Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Politik
Acht Balkonkästen zieren zumindest den Balkon und ein Fenster des Kettwiger Rathauses. Fotos: Heuer

Kritik an Verwaltung / Bezirkspolitiker lehnen die Streichung der Trautermine in Kettwig ab

Die geplanten Streichungen von standesamtlichen Trauungen im Kettwiger Rathaus stößt auf großes Unverständnis der Politiker im Bezirk IX. Die Verwaltung strebt unter anderem an, das „Alte Rathaus Heisingen“ als weiteren Außentraubereich einzurichten. Dafür würden in Kettwig Termine gestrichen. Während der Sitzung des Gremiums am vergangenen Dienstag im Kettwiger Rathaus nahmen die Politiker die Verwaltungsvorlage zur Ausweitung von Außentraubereichen zur Kenntnis. Eine Empfehlung lehnten sie...

  • Essen-Kettwig
  • 04.06.18
Vereine + Ehrenamt
Nachdem Kinderheimleiterin Gudrun Gerschermann das Josefina-Projekt im vergangenen Jahr kurzfristig absagte, formierte sich mit Kettino ein neues Zirkusprojekt. Das wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden. | Foto: Bangert (Archiv)

"Josefina"- Spenden vor Gericht /Förderkreis Kinderheim St. Josefshaus verliert Prozess / Klage abgewiesen

Richterin am Landgericht Essen weist Klage des Förderkreis-Vorstands ab Die Klage des neuen Vorstands des Vereins "Förderkreis Kinderheim St. Josefshaus" gegen die ehemalige Vorsitzende vor dem Landgericht Essen ist am vergangenen Dienstag abgewiesen worden. Das teilte Dr. Johannes Hidding, Pressesprecher des Landgerichts, auf Nachfrage des Kettwig Kuriers mit. Bei der Klage ging es um zweckgebundene Spendengelder in Höhe von rund 12.000 Euro für das Zirkusprojekt Josefina (aus dem später das...

  • Essen-Kettwig
  • 22.05.18
Überregionales
Acht Monate Bauzeit für den Kreisel: Das Unverständnis über die lange Bauzeit ist groß | Foto: Till
2 Bilder

Kritik an langer Bauzeit /Acht Monate Bauzeit für Kreisel an der August-Thyssen-Straße/Ringstraße/Heiligenhauser Straße/Unverständnis von Bürgern

Bürger reagieren mit Unverständnis auf die Ringstraße-Baustellen Die Verwunderung über die angekündigte Bauzeit für den Kreisel am Autohaus Kneifel ist groß. "Was bauen die da 8 Monate bitte dran? Kommt da auch noch ein kompletter Flughafen hin?", fragen sich Leser. In den sozialen Medien und in persönlichen Gesprächen mit Bürgern - Verständnis für die lange Bauzeit hat niemand. Auch die Zeiten, an denen an der Baustelle Ringstraße/Johann-Wilhelm-Scheidt-Straße nichts passiert, kritisieren...

  • Essen-Kettwig
  • 22.05.18
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Die Sonne scheint für das Kettwiger Frühlingsfest / Shuttleverkehr eingerichtet / Verkaufsoffener Sonntag

Die Sonne scheint und die Stimmung ist gut beim Kettwiger Frühlingsfest. Neben zahlreichen Aktivitäten für Kinder an der Kirchfeldstraße in Kettwig und an der Marktkirche. Schnäppchen können die Kleinen beim Kinderflohmarkt machen. Auch den Erwachsenen wird etliches geboten. Derzeit spielt die Partyband "Sturmflut" auf der großen Bühne. Waffeln und andere Leckereien bietet der Unesco-Club am Stand an der Hauptstraße. Handwerk pur ist an einigen Ständen, unter anderem beim "Ledermann", zu...

