Kellerbrand

Beiträge zum Thema Kellerbrand

Blaulicht
Brandeinsatz, Bochumer Straße, Recklinghausen
2 Bilder

Brände in der Nacht von Samstag auf Sonntag

Zu zwei Brandeinsätzen musste die Feuerwehr Recklinghausen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (04./05.12.2021) ausrücken. Verletzte gab es bei beiden Bränden glücklicherweise nicht. Zum ersten Brand wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 21.39 Uhr zur Bochumer Straße in die Südstadt alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte dran bereits dichter, schwarzer Rauch aus den Kellerfenstern und hatte bereits den Treppenraum verraucht. Die Feuerwehr ging unmittelbar mit zwei Atemschutztrupps in den...

  • Marl
  • 05.12.21
Blaulicht
Trupp geht ins Gebäude.

Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus - zwei Personen über Drehleiter gerettet

Gestern Mittag meldeten Anrufer der Feuerwehr Essen einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die ersten Kräfte erkannten eine starke Rauchentwicklung aus den Kellerschächten sowie dem Treppenraum eines dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhauses mit ausgebautem Dachgeschoss. Zwei Personen war der Fluchtweg über den Treppenraum aus ihrer Dachgeschosswohnung durch Brandrauch versperrt. Menschenrettung über eine Drehleiter Umgehend wurde eine Menschenrettung über eine Drehleiter eingeleitet und...

  • Marl
  • 21.10.21
Blaulicht
Einsatzkräfte der Feuerwehr führten einen Teil der Bewohner aus dem Mehrfamilienhaus.

Nächtlicher Kellerbrand

Zu einem Kellerbrand in Ückendorf rückten die Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen am frühen Donnerstagmorgen aus. Gegen 00:50 Uhr alarmierte der Mieter einer Wohnung in der Munscheidstraße die Rettungskräfte. Er hatte Rauch in seiner Wohnung und dem Treppenraum des Mehrfamilienhauses bemerkt. Zudem berichtete er, dass sich ein Teil der anderen Bewohner noch im Gebäude befindet. Unter dem Stichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" eröffnete der Disponent den Einsatz. Kellerbrand Einheiten der...

  • Marl
  • 21.10.21
Blaulicht
Symbolbild ©Stefan Quinting

Kellerbrand

Gegen 0:55 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in die Balkenstraße in Dortmund gerufen. Die eintreffenden Einsatzkräfte erkannten direkt eine leichte Rauchentwicklung aus einem Kellerschacht an der Gebäudeseite der Balkenstraße. Als Zugang zu dem Büro- und Geschäftsgebäude stellte sich dann aber eine Eingangstür vom Friedensplatz heraus. Brand in einem Kellerraum Um in den Keller zu gelangen, mussten die Eingangstür und zwei weitere Kellertüren gewaltsam geöffnet werden. Der...

  • Marl
  • 30.07.21
Blaulicht
3 Bilder

Kellerbrand - Feuerwehr rettet Tiere mit Drehleiter

Zu einem Kellerbrand kam es am Montagabend (26.04.2021) in Recklinghausen-Süd. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr rettete allerdings einige Tiere. Um 18.37 Uhr ging der telefonische Notruf über einen Kellerbrand auf der Bochumer Straße bei der Feuerwehr ein. Die Leitstelle alarmierte die Löschzüge der Feuer- und Rettungswache, Süd, Ost und den Rettungsdienst mit RTW und Notarzt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte des Rettungsdienstes waren bereits alle Personen aus dem Gebäude geflüchtet und...

  • Marl
  • 27.04.21
Blaulicht
2 Bilder

Kellerbrand mit drei verletzten Personen

In den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, den 08.04.2021 kam es in Recklinghausen-Hochlarmark zu einem Kellerbrand mit drei verletzten Personen. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 21.43 Uhr zur Sonntagstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte des ehrenamtlichen Löschzugs Süd waren bereits Teile des Treppenhauses und des Kellers eines Zwei-Familien-Hauses stark verraucht. Alle Bewohner konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig aus dem Gebäude retten. Drei der...

