Keller

Beiträge zum Thema Keller

Blaulicht
In einem Kellerraum des Langenfelder Rathauses war ein großer Aktenvernichter in Brand geraten. Foto: Kreis Mettmann

Feuerwehr Langenfeld im Einsatz
Brand im Rathauskeller

Die Feuerwehr Langenfeld wurde am Montagabend, 12. Dezember, um 17.18 Uhr durch die Brandmeldeanlage (BMA) zum Rathaus am Konrad-Adenauer-Platz alarmiert. Umgehend wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache mit dem Rettungsdienst, der Löschzug Stadtmitte und der Führungsdienst mit der Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr eintrafen, hatten sich alle verbliebenen Personen aus dem Rathaus schon am Sammelplatz eingefunden. Hier konnten auch erste...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.22
Blaulicht
Vergangenen Dienstag, 5. April, kam es in Gelsenkirchen-Scholven zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Einige der Einwohner mussten von der Feuerwehr befreit werden. Symbolfoto: Archiv

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Mehrere Einwohner in Scholven

In der Feuerwehrleitstelle Gelsenkirchen lief vergangenen Dienstag, 5. April, um 2.01 Uhr ein Notruf ein. Der Anrufer meldete einen Wohnungsbrand in der Buddestr, im Ortsteil Scholven. Gelsenkirchen. Die Feuerwehrleitstelle entsendete die zuständigen Löschzüge der Feuer- und Rettungswachen. Die eintreffenden Einheiten erhöhten die Alarmstufe, da sich noch eine unbekannte Anzahl von Menschen im Gebäude aufhalten sollten. Eine männliche Person verließ eigenständig das Gebäude. Eine weitere...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.22
Blaulicht
Ein Saunabrand verursachte kürzlich einen hohen Sachschaden im Keller eines Mehrfamilienhauses in Velbert-Nierenhof. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Saunabrand verursacht hohen Sachschaden
Kellerbrand im Mehrfamilienhaus in Velbert

Bei einem Brandausbruch im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße Gutsweg in Velbert-Nierenhof kam es am Dienstagabend, 21. Dezember, zu einem hohen Brandsachschaden. Die Anwohner des Hauses blieben unverletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 22.55 Uhr bemerkte ein 52-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses Rauchgeruch im Treppenhaus. Er stellte einen Brandausbruch im Kellergeschoss fest und versuchte zunächst den Brandort selbstständig zu bekämpfen. Starke...

  • Velbert
  • 22.12.21
Blaulicht
Brandstiftung soll die Ursache für den Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert sein, bei dem drei Anwohner leicht verletzt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
10 Bilder

Drei Verletzte bei Kellerbrand in Velbert
UPDATE: MFH in Velbert nach Brand unbewohnbar - Brandstiftung als Ursache

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert, am späten Sonntagabend, 12. Dezember, wurden drei Anwohner leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Mehrfamilienhaus ist durch den Brandschaden bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 21.20 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heiligenhauser Straße 52 der Rettungsleitstelle Rauch im...

  • Velbert
  • 14.12.21
Blaulicht
Zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schöneberger Straße im Berliner Viertel in Monheim am Rhein kam es in der Nacht zu Mittwoch, 29. September. Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann kann vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen
Im Keller gelagerter Sperrmüll brannte in Monheim

Zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schöneberger Straße im Berliner Viertel in Monheim am Rhein kam es in der Nacht zu Mittwoch, 29. September. Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen. Gegen kurz nach 1 Uhr nachts hatten Anwohner die Feuerwehr alarmiert, weil sie im Keller des Hauses einen Brand festgestellt hatten. Die Monheimer Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den glücklicherweise nur...

  • Monheim am Rhein
  • 29.09.21
Blaulicht
Kamp-Lintfort: An Heiligabend, um 7 Uhr, kam es aus unbekannter Ursache im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Eyller Straße zu einem Brand. Die Bewohner des Hauses wurden durch die Feuerwehr vorsorglich evakuiert, verletzt wurde niemand. | Foto: Archiv

Polizei Wesel: Kamp-Lintfort - Brand in einem Keller an Heiligabend
Polizei ermittelt

An Heiligabend, um 7 Uhr, kam es aus unbekannterUrsache im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Eyller Straße zu einem Brand. Die Bewohner des Hauses wurden durch die Feuerwehr vorsorglich evakuiert, verletzt wurde niemand. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Eyller Straße  für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. Im Anschluss an die Löscharbeiten und Lüftung des Gebäudes, konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Im Keller des Hauses entstand geringer Sachschaden. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.12.20
Blaulicht
Am frühen Donnerstagmorgen, 10. Dezember, rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in den Averbruch aus.  | Foto: LK Duisburg

