kellen

Beiträge zum Thema kellen

Überregionales
Die Marktbeschicker um Ludger Wittenhorst, Vorsitzender Riswicker Bauernmarkt und Anna van Bebber vom Haus Riswick freuen sich auf zahlreiche Besucher beim morgigen Markttag.

Ab auf den Erlebnismarkt

"Aus der Region- für die Region": So lautet das Motto beim Riswicker Bauernmarkt. Und dabei gibt es bei der morgigen Veranstaltung allen Grund zu feiern! Denn der Bauernmarkt feiert Geburtstag. Kellen. Schon 20 Jahre kann man vor Ort Produkte direkt vom Erzeuger erwerben. Das zieht die Menschen an, von nah und fern. Genau deswegen ist der Markt schon zur Tradition geworden. Die Idee wurde vor den vielen Jahren aus Österreich mitgebracht, seitdem gibt es Stände von regionalen Landwirten. Dabei...

  • Kleve
  • 09.05.17
Natur + Garten
40 Bilder

Update! Wetterkapriolen in Kleve: Nach Märzsommer mit über 25° Grad nun dunkle Wolken und Schneegestöber im April

Kein Aprilscherz ;-) denn mit ein bisschen Fantasie könnte man meinen, der Winter sei zurückgekehrt auf den ehemaligen Bahndamm zwischen Kellen und Griethausen. Doch schnell wird dieser Eindruck revidiert, denn ein schier nasenbetäubender Duft empfängt zur Zeit all die Spaziergänger, Fietser, Jogger und Fotografen, die sich dort tummeln. Die Schlehen stehen in voller Blüte und so ist die vorherrschende Farbe eindeutig weiß. Erstaunlicherweise gibt es auch schon ein paar Löwenzähne,...

  • Kleve
  • 31.03.17
  • 17
  • 23
Kultur
Und auch das Publikum hatte sich viel Mühe gegeben und sich passend verkleidet. ^Fotos (3): Markus Decker
3 Bilder

Et wörd ömmer bonter... und mitreißender!

Wenn es bei den Brejpott-Quakern wieder heißt "Quak, quak, helau", dann kommen sie alle aus nah und fern, um gemeinsam im Schützenhaus richtig die jecken Tage zu genießen. So war es auch nicht verwunderlich, dass vor Ort kein Platz mehr frei und kein Auge trocken blieb bei der ersten Prunksitzung in Kellen. Kellen. Und Präsident Helmut Vehreschild brachte es schon gleich zu Anfang bei der Begrüßung und Einführung in den jecken Abend auf den Punkt: "Die Quaker haben Pinsel und Farbe in die Hand...

  • Kleve
  • 07.02.17
LK-Gemeinschaft
101 Bilder

Et wörd ömmer bonter

Mit diesem Motto feierten die Brejpott-Quaker aus Kellen und begeisterten ihre Gäste im Schützenhaus mit ihrer Karnevalssitzung. Hier die Bilder als Galerie:

  • Kleve
  • 05.02.17
LK-Gemeinschaft
41 Bilder

Die Quaker feiern ömmer bonter

Zum mehrstündigen Sitzungsspektakel luden die Brejpott Quaker aus Kellen am gestrigen Samstag Abend in den Quakerbau, das Kellener Schützenhaus ein. Mit einem Programm der Extraklasse begeisterten Sie die zahlreichen Sitzungsgäste. Ein Garant in der Bütt war erneut Chantal Schmitz. Hier eine weitere Bildergalerie von der Sitzung mit 101 Fotos von Markus Decker.

  • Kleve
  • 05.02.17
Überregionales
2 Bilder

Mann (41) starb bei Wohnungsbrand in Kellen

Ein 41-jähriger Mann ist am Sonntag (8. Januar 2017) bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Kellen ums Leben gekommen. Polizei und Feuerwehr wurden um 23:42 Uhr von Anwohnern der Mühlenstraße über über eine starke Rauchentwicklung informiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich noch mehrere Personen im Haus, dessen Hausflur nicht mehr passierbar war. Unter Atemschutz wurden die im Haus befindlichen Personen durch die Feuerwehr gerettet. Für einen 41jährigen Mann aus...