  • Essen-Kettwig
  • 29.04.18
LK-Gemeinschaft
101 Bilder

Kettwig lädt zum Frühlingsfest / Kinderflohmarkt / Verkaufsoffener Sonntag / Shuttleverkehr

Musik mit Michael Kutschka, 21. Century Rock- und Coverband, Kunsthandwerk, außergewöhnliche Leckereien kalt und warm, Kinderprogramm und vieles mehr biete das Kettwiger Frühlingsfest heute und am morgigen Sonntag, 29. April.  Zusätzlich gibt es Aktivitäten in der Ruhrstraße. Über 80 Stände bieten ein breites Spektrum.  An der Marktkirche und in der Kirchfeldstraße kommen die Kinder auf ihre Kosten. Flohmarkt, Papa Clowni, Basteln, Kinderschminken  und Action sind hier zu finden.  Michael...

  • Essen-Kettwig
  • 28.04.18
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Super Stimmung beim Frühlingsfest in Kettwig

Die Stimmung am Freitagabend war bereits gut und auch das Wetter spielte mit.  Mit Bangen schauen die Veranstalter heute hingegen immer wieder in Richtung Himmel. Aber es sieht gut aus. Unter dem Motto "Kettwig blüht" hat KettIN ein buntes Programm für jung und alt zusammengestellt. Auch am morgigen Sonntag - ab 13 Uhr öffnen auch die Geschäfte (bis 18 Uhr) -  gibt es viel zu sehen, hören und schmecken. Auch in der Ruhrtalstraße ist erstmalig ein Programm für Kinder und Erwachsene.

  • Essen-Kettwig
  • 28.04.18
Natur + Garten
Theresa Ostermeier und Alexander im Brahm möchten sich mit der Freilandhaltung von Schweine eine eigen Existenz aufbauen. Foto: Bangert
2 Bilder

Vorsicht: Freilaufende glückliche Schweine in Kettwig

Über tausend Besucher informieren sich am Tag des offenen Hofes Das Interesse der Besucher an der Kettwiger Schweinehaltung auf dem Hof im Brahm ist am vergangenen Sonntag groß. Im Lauf des Tages schauen sich weit über 1000 Besucher auf dem Areal an der Landsberger Straße um. Für den ungehinderten Blick in die vier Freilandställe mit je 120 Ruhrtaler Landschweinen sorgen aufgeschichtete Strohbunde. Bei "schlechtem" Wetter können sich die Schweine unter die Überdachung zurückziehen - wenn sie...

  • Essen-Kettwig
  • 23.04.18
  • 1
  • 4
Natur + Garten
An Hecken und Büschen dürfen ab 1. März nur  Form- und Pflegeschnitte durchgeführt werden.

Schonzeit für Büsche und Hecken / "Quartier" für Insekten und Vögel

Bundesnaturschutzgesetz schützt wild lebende Tiere "Für viele Gartenbesitzer beginnt jetzt wieder die Zeit der Grünpflege." Die Untere Landschaftsbehörde erinnert deshalb zu Beginn der Gartensaison an die gesetzlichen Bestimmungen, die für das Beschneiden von Hecken, anderen Gehölzen und Schilfbeständen gelten. "Das Bundesnaturschutzgesetz ist neu geregelt worden. Die in der Neufassung aufgeführte Regelung für sogenannte gärtnerisch genutzte Grundflächen gilt auch für Haus- und Kleingärten,...

  • Essen-Kettwig
  • 28.02.18
  • 2
Politik
Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann mit seinem einstimmig gewählten ersten Stellvertreter Benjamin Brenk.Fotos: Heuer
2 Bilder

Bonmann sauer

Benjamin Frank ist 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister Mit einem traurigen Mitteilung beginnt am Dienstagabend die Sitzung der Bezirksvertretung IX im Kettwiger Rathaus. Bezirksbürgermeister Dr. Bonmann bittet zur Schweigeminute für den im Dezember verstorbenen Reinhold Schulzki (SPD). Der erste stellvertretende Bezirksbürgermeister sei ein Mann mit Weitsicht gewesen, der sich immer für das Gemeinwohl eingesetzt habe, würdigt Dr. Bonmann den Verstorbenen. "Er war ein toller Kerl und ein...

