katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

Kultur
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost an der Wildstraße finden einige Veranstaltungen im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Ökumenische Bibelwoche in Neudorf
"Wenn es Himmel wird...!"

Jedes Jahr im Januar sind Christinnen und Christen eingeladen, sich anlässlich des ökumenischen Bibelsonntags intensiv mit ausgesuchten Passagen auch dem Buch der Bücher zu beschäftigen. Dazu laden auch die evangelische und katholische Gemeinde in Hochfeld und Neudorf herzlich ein. Interessierte treffen sich vom 20. bis 25. Januar zum Bibellesen: Im Mittelpunkt stehen das Johannes-Evangelium und die Zeichen Jesu, die darauf verweisen, „wenn es Himmel wird“. Materialien zur gemeinsamen...

  • Duisburg
  • 17.01.25
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Ich bin da!"
Konkrete Nächstenliebe

Mit der Nächstenliebe ist das so eine Sache: Nur darüber reden reicht nicht aus, man muss auch ins Handeln kommen. Das dach­ten sich auch eine Reihe katholischer und evangelischer Christen, und gründeten be­reits 2015 eine Initiative, um Geflüchteten zu helfen. Daraus entstand dann 2021 der Ver­ein «Ich bin da e.V.,», der allen Menschen mit ge­rin­gem Einkommen Unterstützung bietet. „2015 waren einige Gemeindemitglieder der Gemeinde St. Marien Rothebusch zu einer Veranstaltung auf der Wolfsburg...

  • Oberhausen
  • 20.12.22
LK-Gemeinschaft
Am Mahnmal für die deportierten jüdischen Kinder blickten (v.l.) Oberrabbiner David Geballe, Stadtdechant Roland Winkelmann, Pfarrerin Ute Sawatzki, Superintendent Dr. Christoph Urban, Oberbürgermeister Sören Link und Gäste zurück, aber zugleich nach vorne. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Gedenken an die deportierten jüdischen Kinder und ein Blick ins jüdische Leben Duisburgs
Momente der Stille und des Schweigens

Es regnete. Der Wind pfiff auf die Brücke der A 59 am Harry-Epstein-Platz. Trotzdem war jetzt knapp 50 Menschen gekommen, um am dortigen Mahnmal der 130 jüdischen Kinder zu gedenken, die zwischen 1938 und 1945 vom Duisburger Hauptbahnhof aus in die Konzentrationslager deportiert wurden. Christen und Juden waren gemeinsam unterwegs, um zu klagen, zu mahnen und zugleich in eine Zukunft des menschlichen Miteinander zu schauen. Eingeladen hatten der Evangelische Kirchenkreis Duisburg, die...

  • Duisburg
  • 20.08.21
  • 2
Kultur
Die Künstlerin Nonny Mathe hat dieses Anliegen in ihrem Werk, das zum offiziellen Bild des diesjährigen Weltgebetstages erklärt wurde, symbolträchtig umgesetzt. Es trägt den Titel: „Rise! Take Your Mat and Walk”. 
Foto: N. Mathe

Ökumenischer Gottesdienst in Neumühl zum Weltgebetstag
„Steh auf und geh!“

Seit vielen Jahren sind die evangelische Kirchegemeinde Neumühl und die katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu ökumenisch engagiert. Auch ein gemeinsamer Weltgebetstags-Gottesdienst hat Tradition. Engagierte Frauen aus beiden Gemeinden haben ihn gestaltet. Er wird am Freitag, 6. März, 15 Uhr, in der katholischen Herz-Jesu-Kirche an der Holtener Straße durchgeführt. Den ökumenischen Weltgebetstag feiern Christinnen und Christen in über 100 Ländern der Erde jedes Jahr immer am ersten Freitag im...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Vereine + Ehrenamt
St. Pankratius-Kirche Dingden
10 Bilder

Katholische Kirchengemeinde Maria Frieden
Jugendliche zur Firmung 2019 eingeladen

Hamminkeln: Am Wochenende lud die Katholische Kirchengemeinde Maria Frieden in Hamminkeln, zur Firmfeier in die St. Pankratius-Kirche Dingden und in die Heilig Kreuz-Kirche Mehrhoog ein. In diesem Jahr waren Jugendlichen eingeladen, die in der Zeit zwischen dem 01.09.2003 und dem 31.08.2004 geboren worden sind. Der Firmgottesdienst in Dingden war in zwei Gruppen aufgeteilt, 19 Kinder um 16 Uhr und 28 um 18 Uhr. Sonntag um 11 Uhr in Merhoog, waren es noch einmal 27 Kinder. Weihbischof Rolf...

  • Hamminkeln
  • 29.09.19
Kultur
Beim 2. Ökumenischen Tag der Ermutigung teilten 230 Christinnen und Christen aus elf Konfessionen Impulse für die Kirche von morgen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

2. Ökumenischer Tag der Ermutigung
230 Christinnen und Christen aus elf Konfessionen teilten Impulse für die Kirche von morgen

„gemeinsam – geistlich – unterwegs“ lautete die Überschrift für den zweiten ökumenischen Tag der Ermutigung, den die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen) am 23. März veranstaltet hat: 230 Christinnen und Christen aus elf Konfessionen teilten im Steeler Hotel Franz Impulse für die Kirche von morgen. Schon der erste Tag der Ermutigung im Jahr 2017, ein Essener Beitrag zur Feier des Reformationsjubiläums, war ein Erfolg; wer dabei war, erinnert sich gerne an diese schönen...

  • Essen
  • 24.03.19
Überregionales
Pastor Markus Menke, Tanzlehrer Peter Hühner, Gemeindereferent Hubertus Wand (hinten v.l.) und Svenja Zahn, Referentin für Jugend und Familie, sowie Natalia Bazukiewicz, Praktikantin der Jungen Kirche, organisieren den Gottesdienst. | Foto: pdp

Weihnachtsmesse unter der Diskokugel - Junge Katholiken feiern im Tanzstudio

Die katholische „Junge Kirche“ hat sich für den Heilgabend und die traditionelle Messe etwas Besonderes ausgedacht: Weihnachten auf dem Tanzboden. Am 24. Dezember um 24 Uhr wird im Tanzstudio Gödde am Südwall 13 mehr als Walzer und Foxtrott erklingen. „Oh du fröhliche…“ wird gesungen, wenn im Weihnachtsgottesdienst die frohe Botschaft verkündet wird. Tanz ist dabei ein Thema im Gottesdienst. Dazu kommen zur Mitternacht junge Christen aus Dortmund zusammen, um den Weihnachtsgottesdienst zu...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.