  • Marl
  • 09.04.21
Blaulicht
Essen-Huttrop, Schulzstraße, 24.02.2021, 13:55 Uhr (ots)

Kellerbrand im Hochhaus

Am  Mittwoch wurde die Feuerwehr Essen um 13:55 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Hochhaus alarmiert. Die ersten Kräfte stellten eine massive Rauchentwicklung aus mehreren Kellerfenstern fest. Ersten Meldungen zu Folge wurden kurz vor Brandausbruch noch Kinder in dem Keller gesehen. Brandbekämpfung Sofort wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit handgeführten Strahlrohren zur Menschenrettung in den Keller geschickt. Glücklicherweise befanden sich keine Kinder mehr im Keller, so dass umgehend mit...

  • Marl
  • 25.02.21
Blaulicht
Zwei Bewohner konnten durch die Feuerwehr gerettet werden.

Kellerbrand: Feuerwehr rettet zwei Personen aus verrauchtem Mehrfamilienhaus

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in den Abendstunden des Donnerstag zu einem Kellerbrand auf der Horster Straße in Beckhausen. Um 21.28 Uhr entsandte die Feuerwehrleitstelle Einsatzkräfte der Wache Buer, Heßler und Altstadt mit dem Alarmstichwort "Kellerbrand" dort hin. Vor Ort fanden die Feuerwehrmänner einen stark verrauchten Treppenraum vor. Im zweiten Obergeschoss befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch zwei Bewohner in ihrer Wohnung. Unverzüglich leitete die Einsatzleitung die...

  • Marl
  • 19.02.21
Blaulicht
Dorsten-Holsterhausen, Borkener Straße, 23.01.2021, 10:51 Uhr

Kellerbrand mit Menschenrettung

Die Feuerwehr Dorsten wurde am Samstagmorgen zu einem Kellerbrand gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatten sich an der Vorderfront des Wohn- und Geschäftshauses bereits mehrere Personen auf einem Vordach vor dem beißenden Brandrauch in Sicherheit gebracht. Auf der rückwärtigen Seite befanden sich mehrere betroffene Personen entweder vor dem Gebäude, in dem verrauchten Treppenraum oder in den Wohnungen. Sofort wurden durch den Einsatzleiter eine weiterer Löschzug und eine zweite...

  • Marl
  • 23.01.21
Blaulicht

Zwei Kellerbrände kurz hintereinander

Um 11:20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in den Sämannsweg in DO-Oespel gerufen. Ein Nachbar machte die eintreffenden Brandschützern direkt auf einen Bewohner aufmerksam, der sich möglicherweise noch in dem Haus aufhalten könnte. Aus den Kellerfenstern des zweigeschossigen Haus drang bereits Brandrauch nach außen. Sofort machte sich ein Trupp unter Atemschutz auf den Weg in das Gebäude und begann es nach der Person abzusuchen, konnte jedoch niemanden finden. Der Brand im Keller...

  • Marl
  • 01.12.20
Blaulicht
Symbolbild ©Stefan Quinting

Kellerbrand im fünfgeschossigen Wohnhaus

Am ersten Advent wurde die Feuerwehr um 16:35 Uhr in die Uhlandstraße in Dortmund gerufen. Dort drang Rauch aus dem Keller in den Hausflur eines fünfgeschossigen Wohnhauses. Die Einsatzleitstelle entsandte daraufhin zwei Löschzüge zu der gemeldeten Adresse. Die Brandschützer fanden beim Eintreffen mehrere Personen im verrauchten Treppenhaus vor. Sie wurden umgehend angewiesen Ihre Wohnungen aufzusuchen und die Wohnungstüren zu schließen. Hier waren Sie dann erst einmal vor dem Brandrauch...

  • Marl
  • 30.11.20
Blaulicht
Für jeden vorgehenden Atemschutztrupp steht ein Rettungstrupp bereit. Die Rauchentwicklung nimmt nach wenigen Minuten bereits ab, der Trupp im Keller leistet ganze Arbeit. Foto: Mike Filzen

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Essen-Stoppenberg hat es am Mittag des 26.11.  gebrannt. Die Meldung Kellerbrand bestätigte sich bei Eintreffen der ersten Kräfte sofort, aus einem Kellerfenster stieg Brandrauch an der Fassade des dreigeschossigen Gebäudes mit sechs Wohneinheiten auf. Ein Teil der Bewohner war bereits im Freien, die übrigen wurden aufgefordert, in Ihren Wohnungen zu bleiben und die Fenster zu schließen. Ein Trupp ging unter Atemschutz in den Keller, um das Feuer zu...

