kellen

Beiträge zum Thema kellen

Überregionales
2 Bilder

EC-Karte geklaut: Polizei sucht diesen Mann

Am Freitag (6. Juni 2014) gegen 14.30 Uhr entwendete ein unbekannter Täter in einem Lebensmittelgeschäft an der Olmerstraße in Kellen das Portemonnaie einer 55-jährigen Frau aus Kleve aus ihrer Handtasche. Um 14.55 Uhr setzte er die EC-Karte der Kleverin an einem Geldautomaten ein, um Bargeld zu ziehen. Bei der Tatausführung wurde er fotografiert. Die Kripo Kleve bittet um Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Mannes unter Telefon 02821/5040.

  • Kleve
  • 02.07.14
Überregionales

Kellen: 458 Fahrzeuge in sechs Stunden geblitzt

Die Hauptursache für Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang ist überhöhte Geschwindigkeit. Deshalb und weil mehrere Bürgerbeschwerden eingegangen waren, führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Kleve am Sonntag (18.05.2014) eine Geschwindigkeitsmessung auf der Emmericher Straße durch. In einem Zeitraum von sechs Stunden wurden 458 Fahrzeuge gemessen, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten hatten. Davon fuhren 38 Fahrzeugführer so schnell, dass sie eine...

  • Kleve
  • 19.05.14
Kultur
Erschaffung des ersten Menschen, auf der offenen rechten Türflügel
4 Bilder

Schöpfungsgeschichte nach Waldemar Kuhn, Kleve-Kellen

. . Waldemar Kuhn braucht nur wenige Figürchen um die Schöpfung des Menschen, Sündenfall, Vertreibung aus dem Paradies und den Mord an Abel durch seinen Bruder Kain darzustellen. Auch Nicht-Gläubige wussten in der Entstehungszeit dieser Arbeit für die Willibrordkirche im Klever Ortsteil Kellen was damit ausgesagt wurde. Mochten auch viele damals die Schöpfungsgeschichte, dazu noch in sechs Tagen, nicht mehr annehmen, und einen ehemaligen paradiesischen Zustand für unglaubwürdig halten, so war...

  • Kleve
  • 22.03.14
  • 4
  • 2
Überregionales

Kaugummiautomat aufgebrochen: Täter festgenommen

Am Donnerstag (23. Januar 2014) gegen 3.20 Uhr brachen zwei Männer im Alter von 30 und 31 Jahren aus Kleve mit einem Brecheisen an der Kreuzhofstraße / Ferdinandstraße in Kellen einen Kaugummiautomaten auf. Anschließend flüchteten sie mit den Warenbehältern aus den beiden Automaten. Eine Zeugin beobachtete die Tat und informierte die Polizei. Die beiden Männer wurden in Tatortnähe festgenommen. Der 30-Jährige führte ein gestohlenes Fahrrad mit sich, welches heute an den Eigentümer ausgehändigt...

  • Kleve
  • 24.01.14
Überregionales

Kellen: Mülltonnen auf die Fahrbahn gestossen

Am Dienstagabend (14. Januar 2014) gegen 23.30 Uhr traten drei junge Männer auf der Emmericher Straße und dem Postweg gefüllte Biomülltonnen um. Anschließend lagen die Tonnen und der Biomüll auf dem Geh- und Radweg sowie auf der Fahrbahn. Beides war bei der Dunkelheit nicht zu sehen und stellte Gefahrenstellen für Rad-, Roller- oder Autofahrer dar. Die durch Anwohner alamierte Polizei traf zwei 17- und 21-jährige Klever sowie einen 15-jährigen Gocher auf der Olmerstraße an. Trotz anfänglichem...

  • Kleve
  • 15.01.14
  • 1
Überregionales
Kinder des St. Martin-Kindergartens Griethausen, Mitglieder des ökumenischen Arbeitskreises mit Pfarrer Thorsten Hendricks und Pfarrer Achim Rohländer, Geschäftsleute und Krippenpräsentatoren stellten gemeinsam mit Martina Burg und Uwe Merling in der Sparkasse Kellen den Krippenwanderweg vor.

Startschuss für den Krippenwanderweg in Kellen

Vom 1. bis 21. Dezember wird in Kellen zum zweiten Mal Krippenkunst in Form eines Krippenwanderweges ausgestellt. An 16 Stationen längs der Emmericher Straße werden Interessierte auf Darstellungen der Christgeburt stoßen. In Schaufenstern der Geschäfte, Geldinstitute oder dem Pflegeheim St. Georg sind Heimat- und Künstlerkrippen zu sehen. Durch die Faszination, die Weihnachtskrippen auf Menschen ausüben, sind Engagierte aus evangelischer und katholischer Kirchengemeinde zum zweiten Mal mit...

