Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Politik
Stephan Sülzer ist neuer CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX.
Foto: privat

Stephan Sülzer ist nun CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX
Der Neue ist ein Teamplayer

Neues Amt, neue Verantwortung. Der 45-jährige Stephan Sülzer ist nun Vorsitzender der CDU-Bezirksfraktion. Was liegt an im Essener Süden? Unsere Zeitung ließ sich mitnehmen auf eine kommunalpolitische Rundreise durch den Bezirk IX. Herr Sülzer, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch. Wie sind Sie eigentlich in die Politik gerutscht? Warum sind Sie bei der CDU eingetreten? „Danke. Ich spürte den Wunsch, etwas zu verändern, ich wollte gerne mitgestalten. Wohlgemerkt hier vor Ort und nicht in der...

  • Essen-Werden
  • 08.02.19
Vereine + Ehrenamt
Hedwig Reinhard und Beate Salomon-Bock in der Kapelle des Christlichen Hospizes.
Foto: Henschke

Informationsabend zum Vorbereitungskurs für Hospizbegleiter am 29. November
Keiner wird alleingelassen

Vermeidungsstrategien helfen da nicht: Das Thema Tod holt uns alle früher oder später ein. Die ambulante ökumenische Hospizgruppe Werden steht Schwerstkranken und Sterbenden bei. Nun startet ein Vorbereitungskurs für zukünftige Hospizbegleiter. Jährlich über hundert Menschen begleitet die Gruppe. In Fischlaken, Heidhausen und Werden, aber auch in Kettwig. Ob im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder daheim. Alle zwei Jahre wird einen Vorbereitungskurs für neue Mitarbeiter durchgeführt. Ein...

  • Essen-Werden
  • 22.11.18
  • 1
Ratgeber
Ratsuchende erhalten Informationen und Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten vor Eintritt des Pflegefalls, aber auch zu allen Leistungen bei Pflegebedürftigkeit. | Foto: Archiv

Pflege und Älter werden: Beratung im Seniorenbegegnungszentrum Kettwig

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Essen und der Kranken- und Pflegekassen beraten auch im November wieder gemeinsam wohnortnah und trägerneutral rund um die Themen Pflege und Älter werden in Essen. Ratsuchende erhalten Informationen und Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten vor Eintritt des Pflegefalls, aber auch zu allen Leistungen bei Pflegebedürftigkeit. Zu Themen wie altersgerechtes Wohnen, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige und Unterstützung im Alltag,...

  • Essen-Kettwig
  • 26.10.18
Sport
In Kettwig setzt sich Tim Gärtner energisch durch. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Das Bollwerk überwunden

Erst spät kam der SC Werden-Heidhausen zu einem verdienten Auswärtserfolg Weiterhin mit einer blütenreinen Weste eilt der SC Werden-Heidhausen mit Siebenmeilenstiefeln der Konkurrenz davon. Allerdings brauchte das Team von Coach Danny Konietzko einen langen Anlauf. SV Burgaltendorf II gegen SC Werden-Heidhausen I 0:4 Eine Stunde lang hielt das Bollwerk der Burgaltendorfer Reserve. Dann traf Tobias Kammann und die Dinge nahmen ihren Lauf. Der starke Torhüter der Gastgeber vereitelte immer wieder...

  • Essen-Werden
  • 09.10.18
Politik
Kai Gehring, essener Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, während der Fluglärm-Demonstration vor dem Reichstagsgebäude in Berlin.
2 Bilder

Fluglärm-Aktion vor Bundestag mit Beteiligung der Essener Grünen

Am 12. September versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Lärmschutzinitiativen aus ganz Deutschland vor dem Reichstag, um einen besseren gesetzlichen Schutz vor Fluglärm einzufordern. Dabei wurden 250 gelbe Ortschilder von fluglärmbetroffenen Kommunen hochgehalten. Der Essener Bundestagsabgeordnete der Grünen, Kai Gehring, zeigte sich solidarisch mit den Anliegen der Demonstranten (siehe Foto). Er erklärt: „Die Menschen im Essener Süden müssen vor Fluglärm besser...

  • Essen-Werden
  • 14.09.18
  • 1
Politik
Die Stadt legt die verkaufsoffenen Sonntage fürs zweite Halbjahr fest. | Foto: Archiv

Rat der Stadt Essen beschließt verkaufsoffene Sonntage für das 2. Halbjahr

Der Rat der Stadt Essen hat  insgesamt acht verkaufsoffene Sonntage beschlossen. An den ausgewählten Sonn- und Feiertagen werden die Zentren von insgesamt acht Stadtteilen geöffnet. Dabei handelt es sich um folgende Termine, Stadtteile und Anlässe: 2. September 37. Borbecker Marktfest; Verkaufsoffener Sonntag im Rahmen des NRW-Tags  in der Essener Innenstadt ; 17. Gourmetmeile "Steele à la carte" in Verbindung mit der 33. Oldtimerveranstaltung "Steeler ACV Classic und American Cars Treff"  9....

