Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Politik
2 Bilder

Aktionswoche "Rationale Antibiotikaversorgung" des NRW-Gesundheitsministeriums
Tierschutzpartei NRW: Raus aus der industriellen Massentierhaltung - Raus aus Antibiotikamissbrauch

Antibiotika schlagen bei der Behandlung von Infekten immer seltener positiv an. Ein Grund dafür ist die kontinuierliche Aufnahme von Antibiotika-verseuchtem Fleisch aus der industrialisierten Massentierhaltung durch die (noch) breite Mehrheit der Bevölkerung. Tierschutzpartei schlägt Alarm - und fordert Ernährungswende "Die Ärztekammer Westfalen-Lippe fordert heute die Abschaffung des Einsatzes von Antibiotika bei der 'Fleischproduktion'," erläutert Martin Lück, Landesvorsitzender der...

  • Essen
  • 10.02.20
Sport
Nachdem das Sturmtief „Sabine“ die Kicker lahmlegte, sollen sie am Karnevalswochenende ran. 
Foto: Bangert

Diesmal ruhte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern
Sabine legte Kicker lahm

Der Stadtspiegel hat diesmal wenig zu berichten über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden, denn es wurde stürmisch im Verbandsgebiet des Fußballverbandes Niederrhein. Nicht nur das Bundesliga-Derby Mönchengladbach gegen 1. FC Köln wurde abgesagt. Das Sturmtief „Sabine“ sorgte dafür, dass am Sonntag alle Fußballpartien abgeblasen wurden. Der Verbandsfußballausschuss hatte die Wetterprognosen für den Niederrhein im Blick und entschied schlussendlich auf komplette Absage, um die...

  • Essen-Werden
  • 09.02.20
Politik
Aufmerksam wurde der Einbau der neuen Stahlbrücke von Schaulustigen beobachtet.
Foto: Henschke
5 Bilder

Gigantischer Kran hievte schwere Stahlteile der Brehminsel-Brücke an Ort und Stelle
Werden seine neue Brücke

Das war echte Präzisionsarbeit. Mehrere Anläufe unternahmen die Arbeiter am Samstagmittag, um die 26 Tonnen schwere neue Stahlbrücke zentimetergenau auf die sanierten Widerlager zu hieven. Die Bezirksvertretung IX hatte den Austausch der alten Holzbrücke gegen eine Stahlkonstruktion auf den Weg gebracht. Erforderlich war der rund 445.000 Euro teure Neubau, weil die bisherige Brücke aus dem Jahr 1986 zuletzt nur noch eine Traglast von drei Tonnen hatte. Die neue Stahlbrücke dagegen ist für eine...

  • Essen-Werden
  • 08.02.20
Politik
Die CDU Heidhausen - Fischlaken hatte Oberbürgermeister Thomas Kufen zum offenen Bürgerdialog eingeladen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte die CDU Heidhausen-Fischlaken zum offenen Bürgerdialog
Woodstock-Feeling in Heidhausen

Die CDU Heidhausen - Fischlaken hat Oberbürgermeister Thomas Kufen zum offenen Bürgerdialog eingeladen. Weit über hundert Gäste drängeln sich in der Gastronomie des Tennisclubs Am Volkswald und der Vereinsvorsitzende Heinz Thiemann ist verblüfft: „Wir haben gar nicht genug Stühle.“ Der örtliche CDU-Vorsitzende Yannick Lubisch möchte im Herbst für den Rat kandidieren. Nun schaut er ins Rund: „Das hier ist für unseren kleinen Ortsverband sowas wie Woodstock. Es übersteigt unsere Mitgliederzahlen...

  • Essen-Werden
  • 07.02.20
Sport
Die überragende Charlotte Falke erzielte neun Tore.
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Nerven wie Drahtseile

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Es gab vier erfreuliche Siege zu vermelden. LTV Wuppertal II gegen Kettwiger SV I 29:32 Tore: Bing 9, Heiderich 6, Pfeiffer 5, Geshla 3, Götte 3, Leisen 2, Möller 2, Neumann, Röckmann. Schon das Hinspiel war eine enge Kiste gewesen. Auch diesmal taten sich die Kettwiger schwer und fanden anfangs gar nicht in die Partie. Den weitaus besseren Start hatten die Gastgeber. Ihre schnellen Tempogegenstöße sorgten für eine...

