Kempen

Beiträge zum Thema Kempen

Politik

Gewalt,Frauen,Männer,Gewalthilfegesetz,Bundesrat
Gewalthilfegesetz

Das Gesetz stellt eine eigenständige fachgesetzliche Grundlage für ein verlässliches und bedarfsgerechtes Hilfesystem bei häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen dar. Es konkretisiert staatliche Schutzpflichten aus dem Grundgesetz und Verpflichtungen aus der Istanbul-Konvention. Herzstück des Entwurfs ist ein Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung bei häuslicher Gewalt für Frauen und ihre Kinder. Dieser tritt am 1. Januar 2032  in Kraft. Damit sollen die Länder genug Zeit...

  • Herne
  • 17.02.25
Kultur
11 Bilder

Dichter,Denker,Lyriker,Freiheitskämpfer,Philosoph
Schillerstraße in Herne

Hier hat ein Besitzer von mehreren Wohnimmobilien seine Häuser mit Gedenken an einige Persönlichkeiten verschönert: Friedrich Schiller (Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt). 1759 - 1805. Wilhelm Tell (weltbekanntes Schweizer Symbol für Freiheit. Schauspiel Wilhelm Tell von Friedrich Schiller 1804. Ernst Moritz Arndt (Publizist, Lyriker, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung). 1769-1860 Friedrich Gottlieb Klopstock (Dichter, Epiker, Lyriker, Dramatiker) 1724-...

  • Herne
  • 15.02.25
  • 2
Politik

Bedrohung,Sabotage,Deutschland,Moskau,Bundeswehr
Bundeswehr-Kommandeur

Bedrohung durch Putin: Bundeswehr-Kommandeur listet russische Sabotage-Ziele in Deutschland auf. So schloss zum Beispiel Generalmajor Wolfgang Ohl einen möglichen russischen Angriff auf die Verteidigungsallianz Nato in den kommenden Jahren nicht aus. "Die Bedrohungslage ist schon sehr akut. Es gibt jeden Tag in der Bundesrepublik Deutschlands unzählige Beispiele für Cyber-Angriffe, für Ausspähversuche, für Sabotageakte, und der Feind heißt Russland", erklärte Kapitän zur See Michael Giss der...

  • Herne
  • 25.01.25
  • 2
  • 2
Politik
3 Bilder

Macron,Rosatom,Framatome,Frankreich,Kreml
Der Deal mit Rosatom

Atomfabrik Lingen. Die Brennelementefabrik Lingen fertigt Brennelemente für Reaktoren westlicher Bauart. Die Fabrik ist vom Atomausstieg ausgenommen. Durch das Abschalten der AKW in Deutschland und den Rückgang der Atomstromerzeugung europaweit ist sie nicht mehr ausgelastet. In Zusammenarbeit mit Rosatom will sie künftig auch Brennelemente   für Reaktoren russischer bzw. sowjetischer Bauart herstellen. Dazu ist sie auf Rosatom angewiesen. Daneben benötigt sie eine atomrechtliche Genehmigung,...

  • Herne
  • 19.01.25
  • 2
Politik
2 Bilder

Atom,Lingen,Brennstäbe,Rosatom,Russland,Putin
Rosatom

Atomfabrik Lingen schließen. Keine Geschäfte mit Rosatom. Warum lässt die deutsche Politik die Atom-Fabrik in Lingen ungehindert weiter laufen. Mit Hilfe der russischen Atombehörde Rosatom, die direkt dem Kreml unterstellt ist, soll die Produktion dort sogar noch deutlich ausgeweitet werden. Damit  würde Lingen zur zentralen Drehscheibe der europäischen Atomindustrie mit Putin am Schalthebel. Gegen den Ausbau der Atomfabrik Lingen wurden rund 11.000 Einwendungen von Bürger*innen an  den...

  • Herne
  • 18.01.25
  • 2
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Lutherstadt,Flämings,Mittelerbe,Dübener Heide
Lutherstadt Wittenberg

Wittenberg liegt an der Elbe und im Bundesland Sachsen-Anhalt. Es hat cirka 48.000 Einwohner*innen. In der Nähe liegt der waldreiche Höhenrücken des Flämings und die Dübener Heide. Die Lutherstadt Wittenberg hat viel Sehenswertes wie die historische Altstadt Wittenberg, Piesteritzer Werkssiedlung, Klosterkirche, Wallanlagen, verschiedene Museen und vieles mehr. Archivfotos cirka 2015 Teilquellen : leben-in-wittenberg.de, wittenberg.de

  • Herne
  • 12.01.25
  • 1
Reisen + Entdecken
48 Bilder

Höhenburg,Lennetal,Berg,Schwarze-Hand,
Schloss Hohenlimburg

Schloss Hohenlimburg und sein Umfeld Schloss Hohenlimburg steht im Lennetal auf einem 240 m über dem Meeresspiegel hohen Felskegel und hat eine beeindruckende Aussicht auf das Lennetal. Die Burg ist ein schönes Ausflugsziel und in den angrenzenden Wäldern können Wanderungen durchgeführt werden. Besichtigung der Außenanlage, Ausstellung und Schlossführung sind möglich (s. Internet). Fotos aus dem Fotoarchiv.

  • Herne
  • 11.01.25
  • 1
Politik
8 Bilder

Brennelemente,Abklingbecken,Castorbehälter
AKW Lingen

Am 15. April 2023 wurde die Anlage vom Netz genommen. Bis die Anlage frei von Radioaktivität sein wird, wird es noch gut 15 Jahre dauern. Derzeit liegen 718 Brennelemente in Abklingbecken. Darin werden Radioaktivität und Temperatur verringert. Dann werden die Brennelemente in Castorbehälter gepackt und werden ins benachbarte Zwischenlager gebracht.

  • Herne
  • 12.12.24
  • 1