KERN GmbH

Beiträge zum Thema KERN GmbH

LK-Gemeinschaft

Die Idee der Kinderhospizarbeit in die Gesellschaft tragen

Seit 2006 findet alljährlich am 10. Februar der Tag der Kinderhospizarbeit statt In diesem Jahr feiert die Arche Noah Gelsenkirchen diesen Aktionstag bei einem gemeinsamen Brunch im Ryokan in der ZOOM Erlebniswelt. Die Familien der in der Arche Noah betreuten Kinder und Jugendlichen kommen zu einem geselligen Austausch zusammen. Anschließend haben die Familien die Gelegenheit zu einem Zoobesuch. Für Alina Schmitt, Einrichtungsleitung der Arche Noah Gelsenkirchen, und ihr Team ist dieser 10....

  • Gelsenkirchen
  • 05.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Auf den Spuren der Klinikclowns

WDR4-Lokalzeit zu Besuch in der Arche Noah und im Marienhospital Gelsenkirchen Immer wieder dienstags kommen die Klinikclowns des Clownsvisite e.V. zu Besuch in die Arche Noah sowie in die Kinderklinik des Marienhospitals Gelsenkirchen. Mit ausgeprägtem Einfühlungsvermögen und einer besonderen Beobachtungsgabe finden die Clowns schnell einen individuellen Zugang zu den jungen Gästen und Patienten. Am vergangenen Dienstag jedoch kamen sie nicht alleine, sondern in Begleitung von WDR-Reporterin...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung

Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des mhg für die Jahre 2022 und 2023 Nach längerer coronabedingter Auszeit konnte im Marienhospital Gelsenkirchen die Tradition der Jubilarehrungen fortgeführt werden. Am 25. Januar wurden rückwirkend 269 Jubilare der Jahre 2022 und 2023 geehrt, die dem Marienhospital Gelsenkirchen seit 20 oder mehr Jahren angehören. Nicht weniger als 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. 33 Jubilare gehören dem...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Erste Hilfe für Neugeborene

Ein Kursangebot der der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin Termin: 6. Februar 2024, 19:00 Uhr Ort: Gebäude 1, Virchowstraße 122, 5. OG, 45886 Gelsenkirchen Neben wichtigen theoretischen Informationen zum Verhalten bei Vergiftungen, Augenverletzungen, Unfällen mit Strom, Krämpfen, Erbrechen, Sonnenbrand, Sonnenstich und anderen Situationen haben die teilnehmenden Eltern auch gleich die Möglichkeit, die richtigen Handgriffe praktisch zu üben. An einem Modell legen sie Verbände an,...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.24
LK-Gemeinschaft

Informationsabende mit Kreißsaalführung im Sankt Marien-Hospital Buer

Die Termine im Februar 2024 Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer (Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen) richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Die Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb finden jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Die nächsten Veranstaltungen fallen demzufolge auf den 7. Februar und 21. Februar 2024. Der Beginn ist um 19 Uhr. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.24
LK-Gemeinschaft

Geburtsvorbereitungs-Wochenendkurs im mhb

Für den kommenden Geburtsvorbereitungs-Wochenendkurs im Sankt Marien-Hospital am 24. und 25. Februar 2024 sind noch Plätze frei. Dieser Kompaktkurs, der sich an Frauen um die 30. Schwangerschaftswoche richtet, vermittelt an zwei Tagen Wissen über den gesamten Themenbereich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Neben der Theorie werden auch Atem- und Körperwahrnehmungsübungen angeboten. Damit möchten wir Ihnen helfen, die eigene Gebärfähigkeit zu stärken und mögliche Unsicherheiten...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glühen für den guten Zweck

Block 35 erwirtschaftet 5.304,04 Euro für die Arche Noah Bereits seit vielen Jahren kann sich die Arche Noah auf die Unterstützung durch den königsblauen Freundeskreis „Block 35“ verlassen. Was als kleine Spendensammlung begonnen hat, ist mittlerweile zu einem kleinen Event angewachsen. Mit der Unterstützung durch Christoph „Kiki“ Klug, Schalke-Fan und Inhaber des Domgold in Buer, wurde einen Abend lang ein Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt im Schatten des Doms zu Gunsten der Arche Noah...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

