Kempen

Beiträge zum Thema Kempen

Politik

Gewalt,Frauen,Männer,Gewalthilfegesetz,Bundesrat
Gewalthilfegesetz

Das Gesetz stellt eine eigenständige fachgesetzliche Grundlage für ein verlässliches und bedarfsgerechtes Hilfesystem bei häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen dar. Es konkretisiert staatliche Schutzpflichten aus dem Grundgesetz und Verpflichtungen aus der Istanbul-Konvention. Herzstück des Entwurfs ist ein Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung bei häuslicher Gewalt für Frauen und ihre Kinder. Dieser tritt am 1. Januar 2032  in Kraft. Damit sollen die Länder genug Zeit...

  • Herne
  • 17.02.25
Kultur
11 Bilder

Dichter,Denker,Lyriker,Freiheitskämpfer,Philosoph
Schillerstraße in Herne

Hier hat ein Besitzer von mehreren Wohnimmobilien seine Häuser mit Gedenken an einige Persönlichkeiten verschönert: Friedrich Schiller (Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt). 1759 - 1805. Wilhelm Tell (weltbekanntes Schweizer Symbol für Freiheit. Schauspiel Wilhelm Tell von Friedrich Schiller 1804. Ernst Moritz Arndt (Publizist, Lyriker, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung). 1769-1860 Friedrich Gottlieb Klopstock (Dichter, Epiker, Lyriker, Dramatiker) 1724-...

  • Herne
  • 15.02.25
  • 2
Politik

Flüchtlinge,Zurückweisung,Urteile, Lager,EU,
Gespräch über Migranten

Zufällig trafen sich heute Eduard und Karlchen im Wirtshaus Herne zum Frühstück. Sofort fragte Karlchen Eduard: "Hast du gehört oder gelesen, dass Italien seine Migranten, die es zuletzt in einem albanischen Auffanglager untergebracht hat, ein Gericht in Rom entschieden hat, dass diese in die EU einreisen dürfen, zurücknehmen muß. Sie sind jetzt in der Hafenstadt Bari untergebracht. Bereits Oktober und November hatten Richter verfügt, dass über Asylanträge nicht außerhalb der EU entschieden...

  • Herne
  • 04.02.25
  • 1
Politik
3 Bilder

Macron,Rosatom,Framatome,Frankreich,Kreml
Der Deal mit Rosatom

Atomfabrik Lingen. Die Brennelementefabrik Lingen fertigt Brennelemente für Reaktoren westlicher Bauart. Die Fabrik ist vom Atomausstieg ausgenommen. Durch das Abschalten der AKW in Deutschland und den Rückgang der Atomstromerzeugung europaweit ist sie nicht mehr ausgelastet. In Zusammenarbeit mit Rosatom will sie künftig auch Brennelemente   für Reaktoren russischer bzw. sowjetischer Bauart herstellen. Dazu ist sie auf Rosatom angewiesen. Daneben benötigt sie eine atomrechtliche Genehmigung,...

  • Herne
  • 19.01.25
  • 2
Politik
2 Bilder

Atom,Lingen,Brennstäbe,Rosatom,Russland,Putin
Rosatom

Atomfabrik Lingen schließen. Keine Geschäfte mit Rosatom. Warum lässt die deutsche Politik die Atom-Fabrik in Lingen ungehindert weiter laufen. Mit Hilfe der russischen Atombehörde Rosatom, die direkt dem Kreml unterstellt ist, soll die Produktion dort sogar noch deutlich ausgeweitet werden. Damit  würde Lingen zur zentralen Drehscheibe der europäischen Atomindustrie mit Putin am Schalthebel. Gegen den Ausbau der Atomfabrik Lingen wurden rund 11.000 Einwendungen von Bürger*innen an  den...