  • Kleve
  • 09.01.17
Überregionales

Diebe stahlen vormittags Bargeld und Schmuck

Da muss es doch Zeugen geben! Samstag (19. November 2016) zwischen 8.40 und 13 Uhr schlugen unbekannte Täter an der Van-den-Bergh-Straße die Scheibe einer Verandatür von einer Doppelhaushälfte ein. Die Täter durchsuchten mehrere Schränke und entwendeten Bargeld sowie verschiedene Schmuckstücke. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821-5040.

  • Kleve
  • 22.11.16
Überregionales

Kellen: Radfahrerin (31) bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Eine 31-jährige Radfahrerin aus Kleve ist am Freitag (28.10.2016) bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Mit einem Rettungswagen musste sie ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen 8:10 Uhr befuhr die Frau mit einem Fahrrad den Jungferngraben aus Richtung Emmericher Straße kommend in Richtung Kreuzhofstraße. An der Kreuzung Jungferngraben/Jahnstraße kam es zum Zusammenstoss mit dem Pkw eines 67jährigen Fahrzeugführers aus Uedem, der die Jahnstraße aus Richtung Ferdinandstraße kommend in...

  • Kleve
  • 29.10.16
Überregionales
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Manfred van Beek, Norbert Müller, Ewald Rinke, Dieter Hetzel, Ernst Elders, Walter Banning, Gerd Harnisch, Erwin Giebels, Heinz Moll (verdeckt) Werner Aben, Jürgen Novotny, Jürgen Lambertz, Rudi Meyer, Bruno van Heumen und Günter Gottfried, es fehlt Peter Janßen

Overbergschule: Klassentreffen nach 60 Jahren

Am 1. April 1948 wurden sie in die Overbergschule in Kellen eingeschult, 1956 in die Arbeitswelt entlassen und kürzlich wurde das 60-jährige Jubiläum der Schulentlassung im The Rilano Hotel in Kleve gefeiert. Bei der Einschulung im Jahre 1948 war man mit 48 Schülern. Inzwischen sind zwölf verstorben, einer konnten nicht mehr ermittelt werden, zwei wohnen im Ausland (Manfred Kersjes und Manfred Roth) und zwar in Portugal und Australien, von den restlichen 33 Schüler waren der Einladung 16...

  • Kleve
  • 21.10.16
Überregionales

Teenager wollten nachts Kaumgummiautomaten knacken

Auf einen Kaugummiautomaten hatten es am Mittwoch (19. Oktober 2016) gegen 3.20 Uhr zwei Jugendliche abgesehen. Allerdings wurde sie von einem Zeugen beobachtet, wie sie an der Kreuzhofstraße den Automaten aufhebelten. Die beiden mutmaßlichen Täter flüchteten ohne Beute in einen angrenzenden Garten. Dort trafen Streifenbeamte auf einen 14-jährigen und einen 17-jährigen Jugendlichen (beide aus Kleve), die sich im Garten vor der Polizei versteckt hatten. Die Jugendlichen führten eine Brechstange...

  • Kleve
  • 19.10.16
Überregionales

Steinstraße: Gleich vier Einbrüche in einer Nacht

An gleich vier Tatorten auf der Steinstraße brachen bisher unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12. Oktober 2016) ein. Zunächst drangen sie in den Anbau eines Reihenhauses ein und entwendeten von dort mehrere Konservendosen. Auf dem Nachbargrundstück brachen die Täter in ein Gartenhaus ein. Die Täter durchsuchten mehrere Schränke, entwendeten jedoch nichts. Aus einem VW Caddy entwendeten unbekannte Täter einen Rucksack. Sie hinterließen keine Aufbruchspuren. Unbekannte Täter...

