kellen

Beiträge zum Thema kellen

LK-Gemeinschaft
Für Georg Kersten stehen die Menschen im Mittelpunkt.  | Foto: KAN / Thomas Momsen
2 Bilder

Mit Menschlichkeit geprägt
Leiter des St.-Josef-Hauses in den Ruhestand verabschiedet

Seine Laufbahn in der Altenpflege begann mit einigen Wochenstunden sozialem Dienst im St.-Willibrord-Haus in Kellen, und sie endet nun mit der Übergabe der Leitung des St.-Josef-Hauses in Griethausen an seine Nachfolgerin. Dazwischen hat Georg Kersten, der am Freitag in den Ruhestand verabschiedet wird, die Entwicklung der Altenpflege und -betreuung in Deutschland miterlebt und in seinen Einrichtungen mitgestaltet. Kellen. „Die Herausforderungen in unserem Beruf sind gewaltig gestiegen, und sie...

  • Kleve
  • 02.06.21
Blaulicht

Einbruch in Lotto-Geschäft
Täter entwenden mehrere Schachteln Zigaretten

Kellen. In der Nacht von Montag auf Dienstag , 11. Mai,  hebelten unbekannte Täter die Eingangstür eines Lotto/Totto-Geschäfts an der Emmericher Straße. Sie entwendeten mehrere Schachteln Zigaretten und flüchteten. Eine Zeitungszustellerin entdeckte gegen 4.20 Uhr, dass die Tür des Geschäfts offen stand und informierte die Polizei. Zeugenhinweise zu verdächtigen Beobachtungen in der Nacht nimmt die Kripo Kleve unter Tel. 02821/5040 entgegen.

  • Kleve
  • 12.05.21
Blaulicht
Der schlimmste Blitzeis-Unfall ereignete sich in Appeldorn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kalkar

Blitzeis hat viele Unfälle im Kreis Kleve verursacht
Rettungshubschrauber flog schwer verletzte Frau (50) in die Uniklinik

Weite Teile der Straßen des Kreises Kleve haben sich am Mittwoch (5. Februar 2020) in den frühen Morgenstunden in eine Eisbahn verwandelt. Das Blitzeis führte zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Der schwerste Unfall ereignete sich gegen 7. Uhr in Kalkar-Appeldorn. Auf der Appeldorner Straße war eine 50-jährige Frau in Höhe der Straße Ochsenwiesen mit ihrem Honda von der Straße abgekommen und mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt. Während die 14 Jahre alte Tochter der Frau dem Fahrzeug...

  • Kalkar
  • 05.02.20
Politik

Spalte Eins
Eine Schule ohne Drogen gibt es nicht

Dieser Aussage würde jeder Schulleiter an weiterführenden Schulen im Kreis Kleve sofort zustimmen: "Eine Schule ohne Drogen gibt es nicht". Da geh' ich jede Wette ein! Leider wird das Thema, das Schulen schon seit Jahrzehnten beschäftigt, gerne totgeschwiegen. Drogen, Alkohol? Doch nicht an unserer Schule, denken viele Eltern. Und sie liegen damit meistens falsch. Denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der eigene Nachwuchs tatsächlich in der Schule mit Drogen konfrontiert wird. Es wird...

  • Kleve
  • 02.04.19
  • 1
Überregionales
So schön hatten sich die Konfirmanden "in Schale" geworfen. | Foto: Dirk Schils

So feierten die stolzen Konfirmierten der Auferstehungskirche

Nicht nur am Sonntag, auch am Samstag fand in der Auferstehungskirche in Kellen die Einsegnung der diesjährigen Konfirmanden statt. Der feierliche Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Achim Rohländer, fand bei wunderschönem Wetter und strahlend blauem Himmel statt für Arthur Dell, Henrik Dietze, Marvin Fuchs, Nina Hanßen, Natascha Henkys, Mark Keller, Devin Koch, Luzie Schönberner, Nico Syrbu und Jonas Wieg. Ein Tag, der mit Sicherheit auch für Familie, Paten und Freunde lange in Erinnerung...

  • Kleve
  • 27.04.18
  • 1
Überregionales

Mädchen (9) gestorben: Obduktion ergab keine eindeutige Todesursache

Es herrscht immer noch große Unklarheit: Die auf Anordnung der Staatsanwaltschaft am heutigen Mittag durchgeführte Obduktion des 9-jährigen Mädchens, das bei dem Unfall am gestrigen Abend verstarb, hat noch keine eindeutige Todesursache ergeben. Es werden noch weitergehende gerichtsmedizinische Untersuchungen zur Ermittlung der Todesursache durchgeführt. Die zuständige Kriminalpolizei hat zur Ermittlung der Unglücksursache Experten des Landeskriminalamtes hinzugezogen wurde. "Diese werden ihre...

  • Kleve
  • 20.07.17
  • 1
Ratgeber
18 Bilder

Noch einmal die Eindrücke eines Urlaubs genießen – und das in Kleve!

Ich war berufsmäßig im Klever Stadtteil Kellen unterwegs, als schöne die Landschaft vor mir, mich von der eigentlichen Arbeit ablenkte. Neugierig geworden, wählte ich einen anderen Weg, als ich eigentlich gehen sollte. Dieses Gefühl machte ich an der Stelle, wo Goldacker, Reeser Straße und Neerfeldstraße in einander einmünden. In der Nähe dieser Stelle befindet sich ein Informationsschild. Es ist eines des „Historischen Lehrpfads Kellen“. Darauf wird die Bedeutung von „Neerfeld“ erwähnt: tief...

  • Kranenburg
  • 31.08.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Der männliche Schwan muss jetzt alleine seine Runden au fdem "Ententeich" in Kellen drehen. Foto: Heinz Holzbach

Drama um eine Schwanenfamilie in Kellen

Es ist oftmals nur Unwissenheit. Welche Folgen es haben kann, Schwäne und Enten mit Altbrot zu füttern, schildert Wochenblatt-Leserin Christa Bücker aus Kellen in diesem Aufruf: „Liebe Tier- und Naturfreunde! Bitte füttern Sie die Wasservögel (Schwäne, Enten usw.) nicht mehr mit Brot!!!! Brot gärt und führt zu Koliken bei den Tieren und kann sogar tödlich sein. Vor allem bei diesem heißen Wetter und sehr niedrigem Wasserstand kommt es zu starker Zersetzung der Brotreste auf dem Seegrund, die...

  • Kleve
  • 20.07.10
  • 4
Überregionales
Klaudia Blöhmer (l.) ist happy: Nachbarin Claudia Kozikowski überreicht ihr 1000 Euro. Foto: Heinz Holzbach

Nach Dachstuhlbrand: So helfen die Nachbarn in der Steinstraße

Nach dem Brand ihrer Dachgeschosswohnung am Montag in der Steinstraße hat Klaudia Blöhmer (47) ihr Hab und Gut verloren. Aber sie kann sich auf ihre tolle Nachbarn verlassen. Wie Claudia Kozikowski. „Ich habe eine Nacht nicht geschlafen, mich immer gefragt: Was kann man schnell was auf die Beine stellen?“ Schon am Dienstag entschloss sie sich, mit einer Sammelbüchse Bargeld zu sammeln. „Die Nachbarn sind hier alle sehr hilfsbereit“, lobt Kozikowski die Spendenbereitschaft. Auch Bewohner der...

  • Kleve
  • 26.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.