  • Marl
  • 27.11.20
Blaulicht

Brand im Keller: Löschversuch bringt vier Helfer ins Krankenhaus

Zu einem Kellerbrand in GE-Schalke ist die Polizei am Samstag, 31. Oktober 2020, gerufen worden. Zuvor hatte eine 26-jährige Frau aus Herne um 15.15 Uhr aufsteigenden Rauch aus dem Keller des Hauses an der Leipziger Straße wahrgenommen. Mit drei Helfern im Alter von 25 bis 27 Jahren versuchte sie anschließend, das Feuer selbstständig zu löschen. Dies gelang aber erst der alarmierten Feuerwehr. Da die vier Personen über einen längeren Zeitraum Rauch eingeatmet hatten, wurden sie vorsorglich zur...

  • Marl
  • 03.11.20
Blaulicht

Mittäglicher Kellerbrand

Aus bisher nicht ermittelter Ursache kam es in den Mittagsstunden des 02.10.2020 zu einem Kellerbrand in Gelsenkirchen-Bismarck. Gegen 11:40 Uhr meldete eine aufmerksame Anwohnerin schwarzen Rauch aus dem Kellerbereich eines vermutlich leerstehenden Wohnhauses. Einheiten der Feuerwache Altstadt, Heßler sowie der Führungsdienst der Wache Buer wurden daraufhin alarmiert und rückten in den Stadtosten aus. Vor Ort fanden sie einen Kellerbrand in einem nicht bewohnten Gebäude vor. Unter Atemschutz...

  • Marl
  • 03.10.20
Blaulicht
Kellerbrand
2 Bilder

Brandstiftung, weder ein nächtlicher Kellerbrand

Am Samstagmorgen (22. August) meldete ein Dortmunder Anwohner um 2.49 Uhr telefonisch bei der Leitstelle der Feuerwehr einen Kellerbrand in der Lütgendortmunder Straße. Das gesamte Mehrfamilienhaus konnte rechtzeitig evakuiert werden. Auf Grund der rechtzeitigen Alarmierung wurde niemand verletzt. Im dortigen Kellergeschoss entstand Sachschaden. Die Ermittlungen der Polizei dauern derzeit an. Ein technischer Defekt wird ersten Ermittlungen zufolge ausgeschlossen. Einsatzbericht der Feuerwehr...

  • Marl
  • 23.08.20
Blaulicht

Kellerbrand mit Menschenrettung

Am  18.7. wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Kellerbrand gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich auf einem Balkon im ersten Obergeschoss eine Person. Sie konnte über tragbare Leitern in Sicherheit gebracht werden und blieb unverletzt. Im Keller brannte ein Saunaraum mit starker Rauch- und Wärmeentwicklung. Der Brand musste durch mehrere Trupps unter Atemschutz gelöscht werden. Nach den Löschmaßnahmen wurde die Einsatzstelle mit zwei Hochleistungslüftern belüftet und mit der...

  • Marl
  • 20.07.20
Blaulicht

Wäschetrockner im Keller brennt

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am frühen Montagabend zu einem Feuer in einem Einfamilienhaus an der Schmemannstraße  in Essen-Altenessen-Süd. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Brandrauch aus dem Kamin des Reihenhauses. Die anwesenden Eigentümer teilten dem Einsatzleiter mit, dass sie vor ca. 10 Minuten den Wäschetrockner im Keller in Betrieb genommen hatten und kurze Zeit später Rauch aus dem Keller drang. Alle Familienmitglieder haben daraufhin unverletzt das Haus verlassen....

  • Marl
  • 14.07.20
Blaulicht
Einsatzkräfte schließen die Wohnungsfenster von außen
3 Bilder

Erneuter Kellerbrand, Brandstiftung?