  • Kleve
  • 27.11.13
Überregionales
45 Bilder

Kellener Kirmes im besten Licht

Für alle, die es immer noch nicht wissen, in Kellen fängt die Kirmes jetzt auch schon freitags an. So auch in diesem Jahr begleitete wie fast immer strahlender Sonnenschein und die Klänge des Blasorchesters Bedburg-Hau am Kirmesfreitag den Ersten Bürger der Stadt, die Kellener Vereine, Ratsvertreter und Schützen zur offiziellen Kirmeseröffnung. Auf dem gut besuchten Kirmesplatz präsentierte dann der Bürgerschützenvereins Kellen 1952 traditionell ein Fahnenschwenken, ehe Bürgermeister Theodor...

  • Kleve
  • 23.08.13
Überregionales

Darum war die Kreuzhofstraße für zwei Stunden gesperrt

Am Donnerstag (22. August 2013) gegen 10.50 Uhr befuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer aus dem benachbarten Ausland mit seinem Nissan Micra die Mühlenstraße in Richtung Kreuzhofstraße. Dabei war er in Begleitung seiner 65-jährigen Ehefrau. Der 61-Jährige beabsichtigte geradeaus weiterzufahren, übersah dabei aber den vorfahrtberechtigten, blauen BMW einer 26-jährigen Frau aus Kleve, die von links kam. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der BMW verlor dadurch seine Richtung...

  • Kleve
  • 22.08.13
Kultur
8 Bilder

Wilhelm Schlüter: Fenster in der alten Willibrordkirche in Kellen

In einer Bewegung nach oben werden Karfreitag, Ostern und Himmelfahrt im Mittelfenster der alten Willibrordkirche in Kellen dargestellt. Während Christus am Kreuz im Fensterteil rechts unten umklammert festgehalten wird, gelangt Er mit einem „Sprung“ hinauf nach links Freiheit: die Auferstehung. Das Klammern und Umklammern ist jetzt den Wächtern am Grab vorbehalten. Danach geht es wieder hinauf, nach rechts: Himmelfahrt. Links stehen die Männer von Galilea die in den Himmel schauen, verängstigt...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.13
LK-Gemeinschaft
78 Bilder

Schulfest: Mächtig viel los an der Willibrordschule

Mächtig viel Betrieb war am Samstag Nachmittag an der Overbergstraße: Die Willibrordschule feierte unter dem Motto „Wir reisen um die Welt“ ein großes Schulfest. Unter international war auch das Unterhaltungsprogramm für die Grundschüler. Hüpfen wie ein Känguru in Australien oder Bullenreiten wie in Amerika - die Spielstände bereiteten den Kindern viel Freude. Aber auch die Grundschüler selbst beteiligten sich aktiv am Programm, führten Lieder, Tänze und Spiele zum Thema „Wir reisen um die...

  • Kleve
  • 22.06.13
Überregionales
14 Bilder

Pumpenfest bald mit restauriertem Brunnen

Der Löschzug Kellen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve veranstaltet wieder am Freitag nach Pfingsten, am 24. Mai 2013 sein öffentliches „Pumpenfest“ in der Parkanlage beim Feuerwehrdepot in Kellen, Jungferngraben. Für das leibliche Wohl war auch in diesem Jahr wieder bestens gesorgt.

  • Kleve
  • 26.05.13
Kultur
vorne v.l.: Klaus Burghardt, Alois Weyers, Anton Jochems, Hans Prenting, Willi Jansen,

hinten v.l.: Heinz Evers, Friedhelm Hoss, Franz-Josef Pitz, Helmut van de Sand, Erwin Dietrich

Jubilarehrung MGV 1905 Kellen

MGV 1905 Kellen ehrte langjährige Sänger Während der Jubilarfeier des Männergesangverein 1905 Kellen ehrte der 2. Vorsitzende des Sängerkreises Moers Erwin Dietrich im Auftrag des Deutschen Chorverbandes und des ChorVerbandes NRW, 9 Sänger die auf insgesamt 340 Jahre aktive Sängertätigkeit zurückblicken können. Für 25 Jahre erhielten Klaus Burghardt, Friedhelm Hoss, Anton Jochems, Franz-Josef Pitz, Helmut van de Sand und Alois Weyers die Silberne Sängernadel mit Urkunde des Sängerkreises Moers....

  • Kleve
  • 22.04.13
Kultur
18 Bilder

25. Ökumenischer Hungermarsch

Am So. 12.03.1989 fand zum ersten Mal der Hungermarsch, vorbereitet von der kath. Kirchengemeinde St. Willibrord Kellen (heute Hl. Dreifaltigkeit Int Leeg), statt. Damals nahmen 250 Gemeindemitglieder aus Kellen und Umgebung teil. „Gemeinsam unterwegs – Solidarisch in der Einen Welt“ war ihr damaliges Motto. Eine Aktion die über die Jahre viele Menschen in Bewegung setzte und dazu ermunterte sich für benachteiligte Menschen in der Welt einzusetzen. Am Sonntag kamen nur leider ca. 50 Menschen,...