Keller in Mehrfamilienhaus in Dinslaken-Averbruch brannte
Ursache ist derzeit ungeklärt

Am frühen Donnerstagmorgen, 10. Dezember, rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in den Averbruch aus. Dort war es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses gekommen. Die Anwohner hatten das Feuer glücklicherweise früh genug bemerkt und das Gebäude verlassen. Der Rettungsdienst versorgte die drei leichtverletzten Personen und transportierte sie in die Dinslakener Krankenhäuser. Trotz einer starken Rauchentwicklung konnte die Feuerwehr schnell zum Brandherd...

  • Dinslaken
  • 10.12.20
Blaulicht
In einem Moerser Mehrfamilienhaus brannte im Keller ein Trockner. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. | Foto: LK

Im Keller brannte ein Trockner -Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle
Schreck für Hausbewohner

Am Donnerstagabend gegen 22.10 Uhr stellte ein 40-jähriger Moerser in einem Mehrfamilienhaus am Goldaper Weg Brandgeruch fest. Als auch noch ein Brandmelder auslöste, warnte er die Mitbewohner, die das Haus unverletzt verließen. Die alarmierte Feuerwehr brachte den Brand anschließend zügig unter Kontrolle. Ursache für das Feuer war ein im Keller in Brand geratener Trockner. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Nach dem Einsatz der Feuerwehr konnten die Hausbewohner in die Wohnungen...

  • Moers
  • 21.08.20
Blaulicht
Am Samstagabend (18. Juli) wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Kellerbrand in den Dorstener Ortsteil Holsterhausen gerufen. 
 | Foto: Bludau
5 Bilder

Sauna geht in Flammen auf
Feuerwehr rettet Frau vom Balkon in Holsterhausen

Am Samstagabend (18. Juli) wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Kellerbrand in den Dorstener Ortsteil Holsterhausen gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich auf einem Balkon im ersten Obergeschoss eine Person. Sie konnte über tragbare Leitern in Sicherheit gebracht werden und blieb unverletzt. Im Keller brannte ein Saunaraum mit starker Rauch- und Wärmeentwicklung. Der Brand musste durch mehrere Trupps unter Atemschutz gelöscht werden. Nach den Löschmaßnahmen wurde die...

  • Dorsten
  • 20.07.20
Blaulicht
Einsatz für die Feuerwehr heute früh in Schönebeck. In einem Einfamilienhaus in der Kalkstraße war die Verkabelung eines Elektrogeräts in Brand geraten.  | Foto: Feuerwehr Monheim (Symbolfoto)

Kabelbrand löst Feuer in Einfamilienhaus in Schönebeck aus

Im Keller eines Einfamilienhauses in Essen-Schönebeck löste am heutigenVormittag (06.07.2020) die Verkabelung eines Elektrogeräts einen Feuerwehreinsatz aus. Im Keller war das Feuer ausgebrochen. Aufgrund der Alarmierung mussten die Einsatzkräfte von mehreren Personen ausgehen, die sich noch im Gebäude befanden. Die beiden im Hausanwesenden Bewohner konnten allerdings vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus flüchten. Beide atmeten bei ihrem Weg ins Freie jedoch Brandrauch ein, sodass sie in...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.20
Blaulicht
Am Donnerstag, 21. Mai, wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Keller | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr im Einsatz
Kellerbrand in Schwelm

Am Donnerstag, 21. Mai, wurde die Feuerwehr um 14:29 Uhr in die Prinzenstraße zu einem Brandeinsatz alarmiert. Am Einsatzort brannte es im Kellerbereich eines Einfamilienhauses mit Anbau.  Zwei Personen wurden aus dem Haus gerettet und untersucht. Beide wurden nach einer ersten Behandlung vor Ort mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Schwelmer Krankenhaus transportiert. Feuer schnell gelöschtDas Feuer im Bereich eines Herdes konnte schnell gelöscht werden und der Herd wurde ins Freie...

