katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

LK-Gemeinschaft
Am Mahnmal für die deportierten jüdischen Kinder blickten (v.l.) Oberrabbiner David Geballe, Stadtdechant Roland Winkelmann, Pfarrerin Ute Sawatzki, Superintendent Dr. Christoph Urban, Oberbürgermeister Sören Link und Gäste zurück, aber zugleich nach vorne. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Gedenken an die deportierten jüdischen Kinder und ein Blick ins jüdische Leben Duisburgs
Momente der Stille und des Schweigens

Es regnete. Der Wind pfiff auf die Brücke der A 59 am Harry-Epstein-Platz. Trotzdem war jetzt knapp 50 Menschen gekommen, um am dortigen Mahnmal der 130 jüdischen Kinder zu gedenken, die zwischen 1938 und 1945 vom Duisburger Hauptbahnhof aus in die Konzentrationslager deportiert wurden. Christen und Juden waren gemeinsam unterwegs, um zu klagen, zu mahnen und zugleich in eine Zukunft des menschlichen Miteinander zu schauen. Eingeladen hatten der Evangelische Kirchenkreis Duisburg, die...

  • Duisburg
  • 20.08.21
  • 2
Überregionales
Der Erzbischof von Paderborn, Hans-Josef Becker, trägt sich sich als Gast von Bürgermeister Roland Schäfer in das Goldene Buch der Stadt ein.  v.li., Pastor Thorsten Neudenberger, Elke Grziwotz Bündnis 90/Grüne, Beigeordnete Christine Busch, Marco Morten Pufke CDU und Bernd Schäfer SPD
3 Bilder

Erzbischof trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Bergkamen ein

Seine erste Firm-und Visitationsreise durch das Dekanat Unna führte den Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker auch nach Bergkamen. Dort stattete er Bürgermeister Roland Schäfer einen Besuch im Rathaus ab und trug sich im Beisein der Fraktionsvorsitzenden und des Pastors Thorsten Neudenberger in das goldene Buch der Stadt Bergkamen ein. Nach einem kurzen Einblick in die Geschichte der ehemals „größten Bergbaustadt Europas“, durch Bürgermeister Roland Schäfer ging es dann um die katholische...

  • Bergkamen
  • 07.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.