  • Essen-Kettwig
  • 05.02.18
Sport
Serkan Erdogan und seine Kettwiger siegten knapp gegen den RSC. 
Foto: Bangert
7 Bilder

Auf zwei Hochzeiten

Kettwiger und Mintarder Fußballer erfolgreich unterm Essener Hallendach Die DJK Mintard tanzte auf zwei Hochzeiten, war zunächst glücklos, dann erfolgreich. Dem FSV Kettwig gelang ein guter Auftakt der Essener Stadtmeisterschaften. In Mülheim gab es in der Endrunde lange Gesichter. Der Vorjahres-Dritte Mintard war als Mitfavorit ins Rennen gegangen, verpasste diesmal aber das Halbfinale. Gegen den 1. FC Mülheim kam die DJK nach Toren von Silas Baffour und Marco Brings nicht über ein 2:2 hinaus....

  • Essen-Kettwig
  • 08.01.18
Ratgeber

Jetzt im 20-Minuten-Takt: Schienenersatzverkehr zwischen Essen Hbf und Kettwig

Ab heute Nacht (25. Oktober) gegen 0.30 Uhr setzt die Deutsche Bahn Busse im 20-Minuten-Takt zwischen Kettwig und Essen Hbf und in der Gegenrichtung ein. Samstags und sonntags fahren die Busse im 30-Minuten-Takt. Die Busse verkehren nach Fahrplan und in Kettwig besteht jeweils Anschluss an den Bus oder die S-Bahn, erklären die Verantwortlichen. Die S-Bahn-Strecke der S 6 (Köln-Worringen – Köln Hbf – Langenfeld – Düsseldorf – Ratingen Ost – Essen) ist seit Mittwochnachmittag, 18. Oktober,...

  • Essen-Süd
  • 24.10.17
  • 2
Ratgeber
Mike Filzen, Pressesprecher der Essener Feuerwehren, wirbt für die Lebensretter. Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Rauchmelder retten Leben

"Am kommenden Freitag, 13. Oktober, ist der bundesdeutsche Rauchmeldertag", sagt Mike Filzen, Pressesprecher der Essener Feuerwehren. Ein guter Termin, findet er. Filzen weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Wohnungen, ob vermietet oder in privater Nutzung, mit Rauchmeldern ausgestattet sein müssen. "Rauchmelder retten Leben und vermindern Schäden", betont der Pressesprecher. In den vergangenen Jahren habe sich gezeigt, dass die fleißigen Melder viele Menschen in Essen gerettet hätten....

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Petrus hatte ein (kurzes) Einsehen

Nach dem verregneten Freitagabend hatte Petrus heute ein Einsehen und "wies" die Englein an, die dunklen Wolken über Kettwig verschwinden zu lassen. Ob das tatsächlich mit der Intervention von Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann zu tun hatte, blieb offen. Der hatte bei der Eröffnung heute gegen 14 Uhr humorvoll erklärt, er habe "gestern Abend bei Petrus angerufen. Ich hab ihm gesagt, dass die Seinen offenbar das Motto 'Kettwig sprudelt' missverstanden haben." Petrus habe versprochen, das...

  • Essen-Kettwig
  • 09.09.17
  • 1
Überregionales
Heute Vormittag wird entschieden, ob der Kettwiger dem Haftrichter vorgeführt oder entlassen wird. | Foto: Tack/Polizei NRW

Überfall mit Messer

38-Jähriger Kettwiger gestern Morgen vorläufig festgenommen Ein 48-jähriger Mann ist am Samstag, 2. September, auf seiner Terrasse am Mülheimer Roßkotenweg überfallen und hinterrücks niedergestochen worden. Nach Angaben der Polizei informierte um 22.30 Uhr die Mülheimer Feuerwehr Samstagabend die Polizei und schilderte einen Notruf, nach dem ein Mann am Roßkothenweg überfallen und niedergestochen worden sein soll. Noch bevor die zuerst eintreffenden Polizisten die Angaben bestätigten, setzte...

