Katze

Beiträge zum Thema Katze

Vereine + Ehrenamt
Zwei Katzen, ein Schicksalt: Katze Hollywood und Kater Wasabi wurden beide ausgesetzt. Die Tierschützer von den Streunerseelen nahmen sich der beiden Tiere an. Während Hollywood bereits in ein neues Zuhause gezogen ist, ist Kater Wasabi noch auf der Suche nach neuen, verantwortungsbewussten Dosenöffnern. | Foto: Streunerseelen - stray souls foundation
17 Bilder

Kein Märchen, sondern Alltag: Wegwerf-Ware Katze
Wir wurden einfach entsorgt!

Es war einmal eine kleine schwarze Katze. Diese lebte zufrieden mit ihren Menschen. Auch mit dem Familienhund verstand sie sich gut. Katzenkumpels waren in der Wohnung keine. Aber das machte ihr nichts. Die kleine schwarze Katze durfte in den Freigang. Draußen strolchte sie umher und traf viele ihrer Artgenossen. Da die Menschen, bei denen sie lebte, jedoch von mangelndem Weitblick und geizig obendrein waren, ließen sie die kleine schwarze Katze nicht kastrieren. Und so kam es, wie es kommen...

  • Recklinghausen
  • 28.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zwei Katzen, ein Schicksalt: Katze Hollywood und Kater Wasabi wurden beide ausgesetzt. Die Tierschützer von den Streunerseelen nahmen sich der beiden Tiere an. Während Hollywood bereits in ein neues Zuhause gezogen ist, ist Kater Wasabi noch auf der Suche nach neuen, verantwortungsbewussten Dosenöffnern. | Foto: Streunerseelen - stray souls foundation
17 Bilder

Kein Märchen, sondern Alltag: Wegwerf-Ware Katze
Wir wurden einfach entsorgt!

Es war einmal eine kleine schwarze Katze. Diese lebte zufrieden mit ihren Menschen. Auch mit dem Familienhund verstand sie sich gut. Katzenkumpels waren in der Wohnung keine. Aber das machte ihr nichts. Die kleine schwarze Katze durfte in den Freigang. Draußen strolchte sie umher und traf viele ihrer Artgenossen. Da die Menschen, bei denen sie lebte, jedoch von mangelndem Weitblick und geizig obendrein waren, ließen sie die kleine schwarze Katze nicht kastrieren. Und so kam es, wie es kommen...

  • Waltrop
  • 28.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zwei Katzen, ein Schicksalt: Katze Hollywood und Kater Wasabi wurden beide ausgesetzt. Die Tierschützer von den Streunerseelen nahmen sich der beiden Tiere an. Während Hollywood bereits in ein neues Zuhause gezogen ist, ist Kater Wasabi noch auf der Suche nach neuen, verantwortungsbewussten Dosenöffnern. | Foto: Streunerseelen - stray souls foundation
17 Bilder

Kein Märchen, sondern Alltag: Wegwerf-Ware Katze
Wir wurden einfach entsorgt!

Es war einmal eine kleine schwarze Katze. Diese lebte zufrieden mit ihren Menschen. Auch mit dem Familienhund verstand sie sich gut. Katzenkumpels waren in der Wohnung keine. Aber das machte ihr nichts. Die kleine schwarze Katze durfte in den Freigang. Draußen strolchte sie umher und traf viele ihrer Artgenossen. Da die Menschen, bei denen sie lebte, jedoch von mangelndem Weitblick und geizig obendrein waren, ließen sie die kleine schwarze Katze nicht kastrieren. Und so kam es, wie es kommen...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.09.24
LK-Gemeinschaft
Tierrettung der Feuerwehr Essen | Foto: umbehaue
5 Bilder

Rettungseinsatz der Feuerwehr
Baby Geschrei am frühen Morgen

Morgens um 5 Uhr durch „Babygeschrei“ wird man aus dem Schlaf gerissen. Immer wieder in unregelmäßigen Abständen. Immer dann wenn man gerade wieder eingeschlafen ist, schreit das Baby wieder. Dann um 6 Uhr kommt noch die Wohnungsklingel dazu. Die Feuerwehr ist da Nach mehrfachen klingeln wird geöffnet und die Feuerwehr steht vor der Tür. Ein Nachbar aus dem EG des Nebenhaus hat sie gerufen. Wie auch immer ist seine Katze entwischt und hat den Weg aus dem EG auf das Dach im 3.OG gefunden. Nun...

