kennenlernen

Beiträge zum Thema kennenlernen

Vereine + Ehrenamt

"Wochen der Vielfalt": Gladbeck ist bunt!

In den letzten 150 Jahre hat Einwanderung Gladbeck geprägt. Den Anfang machten um 1880 Bergarbeiter aus Polen und ihnen folgten bis zum heutigen Tage viele Menschen aus der ganzen Welt. Heute leben Personen aus über 110 Nationen in Gladbeck. Unter dem Motto "Gladbeck ist bunt" werden sich vom 5. bis 23. Juni viele Gruppen und Vereine, Einzelpersonen sowie Ämter der Stadt Gladbeck an den erstmals stattfindenden "Wochen der Vielfalt" beteiligen. Die "Wochen der Vielfalt" lösen, basierend auf...

  • Gladbeck
  • 29.05.18
  • 1
Überregionales
Christiana Braesch (v.l.), Bereichsleiterin Kolping, Projektleiterin Janina Braun, Michael Chasanis, Geschäftsführer der Griechischen Gemeinde, und Agora-Chef Thorsten Schnelle stellten das neue Projekt „Anagnorossi“ vor.

Wertschätzung fördern: Neues Projekt für Flüchtlinge in der Agora gestartet

Die Verkehrsregeln, aber auch die Regeln des Zusammenlebens erläuterte Bezirkspolizist Christian Scharf in den vergangenen Wochen Flüchtlingen im Kulturzentrum Agora. Seine Besuche waren Teil des dreijährigen Projekts „Anagnorissi“ (Anerkennung), dessen Kosten vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit 85 Prozent unterstützt werden. Träger des Projekts sind die Griechische Gemeinde in Kooperation mit den Kolpingbildungszentren Ruhr. „Das Projekt ist eine sinnvolle Ergänzung zu den Sprach-...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.10.16
Kultur
60 Bilder

Hafen der Hoffnung e.V. Verein zur Förderung der Aussiedler im Kreis Kleve in Köln

Hafen der Hoffnung e.V. Verein zur Förderung der Aussiedler im Kreis Kleve in Köln Am Samstag, dem 25. Juni fand eine Fahrt nach Köln statt. Die 50 Teilnehmer haben eine Stadtrundfahrt erlebt und einiges aus der Kölner Geschichte erfahren. Nach drei Stunden zur freien Verfügung haben die Vereinsmitglieder aus Kleve, Kalkar, Weeze, Kevelaer und Bedburg-Hau und 14 Flüchtlinge im Schokoladenmuseum eine Führung genossen und dabei sehr viel über Schokoladenherstellung erfahren. Fotos über diese...

  • Kleve
  • 30.06.16
Politik
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gemeinsamen Kegel-Abend

„Kegeln mit Freunden“ - Die Jusos Hünxe kegelten mit Flüchtlingen

Am Dienstag luden die Hünxer Jusos Flüchtlinge zum gemeinsamen Kegeln ein. Jusos, Jugendliche und junge Asylbewerber kamen dabei zusammen. Die Kegelbahn wurde von der Gaststätte Rühl in Bruckhausen zur Verfügung gestellt. „Wir freuen uns sehr, dass alle eine großartige Zeit zusammen hatten. Das war ein Kegeln mit Freunden“, resümiert Juso-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg. „Das war ein super Abend!“, befindet die junge Hünxerin Dana von Gersum, die beim Kegeln dabei war. Freundschaftlich und...

  • Hünxe
  • 22.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.