarmglocken. Über die Folgen der geplanten Ausbaumaßnahmen des Flughafens Düsseldorf für Kettwig, Werden und viele andere...

  • Düsseldorf
  • 08.07.13
LK-Gemeinschaft
Abends auf dem Rückweg der MS Heisingen von der Weißen Flotte Baldeney auf dem Weg nach Essen und Voerde dominiert auch mal König Fußball und das Championsleague-Halbfinale Dortmund gegen Real Madrid.
6 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Autostadt und GOP

Auf zur vorletzten Etappe: Gerade sind die Gäste in Bramsche bei Osnabrück eingestiegen und fahren heute bis zum Stadthafen Münster. Über den Mittellandkanal und den Dortmund-Ems-Kanal. Nach dem tollenFußballabendinKönigslutterging es vorgestern für unsere 51 Teilnehmer zunächst in die VW-Autostadt. Anschließend fuhr der Bus die Gäste zum Schiff nach Bergfriede, also wieder kurz in den Osten, um auf dem Wasserweg den alten Grenzübergang zu sehen und den Osten mit einem standesgemäßen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.04.13
  • 1
Ratgeber
Die Vorspeise. | Foto: Bangert
3 Bilder

Ostermenü aus dem Schlosshotel Hugenpoet: Die Zutaten

Kaninchenstrudel: zwei Kaninchenkeulen, vier Kaninchenrückenfilets, Öl (zum anbraten), drei Knoblauchzehen, 200 g Schalotten, eine große Möhre, zwei Lorbeerblätter, 200 ml trockener Weißwein, 400 ml Geflügelfond, etwas von der Peperonata, 1- 2 Esslöffel Rotweinessig, ein Eigelb, 200 g Zerlassene Butter, Salz und Pfeffer. Für die Peperonata: zwei gelbe Paprika, zwei rote Paprika, ein Zweig Rosmarin, etwas Ahornsirup, etwas Olivenöl , Salz. Für die Mojo Verde: 40 ml Rotweinessig, zwei Bund...

  • Essen-Kettwig
  • 27.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.