  • Essen-Süd
  • 16.08.24
  • 1
  • 2
Politik

Tierschutz hier
Conny Keisel kandiert zur Europawahl

Conny Keisel, Spitzenkandidatin der Aktion Partei für Tierschutz - TIERSCHUTZ hier! erinnert: "Am kommenden Sonntag ist Europawahl. Es sind viele politische Themen, um die es sich hier dreht. Was immer hinten ansteht und gefühlt ignoriert wird, sind die Belange für die Tiere. Menschen können sich in den meisten Fällen selbst helfen oder Hilfe holen, wenn sie Schutz brauchen. Tiere können das nicht. Egal ob der Spatz, die Katze, der Hund oder der Pottwal: Sie brauchen eine Stimme, die sie...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.24
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Kranke Katze am Tierheim Moers ausgesetzt
Böse Überraschung am Samstagmorgen

Am Morgen des 4. Mai staunten die Mitarbeiter nicht schlecht, als sie zur Arbeit kamen und vor dem Tor bereits eine unschöne Überraschung auf sie wartete. Nach einer recht kühlen Nacht wartete eine Katze in einer verdreckten Transportbox, notdürftig abgedeckt mit einer Kapuzenjacke auf sie. Auf einem abgerissenen Zettel standen ein paar Informationen zur Katze - u. a. dass sie an FIP erkrankt sein soll.  Auch wenn das nicht das erste ausgesetzte Tier war, mit dem sich die Tierpfleger des...

  • Moers
  • 06.05.24
  • 1
Kultur

Dafür oder dagegen
Böllern und Feuerwerk an Silvester, ja oder nein?

Wohin man im Moment auch schaut, kein Thema schaukelt sich aktuell gerade so hoch wie das Für und Wider der Silvesterknallerei. Überall in den sozialen Medien sieht man entweder seelenvoll traurig blickende Hunde mit einem Plakat im Maul, doch bitte auf die Böllerei zu verzichten und stattdessen Futter für die Tierheime zu kaufen. Auf der anderen Seite Leute, die mit Einkaufswagen voll bis obenhin mit Silvesterkrachern stolz vor der Kamera posieren.  Brauchtum contra Notaufnahme  Für viele...

  • Kleve
  • 30.12.23
  • 25
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Abgemagert bis auf die Knochen: Nicht einmal zwei Kilo brachte Olympia bei der Tierärztin auf die Waage. | Foto: Streunerseelen - stray souls foundation
8 Bilder

Tiere werden zu Opfern der menschlichen Pandemie
Olympia – die Geschichte einer Corona-Katze

Mit dem Jahr 2023 geht für Tierschützer im Kreis Recklinghausen ein „Horror-Jahr“ dem Ende zu. „Noch nie zuvor haben wir so viele offensichtlich ausgesetzte Tiere aufgegriffen“, erklärt zum Bespiel Christina Oddey von der Streunerseelen – stray souls foundation. Die private Katzenschutz-Initiative kümmert sich um freilebende, verwilderte Katzen in Castrop-Rauxel, Waltrop und Suderwich – eigentlich, denn: „Fast jede zweite Katze, die wir 2023 sichern konnten, war keine gestandene, wilde...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.12.23
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Fajar mit dem wilden Herzen

Die hübsche Fajar kam als Fundkatze ins Tierheim.  Wie ihre Lebensumstände vorher waren, lässt sich daher nicht nachvollziehen. Fajar hat sich aber in jedem Fall ein kleines wildes Herz bewahrt.  Fremden Menschen gegenüber ist sie erstmal sehr schüchtern und zurückhaltend. Sie braucht viel Geduld, Zeit und Ruhe. Deshalb sucht das Tierheim ein Zuhause mit lieben Menschen, die Fajar ein solches Umfeld und Freigang bieten können.  Mit anderen Katzen versteht sich Fajar sehr gut. Deshalb soll sie...