  • Kleve
  • 13.10.16
Überregionales
Pfarrer Stefan Notz (links) begrüßte die Gemeinde in dem umgebauten Gotteshaus. | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer
3 Bilder

Gemeinde bereitet Altarweihe in der Willibrord-Kirche vor

(pbm/cb). Es ist fast ein magischer Moment: Gerade noch eine laute Baustelle, füllt sich der Innenraum der Klever Willibrord-Kirche plötzlich mit dem Gesang der Gemeinde. „Lasst uns miteinander singen, loben, preisen den Herrn“ hallt es von den Wänden wieder, und plötzlich ist die Baustelle wieder ein lebendiges Gotteshaus. Mehr als ein Jahr lang konnte dort kein Gottesdienst gefeiert werden, viel hat sich im Innenraum der Kirche getan. In der Mitte, dort, wo früher die Bänke standen mit Blick...

  • Kleve
  • 13.10.16
Überregionales

Willibrord Kirche: Heute wird der Altar aufgestellt

Die seit August 2015 dauernde liturgische Umgestaltung der St. Willibrord-Kirche in Kellen neigt sich dem Ende zu. Schließlich steht am heutigen Mittwoch (12. Oktober 2016) schon ein wichter offizieller Termin an: Um 18 Uhr wird der Altar aufgestellt. Die Gemeinde ist zur Auflegung der Mensa (Altarplatte) herzlich eingeladen. Der Altar – wie auch Ambo und Vorstehersitz – wurde aus dem vorhandenen Altar gewonnen und durch Materialergänzung in die neue Form gebracht. „Ganz gewiss ist dies ein...

  • Kleve
  • 12.10.16
Vereine + Ehrenamt
Der aktuelle Thron der Kellener Bürgerschützen
2 Bilder

Kellener Bürgerschützenverein startet in ein neues Regierungsjahr

Für den Bürgerschützenverein 1952 e.V . Kellen hat ein neues Regierungsjahr begonnen. Nach einem prächtig gelungenen Festzug aller drei Kellener Schützenvereine, mit Kranzniederlegung und ökomenischem Gottesdienst, wurde in Kellen Volkmar Tscharntke zum neuen König der Bürgerschützen proklamiert. Er wird neben seinem Amt als kommisarischer 1.Vorsitzender den Verein repräsentieren. Begonnen hatte das große Heimat- und Volkschützenfest traditionsgemäß der Bürgerschützenverein mit dem...

  • Kleve
  • 09.10.16
Überregionales

Handy-Unfall: Radfahrer (19) musste im Krankenhaus behandelt werden

Das Handy auf dem Fahrrad zu nutzen, ist aus gutem Grund verboten: Es erhöht das Unfallrisiko. Diese Erfahrung musste am Freitag (23.09.2016) ein Radfahrer in Kellen machen. Der 19-Jährige aus Kleve war mit seinem Fahrrad auf der van-den Bergh-Straße aus Richtung Wiesenstraße kommend in Richtung Riswicker Straße unterwegs. Hierbei bemerkte er nicht, dass eine vorausfahrende 62jährige PKW-Fahrerin aus Emmerich verkehrsbedingt anhielt. Weil er nach eigenen Angaben auf sein Handy geschaut hatte,...

  • Kleve
  • 24.09.16
  • 1
Überregionales

Unfall mit Elektrofahrad in Kellen: Ein Rettungshubschrauber musste eingesetzt werden

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag (13.09.2016) in Kellen. Ein 75-jähriger Pedelec-Fahrer aus Kleve befuhr laut Polizeiangaben den kombinierten Geh- und Radweg der Emmericher Straße aus Richtung Postdeich kommend in Fahrtrichtung der Kreuzung Emmericher Straße/Hoher Weg/Zur alten Kirche in Kellen. Zeitgleich fuhr ein 73-jähriger Autofahrer aus den Niederlanden mit seinem gelben Renault Megane die Emmericher Straße in dieselbe Richtung. Im Kreuzungsbereich wechselte der...

  • Kleve
  • 14.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.