Kempen

Beiträge zum Thema Kempen

Politik
Blick auf die Schachtanlage
2 Bilder

Erinnerung an Damals

Tönisberg soll eines seiner Wahrzeichen neben der Bockwindmühle verlieren. Die Stadt Kempen hat beschlossen den alten Förder-Wetterschacht 4 des ehemaligen Bergwerks Niederberg nicht zum Industriedenkmal zu erklären und das bedeutet nur noch Abriss des Schachtes. Ich habe noch erlebt wie der Schacht Ende der 1950er Jahren in Tönisberg abgeteuft wurde. Bin dann selber von 1964 bis 1969 dort als Bergmann eingefahren. Gut kann ich mich noch erinnern wie ich damals von der Wartsbergsiedlung den...

  • Kempen-Tönisberg
  • 07.09.14
Kultur
9 Bilder

Kempen

Die schöne Stadt Kempen liegt am Niederrhein im Westen Nordrhein-Westfalens. Bei einem kleinen Abstecher habe ich dort einige Fotos gemacht!

  • Duisburg
  • 19.08.14
  • 10
  • 24
Vereine + Ehrenamt
Olaf Ortmann
2 Bilder

Olaf Ortmann läuft auf Platz 2 in Kempen

Beim 10. Altstadtlauf in Kempen waren auch Olaf Ortmann und seine Tochter Eva vom VfL Bergheide unter den über 1200 Teilnehmern. Während Eva beim Schülerlauf über 1 Kilometer mitlief, hatte sich Vater Olaf für den 5 Kilometerlauf entschieden. Die Strecken führten durch die Kempener Altstadt wo die Läufer von zahlreichen Zuschauern umjubelt wurden. Eva Ortmann erreichte in 5:55 min Platz 24 in der Altersklasse W11. Olaf Ortmann verpasste im B-Lauf unter 310 Konkurrenten ganz knapp den Gesamtsieg...

  • Oberhausen
  • 16.06.14
Natur + Garten
6 Bilder

Skulptur & Garten

Zum 7. Mal findet in diesem Jahr in der Baumschule Höfkes in Kempen, Unterweidener Straße 8, die Ausstellung "Skulptur & Garten" statt. In Zusammenarbeit mit der Galerie Heidefeld hat diese besondere Kunst- und Gartenausstellung im Jahr 2002 ihren Ursprung und begeistert seitdem im Zwei-Jahres-Rhythmus tausende Besucher. Die Ausstellung wird am Samstag, den 31. Mai und Sonntag, den 01. Juni 2014 offiziell eröffnet.

  • Kempen-Tönisberg
  • 10.04.14
  • 15
  • 13
Natur + Garten
26 Bilder

Das Ziel unserer letzten Radtour.....

.............war eine sehenswerte Baumschule in Kempen, die wir immer mal wieder gerne ansteuern. Zur Geschichte: Im Jahre 1979 pflanzte der Besitzer den ersten Baum und einige Rhododendron auf dem Grundstück des elterlichen Hofes und legte damit den Grundstein für die beeindruckende Entwicklung dieser Baumschule. Seitdem wuchs das Gelände zu einer wunderschönen Parkanlage, in der Stauden, Sträucher und Bäume in allen Größen und Wuchsformen, von der Jungpflanze über Formgehölze bis zum 50 Jahre...

  • Kempen-Tönisberg
  • 07.04.14
  • 24
  • 13
Ratgeber
17 Bilder

Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund.

Suppenplan vom Gut Heimendahl: 2014 12.04. Porree-Creme-Suppe 19.04. Lamm-Bohnensuppe 26.04. Kartoffel-Bärlauch-Suppe 03.05.14 Erbsensuppe 10.05.14 Frühlings-Gemüsesuppe 17.05.14 Erbsensuppe/Hoffest 24.05.14 Spargelcremesuppe 31.05.14 Kartoffelsuppe 07.06.14 Erbsensuppe 14.06.14 grüne Bohnensuppe 21.06.14 Porree-Creme-Suppe

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.14
  • 24
  • 8
Politik

Kommunal-Soli: Probier´s mal mit Phantasie

Umstritten ist der von der Landesregierung geplante „Kommunal-Soli“: Klammen Kommunen soll finanziell unter die Arme gegriffen werden. Das nötige Geld für den „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ sollen Kommunen aufbringen, die wirtschaftlich besser gestellt sind. Kritiker sehen darin eine Bestrafung der Städte und Gemeinden, die solide gehaushaltet und gewirtschaftet haben. Solidarisch wäre dieses Modell dann, wenn wirklich vermögende Städte zur Kasse gebeten würden. Kontraproduktiv jedoch, wenn...

