Kay Voges

Beiträge zum Thema Kay Voges

Kultur
„Leidenschaft und Spaß zählen hier mehr als Perfektion“, sagt Bettina Lieder über ihre Faszination am Dortmunder Schauspiel. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Schaupielerin Bettina Lieder liebt „Das Gefühl von Lebendigkeit“

Mit höchster Intensität und Wandlungsfähigkeit spielt Bettina Lieder die großen Rollen am Schauspielhaus Dortmund. Nicht nur durch ihren 80 Minuten-Monolog in „Kassandra“ begeistert die leidenschaftliche Schauspielerin Kritiker und Zuschauer. Im Frühjahr wird sie mit dem renommierten Preis „Bajazzo“ ausgezeichnet. Bettina Lieder ist auf der Überholspur. Ein Interview mit Bettina Lieder Wie bist du mit dem Schauspiel in Kontakt gekommen? Bettina Lieder: Per Zufall. In einer Theater-AG habe ich...

  • Dortmund-City
  • 10.11.14
Kultur
Doch ebenso wenig wie der Eros lässt Tannhäuser (Daniel Brenner) der Gedanke an Erlösung los. | Foto: Thomas M. Jauk
7 Bilder

Wagners Tannhäuser als Rausch der Emotionen in der Oper

Was ist der Sinn des Lebens, das ist die Frage, in der es in Wagners Werk auf der Opernbühne am Samstag, 8. Februar, ab 18 Uhr geht. Der mittelalterliche Minnesänger Tannhäuser hat es sich in einem heidnischen Paradies gemütlich eingerichtet. Von Buh-Rufen bis zu begeistertem Applaus reichten die Reaktionen auf Kay Voges bild- und filmgewaltige Inszenierung. Eine Einführung zur über vier- stündigen Aufführung beginnt bereits um 17.15 Uhr im Opernhaus. Näheres hier.

  • Dortmund-City
  • 07.02.14
Kultur
Mit starken Bildern und Stimmen beeindruckt die Dortmunder Thannhäuser-Inszenierung im Opernhaus. | Foto: Thomas M. Jauck
4 Bilder

Sonntag in die Oper

In ein Bildtheater verwandelt Theaterdirektor Kay Voges seinen Thannhäuser und daran schieden sich schon bei der ausverkauften Premiere die Geister. Die große romantische Oper von Richard Wagner wird Sonntag (5.) um 17 Uhr im Opernhaus aufgeführt. Bereits um 16.15 Uhr beginnt für Wagner-Fans und alle, die es werden wollen, eine Einführung im Foyer. Was ist der Sinn des Lebens, das ist die Frage, in der es in Wagners Werk auf der Opernbühne bis 21.15 Uhr geht: Der mittelalterliche Minnesänger...

  • Dortmund-City
  • 03.01.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.