  • Dorsten
  • 15.01.23
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Rocky ist ein Einzelkämpfer

Rocky kam aus einer Sicherstellung ins Tierheim und darf sich nun endlich auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen.  Zumindest was andere Katzen betrifft ist Rocky ein Einzelkämpfer. Die Gesellschaft von Artgenossen braucht der Kater nämlich nicht. Im Gegenteil, andere Katzen stressen ihn. Den Kontakt mit Menschen liebt der stattliche Kater dafür umso mehr. Lieb und verschmust, wie er ist, möchte er seine Menschen im neuen Zuhause nicht mit anderen Tieren teilen.  Rocky ist mit ca. 4...

  • Dorsten
  • 09.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Katzenschutzbund Düsseldorf e.V. wird nicht unterstützt

„Der Katzenschutzbund Düsseldorf e.V. berät und informiert in allen Fragen der Katzenhaltung, der Reduzierung des Elends freilebender Katzen durch Kastration, durch medizinische Betreuung an Katzenfutterstellen und vielem weiteren mehr. Um diese Arbeiten auch 2023 weiterhin möglich zu machen, beantragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER einen Zuschuss von 10.000,- Euro,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Auch bei diesem...

  • Düsseldorf
  • 31.12.22
Vereine + Ehrenamt

Wegen Krankheit: Stopp bis 2024
Zwangspause beim Streunerkatzen-Projekt Haltern am See

Seit fast 12 Jahren kümmert sich Tina Uhländer mit ihrem privaten Hilfsprojekt in der Seestadt um freilebende Katzen. Neben Fang- und Kastrationsaktionen zur Eindämmung der Streuner-Population, der Sicherung von Totfunden im Stadtgebiet und der täglichen Betreuung von Futterstellen, ist sie als Ansprechpartnerin rund um das Thema Katzenschutz mittlerweile eine feste Institution. Doch seit ein paar Monaten ist es ruhig um sie und ihre Streuner geworden. Füllten bis Mitte des Jahres Beiträge mit...

  • Haltern
  • 29.11.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Tierschutzverein Marl/Haltern
Patenschaften/Besucher gesucht im Katzenfreilauf!

Diese Wünsche haben wir stellvertretend für unsere Mieze Missy und den Herren des Freilaufs Eddy, Puma und Bonito. Die vier sind zum Teil schon sehr lange Bewohner des Freilaufs am Ende des Tierheims. Dieser Ort wurde vor vielen Jahren für die Streuner geschaffen, die nicht mit gutem Gewissen nach der Sicherung und Kastration wieder zurück in die Freiheit durften. Sie sind zum Teil chronische Schnupfer oder haben z. B. Probleme mit der Schilddrüse und müssen beobachtet und auch medikamentös...

  • Marl
  • 27.09.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Anja Humbert und ihre drei Fellnasen, hier vor dem Eingang der Marxloher Kreuzeskirche, freuen sich auf den Neustart des traditionellen Duisburger Tiergottesdienstes auf dem Außengelände der Marxloher Kirche.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

24. Ökumenischer Tiergottesdienst in Duisburg
Gesegnete Streicheleinheiten

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition, denn er wurde 2019 schon zum 23. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. Dann gab es die Corona-Zwangspause. Jetzt aber geht es weiter. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, und Anna-Maria Plaschke vom...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Ben und Jerry suchen geduldige Menschen!