Heute Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in einem Wohnhaus in die Kirchlinder Str.  in Dortmund alarmiert. Kurz nach 4 Uhr morgens wurde der Brand durch Anwohner festgestellt. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr fanden die meisten Bewohner bereits im Freien vor und sahen schnell, dass das Treppenhaus verraucht war. Zunächst wurde daher das Treppenhaus mit einem Hochleistungslüfter vom Brandrauch befreit und auf weitere Personen kontrolliert. Anschließend begannen mehrere...

  • Marl
  • 09.07.20
Blaulicht
Kräfte der Wache Altstadt, Heßler und Buer waren im Einsatz

Nächtlicher Kellerbrand

Der Donnerstag war gerade eine halbe Stunde alt, als in der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen ein Notruf aus der Kirchstraße einging. Der Anrufer berichtete von Rauch und Brandgeruch im Bereich der Kirchstraße / Auf dem Graskamp. Konkrete Angaben zum Ursprung des Rauches oder eine genaue Hausnummer, konnte der Meldende jedoch nicht machen. Der Leitstellendisponent eröffnete einen Einsatz unter dem Stichwort "Branderkundung" und entsandte ein Löschfahrzeug und eine Drehleiter der...

  • Marl
  • 07.05.20
Blaulicht
Der Brandverletzte wurde in das Bergmannsheil in Bochum geflogen Foto: Kreis Unna
2 Bilder

Kellerbrand: Rettungshubschrauber Christoph 8 fliegt einen Brandverletzten in Spezialklink

Eine schwer brandverletzte Person forderte am Mittwoch ein Kellerbrand in Bulmke-Hüllen. Um kurz nach 17:00 Uhr liefen mehrere Notrufe in der Feuerwehrleitstelle ein. Die Anrufer meldeten ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Margaretenstraße. Während die Einsatzfahrzeuge schon alarmiert und auf dem Weg waren, teilte ein weiterer Anrufer mit, dass sich ein Mann bereits mit schweren Verbrennungen aus dem Haus ins Freie gerettet habe. Rettungshubschrauber Christoph 8 Die erst eintreffenden...

  • Marl
  • 16.04.20
Blaulicht

Feuerwehreinsatz bei Kellerbrand in Marl Mitte

Sonntag,. gegen 22.30 Uhr, bemerkte ein 66-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf der Merkurstraße einen Brand im Keller des Hauses und benachrichtigte die Feuerwehr. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es wurde nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.

  • Marl
  • 02.09.19
Überregionales

Brand eines Mehrfamilienhauses in Marl - alle Bewohner gerettet

Marl: Kellerbrand an der Wiener Straße. Bei einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Wiener Straße konnten alle Bewohner eines Hauses am Montag gegen 20 Uhr rechtzeitig ins Freie gebracht werden, als der Rauch durch den Hausflur zog. Eine Anwohnerin sah in einem Gebüsch eine verdächtige Person und meldete diese der Polizei. Als die Beamten den Mann überprüften, stellte sich heraus, dass er gesucht wurde und einen offenen Haftbefehl hatte. Er musste mit zur Wache. Das...

  • Marl
  • 04.09.18
Überregionales
2 Bilder

Menschenrettung nach Kellerbrand

Gegen 19:30 Uhr wurde die Feuerwehrleitstelle von einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus auf der Buererstraße in Kenntnis gesetzt. Einheiten der Wache Heßler, Buer und Altstadt sowie der Freiwilligen Feuer Altstadt und Horst wurden alarmiert und nach Horst entsandt. Bei Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich eines Treppenraumes bestätigt. Umgehend gingen Trupps unter Atemschutz in das Gebäude zur Menschenrettung und weiteren Erkundung vor. Parallel...

  • Marl
  • 16.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dorsten

Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Am  Vormittag des 7.8.  wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Kellerbrand in den Ortsteil Lembeck alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war im Keller eines Einfamilienhauses eine Waschmaschine in Brand geraten. Der Brand konnte unter Atemschutz gelöscht und die Einsatzstelle mit einem Hochleistungslüfter belüftet werden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu schaden. Im Einsatz befanden sich neben der hauptamtlichen Wache die Löschzüge Lembeck und Wulfen.

  • Marl
  • 08.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.