  • Herne
  • 18.01.25
  • 2
Politik

Flüssigerdgas,Russland,Sefe
Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas

Flüssigerdgas. Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas. Gas aus Russland strömt über den europäischen LNG-Import nach wie vor ins deutsche Netz. Das Bundesunternehmen Sefe spielt bei der Einfuhr in die EU eine wichtige Rolle. Wegen einer neuen Sanktion könnte bald sogar noch mehr Gas hereinkommen, mit dem der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine finanziert. Quelle : background.tagesspiegel.de Erstveröffentlicht am 09.01.2025, aktualisiert am 14.01.2025 von Christian Schaudwet

  • Herne
  • 17.01.25
Reisen + Entdecken
48 Bilder

Höhenburg,Lennetal,Berg,Schwarze-Hand,
Schloss Hohenlimburg

Schloss Hohenlimburg und sein Umfeld Schloss Hohenlimburg steht im Lennetal auf einem 240 m über dem Meeresspiegel hohen Felskegel und hat eine beeindruckende Aussicht auf das Lennetal. Die Burg ist ein schönes Ausflugsziel und in den angrenzenden Wäldern können Wanderungen durchgeführt werden. Besichtigung der Außenanlage, Ausstellung und Schlossführung sind möglich (s. Internet). Fotos aus dem Fotoarchiv.

  • Herne
  • 11.01.25
  • 1
Kultur
8 Bilder

Von Oberhausen bis Kempen
Der vergessene Mülheimer Architekt Heidsiek

Was haben Duisburg, Gelsenkirchen, Kempen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gemeinsam? In ihren Denkmallisten finden sich Kirchbauten des Mülheimer Architekten Heinrich Heidsiek. Zu Lebzeiten war Heidsiek eine angesehene Persönlichkeit der örtlichen Stadtgesellschaft. Heute jedoch ist der Architekt, dessen Werke noch heute als Denkmale Ortsbilder prägen, nahezu in Vergessenheit geraten. Seine Lebensgeschichte und sein architektonisches Erbe stehen noch am Anfang der Erforschung – ein Erbe,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.24
  • 2
Sport
Die PSV-Teilnehmer der U11 hatten ein erfolgreiches Wochenende. | Foto: PSV

PSV-Judoka erfolgreich beim Fit & Joy Cup in Kempen

Die Judoabteilung des Polizei-Sportverein (PSV) Duisburg nahm in Kempen am Fit & Joy Cup für die Kreise Niederrhein Süd und Rhein-Ruhr teil. In den Altersklassen U11, U13 und U15 wurde auf drei Matten gekämpft. Erste Plätze belegten Mark Bochkovskyi (bis 28 kg), Mina Lemberg (bis 27 kg), Thoren Lemberg (bis 31 kg), Carlotta Poth (bis 22,7 kg), Tara Schröter (bis 44 kg), Abubakr Shoev (über 50 kg) und Malia Zuralski (bis 52 kg). Auf Platz zwei kam Charlotte Kamann (bis 27 kg). Dritte Plätze...

  • Duisburg
  • 22.09.22
Sport
Beim Tabellenführer VT Kempen konnte die Spielerinnen der HSG VeRuKa gute 15. Minuten mithalten, danach reichte die Luft nicht mehr und die Gastgeber siegten am Ende verdient mit 38:20. | Foto: Stockhorst

16 Minuten auf Augenhöhe
Handball Damen der HSG VeRuKa konnten beim Tabellenführer nur kurz mithalten

Am vergangen Samstag verschlug es die HSG-Damen zum Ligaprimus nach Kempen. In einer gut gefüllten Halle trafen zu diesem Zeitpunkt Erster und Dritter der Landesligagruppe eins aufeinander. Verzichten musste die HSG dabei auf gleich sechs Spielerinnen, die aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen passen mussten. Trotz der dünn besetzten Bank und wenig Alternativen im Rückraum, starteten die Rummelnerinnen motiviert und ambitioniert in die Partie. So gelang es ihnen in der ersten...

  • Duisburg
  • 06.12.21
Reisen + Entdecken
Eines der schönsten Wasserschlösser im Rheinland: Das barocke Schloss Dyck (Jüchen) mit dem zauberhaften Park.
13 Bilder

Mein Fotokalender 2019
Von Kleve bis Zons - so schön ist unsere Region

Burgen, Schlösser, Klöster, Parkanlagen und andere idyllische Orte - unsere Region ist reich an wunderbaren Ausflugszielen.  Der zweite Adventssonntag naht und es wird Zeit für den Fotokalender 2019. Dieses Jahr habe ich einige "Postkartenmotive" zusammengestellt und wünsche viel Freude beim Anschauen. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung für einen Ausflug dabei. Kurzinfos gibt es bei den einzelnen Fotos.

  • Düsseldorf
  • 07.12.18
  • 18
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.