  • Kleve
  • 17.03.13
Überregionales

Kellen: Zwei Jungen die Handys geraubt

Am Mittwoch (13. März 2013) gegen 20.45 Uhr gingen zwei 13 und 14 Jahre alte Jungen aus Kleve durch den Park zwischen den Straßen Zur Alten Kirche und Jungferngraben. Aus einem Holz-/Spielhäuschen heraus trat ein männlicher, maskierter Einzeltäter auf die Jungen zu und forderte die Herausgabe ihrer Mobiltelefone. Einer der beiden sah in der rechten Hand des Täters eine kleine, schwarze Pistole. Die Jungen händigten ihre Samsung Handys aus, woraufhin der Unbekannte sich in Richtung...

  • Kleve
  • 14.03.13
Überregionales

Kellen: Drei Jugendliche erpressen Fahrrad

Am Sonntag (10. März 2013) gegen 13.45 Uhr erstattete ein 17-Jähriger Anzeige wegen räuberischer Erpressung. Er gab an, gegen 03.00 Uhr mit seinem Fahrrad von der Straße Hoher Weg in Kellen in Richtung Donsbrüggen gefahren zu sein. Vermutlich im Bereich der Steinstraße wurde er von drei männlichen Jugendlichen angehalten und zur Herausgabe seines Fahrrades aufgefordert. Der 17-Jährige gab an, ein Messer im Besitz einer der Täter gesehen zu haben. Daraufhin übergab er sein Rad. Die Täter...

  • Kleve
  • 11.03.13
Überregionales

Exhibitionist zeigt sich in einem Drogeriemarkt

Am Mittwoch (6. März 2013) zwischen 17.09 Uhr und 17.13 Uhr hielt sich eine männliche Person im Verkaufsraum eines Drogeriemarktes an der Emmericher Straße auf. Er entblößte sich beim Betreten des Geschäftes und zeigte sich den Kundinnen und Angestellten in Scham verletzender Weise. Nach einigen Minuten entfernte er sich zu Fuß über die Emmericher Straße stadtauswärts. Der Exhibitionist wird als 35 - 40 Jahre alt, 190 - 195 cm groß und untersetzt beschrieben. Er trug eine beige Hose und ein...

  • Kleve
  • 07.03.13
Kultur
4 Bilder

Benefizkonzert zum Jahreswechsel in St. Willibrord Kellen

Der Frauenchor „Harmonie“ Griethausen hatte anlässlich seines 20jährigen Bestehens zu einem großen Chorkonzert nach Kellen eingeladen. In der weihnachtlich geschmückten St. Willibord-Kirche fanden sich 500 Konzertbesucher ein, denen die 5 beteiligten Chöre einen breiten Querschnitt aus ihrem Repertoire boten. Der Chor „Nova Cantica“ aus Brüggen-Bracht, der mit seinem Vortrag das Konzert begann, fühlt sich insbesondere dem neuen geistlichen Lied verpflichtet und brachte u.a. „Du bist heilig!“...

  • Kleve
  • 04.01.13
Überregionales

DRK dankt Kellener Blutspendern

Das Blutspendezentrum Breitscheid des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) konnte bei seiner letzten Veranstaltung in Kellen insgesamt 106 Personen, davon 8 Erstspender begrüßen. Alle Erstspender erhalten in den nächsten Tagen auf dem Postwege einen Spenderpass mit ihrer persönlichen Blutgruppe. Für 10-malige Unterstützung erhielten Karl-Heinz Straeten, Monika Eerden, Andreas Ritter und Stefanie Franke die goldene Blutspenderehrennadel. Zum 50. Mal spendete Lothar Reintjes. Der...

  • Kleve
  • 01.11.12
Kultur
Die Arche auf der Tür der alten Willibrordkirche in Kellen, Arbeit von Waldemar Kuhn
2 Bilder

Noah, alles neu?

Sätze wie „In was für einer Welt leben wir denn!“ und „Was sind das für Menschen, die sich so und so benehmen“ sind Floskeln die man heute wieder mehr hört. Man vermutet eine behütete Kindheit dahinter und wenig Schatten auf dem Lebensweg. Die Bibel gibt bildhaft Auskunft über die Anfänge der Kultur. Mit Noah fängt die Menschheit wieder neu an. Stichworte: Sintflut und Regenbogen. Dieser Noah, der Urvater der neuen Menschheit, baut seine Arche um die Schöpfung zu retten, ist aber nicht imstande...

  • Bedburg-Hau
  • 27.10.12
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

Kain und Abel, nochmals besucht

. . Die alte Willibrordkirche in Kellen betritt man durch den Türflügel mit Darstellungen der Schöpfung des Menschen, der Vertreibung aus dem Paradis und dem Brudermord. Im Herbst fällt das Nachmittagslicht dann seitlich auf die getriebenen Figuren von Waldemar Kuhn und hebt das Relief hervor. Vielleicht wollen Sie sich einen früheren Beitrag hierüber anschauen. Die Begebenheit des Mordes, der durch Neid und Unbeherrschtheit stattfindet, bekam in den Gesprächen der alten Rabbiner eine...

  • Kleve
  • 19.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.