  • Moers
  • 16.10.13
  • 6
  • 4
Sport
Lars Bathen (schwarze Hose) bringt seinen Gegner auf den Rücken
5 Bilder

Kamp-Lintforter Judo-Herren weiterhin mit starken Kämpfen.

Erste Niederlage in der Saison, aber weiterhin im oberen Tabellenbereich Am dritten Kampftag der Landesliga Düsseldorf musste die Herrenmannschaft des Budo Club Kamp-Lintfort die erste Niederlage in der Saison 2013 hinnehmen und die Tabellenführung abgeben. Sie trafen auf die direkten Verfolger des SC Wuppertal und mussten eine empfindliche 6:0 Niederlage aus sieben Kämpfen hinnehmen. Einzig Matthias Reitz konnte in seinem Kampf im Super-Schwergewicht (+100 KG) ein Unentschieden erkämpfen....

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.13
Natur + Garten
nicht viel Erde drin gewesen
17 Bilder

Bis zu 560 Tonnen pro Stunde mit MAN 340 PS Maschine.

Holmer Terra Felis 2, 14,50 Meter lang, mit MAN Motor 340 PS, 9,00 Meter Arbeitsbreite, 15 Meter Überladeweite und kann bis zu 560 Tonnen Zuckerrüben pro Stunde verladen, dient auch zur Reinigung, (Erde auf dem Feld lassen und nicht im Zucker....lach). 24 Stunden im Einsatz.

  • Kleve
  • 09.10.13
  • 3
  • 2
Überregionales
Stimmungskanone: Oliver Monteleone. | Foto: privat

Vom Marktleiter zum Schlagerstar

Im familienbetriebenen Unternehmen „self Mein Markt“ in Kempen ist der gebürtige Moerser Oliver Monteleone nunmehr seit dreieinhalb Jahren Marktleiter. Neben seinen Aufgaben in dieser Position hatte er schon furiose Ideen wie „self TV“ auf YouTube, welches sein Team und ihn selbst sogar ins Fernsehen gebracht hat (zu sehen in der Sendung „Baumarkthelden - Männer, Menschen und Maschinen“, die gerade auf Kabel 1 läuft). In seiner Freizeit singt der immer fröhliche Baumarktboss außerdem...

  • Moers
  • 02.10.13
Vereine + Ehrenamt
Fotos: Jürgen Moser + Elmar Begerau
22 Bilder

Zauberwetter und Kartoffelsuppe

Lockte sicherlich am letzten Septembersamstag 18 muntere Radler, die sich diesen sonnigen Spätsommertag nicht entgehen lassen wollten und sich für ein kollektives Suppe essen dem ADFC Kamp-Lintfort anschlossen. Traditionell geht diese Fahrradtour immer zum Gutshof „Gut Heimendahl“ nach Kempen. Tourenleiter Elmar Begerau führte die Gruppe über Rheurdt zur einzigen Bergwertung des Tages, den Schaehuysener Höhen. Weiter ging es sonnig durch über Finkenberg, Rahm, Hoerenbroich, Gelinter, Voesch,...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.09.13
  • 32
  • 3
Kultur

Rätsel gelöst - Wo befinde ich mich? (14)

Wie heißt das Anwesen zu dem der abgebildete Eingangsbereich gehört und in welchem Ort befindet es sich? Sicherlich ist es diesmal etwas einfacher. Der Ort liegt am linken Niederrhein. Viel Vergnügen beim Rätseln.

  • Kamp-Lintfort
  • 20.08.13
  • 17
Natur + Garten
Wer das Rasenmähen scheut, sollte sich vielleicht einen Wassergarten anlegen
40 Bilder

Besuch in einer Baumschule

Kempen am Niederrhein Der ein oder andere mag sich bei meinem letzten Beitrag, der ein in die Jahre gekommenes Klavier zeigt, gewundert und vielleicht auch gefragt haben, was so "ein gutes Stück aus alten Zeiten" in einer Baumschule zu suchen hat. Nun, diese Baumschule, die in Kempen beheimatet ist, ist in meinen Augen schon etwas ganz Besonderes, gibt es dort doch vieles zu entdecken. Man könnte Stunden darin verweilen! Ein kurzer Rückblick: Im Jahre 1979 pflanzte der Besitzer den ersten Baum...

