katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

Vereine + Ehrenamt
Mitarbeitende des Unternehmens Open Grid Europe  haben die Centbeträge ihrer Gehälter für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gespendet - insgesamt kamen 3.000 Euro zusammen. Bei der Spendenübergabe: Dr. Jörg Bergmann, Geschäftsführer der Open Grid Europe; Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap; Ulrich Hütte und Pfarrer Ingo Mattauch aus der Pfarrei Heilige Cosmas und Damian; Carsten Meinberger von der Tochtergesellschaft PLEdoc der OGE (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Ökumenischer Gabenzaun Altenessen

ALTENESSEN
Mitarbeitende von Open Grid Europe spenden für Gabenzaun

„Gerade jetzt, zu Beginn der kalten Jahreszeit, ist unser Gabenzaun dringend auf Unterstützung angewiesen. Deshalb möchten wir uns bei den Mitarbeitenden von Open Grid Europe herzlich dafür bedanken, dass sie auch unser Projekt mit den Cent-Beträgen ihrer Gehälter bedacht haben!“ Mitarbeitende der Open Grid Europe GmbH (OGE) haben 3.000 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gesammelt. Bei einem Besuch des Unternehmens dankten ihnen Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der...

  • Essen
  • 24.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pfarrei St. Peter und Paul
2 Bilder

Witten, Sprockhövel, Wetter
Lebensmittelspenden aus der Pfarrei für Verein Seniorenglück und Brotkorb

Witten, Sprockhövel, Wetter.  Insgesamt 1188 Euro und 13 Kisten voller Lebensmitteln sind von Gemeindemitgliedern der Pfarrei St. Peter und Paul in Witten, Sprockhövel und Wetter mit Blick auf Erntedank und die Menschen, deren Tische nicht reich gedeckt sind, gesammelt worden. Anlässlich des Erntedankfests haben zahlreiche Menschen in den Kirchen der Pfarrei St. Peter und Paul in Witten, Sprockhövel und Wetter haltbare Lebensmittel für Bedürftige gespendet. In speziell dafür ausgewiesenen...

  • Sprockhövel
  • 10.11.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Copyright: Caritas international

Spenden für Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei
Katholische Gemeinden sammeln am 4. und 5. März für Unterstützung durch Caritas International

Die katholischen Gemeinden in Oberhausen unterstützen die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei durch Kollekten in den Gottesdiensten am kommenden Sonntag, 5. März, sowie am Vorabend. Alle Einnahmen fließen an Caritas International, die ein wichtiger Teil der weltweiten Hilfe in der Katastrophenregion sind. Fast 50.000 Menschen sind durch das Beben oder die Folgen bereits gestorben. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind insgesamt über 23 Millionen Menschen in der...

  • Oberhausen
  • 02.03.23
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtler der Caritas und der Kirchengemeinde St. Franziskus bieten an sofort immer donnerstags ein kostenloses Mittagessen an. 
Foto: Caritas

Offener Mittagstisch im Duisburger Westen
Neues Caritas-Angebot für Bedürftige

Ab dem 9. Februar gibt es im Duisburger Westen ein neues Angebot für hilfsbedürftige Menschen. Der Caritasverband Duisburg e.V. und die Kirchengemeinde St. Franziskus bieten ab dem heutigen Donnerstag wöchentlich von 12 bis 13 Uhr ein kostenloses Mittagessen an. „Wir laden ein, gemeinsam eine warme Mahlzeit einzunehmen, in einem warmen Raum zu sitzen und auch ein wärmendes Wort der Mitmenschlichkeit auszutauschen“, erläutert Stefan Ricken, Leitung des Bereichs "Quartier & Pastoraler Raum" bei...

  • Duisburg
  • 08.02.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto sind Sternsinger aus der katholischen Pfarrei St. Johann bei der Aussendungsmesse in der Hamborner St. Joseph-Kirche zu sehen.
Foto: Christine Rotering

Erfolgreiche Sternsinger in ganz Duisburg
Mehr als 178.000 Euro gesammelt

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ haben sich Anfang des Jahres wieder Kinder und Jugendliche aus allen acht katholischen Pfarreien Duisburgs an der weltweiten Sternsingeraktion beteiligt. Nun steht das vorläufige Endergebnis fest. Insgesamt sind mehr als 178.000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen. Das sind 51.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr. Die Erlöse sollen diesmal dazu verwandt werden, in Asien und insbesondere in Indonesien den Schutz von Kindern gegen jede Form...

  • Duisburg
  • 29.01.23
Sport
Der ökumenische Lauftreff "Kirche? Läuft!" im Essener Norden hat Spenden und Sponsorengelder in Höhe von 2.273 für den Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Bei der Übergabe mit dabei: Pfarrerin Claudia Link aus der Thomasgemeinde (4.v.re.) und Ulrich Hütte aus der Pfarrei Hll. Cosmas und Damian, Mit-Organisator des Altenessener Gabenzauns (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Werner Lindemann

Altenessen
Ökumenischer Lauftreff sammelt 2.273 Euro für den Gabenzaun

„Kirche? Läuft!“ Unter diesem Motto haben Joggerinnen und Jogger aus der Evangelischen Thomasgemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Katholischen Pfarrei Hll. Cosmas und Damian in der Passionszeit 2.273 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Mitglieder des überkonfessionellen Lauftreffs übergaben die Spende während der Öffnungszeit des Hilfsangebots auf dem Karlsplatz. Von Aschermittwoch bis Ostersonntag hatten die Läuferinnen und Läufer...