Die Brüder Ben und Jerry kamen im Sommer 2021 als Fundtiere zu uns. Den Pflegerinnen gegenüber zeigten sich die beiden noch sehr reserviert, was uns daraus schließen lässt, dass sie vorher noch keinen intensiven Menschen kontakt hatten. Mit viel Geduld und ruhigem Zuspruch nähern sie sich langsam an und fassen vertrauen. Da sie ein Gutes Team bilden , würden wir sie gerne zusammen in ein neues ruhiges Zuhause vermitteln. Größere Kinder im Haushalt wären kein Problem. Über einen gesicherten...

  • Dorsten
  • 07.08.22
Ratgeber
Elf Haltern haben die Tierärzte insgesamt 83 Tiere entzogen. | Foto: Pixabay

EN-Kreis
151 Tierschutzfälle im Jahr 2021

Hund, Katze, Würgeschlange – die Tierärzte des Veterinäramts kümmern sich um das Wohlergehen sämtlicher Tiere im Ennepe-Ruhr-Kreis. 2021 haben sie 151 Tierschutzfälle bearbeitet. 42 Hunde, 10 Katzen, 14 Schafe oder Ziegen, 11 Pferde, 5 Kaninchen und eine Königspython – elf Haltern haben die Tierärzte insgesamt 83 Tiere entzogen. In den meisten Fällen hat das Amt nach der Wegnahme ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen. Amtstierärztin Dr. Bettina Buck appelliert, die Augen offen zu halten: "Wer...

  • Witten
  • 04.03.22
Politik
Foto: Symbolbild Katze & Stadtwappen Mönchengladbach - Bild: Pixabay

Freigängerkatzen in Mönchengladbach
Über 3.000 Menschen fordern Kastrations- und Kennzeichnungspflicht

Im Gegensatz zu Nachbarstädten wie beispielsweise Neuss und Düsseldorf gibt es in Mönchengladbach bislang noch keine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigängerkatzen. Eine an Oberbürgermeister Felix Heinrichs adressierte Petition, hier dringend nachzubessern, erreichte inzwischen bereits über 3.000 Unterschriften. Anlass dafür war der dramatische Appell eines Mönchengladbacher Lebenshofes. Die AusgangslageDer WDR berichtete Ende Januar darüber, dass die ehrenamtlich Aktiven am...

  • Düsseldorf
  • 06.02.22
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Fellgesicht braucht ein liebevolles Heim
Wunderschöne Freigängerin sucht neues Revier

Die bildschöne Paula kam mit vier Kitten Mitte Juni 2021 als Fundtier in das Tierheim Marl und war ihren Kitten trotz der Sicherung und dem Stress eine tolle Mama. Die Kleinen sind mittlerweile vermittelt, Paula natürlich kastriert und jetzt wartet die hübsche Maus noch auf „ihre“ Menschen und ein schönes Zuhause. Wie lange sich Paula allein draußen durchschlagen musste, ist nicht bekannt, geboren ist sie ca. 2019. Sie macht in der Beziehung zum Menschen sehr gute Fortschritte. Paula genießt...

  • Marl
  • 12.12.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße

Spendenautomat in Hombruch mit neuer Füllung
Saure Kaugummis für den Katzenschutz

„Süßes oder Saures?“ hörte man vor wenigen Wochen noch am Halloweenabend - in Hombruch heißt es aber seit einigen Tagen: Saures für den guten Zweck! Der Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße ist mit komplett neuer Füllung in sein zweites Jahr gestartet, um so Spenden für notleidende Katzen in Dortmund zu sammeln. Die Erlöse der Kaugummiverkäufe gegen dabei zu 100% an den Dortmunder Katzenschutzverein e.V. Im ersten Jahr konnten so auf nostalgische Art und Weise rund 100€ an Spenden...