  • Essen-Werden
  • 12.07.18
Sport
KTG-Vorsitzende Jutta Giersch (r.) freute sich mit den Doppelfinalistinnen (v.l.) Ulrike Gipmann, Jutta Caspary, Barbara Jüde und Dagmar Stelljes. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Erfolgreiches Jubiläum beim Ruhrcup

Zwei Wochen hochklassiges Ruhrcup-Tennis bei der Kettwiger TG sind vorbei Neben den Medenspielen gab es bei der Kettwiger Tennisgesellschaft noch mehr weißen Sport zu sehen. Der Ruhrcup gastierte diesmal bei der KTG. Die Essener-Süden-Meisterschaft für Meden- und Hobbyspieler wird wechselweise durch die Vereine GW Stadtwald, TC Am Volkswald, Werdener TB und KTG ausgerichtet. Im 20. Jahr war die wunderschön an der Ruhr gelegene Kettwiger Anlage Heimat des Jubiläums-Ruhrcups. In sechs Doppel- und...

  • Essen-Kettwig
  • 11.07.18
Sport
Der Aufsteiger, die Junioren U 15, mit Maskottchen Sam. | Foto: Privat

Aufstieg nach Sieg gegen Kettwig

Die in dieser Saison erfolgreichste Mannschaft des Tennisclubs Am Volkswald gewann auch ihr letztes Spiel gegen den Kettwiger TG und machte im eigenen Haus den Aufstieg perfekt. Maximilian Hanel, Max Koke und Finn Potthast hatten mit souveränen Einzelerfolgen den Weg bereitet, Jonas Pietsch unterlag knapp im Match-Tiebreak. Das Doppel Maximilian Hanel/Julian Hütter komplettierte den Erfolg. Maximilian Mrozowski unterstützte im Doppel. Er und Thilo Curth hatten schon in Spielen zuvor ihren...

  • Essen-Werden
  • 03.07.18
Sport
Die Löwentaler wehrten sich nach Leibeskräften. 
Foto: Archiv / Bangert
2 Bilder

Angenehme Überraschung

Der SC Werden-Heidhausen sensationeller Zweiter beim Turnier in Kettwig Als Außenseiter angereist, überraschte der SC Werden-Heidhausen beim gut besetzten Turnier um den Château-Boeuf-Cup in Kettwig. Die Veranstalter planten Großes: „Eben nicht so ein 08/15-Turnier, sondern eines mit Niveau. Wir möchten hier Qualität.“ Der FSV Kettwig forderte Schiedsrichter mit Gespann an, jeder Club bekam ein Zelt und einen eigenen Betreuer gestellt. Unterm Strich bestens organisiert. Das Team von Trainer...

  • Essen-Werden
  • 02.07.18
Natur + Garten

Ohne Rücksicht, ohne Einsicht: Kritik an Radfahrern am Promenadenweg.

Einer der schönsten Flecken von Kettwig lockt viele Ausflügler an – der Promenadenweg am Stausee in Kettwig . Und nicht alle Radler sind dort rücksichtsvoll unterwegs. „Es gibt auch welche, die rasen da so durch. Fußgänger und Mütter mit Kinderwagen fühlen sich bedrängt“ da es ein Fussgängerweg ist , Einen Fahrradweg zu benutzen fällt den meisten Fahrradfahrern sehr schwer, da sie die Verkehrschilder nicht eindeutig erkennen können.*Ironie aus* Die Stadt Essen sagt dazu: Je nachdem, wie der...

  • Essen-Kettwig
  • 06.06.18
  • 1
  • 3
Sport
Heiß umkämpfte Pokalpartien gab es bei den Damen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Werbung für den Handballsport

Furioses Pokalendspiel der Handballer erst nach Siebenmetern entschieden Das Final Four im Kreispokal war wieder ein Erfolg. Im Werdener Löwental kreuzten die besten Essener Handballer ihre Klingen. Es wurde eine überzeugende Mischung aus hochklassigen Pokalpartien der Erwachsenen und begeisternden Turnieren der Jüngsten. Kreisvorsitzender Stephan Sülzer war nach zwei schweißtreibenden Tagen geschafft, aber glücklich: „Wir konnten wieder 1.500 Zuschauer begrüßen, wir wollten ganz bewusst der...