  • Essen-Werden
  • 06.02.20
Sport
Beide Werdener Mädchenteams sind im Niederrheinpokal weitergekommen. 
Foto: Bangert

Gleich fünf lokale Jugendfußballteams am Start beim Niederrheinpokal
Auf der großen Bühne

Der lokale Jugendfußball ist in dieser Spielzeit gleich fünfmal auf der großen Bühne des Niederrheinpokals vertreten. Während die DJK Mintard zwei Starter melden durfte, war der SC Werden-Heidhausen dreimal im Los-Topf zu finden. Die U15 Mädchen der DJK Mintard empfingen Borussia Bocholt. Locker wurde die zweite Runde des Verbandspokals erreicht. Gegen das Leistungsklassenteam aus Bocholt siegte die Mannschaft von Trainer Marvin Robert mit 8:0 Toren. Greta Grüning (3), Finja Baudisch (2),...

  • Essen-Werden
  • 03.02.20
Sport
Die Löwentaler starten nun wieder in die Rückrunde der Bezirksliga. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Jetzt geht es wieder rund

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Testspiele gaben Aufschluss über den momentanen Zustand der Teams, von denen zwei jetzt wieder in die Meisterschaft einsteigen. DJK Mintard I gegen TSV Meerbusch II 2:1 Lange Zeit tat sich wenig in der Aue. Nach 66 Minuten gerieten die Blau-Weißen in Rückstand und wollten das nicht auf sich sitzen lassen. Prompt fiel der Ausgleich durch Kouta Shirotori. Kurz vor dem Abpfiff konnte Serkan Özer den 2:1-Siegtreffer...

  • Essen-Werden
  • 03.02.20
Politik
Marco Trauten (hinter den Damen), Ratsherr der Ratsfraktion Tierschutz/SLB sowie Tina Endruschat, sachkundige Bürgerin der Ratsfraktion (ganz rechts), Initiatorin Doro Keuter, Dina Beguin und Eva Bensch, Simone Trauten-Malek (2.v.r.), 2. Kreisvorsitzende Tierschutzpartei Essen
7 Bilder

Rettungsaktion der Ratsfraktion Tierschutz/SLB mit Team am Wildgehege Schonnebeck
Ein Mann für alle Felle

Ein verregneter Sonntagmorgen in Essen. Ganz Essen noch in frühsonntäglicher Ruhe. Ganz Essen? Nein! Am Wildgehege des Fördervereins Schonnebeck e.V. hat sich ein Team unter Leitung von Ratsherrn Marco Trauten, Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen, und Tierschutzaktivistin Doro Keuter versammelt. Fraktionsmitglieder, Vertreterinnen der Tierschutzpartei Essen und Tierschutzaktivisten haben sich verabredet, um gemeinsam die im Wildgehege verbliebenen Tiere zu retten, darunter...

  • Essen
  • 02.02.20
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Leiterin Thordis Klasinski-Tietze (r.) und Verkäuferin Michaela Menke stellen den neuen Diakonie-Laden an der Heckstraße vor. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Nachhaltig Gutes tun
Der neue Diakonieladen Werden bietet für kleines Geld gepflegte gebrauchte Ware

In der Heckstraße 31 öffnete jetzt schräg gegenüber der Evangelischen Kirche ein Diakonieladen seine Pforten. Die zentrale Lage ist genauso gewünscht: Mittendrin in Werden. Jens Schmalenberg blickt sich um: „Wie schön. Endlich gibt es uns auch in Werden. Wir fühlen uns hier gut empfangen.“ Schmalenberg ist Betriebsleiter der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit und Beschäftigung des Diakoniewerks Essen. Ziel ist es, langzeitarbeitslosen Menschen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Etwa in...