EKE hilft ganz konkret

Betten, Matratzen etc. als Hilfsmaterial für die Ukraine Solidarität und Hilfe ganz praktisch: Vor wenigen Tagen übernahm die Hilfsorganisation Blau-Gelbes Kreuz (Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.) u.a. 25 Krankenhausbetten, 70 Matratzen, Rollstühle, Rollatoren, Infusionsständer, aber auch warme Jacken, Decken, Schals und Handschuhe (die Mitarbeiter des eke zusammengetragen hatten) vom Elisabeth-Krankenhaus – Bestimmungsort: Ukraine. Eine Aktion die nicht nur vom Direktorium des Hauses...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Tombola auf Adrianos Weihnachtswelt

Bereits zum zehnten Mal hat Adriano Gobbo in der Adventszeit 2023 eine Weihnachtswelt erschaffen. Auf dem Garagenhof seines Wohnsitzes an der Essener Straße in Gelsenkirchen-Horst lässt der gebürtige Italiener, der seit mehr als 50 Jahren in Gelsenkirchen lebt, Jahr für Jahr ein farbenfrohes Weihnachtsspektakel entstehen. Hier gibt es Weihnachtsbäume aus Metall zu sehen und ein ganzes Meer an Tierfiguren, Lichterketten, Schneemännern und gar eine Schneekanone. In einer selbstgebauten Holzhütte...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt ein Termin: 8. Januar 2024, 18:30 Uhr Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen....

  • Gelsenkirchen
  • 19.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Adventskonzert in mhb-Krankenhauskapelle

Gospelchor „Good News“ sorgte für festliche Stimmung Am vergangenen Sonntag fand in der Kapelle des Sankt Marien-Hospitals Buer ein vorweihnachtliches Konzert statt – gestaltet durch den Gelsenkirchener Gospelchor "Good News". Nach vierjähriger Pause wurden die rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kapelle durch den Chorgesang in eine festliche vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Zahlreiche Patientinnen und Patienten auf den Stationen hatten darüber hinaus die Möglichkeit, dem Konzert via...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Königsblauer Nachmittag in der Arche Noah

Auf Initiative der Stiftung „Schalke hilft!“ war am Dienstagnachmittag eine königsblaue Delegation zu Besuch in der Arche Noah Gelsenkirchen. Es ist längst eine gute Tradition, dass die Fußballprofis des FC Schalke 04 in der Adventszeit ausströmen, um einigen sozialen Einrichtungen in der Region einen Besuch abzustatten und den dort lebenden Menschen einige unvergessliche Augenblicke zu bescheren. Entsprechend groß war die Begeisterung unter den Gästen und Mitarbeiterinnen der Arche Noah, als...

  • Gelsenkirchen
  • 06.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Beikost

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 12. Dezember 2023, 18:00 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstr. 120, 2. OG Im Rahmen dieses Informationsabends informiert die Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin Bärbel Springer-Mounir (IBCLC), welche Reifezeichen ein Kind zeigen sollte, um mit der Einführung von Beikost beginnen zu können. Darüber hinaus werden an diesem Abend praktische Tipps gegeben. Zum Beispiel, wie Beikost auch ohne Brei...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Vier neue Pflegefachkräfte aus Kolumbien im Sankt Marien-Hospital Buer

Willkommensfeier für neue Kolleginnen und Kollegen aus Südamerika Im Rahmen einer Willkommensfeier wurden vier neue Pflegefachkräfte aus Kolumbien herzlich im Sankt Marien-Hospital Buer begrüßt. Die vier neuen Kolleginnen und Kollegen, die sich seit Oktober in Deutschland aufhalten, hatten sich zuvor über 18 Monate in regelmäßigen Videocalls mit der Pflegedienstleitung und den Integrationsbeauftragten ausgetauscht und sich dabei bestmöglich auf die neue Herausforderung vorbereitet. Nachdem sie...

  • Gelsenkirchen
  • 30.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt ein Termin: 11. Dezember 2023, 18:30 Uhr Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig...