  • Essen-Werden
  • 29.05.18
Natur + Garten
Auch Straßen NRW will in Kettwig bis zum Sommer über 30 Bäume fällen. Vor allem Eschen sind betroffen. | Foto: van Bevern
2 Bilder

Massive Fällung / Über 100 Bäume Fall für die Kettensäge / Nicht immer Ersatzpflanzung

Die Bezirksvertretung nahm während der zurückliegenden Sitzung des Gremiums im Kettwiger Rathaus zur Kenntnis, dass fast 100 Bäume im Stadtbezirk 9 gefällt werden müssen. "Wenn ich als Privatmann während der Brutperiode Bäume fallen wollte, gäbe das Ärger", meinte Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann. Er zeigte dafür wenig Verständnis. Es sei eine Sache der Planung, die Fällaktion – zumal in diesem Ausmaß – im Winter durchzuführen. Er hoffe, dass auch die Baumstümpfe, die in der Regel übrig...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.18
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Zugang zur Redaktion des Kettwig und Werden Kuriers ist wieder frei!

Nachdem von der Hausfassade des Kettwig und Werden Kuriers an der Hauptstraße 48 Teile der Stuckverzierung durch den Frost abgeplatzt waren, musste der Eingangsbereich zur Redaktion seit zwei Wochen aus Sicherheitsgründen abgesperrt werden. Am heutigen Donnerstagvormittag wurde die Fassade nun eingerüstet,l so dass der ungefährdete Zugang zur Redaktion endlich wieder möglich ist. Montag wird dann mit der Fassadensanierung begonnen. Wieviel Zeit diese in Anspruch nimmt, steht derzeit allerdings...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.18
Ratgeber
Im Stadtbad Werden      wird dienstags am Warmbadetag ohne Pause geöffnet. | Foto: Archiv

Öffnungszeiten der Schwimmbäder während der Osterferien

Im Folgenden steht, wie die Öffnungszeiten der Schwimmbäder während der Osterferien vom 26. März bis 8. April in Kettwig und Werden sind: In Werden wird dienstags am Warmbadetag ohne Pause geöffnet, donnerstags gibt es eine zusätzliche Badezeit am Nachmittag. Im Einzelnen sind die Bäder wie folgt geöffnet: Stadtbad Werden 26. März und 6. April: 7 bis 10 Uhr; 27. März und 3. April: 7 bis 19.15 Uhr; 28. März und 4. April: 7 bis 21 Uhr; 29. März und 5. April: 7 bis 10 Uhr und 15 bis 18.15 Uhr; 30....

  • Essen-Kettwig
  • 23.03.18
Politik
Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann mit seinem einstimmig gewählten ersten Stellvertreter Benjamin Brenk.Fotos: Heuer
2 Bilder

Bonmann sauer

Benjamin Frank ist 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister Mit einem traurigen Mitteilung beginnt am Dienstagabend die Sitzung der Bezirksvertretung IX im Kettwiger Rathaus. Bezirksbürgermeister Dr. Bonmann bittet zur Schweigeminute für den im Dezember verstorbenen Reinhold Schulzki (SPD). Der erste stellvertretende Bezirksbürgermeister sei ein Mann mit Weitsicht gewesen, der sich immer für das Gemeinwohl eingesetzt habe, würdigt Dr. Bonmann den Verstorbenen. "Er war ein toller Kerl und ein...

  • Essen-Kettwig
  • 05.02.18
Ratgeber

HARTZ4-BERATUNG IN WERDEN

Morgen vormittag, von 10 bis 12 Uhr, findet auch bei Schnee oder Eisregen die Offene Hartz4-Beratung im Bürger- und Jugendzentrum Essen-Werden, Wesselswerth 10, statt. Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen (soweit möglich) vollständig mit. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren Beratungstermine in Essen finden Sie hier: www.hartz4-essen.info/beratungen

  • Essen-West
  • 16.01.18
Überregionales
Schiedsmann a.D. Klaus Scharenberg

Essener Süden: Schiedsmann schließt seine Akten

Essener Süden: Klaus Scharenberg, Schiedsmann für Werden, Bredeney, Heidhausen und Kettwig hat aufgehört. Nach 15 Jahren im Amt stellte sich der 73-jährige für eine weitere  Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Der pensionierte Lehrer führte den arbeitsreichsten Essener Schiedsamtsbezirk 18 seit 2002. In seiner Amtszeit hat Scharenberg über 340 Schlichtungsverfahren durchgeführt. Nicht mitgerechnet sind die Fälle, bei denen es aus den verschiedensten Gründen nicht zu einer Schlichtungsverhandlung...