  • Essen-Kettwig
  • 04.09.17
Überregionales

Frau schwer verletzt in Polizeiwache

Die Polizei teilt mit, dass gestern Morgen, 27. August, gegen 2.45 Uhr,  eine 48-jährige jährige Frau mit einer blutgetränkten Hose in die Polizeiwache Altenessen stürmte. Sie teilte dort mit, soeben angegriffen worden zu sein. Ein sofort alarmierter Notarzt stellte stark blutende Verletzungen fest. In einer ersten Befragung erklärte die Essenerin mit, dass ihr Lebenspartner sie in der gemeinsamen Wohnung auf der Stauderstraße attackiert und schwer verletzt hat. Mehrere Streifenwagen fuhren...

  • Essen-Kettwig
  • 28.08.17
Überregionales
Vorstand, Fahrer und politische Prominenz ehrten Irmgard Zacher, die als 400.000ste Nutzerin in den Kettwiger Bürgerbus einstieg. Foto: Bangert

Bürgerbus ehrt 400.000sten Fahrgast

"Ich bin sehr aufgeregt", sagt Irmgard Zacher aus Ickten am Montag auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. Und sie hat allen Grund dazu, denn sie ist der 400.000. Fahrgast des Kettwiger Bürgerbusses. Wenige Minuten zuvor hat ein Fahrer des Vereins Bürgerbus Kettwig sie aus Ickten abgeholt. Vor dem Kettwiger Rathaus warten viele Fahrer, der Vorsitzende des Vereins Wolfgang Orlowski, sein Stellvertreter und Ratsherr Guntmar Kipphardt und der Geschäftsführer Christoph Sterner auf ihren Ehrengast. Und...

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.17
LK-Gemeinschaft
Theo schwebt langsam der Villa Hügel entgegen.
8 Bilder

Unter den Wolken ...

Mit Zeppelin Theo über Essen grandiose Einblicke erleben: Klaus Orben weist seine Crew ein und schaut in den Himmel über der Landebahn des Mülheim/Essener Flughafen. Dort kommt „Theo“ langsam angeschwebt. Orben positioniert sein Team: zehn Mann für die Seile und vier weitere für die Gondel. Dann brummen auch schon die beiden je 210 PS-starken Motoren auf: Der Zeppelin der WDL setzt wenige Meter von der Luftschiffhalle am Rand des Flughafens auf dem Rasen zur Landung an. Routiniert greifen die...

  • Essen-Kettwig
  • 14.08.17
Überregionales
1. Bürgermeister Rudolf Jelinek mit den Organisatoren des Haltes in Essen und Kettwig, Peter Marx und Michael Kneifel, und Andriy Bilyy, Präsident der EV Trophy (von links) sowie Teilnehmern der Trophy.
10 Bilder

Auf leisen Pneus

E-Rallye auf dem Weg nach Freiburg Von Kopenhagen nach Monaco über Kettwig: Die zehn Teams der „EV Trophy“ sind am Sonntagmorgen völlig begeistert von der Organisation und dem Empfang in Kettwig: "Wir kommen wieder", erzählen die Teilnehmer aus Großbritannien, Dänemark, Spanien, Ukraine, Deutschland, der Schweiz und Kroatien. Die Fahrer stellen sich der 2500 Kilometer langen Herausforderung, mit ihren Elektrowagen die Strecke zu bewältigen. "Ein Team musste gestern sein Kabel umbauen, um die...

  • Essen-Kettwig
  • 28.05.17
Überregionales
Peter Marx, Geschäftsführer der Agentur für Kommunikation Nordis, Michael Kneifel, Geschäftsführer des Autohauses Kneifel, und Julia Peitsch, Kneifel-Verkaufsberaterin, freuen sich auf die E-Fahrzeug-Teams aus Europa (von links). Foto: Heuer

Elektro Rallye hält in Kettwig

Zehn Teams starten unter fürstlicher Obhut /Tesla und BMW - Fahrzeuge dabei Auf ihrer rund 2500 Kilometer langen Tour von Kopenhagen nach Monaco macht die "Electro Vehicles Trophy 2017" mit ihren zehn Teams in Essen halt. Mit dabei sind Elektromobile der Marken Tesla, BMW und Renault. Die Teams aus Großbritannien, Dänemark, Spanien, Ukraine,Schweiz, Kroatien und Deutschland stehen Interessierten am kommenden Sonntag, 28. Mai, gern Rede und Antwort. Ab 10.30 Uhr präsentieren sie die Fahrzeuge...