  • Essen-Werden
  • 31.01.20
Politik
Engagiert im Stadtrat für die Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Tierschutzpartei Essen

Skandal um Essener Wildgehege reisst nicht ab - Schonnebecker 'Förderverein' erschießt weitere Tiere
Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Städtische Genehmigungskriterien für Wildgehege und Dammwildhaltung auf den Prüfstand

Laut aktuellen Informationen hat der "Förder"verein Wildgehege Schonnebeck trotz der fortlaufenden massivsten Proteste aktuell am Wochenende fünf weitere Tiere - also ihre Schützlinge im Gehege - von einem Jäger erschießen lassen. Wie bereits gemeldet, wurden etliche Tiere bereits vor Weihnachten im Auftrag des Vereins erschossen zur "wirtschaftlichen Verwertung" des Fleisches im Weihnachtsgeschäft. Stadt Essen: Tierhalter darf Tiere erschießen - auch im Wildgehege eines gemeinnützigen...

  • Essen
  • 30.01.20
  • 1
Politik
Die Spitzenkandidatinnen der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Essen für die Kommunalwahl 2020: Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz/SLB im Rat der Stadt Essen, Rechtsanwältin aus Heidhausen, und Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand der Tierschutzpartei Essen, Erzieherin aus Werden
2 Bilder

Tierschutzpartei: Kettwiger Bürgerschaft ernst nehmen
Neue Bauvorhaben in Kettwig auf Relevanz für Stadtklima prüfen

Anlässlich der Bürgerfragen und etlicher kritischer Hinweise zum Bauvorhaben Am Stammensberg/Ringstraße appelliert die Tierschutzpartei Essen an das Stadtplanungsamt, die Anliegen der Bürgerschaft mit der entsprechenden Ernsthaftigkeit zu würdigen und nicht mit einem Federstrich abzutun. "Aus der Kettwiger Bürgerschaft sind seriöse und wichtige Hinweise gerade auch zu den Themen Infrastruktur, Zufahrt zur Ringstraße oder auch Stellplatzsituation gekommen, die beachtenswert sind," so Ratsfrau...

  • Essen-Kettwig
  • 30.01.20
  • 1
Natur + Garten
Spielplatzpate Harald Bruckmann kann sich am Brosweg über drei neue Bäume freuen. 
Foto: Henschke

Auf dem Spielplatz am Brosweg ließ Grün und Gruga drei Bäume nachpflanzen
Versprochen ist versprochen

Die drohende Fällung einer über 90 Jahre alten Hainbuche auf dem Spielplatz am Brosweg hatte zunächst für großen medialen Wirbel gesorgt. Anwohner und die Baum-AG der „Parents for Future“ hatten protestiert, sogar das Fernsehen kam nach Heidhausen. Als Kompromiss hatte die Betriebsleiterin von Grün und Gruga Melanie Ihlenfeld entsprechende Nachpflanzungen versprochen. Das war Ende Oktober. Bereichsleiter für die Grünflächen im Essener Süd-Westen ist Joachim Jahn. Er konnte nun den...

  • Essen-Werden
  • 30.01.20
Sport
Marc Bing machte eine Viertelstunde vor dem Ende den Sack endgültig zu. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Verbandsligist bleibt oben dran

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Der Verbandsligist gewann das Stadtderby gegen die MTG Horst und bleibt hartnäckig oben dran. Kettwiger SV I gegen MTG Horst Essen 29:25 Tore: Leisen 4, Möller 4, Bing 3, Götte 3, Heiderich 3, Scholten 3, Geshla 2, Mühlenhoff 2, Pfeiffer 2, Röckmann 2, Müller. Die rund 80 Zuschauer sahen ein Spiel auf Augenhöhe. In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen. Bis zum 9:9 war die Partie sogar völlig offen, dann...

  • Essen-Werden
  • 30.01.20
Politik
Staatssekretär Mathias Richter aus dem Schulministerium stellte sich den Fragen der Jugendlichen.
Foto: Bangert
3 Bilder

Staatssekretär Mathias Richter stellte sich im Mariengymnasium den Fragen der Schüler
Die Schule der Zukunft

Dafür sind die Schüler an diesem Freitagmittag sogar länger geblieben. Jugendliche fragen nach bei Themen, die sie bewegen. Der Staatssekretär gibt Antworten. Das Forum des Mariengymnasiums ist restlos gefüllt. Mathias Richter aus dem Schulministerium sitzt auf dem Podium. Seine Ministerin Yvonne Gebauer war verhindert und daher steht er jetzt Rede und Antwort. Der Freidemokrat wirbt engagiert für eine Vereinheitlichung der x verschiedenen Schulsysteme in Deutschland: „Wir müssen Qualität und...