  • Essen
  • 30.05.22
  • 1
Ratgeber
Kleine Sternsinger-Gruppen versammeln sich in diesem Jahr vor und nach den Wochenendgottesdiensten am Eingang der Kirchen. | Foto: Janfelix Müller/LK-Archivbild

Auch in Corona-Zeiten
Die Sternsinger bringen den Segen

Die Sternsinger bringen den Segen auch in Corona-Zeiten, das teilt die katholische Kirche in Bergkamen mit. Nur werden sie wieder nicht von Haus zu Haus gehen. Stattdessen versammeln sich kleine Sternsinger-Gruppen vor und nach den  Wochenendgottesdiensten am Eingang der Kirchen. In den Weihnachtspfarrbriefen, die an alle katholischen Haushalte in Bergkamen versendet werden, ist der Segen der Sternsinger beigelegt. Folgende Termine sind geplant: Donnerstag, 6. Januar St. Elisabeth,...

  • Bergkamen
  • 25.12.21
LK-Gemeinschaft
Das Bild zum diesjährigen Gebetstag der Frauen ist ein echter Blickfang.
Bild: Juliette Pita

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen in Duisburg mit gleich drei Gottesdiensten
"Worauf bauen wir?"

Den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen feiern Christinnen und Christen in über 100 Ländern der Erde jedes Jahr am ersten Freitag im März. Wegen der Pandemie sind auch Frauen im Duisburger Norden in diesem Jahr bei der Gestaltung noch kreativer geworden und haben einen Internetgottesdienst auf die Beine gestellt, für den sie vorab Materialien zum Mitnehmen anbieten. Zudem sind an dem Tag auch Kirchen zum Stillen Gebet geöffnet. Für den diesjährigen Weltgebetstag am 5. März haben Frauen des...

  • Duisburg
  • 20.02.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch diesem Mädchen soll ein Leben als Straßenkind erspart werden.
Foto: Ökumenischer Arbeitskreis SERPAF Essen-Werden
3 Bilder

Der ökumenische Arbeitskreis SERPAF Essen-Werden bittet um Spenden für die brasilianische Sozialstation in Sete Lagoas
Helfen in großer Not

Der ökumenische Arbeitskreis SERPAF Essen-Werden bittet um Spenden für die brasilianische Sozialstation in Sete Lagoas, die durch Corona finanziell gebeutelt wird. SERPAF (Serviços de Promoção ao Menor e à Família) ist eine 1968 von Helena Bartolomeu Rodrigues Branco aus christlichen Motiven gegründete Tageseinrichtung. Heranwachsende aus den Armutsvierteln werden aufgefangen und bekommen Zuwendung und Halt. Ihnen soll ein Leben als Straßenkinder erspart bleiben und der Weg in eine bessere...

  • Essen-Werden
  • 28.05.20
Überregionales

Sternsinger besuchten den Bürgermeister

Eine Woche lang ziehen die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinden Velbert, Tönisheide, Neviges und der Evangelischen Gemeinde Neviges von Haus zu Haus und hinterlassen, als Heilige Drei Könige verkleidet, ihren Segensspruch: „Christus mansionem benedicat“, was übersetzt so viel heißt wie „Christus segne dieses Haus“. Dabei machten sie natürlich auch einen Abstecher ins Velberter Rathaus, wo Bürgermeister Dirk Lukrafka die Sternsinger emfing, den Segenswunsch dankbar entgegen nahm und...

  • Velbert
  • 17.01.15
Überregionales

Hilfe für Kinder in Not

Spende für Dortmunder Kinder: Die Marianne-Hoffmann-Stiftung fördert erneut die Arbeit des Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche mit einen hohen Summe. Über die Spende in Höhe von 5000 Euro freuen sich Propst Andreas Coersmeier (3.v.l.), und die Projektleiterin Meike Beutshausen sowie die Inklusionskraft Jasmin Verhoff. Der Hilfsfonds leistet unmittelbare Hilfe für Kinder in Not. Daneben werden gesunde Ernährung und Bewegung für Kinder gefördert. Überreicht wurde...

  • Dortmund-City
  • 25.11.14
Vereine + Ehrenamt

Sammeln für Soziales: 75 000 Euro möchte das Dortmunder Kirchen-Spendenparlament spendobel für Projekte eintreiben

Bei der jährlichen Tagung des Spendenparlaments „spendobel“ der Evangelischen Kirche wurden Dortmunder Projekte bestimmt für welche die Vereinigung die Werbetrommel rühren, Spenden sammeln und ihr Gütezeichen vergeben möchte. Insgesamt sollen für soziale Projekte in Dortmund rund 75.000 Euro eingeworben werden. Auf Platz 1 der zu bewerbenden Projekte setzte spendobel den „Jugendförderkreis“ der Nordstadt, der sich neben Hausaufgabenhilfe auch um warme Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 03.11.14
Überregionales

Sternsinger kommen mit 20.100 Euro zurück

Über 20.100 Euro kamen bei der diesjährigen Sternsinger Sammelaktion des Pastoralverbundes Bönen-Heeren in diesem Jahr zusammen. Das Geld ist für eins neues Projekt in Indien bestimmt. Es dient zur Erweiterung der St. Raphael Academie Vocotional School in Mailanijoth, West Bengalen in Indien. Die Schule liegt in der Diözese Bagdagora und beherbergt derzeit weit über tausend Schüler. Die Schule soll den Kreislauf zwischen Grundschule bis hin zu einer Berufsausbildung schließen.

  • Kamen
  • 07.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.