  • Schwelm
  • 22.05.20
Blaulicht

Zwei Feuerwehreinsätze in Kamp-Lintfort
Wohnmobil in Flammen und Kellerbrand

Am Sonntag, 19. April, wurde der Feuerwehr gegen 5.35 Uhr ein Brandgeschehen in Kamp-Lintfort auf der Theodor-Storm-Straße gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, daß ein dort abgestelltes  Wohnmobil in vollem Ausmaß in Flammen stand. Durch diesen Brand wurde ebenfalls die Fassade einer angrenzenden Trinkhalle sowie ein ebenfalls dort abgestellter Anhänger in Mitleidenschaft gezogen. Die eingesetzten Polizeibeamten untersuchten den Brandort nach den Löschmaßnahmen, es ist von einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.04.20
Blaulicht
Im Einsatz an der Schützenstraße waren  97 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes.  | Foto: Feuerwehr

97 Feuwerwehrleute löschen Brand im Mehrfamilienhaus in der Schützenstraße
Nordstädter bei Feuer im Keller verletzt

Drei Mieter hatten sich gestern Abend an der Schützenstraße schon ins Freie gerettet, als die Feuerwehr gegen 21.10 Uhr bei einem Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses eintraf. Durch das gesamte Treppenhaus zog bereits dichter Rauch. An den Fenstern machten sich Bewohner des Brandhauses bemerkbar.  Über zwei Drehleitern betreuen die Retter die Bewohner an den Fenstern. Da kein Rauch in die Wohnungen eingedrungen war, befanden sie sich nicht in akuter Gefahr. Aufgrund der vielen Bewohner im...

  • Dortmund-City
  • 07.11.19
Blaulicht
Nach Lüftungsmaßnahmen und abschließenden Schadstoffmessungen übernahm die Kripo die Ermittlung der Brandursache.

Kellerbrand in Heidhausen
Zwei Personen über Drehleiter gerettet

Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heidhauser Straße einen Kellerbrand. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte drang Rauch aus dem Keller in den Treppenraum. Bis auf zwei Mieter im ersten Obergeschoss hatten die übrigen Bewohner das Haus bereits verlassen. Die beiden Personen machten am offenen Fenster zur Straßenseite auf sich aufmerksam und konnten über eine Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Der Brand in einem der Kellerräume...

  • Essen-Werden
  • 12.06.19
Blaulicht

Feuerwehreinsatz
Trockner brannte im Keller eines Wohnhauses

In einem Haus am Höhenweg in Moers vernahm eine 54-jährige Mieterin am Samstag, 26. Januar, gegen 21.05 Uhr Rauchgeruch. Als sie die Kellertür öffnete, kam ihr starker Qualm entgegen. Sie alarmierte die Feuerwehr und verließ das Mehrfamilienhaus. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Ursache war ein Defekt an einem Trockner.

  • Moers
  • 28.01.19
Überregionales
Erst als die Rauchentwicklung zu stark wurde, entschied man sich, die anwesenden Bewohner gegen 5.30 Uhr zu evakuieren. Symbolfoto: Archiv

Brand im Keller: Bewohner mussten evakuiert werden

Am Freitagmorgen, 18. Mai, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 4 Uhr alarmiert, dass es im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Töddinghauser Straße zu einer Rauchentwicklung kommt. Bergkamen. Durch einen in einer Wohnung ausgelösten Rauchmelder wurden die Anwohner darauf aufmerksam. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung entdecken, jedoch den Brandherd nicht sofort lokalisieren. In dem Haus sind 50 Personen gemeldet, die zunächst noch in ihren Wohnungen bleiben konnten. Erst als die...

  • Kamen
  • 18.05.18
Überregionales
Am Sonntag ist in den Nachmittagsstunden ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Zentrumstraße bemerkt worden. Foto Magalski

Kripo ermittelt: "Es war Brandstiftung!"

Am Sonntag ist in den Nachmittagsstunden ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Zentrumstraße bemerkt worden (wir berichteten). Ausgebrochen sei das Feuer im Keller. Durch den Brand wurden mehrere Personen verletzt. Als Brandursache stellte die Kriminalpolizei jetzt Brandstiftung fest. Die Polizei sucht Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter 02307 921 7320 oder 921 0. Anfang Mai letzten Jahres brannte es übrigens schon einmal im Keller des...

  • Kamen
  • 17.01.17
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem Haus an der Kurt-Schumacher-Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Brandstifter legten wohl Feuer im Keller

Sirenen heulten am Abend in Selm, die Feuerwehr rückte aus zu einem Brand an der Kurt-Schumacher-Straße. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten kurz vor Mitternacht Rauch im Hausflur bemerkt und alarmierten die Feuerwehr. Mitarbeiter des Rettungsdienstes hatten bei Eintreffen der Wehr schon mit der Evakuierung des Hauses begonnen, ein Bewohner musste schließlich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Insgesamt meldet die Polizei...