  • Essen-Werden
  • 29.01.20
Politik

Endruschat nun bei Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB
Klartext im Rathaus

Die Ratsfraktion Tierschutzpartei/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB hat in ihrer heutigen Fraktionssitzung mit einstimmigem Votum den bisherigen SPD-Ratsherrn Karlheinz Endruschat in die Fraktion aufgenommen. Langjährige Erfahrung als Ratsherr - Fachressorts Soziales, Integration und Jugend "Ich freue mich, mit Karlheinz Endruschat einen so langjährig erfahrenen wie angesehenen Kollegen im Sozial Liberalen Bündnis Essen begrüßen zu dürfen," so Peter Lotz, Ratsherr und Vorsitzender des Sozial...

  • Essen
  • 28.01.20
Sport
Die DJK lieferte sich mit Hiesfeld einen spektakulären Schlagabtausch.
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballer?
Spektakulärer Schlagabtausch

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Eifrig wird getestet für den Start in die Restsaison. Während Damen und Kreisligen erst im März starten, sind Landes- und Bezirksligisten schon am 9. Februar dran. DJK Mintard I gegen TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld 4:4 Spektakulärer Test gegen den Spitzenreiter der Landesliga. Die Mintarder lieferten sich mit dem Favoriten einen offenen Schlagabtausch. Nach ganz frühem Rückstand glich Abdel Elouriachi wieder aus und...

  • Essen-Werden
  • 28.01.20
Politik

Neuanfang für Gastro-Angebote in der Gruga: Veganes Angebot erwünscht!
Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Gastronomie im Grugapark zeitgemäß gestalten

Die Neuausrichtung der Gastronomie im Grugapark wird von Stadt und Gruga-Verwaltung endlich tatkräftig vorangetrieben. Die langjährigen kritischen Diskussionen über fehlende Qualität der Gastronomie im Grugapark sollen damit ein Ende finden.  Neuer Schwung in Grugapark-Leitung und Stadtamt Die Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen begrüßt, dass das Dauerthema der unzureichenden Gastronomiequalität gerade im Grugapark als einem der Aushängeschilder der Grünen Hauptstadt Essen...

  • Essen
  • 27.01.20
Politik

Mahnwache zur Jagd&Hund-Messe in Dortmund
Tierschutzpartei: NRW ist Jägerland - Fuchsjagd verbieten!

Aktuell zur Jagd&Hund-Messe in Dortmund meldet die Presse, dass das Interesse an der Jagd ungebrochen sei - laut "Branchen"angaben. Eine boomende Branche, denn mit der Tötung von tierischen Mitgeschöpfen als "Sport" lässt sich viel Geld verdienen - wenn einem das Leid der Tiere egal ist. So zählte der Deutsche Jagd-Verband DJV bundesweit rund 388.530 Jäger. Also MitbürgerInnen, die das Töten von Tieren als Sportart betreiben. Dabei liegt NRW mit 8,1 JägerInnen pro 1000 Einwohnern 'vorn'. Oder...

  • Essen
  • 27.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aufregende Abenteuer und spektakuläre Experimente gab es bei der magischen Harry Potter-Show zu erleben.
Foto: Gohl
13 Bilder

Beim MINT-Nachmittag am Gymnasium Essen-Werden durfte nach Herzenslust experimentiert werden
Werdener Forschergeist

Wenn Kinder Gummibärchen erdolchen oder mit selbst fabriziertem Schleim rummatschen, dann ist MINT-Zeit beim Gymnasium Essen-Werden. Einen Nachmittag lang präsentierten Schüler, was ihr Forschergeist so alles ausgetüftelt hat. An der Grafenstraße werden die MINT-Fächer großgeschrieben. Mit durchaus ernstem Hintergrund, denn mit Blick auf den gerade für die Wirtschaft gefährlichen Fachkräftemangel soll der Nachwuchs systematisch in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik...

