katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

Ratgeber
In einem anonymen Schreiben, das am Grab eines 2011 verstorbenen Priesters W. des Bistums Münster angebracht wurde, werden Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs erhoben. Beim Bistum Münster hatten sich bereits Anfang 2013 ein Betroffener und zuletzt im März 2019 bei einer der Ansprechpersonen ein weiterer Betroffener gemeldet. | Foto: Symbolbild Pixabay

Bistum bittet mögliche Betroffene, sich zu melden
Missbrauchsvorwurf gegen verstorbenen Priester

In einem anonymen Schreiben, das am Grab eines 2011 verstorbenen Priesters W. des Bistums Münster angebracht wurde, werden Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs erhoben. Beim Bistum Münster hatten sich bereits Anfang 2013 ein Betroffener und zuletzt im März 2019 bei einer der Ansprechpersonen ein weiterer Betroffener gemeldet. Beide Betroffenen gaben an, mindestens einmal von dem Priester missbraucht worden zu sein. Die Vorwürfe beziehen sich in einem Fall auf die Zeit, als der beschuldigte...

  • Dorsten
  • 01.07.19
Reisen + Entdecken
Statue und Quelle der Jungfrau der Armen. | Foto: Von Johfrael - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7120751

Wallfahrt nach Banneux in Belgien
Bus hält im Dorstener Norden und Lippramsdorf

Am Dienstag, 6. August 2019, findet die alljährliche Wallfahrt nach Banneux, Belgien, statt. In Banneux soll die Mutter Gottes dem zwölfjährigen Kind Mariette Beco in der Zeit vom 15. Januar bis 2. März 1933 insgesamt acht Mal erschienen sein und ihr mehrere Botschaften übermittelt haben. Die Mutter Gottes stellte sich Mariette Beco als „Jungfrau der Armen“ vor. Heute ist Banneux ein viel besuchter Wallfahrtsort mit einer Heilquelle. Die Fahrt wird auf der Ebene der Seelsorgeeinheit...

  • Dorsten
  • 25.06.19
Politik
Der Regensburger Dom im Jahr 1865. Seit 1945 wurden hier mehr als 500 Kinder systematisch gequält und missbraucht. | Foto: By Franz Josef Denzinger [Public domain], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Missbrauch und Vertuschung – Was muss die katholische Kirche ändern?

Die katholische Kirche steht unter Druck. Es gibt unglaublich viele Opfer und unglaublich viele Täter. Erstere suchten über Jahrzehnte lang vergebens ein offenes Ohr, Letztere konnten sich auf die Verschwiegenheit ihrer Oberen verlassen. Doch stellt sich die Kirche jetzt ihrer Verantwortung? Im letzten Monat wurden die Ergebnisse der umstrittenen Studie bekannt, die im Auftrag der Kirche selbst erarbeitet wurde. Darin kamen die Forscher*innen zu dem Ergebnis: Zwischen 1946 und 2014 seien 3677...

  • Herne
  • 05.10.18
  • 38
  • 10
Überregionales
Sternsinger St. Urbanus Rhade 2018. | Foto: Privat
13 Bilder

Sternsinger sammeln in Dorstener Gemeinden über 93.000 Euro

Dorsten. In diesem Jahr stand Kinderarbeit in Indien im Mittelpunkt der Sammelaktion. Rund 200.000 Kinder – viele von ihnen im Kindergartenalter – schmelzen von früh morgens bis spät abends Rohlinge zusammen oder verzieren fertige Reifen mit Steinchen und Glitter. Dabei atmen sie ständig giftige Dämpfe ein.Durch das großartige Sammelergebnis soll vielen Kindern der Schulbesuch ermöglicht werden und das für uns ganz Selbstverständliche: dass auch diese Kinder tun können, was kindliche...

  • Dorsten
  • 15.01.18
Überregionales
Foto von links nach rechts: Theo Benning 1.Vorsitzender, Manfred Mause 2. Vorsitzender, Irmgard Horstig, Dieter Horstig und Präses Franz-Josef Wiebringhaus | Foto: Privat

40 Jahre in der KAB St. Paulus

Im Rahmen der Generalversammlung wurden am vergangenem Freitag, 19. Februar, Irmgard und Dieter Horstig für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Der Präses der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus, Pastor Franz-Josef Wiebringhaus und der 1. Vorsitzender Theo Benning ehrten die Jubilare. Nach der Abarbeitung der Tagesordnung der Versammlung klang die Feier mit einem gemeinschaftlichen Essen aus.

  • Dorsten
  • 22.02.16
Überregionales

Zehn Scheiben der Bonifatius-Kirche eingeschlagen

Insgesamt zehn Scheiben der Bonifatius-Kirche an der Eschenstraße in Holsterhausen wurden durch Vandalismus zerstört. In der Zeit von Dienstag, 17 Uhr, bis Mittwoch, 17.30 Uhr schlugen oder traten Unbekannte gegen die bleiverglasten Scheiben und zerstörten diese. Die Fenster zeigten zur Straße "An den Birken". Die Polizei fragt: Wer hat zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht und kann Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich unter Tel: 02361/55-0 beim zuständigen Kommissariat in Marl...

  • Dorsten
  • 12.12.13
  • 5
Überregionales
Der scheidende Papst Benedikt XVI. steht direkt vor mir.
2 Bilder

Papstaudienz: WM-Stimmung im Vatikan

Am Donnerstag dreht sich alles um den Rücktritt des Papstes. Ich traf den Heiligen Vater bei einer Audienz in Rom, eine Begegnung, die ich auch als Journalistin niemals vergessen werde. Es war ein eindrucksvoller Morgen im Vatikan. Im Januar 2006 fuhr ich mit zwei Freundinnen für ein paar Tage zum Neujahrsurlaub nach Rom. Da ich davon gelesen hatte, dass man Karten für eine Generalaudienz des Papstes bestellen kann, schrieb ich kurzentschlossen dem deutschen Pilgerbüro in Rom eine Email. Da ich...

  • Marl
  • 28.02.13
Politik
Der Papst tritt zurück. Das hat der Vatikan inzwischen bestätigt | Foto: N-Schmitz_pixelio.de

Papst will zurücktreten

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Benedikt XVI. am 28. Februar zurücktreten will. Es wäre der erste Rücktritt eines Papstes in der Neuzeit. Bereits im vergangenen Jahr hatten italienische Medien nach der Kammerdiener-Affäre den Rücktritt des Papstes gefordert. Inzwischen heißt es, dass Benedikt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgebe. Benedikt XVI., geboren als Joseph Ratzinger am 16. April 1927 in Oberbayern, wurde 1950 zum Subdiakon und Diakon geweiht. Ein Jahr später erhielt er im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.13
  • 89
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.