  • Gelsenkirchen
  • 30.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Offene Bewerbergespräche im KBG

Jeden ersten Mittwoch im Monat Ab sofort bietet das Kirchliche Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG) in seinen Räumlichkeiten offene Bewerbergespräche an. An jedem ersten Mittwoch im Monat zwischen 14 und 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich unverbindlich über die Berufe der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns zu informieren, ebenso wie für den Beruf zur Pflegefachassistenz. Weitere Infos über das KBG, die Anfahrt und die Berufsbilder finden Sie unter...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Orange Days 2023

Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef beteiligt sich an der internationalen Kampagne „Keine Gewalt gegen Frauen – Orange the World“ Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam – jeweils beginnend am 25. November am Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Auch die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef beteiligt sich in diesem Jahr aktiv an dieser Kampagne. Am 25. November wurde das...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Grüner Haken für das St. Vinzenz-Haus

Die Heimverzeichnis gGmbH verleiht der Pflege- und Betreuungseinrichtung erneut das Zertifikat für hohe Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit Das St. Vinzenz-Haus hat sich nach einer mehrjährigen coronabedingten Auszeit erneut und freiwillig der Prüfung durch die Gutachter des Qualitätssiegels „Grüner Haken“ unterzogen und darf das Zertifikat nun weitere zwei Jahre tragen. Mit dem Siegel würdigt die Heimverzeichnis gGmbH „Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei...

  • Gelsenkirchen
  • 23.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!

Die Klinik für Kardiologie und Angiologie des Marienhospital Gelsenkirchen informiert im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung Die Deutsche Herzstiftung informiert in den bundesweiten Herzwochen (1. bis 30.November) unter dem Motto „HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ in zahlreichen kostenfreien Veranstaltungen, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren, dass das Herz...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Fortbildung Lungenkarzinom kompakt 2023

Eine Veranstaltung der Abteilung für Thoraxchirurgie im Marienhospital Gelsenkirchen Termin: Mittwoch, 29. November 2023, ab 16:30 Uhr Tagungsort: Gründersaal, Virchowstr. 120, 45886 Gelsenkirchen Die Abteilung für Thoraxchirurgie im Marienhospital Gelsenkirchen (Leitende Oberärztin: Dr. Margarete Härting) möchte im Rahmen dieser Fortbildung die aktuellen Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms 2023 erörtern und einen Einblick in die Möglichkeiten der Versorgung vor Ort...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt ein Termin: 13. November 2023, 18:30 Uhr Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig...

  • Gelsenkirchen
  • 06.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sportmedizin im Fokus 2023

2. Symposium der Augustinus Sportmedizin am 10. November 2023 im Augustinushaus Das Team der Augustinus Sportmedizin lädt am Freitag, 10. November 2023 zu ihrem 2. Symposium ein. Neben interessanten und innovativen Kurzvorträgen haben die Teilnehmenden in diesem Jahr die Möglichkeit, an einem der beiden angebotenen Workshops mitzuwirken. Thematisch umfasst das Programm Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der sportmedizinischen Arbeit aus den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie,...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Erste Hilfe für Neugeborene

Ein Kursangebot der der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin Termin: 7. November 2023, 19:00 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude, Gebäude 1, Virchowstraße 122, 5. OG, 45886 Gelsenkirchen Neben wichtigen theoretischen Informationen zum Verhalten bei Vergiftungen, Augenverletzungen, Unfällen mit Strom, Krämpfen, Erbrechen, Sonnenbrand, Sonnenstich und anderen Situationen haben die teilnehmenden Eltern auch gleich die Möglichkeit, die richtigen Handgriffe praktisch zu üben. An einem Modell...

  • Gelsenkirchen
  • 27.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Tag der Lungengesundheit

Informationsveranstaltung des mhg am Samstag, 28. Oktober 2023 im Augustinushaus Ein Expertenteam aus dem Marienhospital Gelsenkirchen wird am kommenden Samstag, 28. Oktober 2023 von 10 bis 15 Uhr im Augustinushaus (Ahstraße 7, 45879 Gelsenkirchen) die Möglichkeiten moderner Diagnostik und Therapien rund um die Lunge präsentieren. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßen Dr. Christoph Tannhof (Chefarzt der Klinik für Pneumologie) und Dr. Margarete Härting (Leitende Ärztin Thoraxchirurgie) die Gäste...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.