  • Essen-Werden
  • 27.01.20
  • 1
  • 1
Sport
Die Grün-Weißen entzauberten den Spitzenreiter aus Lintorf. 
Foto: Gohl
2 Bilder

Wie flog das Leder für die Kettwiger und Werdener Handballer?
Grün-Weiße entzaubern den Tabellenprimus

Der Stadtspiegel berichtet über den Handball in Kettwig und Werden. Die DJK Werden entzauberte den Tabellenführer und die Kettwiger rücken der Spitze immer näher. Zunächst einmal wurde es höchst emotional in der gut gefüllten Sporthalle. Die Kettwiger spielten mit Trauerflor für ihren toten Mitspieler Julian Müller. Vor beiden Spielen wurde in einer Rede und mit einem Moment des Schweigens an den viel zu jung Verstorbenen gedacht. Kettwiger SV I gegen TV Ratingen 29:28 Tore: Pfeiffer 7, Bing 6,...

  • Essen-Werden
  • 23.01.20
Sport
Die Mintarder Damen gewannen das hochkarätig besetzte Turnier in Velbert.  
Foto: privat
3 Bilder

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Torhüterin hielt den Turniersieg fest

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Noch einmal ging es rund unterm Hallendach. Beim gut besetzten Velberter Hallenturnier konnten die Mintarder Damen den Titel holen. Niederrheinligist SSVg Velbert war sicherlich haushoher Favorit, dazu traten gleich vier Landesligisten an. Es ging gut los, gegen FSC Mönchengladbach gelang den blau-weißen Damen ein 2:1-Auftaktsieg durch Tore von Franziska Eichholz und Jule Hupe. Gegen SSVg Velbert II endete die...

  • Essen-Werden
  • 21.01.20
Politik

Von Grünem Wahlkampfgeblähe und faktischen Zahlen und Aussagen
Forderung der Tierschutzpartei seit 27 Jahren: Tierversuche stoppen!

Die Tierschutzpartei begrüßt grundsätzlich alle demokratischen Kräfte, die sich in 2020 an ihre Seite stellen, um gegen Tierversuche einzutreten. In den letzten 27 Jahren seit Gründung der Tierschutzpartei, auch mit dem Anliegen, quälerischen Tierversuchen ein Ende zu setzen, war es politisch beim Thema Tierschutz und Tierversuchsverbot eher einsam um die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Die Tierschutzpartei. Die 40 Jahre alte Partei 'Bündnis 90/Die Grünen' nennt das Wort 'Tierversuche' bis...

  • Essen
  • 20.01.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Aktuelles Positionspapier der Tierschutzpartei NRW zu Tieren in der 'Unterhaltungsindustrie'
Leben heißt frei sein

In ihrem aktuellen Positionspapier beschäftigt sich die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei NRW - intensiv mit dem Themenkomplex "Tiere in der Unterhaltungsindustrie". Dabei geht es konkret insbesondere um die Bereiche Zirkus, Zoo, Delfinarium. Tierschutzpartei: Generelles Verbot von Tieren im Zirkus "Ein artgerechtes Leben im Zirkus ist nicht möglich und stets mit Einschränkungen der natürlichen Bedürfnisse oder gar mit tierquälerischen Bedingungen verbunden," so Sandra Lück,...

  • Essen
  • 17.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Reni Kümmerlein vom Ökumene-Ausschuss stellte die Gastrednerin Christiane Gregor vor. 
Foto: Debus-Gohl
7 Bilder

Beim 31. Werdener Neujahrsempfang drehte sich Vieles um Ökumene und Klimaschutz
Global denken, lokal handeln

Beim ökumenischen Neujahrsempfang begrüßte Frank Kühbacher im Forum des Mariengymnasiums die diesmal nicht ganz so zahlreich Erschienenen. Der Diakon nahm ein Wort des Jubilars Beethoven auf, die eigenen Werke seien immer verbesserungswürdig: „Auch bei der Ökumene wird es uns nicht in einem großen Wurf gelingen. Beim Fahrplan zur Einheit der Kirche sind wir nicht die Komponisten, sondern die Interpreten. Wir üben noch.“ Pfarrer Oliver Ruoß wird im Zuge des ökumenischen Frühlings am 26. Januar...

  • Essen-Werden
  • 15.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.