Katzenschutz

Beiträge zum Thema Katzenschutz

Natur + Garten

Notfellchen SAMMY – dreht sich nun sein Schicksal?

Sammy ist ein junger Kater, geboren ca. Mitte 2011, der in Haltern am See gefunden wurde. Die Finderin bemerkte, das Sammy nicht richtig auf seinen Hinterpfötchen steht (er hat O-Beine) und stellte ihn daraufhin einem Tierarzt vor. Dort wurde Sammy geröntgt. Diagnose: Älterer Bruch in der Hüftgegend. Sammy ist wohl in seiner Zeit als Draussenkater angefahren worden, oder hat sonst einen schlimmen Unfall gehabt. Der Bruch ist wieder zusammengewachsen und der tapfere Kater scheint damit gut...

  • Haltern
  • 20.03.12
  • 3
Natur + Garten

DER KATZENSCHUTZ HALTERN BITTET UM MITHILFE: Verwilderte Katzengruppen rechtzeitig melden und Elend verhindern!

Den Hauptteil unserer Tierschutzarbeit machen Fang- und Kastrationsaktionen von freilebenden Katzen aus. Diese Tiere sind verwildert, die meisten sind Nachkommen von Hauskatzen die in Freiheit und ohne Bindung zum Menschen geboren werden und leben. Immer öfter bitten uns Bürger um Hilfe, weil sich in ihrer unmittelbaren Nähe eine enorme Population von Katzen gebildet hat, die sich weiterhin stetig vergrößert. Ungewöhnlich ist das nicht, denn auch freilebende Katzen vermehren sich rasant. Jede...

  • Haltern
  • 24.02.12
  • 9
Natur + Garten
Eine der insgesamt 9 Katzen die bei der "Aktion Lippewiesen" eingefangen wurden

Seestadt-Katzen brauchen Unterstützung!

Am 19. Januar 2012 startete die private Initiative "Katzenschutz Haltern" ein neues Grossprojekt: Im Gewerbegebiet "Zu den Lippewiesen" hatte ein Anwohner eine grössere Zahl wildlebender Katzen gesichtet und die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Katzenschutzes um Hilfe gebeten. Christa Radtke und Christin Franzgrote-Uhländer machten sich vor Ort ein Bild der Lage und begannen noch am selben Tag mit dem Aufstellen von speziellen Katzen-Lebendfallen, um die Tiere einzufangen, medizinisch...

  • Haltern
  • 09.02.12
Vereine + Ehrenamt

Kater ERIK sucht dringend Pflegestelle oder Zuhause!

Dieser kleine niedliche Kerl heisst Erik. Er wurde Mitte Januar auf einem Betriebsgelände gefunden. Allein, ohne Mama oder Geschwister. Erik kam daraufhin zum Tierarzt, wurde untersucht und auf ca. 4 Monate geschätzt. Er ist kurz darauf direkt kastriert worden, wurde entwurmt und entfloht und wartet seitdem in einer Quarantänebox darauf, das ihn jemand abholt. Erik möchte schnell eine Pflegestelle oder noch besser ein Zuhause finden, in dem er frei herumtoben kann. Wunschgemäß wird er vorher...

  • Haltern
  • 23.01.12
  • 1
Natur + Garten

Katzenschutz Haltern - Eine Bilanz

Die Privatinitiative „Katzenschutz Haltern“ ging am 23. September 2011 an den Start. Ziel war es, eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Katzen in Haltern am See zu schaffen, Hilfestellung bei Problemen mit herrenlosen, freilebenden Katzen zu geben, Fang- und Kastrationsaktionen durchzuführen, Katzen in Not aufzunehmen und an neue Menschen zu vermitteln und entlaufene Tiere und ihre Besitzer wieder zusammenzubringen. Die Bilanz: Seit 24.09.2011 wurden insgesamt 27 Tiere von uns...

  • Haltern
  • 13.01.12
Natur + Garten

Katzenschutz Haltern: Wir sind am Limit!

Im Halterner Stadtgebiet werden jede Woche kranke, verletzte und verirrte Katzen gefunden, die dringend Hilfe benötigen. Die Stadt Haltern am See sieht sich für die meisten dieser Katzen nicht zuständig, ein Tierheim für solche Notfellchen gibt es in der Seestadt nicht. Dies bedeutet, dass viele Samtpfoten in Not keinen Anspruch auf Aufnahme und Versorgung haben und wieder auf der Strasse landen. Hier drohen ihnen Hunger, Gefahren, der sichere Tod. Die meisten der gefundenen Katzen werden von...

  • Haltern
  • 16.12.11
  • 3
Natur + Garten

Neues vom Halterner Katzenschutz

Vor einem Monat habe ich meine Kampagne „Katzenschutz Haltern“ gestartet; eine Initiative, die den Samtpfoten aus dem Halterner Stadtgebiet zugute kommen soll. In unserer Stadt leben viele herrenlose und verwilderte Katzen. Diese Tiere haben kaum noch einen Bezug zum Menschen und schlagen sich draußen alleine durch. Und vermehren sich. Unkontrolliert. Ein großes Problem! Denn: Haltern verfügt über kein Tierheim, in das diese Katzen und ihre Nachkommen aufgenommen werden können, wenn sie jemand...

  • Haltern
  • 21.10.11
Überregionales

4 freche Katzenkinder suchen neues Heim

Geboren wurden sie Anfang August 2011 in „Freiheit“ als Kinder von Streunerkatzen - einige Wochen später wurden sie bei einer Tierschutzaktion eingesammelt. Was die neuen „Dosenöffner“ wissen müssen: Die Mäuschen sind wild geboren - das bedeutet, dass sie noch ein bisschen schüchtern sind. Die Katzenkinder sind noch nicht an das Alltagsleben mit Menschen gewöhnt. Man muss also noch ein wenig Geduld und Verständnis aufbringen, um den letzten Rest Vorsicht zu beseitigen. Darauf müssen sich die...

  • Haltern
  • 07.10.11
  • 1
  • 2