  • Duisburg
  • 23.06.13
  • 22
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Mit dem Fahrrad zum Weihnachtsmarkt nach Kempen.

Am 3. Adventswochenende besuchten die Kamp-Lintforter Eisbären den Weihnachtsmarkt in der Thomasstadt. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und so machten sich 12 Radler um 10 Uhr morgens auf den Weg. Über Oermten, Finkenberg, Stenden und St. Hubert verlief unsere Hintour. Gegen 12 Uhr erreichten wir den schon gut besuchten Weihnachtsmarkt in Kempen. Die Altstadt von Kempen bietet sich für den Weihnachtsmarkt gerade zu an. In allen Gässchen und auf dem Buttermarkt liebevoll geschmückte Buden....

  • Kempen-Tönisberg
  • 17.12.12
  • 27
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Serbische Bohnensuppe aus der großen Kelle

Gab es am letzten Samstag im September, als der ADFC Kamp-Lintfort wieder zu seiner traditionellen Suppentour zum Gutshof Heimendahl nach Kempen startete. Über ausgesprochen schöne, asphaltierte landwirtschaftliche Wege führte diesmal Elmar Begerau die Radler über Rheurdt, Finkenberg, Saelhuysen, Stenderhorst, Voesch, St. Hubert und Unterweiden zum ehrwürdigen Gutshof. Hier stand zur Wahl: Suppe aus der Spinnstube oder Kuchen aus dem Hofcafe. Natürlich saßen die Radler im Biergarten des Hofes....

  • Kamp-Lintfort
  • 30.09.12
  • 13
Überregionales

Preisträger für Zivilcourage

Beherzt eingreifen, wenn Menschen in Not sind: Das wünschen sich die Politiker von den Menschen. Darum zeichnen sie Vorbilder in Sachen Zivilcourage aus. Zu diesen Vorbildern gehört auch Cedric Kelleners aus Kempen. Gemeinsam mit sechs anderen Menschen wurde er in Düsseldorf von Innenminister Ralf Jäger mit einem Preis ausgezeichnet. „Sie beweisen Mut, indem sie bei Unrecht hinsehen, couragiert einschreiten und anderen helfen“, betonte Jäger. Und bezogen auf die aktuellen Preisträger aus Köln,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.03.12
Vereine + Ehrenamt

Farbenknall, Gutshofsuppe und Radlerwetter

Der herbstliche, bunte Farbenknall war da, die Blätter machten den rot-grün-goldenen Trend der Jahreszeit wieder mit und 15 Radler fuhren durch ihn hindurch. Wunderbar! Bunte Wälder, saftig, grüne Wiesen und Felder, die nur noch vom Mais besiedelt waren, galt es zu durchfahren; denn die Radler hatten ein Ziel: „Gut Heimendahl“ in Kempen. Dort gab es am letzen Oktobersamstag eine hervorragende Porree-Creme-Suppe (wie immer mit Nachladeoption) zu verzehren. Nachdem Elmar Begerau vom ADFC...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.10.11
  • 5
Kultur
Die Reiseteilnehmer vor dem Burgtor
19 Bilder

Ausflug der Siedlergemeinschaft Hünxe ging nach Kempen

Unter der Leitung des Vorsitzenden Wilhelm Windszus fuhr die Siedlergemeinschaft Hünxe nach Kempen. Die Stadtführerin Christiane Jacobs brachte lebendig die Vergangenheit zum Vorschein. Wie aus einem Campus der Stadtname Kempen entstand, welches seit 1294 als Kempen bekannt ist. Überall in der Stadt gibt es noch kleine Zeugnisse aus dem Mittelalter, wie zum Beispiel die Stadtmauer. Wie wurden Siedler in dieser mittelalterlich geprägten Stadt zu Bürgern? Man hatte eine mehrmonatige Probezeit zu...

  • Kempen-Tönisberg
  • 16.07.11