Kaufkraft

Beiträge zum Thema Kaufkraft

Wirtschaft
Die Dinslakener Innenstadt ist gut besucht. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Formen angenommen
Dinslaken im Fokus der Stadtentwicklung

Die Stadtentwicklung in Dinslaken hat Formen angenommen. Gut vier Jahre nach Eröffnung der Neutor Galerie kann man konstatieren, dass Dinslaken einen innerstädtischen Akzent bekommen hat. Auch die Umgestaltungen im Bereich Bahnstraße, Neutor, Neutorplatz und Rutenwall haben städtebauliche Akzente gesetzt, sodass sich Dinslaken verbessert aufgestellt hat. Das schreibt nun der Handelsverband NRW. Immer wieder müsse man sich die Verbindungen vor Augen halten, um das städtebauliche Ensemble im...

  • Dinslaken
  • 05.02.19
Politik
„Das optische Störbild“ Kaufhof passt nicht zur entstehenden Ruhrpromenade. Zur Stärkung der Kaufkraft für die Innenstadt trägt der Zustand nicht bei.

Kaufhof-Frage zügig klären

Die Frage um die Zukunft des Kaufhofes müsse schnell geklärt werden. Das fordert Heinz Lison vom Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaftsvereinigung e. V. während eines Gesprächs bei Mülheim & Business von der Mülheimer Politik. „Die Politik muss mit dem Eigentümer sprechen“, sagt Lison in Richtung Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld. Zwar könne die Stadt das Areal nicht kaufen, aber möglicherweise könnten andere Wege ausgelotet werden. Auch Kooperationen zwischen Wirtschaft und einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.