  • Dortmund-Süd
  • 21.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Die Katzen suchen ein neues Zuhause (c) Dortmunder Katzenschutz e.V.
2 Bilder

Aufruf des Dortmunder Katzenschutzvereins e.V.
Bauern- und Reiterhofstellen für freilebende Katzen gesucht!

Der Dortmunder Katzenschutzverein e.V. wendet sich wieder mit einem dringenden Appell an alle Tierfreundinnen und Tierfreunde in Dortmund und Umgebung: Gesucht werden für mehrere erwachsene Katzen Freilaufstellen und Plätze auf Bauern- oder Reiterhöfen! Der Verein bereut seit längerem mehrere Tiere auf einem Firmengelände. Leider können die Katzen dort inzwischen nicht mehr versorgt werden, so dass dringend ein neues Zuhause für die Vierbeiner gesucht wird. Da einige der Tiere noch sehr scheu...

  • Dortmund-Süd
  • 10.10.21
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Unfälle mit Tieren führen oftmals zu deren Tod

Da leider immer wieder bei Unfällen mit LKW, PKW, Fahrradfahrenden, Fahrzeugen der Rheinbahn, der AWISTA sowie weiteren Verkehrsteilnehmern Tiere verletzt oder getötet werden, fragte Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, 1.) Welche Unfälle hat die Rheinbahn in Zusammenhang mit Tieren seit dem 1.10.2019 erfasst (Antwort bitte in Tabelle: Wann, wo, wie, warum; Folgen für das beteiligte Rheinbahnfahrzeug, den Fahrer, die...

  • Düsseldorf
  • 03.08.21
Politik

Katze auf Berliner Allee, vermutlich durch ein Rheinbahnfahrzeug, getötet

In einem sozialen Netzwerk wird berichtet, dass heute auf der Berliner Allee 47, gegenüber einer Bankfiliale, eine tote Katze liegt, welche von einer Strassenbahn verletzt, zerteilt und getötet worden sein soll. Dazu merkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER an: „Alleine bei der Rheinbahn wurden in den letzten eineinhalb Jahre über 30 Fälle bekannt, in denen ein Rheinbahnfahrzeug einen Unfall mit einem Tier hatte. So war es wohl leider auch...

  • Düsseldorf
  • 04.07.21
Vereine + Ehrenamt
Paulchen ist so liebenswert und schmusig und das trotz seiner "wilden" Vergangenheit. | Foto: ST
13 Bilder

Bildergalerie: Wilde Mieze mausert sich im Tierheim Marl zum schmusigen Kater
Paulchen hofft nun auf eine warmherzige Residenz für Senioren

"Senior sucht Residenz mit Zweibeinanschluss" - so oder so ähnlich würde es bestimmt lauten, wenn Paulchen sich etwas aussuchen dürfte. Geboren ist der auffällig gezeichnete Kater zirka 2011 und kam im März in das Tierheim Marl. Paulchen war regelmäßig Gast an einer der zahlreichen betreuten Futterstellen für verwilderte Miezen in Marl. Dann war es mal Zeit für eine Untersuchung und er wurde gesichert und dem Tierarzt vorgestellt. Paulchen hat ein Problem mit den Tränen-/Nasenkanälen und auch...

  • Marl
  • 24.06.21
Politik

Verabschiedungen am Sterbebett sind auch unter Corona möglich – für Haustiere nicht

In Düsseldorf starben im Jahr 2015 6.327 Düsseldorfer, 2016 6.055, 2017 6.252, 2018 6.335, 2019 6.218 und 2020 6.266. Viele der in den Jahren 2015 bis 2020 37.453 Verstorbenen starben in Krankenhäusern bzw. Altenheimen. Seit März 2020 konnten Corona bedingt fast nie Angehörige, Freunde oder/und Bekannte am Sterbebett sein und der/die Sterbende konnte sich auch nicht von seinen Lieben und auch von seinen tierischen Lebensbegleitern verabschieden. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER...

  • Düsseldorf
  • 15.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.