  • Essen-Kettwig
  • 23.05.17
Überregionales
Bilanz der Fahrerflucht: Ein Schwerverletzter und drei Leichtverletzte sowie fünf beschädigte Fahrzeuge und Stau bis in den Abend hinein. Foto: Polizei Essen

Flucht vor Polizei

Vier Verletzte nach Fahrerflucht auf der Meisenburg Straße Auf der Flucht vor der Polizei verursachte ein 77- jähriger Mann aus Simbabwe gegen 16 Uhr am vergangenen Mittwoch, 17. Mai, auf der Kreuzung Meisenburgstraße/ Schuirweg einen schweren Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei war der 77-Jährige Fahrer eines Mercedes Geländewagens mit überhöhter Geschwindigkeit durch Polizisten gemessen worden. Zunächst beachtete er die Haltezeichen der Beamten und bremste an einer dortigen...

  • Essen-Kettwig
  • 18.05.17
LK-Gemeinschaft
59 Bilder

Erlebniswelt für Groß und Klein in Kettwig

Zur großen Erlebniswelt für Kinder und Erwachsene lädt derzeit am heutigen Samstag, 6. Mai, und am morgigen Sonntag, 7. Mai, die Freiwillige Feuerwehr Kettwig ein. Die Freiwilligen und ihr Nachwuchs bieten ein buntes Abenteuerprogramm - vor allem für die jungen Besucher. Aber auch die Erwachsenen werden ihren Spaß an den zahlreichen Vorführungen, unter anderem der Hundestaffel, am Löschen von Zimmerbränden - wer mag darf selbst löschen. Und heute spielt ab 19 Uhrdie Gruppe "Fresh". Mit dabei...

  • Essen-Kettwig
  • 06.05.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Der Automobil-Club Kettwig lädt zur Oldtimerparade

Wer Spaß an alten Fahrzeugen - vom Trecker über Wohnwagen bis hin zu Oldtimern sollte schnell noch mal in Essen Kettwig vorbeischauen: Am heutigen 1. Mai tummeln sich rund einhundert der alten Karossen bis zum späten Nachmittag im Süden der Stadt. Es ist ein ständiges Kommen, Fahren und Gehen an diesem Montag. Der regen schreckte zumindest viele Kettwiger nicht ab, sich die Autos von einst einmal anzusehen. Und von ihnen waren reichlich zu sehen - vom Gogo, Fiat 500 bis hin zu Opel, Daimler,...

  • Essen-Kettwig
  • 01.05.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Osterfest ist hör dir trapsen

Wir befinden uns im Jahr 2017 n.Chr. Ganz Essen ist auf Ostern eingestellt.....Ganz Essen? Nein! Drei von unbeugsamen Westfalen bevölkerten Ortsteile hören nicht auf, dem Frühlingsfest Widerstand zu leisten.

  • Essen-Werden
  • 02.04.17
  • 1
  • 5
Politik
Rund 225.000 Euro Haushaltsmittel verplante die BV IX während ihrer zurückliegenden Sitzung.

Haushaltsmittel vergeben

Die Politiker der Bezirksvertretung IX (BV) ändern die Praxis der Bezuschussung für Vereine, die das Brauchtum unterstützen. In den vergangenen Jahren gab es keine Zuschüsse für Umzüge von Schützen- oder Karnevalsvereinen. Angesichts der immer höher werdenden Anforderungen an die Sicherheit bei Veranstaltungen änderten die Mitglieder ihre Meinung und werden auf Antrag Gelder für die Vereine bereit stellen. Als erster profitierte der Werdener Bollerwagenumzug von der neuen Regelung, der mit 250...

  • Essen-Kettwig
  • 09.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.