  • Lünen
  • 15.01.17
Überregionales
Die Feuerwehr Kamen war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Fotos (3): Feuerwehr Kamen
3 Bilder

Ein Verletzter nach Kellerbrand in Kamen

Gesternabend wurden zwei Löschzüge der Feuerwehr Kamen in die Straße "Auf dem Berge" (Kamen-Mitte) alarmiert. Dort brannte es in einem Keller eines Mehrfamlienhauses. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Brandrauch breitete sich innerhalb des gesamten Gebäudes aus. Bein´m Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Person im Obergeschoss vermisst. Die Feuerwehr leitete mit einem Atemschutztrupp sofort Maßnahmen zur Menschenrettung ein. Ein weiterer Atemschutztrupp drang parallel in den...

  • Kamen
  • 11.01.17
Überregionales
Während des Einsatzes wurde die Wertgasse gesperrt. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Kellerbrand in der Wertgasse

Um 10 Uhr am Donnerstagmorgen, 1. Dezember, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim ein Kellerbrand in der Wertgasse gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang schon Rauch aus einem Kellerfenster und aus dem Kellerzugang. Die Anwohner hatten das Haus bereits verlassen. Umgehend ging ein Trupp zur Brandbekämpfung mit Atemschutzgeräten und einem Strahlrohr in den Keller vor. Es brannten verschiedene Gegenstände in einem Kellerraum, die schnell abgelöscht werden konnten. Im Anschluss der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.16
Überregionales
Der Brand konnte schnell gelöscht werden, trotzdem entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Polizei Mettmann /Symbolfoto

Keller an der Kantstraße brannte

Einen Kellerbrand gab es am frühen Mittwochmorgen, 21. September, gegen 2 Uhr an der Kantstraße in Hilden. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hörte zur Nachtzeit den ausgelösten Feuermelder in seiner Wohnung im Erdgeschoss des Hauses und nahm einen leichten Rauchgeruch in seinem Wohnungsflur wahr. Daraufhin ging er ins Untergeschoss, um die Herkunft des Brandgeruchs zu erkunden. Im Keller stellte er dann einen Brand in einem Kellerverschlag fest. Der aufmerksamen Bewohner verließ daraufhin...

  • Hilden
  • 21.09.16
Überregionales
12 Bilder

Kellerbrand im Dorstener Mehrfamilienhaus! Bewohner evakuiert!

Holsterhausen. In einem 13-Familien-Haus auf der Straße "Zum Aap" hat am Dienstagvormittag, 28. Juni ein defekter Wäschetrockner einen Keller in Brand gesetzt. Das Gebäude in Dorsten Holsterhausen wurde evakuiert. Ein Bewohner erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Neben den hauptamtlichen Kräften der Feuerwehr waren die Löschzüge Holsterhausen und Hervest I im Einsatz. Als die Feuerwehrleute eintrafen, quollen Rauch und Flammen bereits aus dem Kellerfenster. Da sich alle Bewohner des Hauses...

  • Dorsten
  • 29.06.16
Überregionales
4 Bilder

Kellerbrand und Waldbrände beschäftigen Arnsberger Feuerwehr

Hüsten/Arnsberg. Am Donnerstag, den 19. Mai beschäftigten ein Kellerbrand und zwei Waldbrände die Arnsberger Feuerwehr. Waschmaschinenbrand sorgt für starke Rauchentwicklung Zunächst wurden um 11:17 Uhr der Basislöschzug 5 mit den Einheiten aus Hüsten und Müschede, der Löschzug Neheim, die beiden Hauptwachen aus Neheim und Arnsberg sowie der Fernmeldedienst zu einem Kellerbrand in der Grabenstraße in Hüsten alarmiert. Da es sich bei dem Brandobjekt um ein Mehrfamilienhaus handelte und zunächst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.05.16
Überregionales
4 Bilder

Rauchmelder warnt Hausbewohner vor Kellerbrand

Niedereimer. Ein Rauchwarnmelder hat in der Nacht auf den 23. März bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Niedereimer Schlimmeres verhindert und die schlafenden Hausbewohner geweckt. Um 01:51 Uhr wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Basislöschzug 6 der Arnsberger Feuerwehr, bestehend aus dem Löschzug Bruchhausen und der Löschgruppe Niedereimer, sowie der Rettungsdienst durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede zu dem Kellerbrand in der Straße Zum Alten Brunnen alarmiert....

  • Arnsberg
  • 23.03.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.