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.17
Politik
Setzt sich für eine bessere Förderung von Familien ein: Fabian Schrumpf. Foto: Heuer

Familien unterstützen

CDU-Kandidat fordert mehr Kita-Plätze / Ruhrgebiet gezielt fördern Fabian Schrumpf hat ein großes Ziel: Er will den Essener Südwahlkreis IV (68) für die CDU direkt gewinnen. Für den 34-jährigen Rechtsanwalt, Vater einer zweijährigen Tochter, steht auch die Familienpolitik ganz oben auf der Agenda. "In der Familienpolitik gibt es noch viel zu tun, vor allem bei der Kinderbetreuung." Es sei heute vielfach so, dass beide Elternteile arbeiten müssen oder wollen, die U3- und Ü3-Kinderbetreuungsqoute...

  • Essen-Kettwig
  • 01.05.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Osterfest ist hör dir trapsen

Wir befinden uns im Jahr 2017 n.Chr. Ganz Essen ist auf Ostern eingestellt.....Ganz Essen? Nein! Drei von unbeugsamen Westfalen bevölkerten Ortsteile hören nicht auf, dem Frühlingsfest Widerstand zu leisten.

  • Essen-Werden
  • 02.04.17
  • 1
  • 5
Politik
Rund 225.000 Euro Haushaltsmittel verplante die BV IX während ihrer zurückliegenden Sitzung.

Haushaltsmittel vergeben

Die Politiker der Bezirksvertretung IX (BV) ändern die Praxis der Bezuschussung für Vereine, die das Brauchtum unterstützen. In den vergangenen Jahren gab es keine Zuschüsse für Umzüge von Schützen- oder Karnevalsvereinen. Angesichts der immer höher werdenden Anforderungen an die Sicherheit bei Veranstaltungen änderten die Mitglieder ihre Meinung und werden auf Antrag Gelder für die Vereine bereit stellen. Als erster profitierte der Werdener Bollerwagenumzug von der neuen Regelung, der mit 250...

  • Essen-Kettwig
  • 09.03.17
Natur + Garten
Entlang der rot gestrichelten Linie könnte der geplante Baldeney Steig um den See führen.   Fotos: Heuer
2 Bilder

Baldeney-Steig auf Eis

Die Politiker der BV IX mahnten während ihrer Sitzung im Kettwiger Rathaus ein schlüssiges Konzept an. Zuvor hatte Ralph Kindel, Organisatorische Projektleitung Grüne Hauptstadt, den Politikern den Sachstand erläutert. Danach stehe der genaue Weg des künftigen Wanderweges noch nicht fest. Der soll in enger Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein festgelegt werden. "Wir wollen das noch erwandern", kündigte Kindel an. "Der Baldeney-Steig wird ein anspruchsvoller Weg sein, den die...

  • Essen-Kettwig
  • 16.02.17
Ratgeber

OFFENE HARTZ4-BERATUNG IN WERDEN

Kommenden Donnerstag startet wieder die Hartz4-Beratung in Essen-Werden. Die Beratung findet jeden Donnerstag, 10 bis 12 Uhr im Bürger- und Jugendzentrum, Wesselswerth 10 statt. Das Angebot ist für die Ratsuchenden kostenlos, Unterlagen sind bitte möglichst vollständig mitzubringen.

  • Essen-West
  • 08.01.17
Politik
Janine Laupenmühlen will den Wahlkreis 68 (Essen Süd) für die SPD direkt gewinnen. Foto: Heuer

Den Menschen zuhören

Mit ihren 39 Jahren steht Janine Laupenmühlen mit beiden Beinen im Leben: Die SPD-Landtagskandidatin im Wahlkreis Essen IV (68). Die gebürtige Essenerin wuchs in Überruhr auf und absolvierte ihr Abitur am Carl-Humann-Gymnasium. 1998 trat sie der SPD bei, engagierte sich im Vorstand der Jusos und kandierte im SPD Ortsverein Essen-Überruhr für den Stadtrat. Dem gehört sie als Nachrückerin seit 2005 an. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Rat und Vorsitzende des Schulausschusses tritt sie...

  • Essen-Kettwig
  • 08.12.16
Kultur
Georg von Glasow mit Werken seiner Ausstellung in kunstwerden.
Foto: Bangert
3 Bilder

Verlorenen Funktionen nachgespürt

Georg von Glasow mit der Ausstellung „EinBildungen“ in den Räumen von kunstwerden Der Kettwiger Fotograf Georg von Glasow eröffnete seine Ausstellung in den Räumen das Vereins „Kunstwerden“ in den Werdener Toren. Dort, wo ausgediente Industriegebäude nicht zerschlagen, sondern neuen kreativen Nutzungen zugeführt wurden, dort ist seine Fotografie bestens aufgehoben. Denn Georg von Glasow spürt verlorenen Funktionen nach. Dafür nutzt er sonntägliche Spaziergänge. Aber nicht im Wald, sein Revier...

  • Essen-Werden
  • 24.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.