katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

Kultur

Orgeln in Oberhausen
Die Führer-Orgel aus der Ev. Kirche Schmachtendorf

Keine unserer vielen Orgeln in Oberhausen klingt wie die andere; jede ist an die Akustik des Kirchenraumes angepasst. Sie sehen nicht zur prächtig und imposant aus, sie haben auch einen gewaltigen Klang. Diese Vielfältigkeit zeigen die Oberhausener Kantoren mit der Vorstellung “ihrer” Orgeln. Schon in der Antike erklang Orgelmusik und die von uns heute vorgestellte Führer-Orgel aus der Ev. Kirche Schmachtendorf ist besonders für die Musik des Frühbarock geeignet. Ulrike Samse als Kantorin der...

  • Oberhausen
  • 10.05.21
Kultur
48 Bilder

DANKE FÜR IDEEN, IMPULSE & AKTIONEN
OSTERN 2021

Im letzten Jahr haben viele Christen weltweit gesagt, dass Ostern nicht ausfällt, sondern coronabedingt  eben nur anders statt findet. Und gleichzeitig haben sie gehofft, dass Ostern 2021 wieder wie die Jahre davor gefeiert werden kann. Aber auch dieses Jahr ist Ostern erneut anders. Papst Franziskus wird wohl als der Papst in die Geschichtsbücher eingehen, der während seiner Amtszeit zwei Mal in Folge seinen Ostersegen nicht vom zentralen Balkon des Petersdoms in die Menge von tausenden...

  • Oberhausen
  • 05.04.21
  • 5
  • 1
Kultur
23 Bilder

EINE AUSSTELLUNG UND NOCH VIELES MEHR
DIE ST. JOSEF KIRCHE IN SCHMACHTENDORF

In der St. Josef Kirche in Schmachtendorf gibt es jetzt eine Ausstellung christlicher Exponate, die man in aller Stille zu den Öffnungszeiten der "Offenen Kirche" besichtigen kann. Gezeigt werden bis zum 11.04.2021 Bilder, Figuren, verschiedene Kreuze und einiges mehr. Wer also in der Gegend ist, sollte der Kirche auf jeden Fall mal einen Besuch abstatten. Wenn man die Kirche betritt, fallen einem zu Beginn schon bunte Fußspuren auf dem Boden auf. Diese symbolisieren "Wir machen uns auf den...

  • Oberhausen
  • 31.03.21
Kultur
23 Bilder

IN ANLEHNUNG AN DAS MISEREOR HUNGERTUCH
ERLEBNIS-PARCOURS IN DER JAKOBUSKIRCHE

Das Thema des MISEREOR Hungertuches "Du stellst meine Füße auf weiten Raum" findet sich nun in der Jakobuskirche wieder. Dort ist ein Erlebnis-Parcours entstanden. Alle Menschen sind sonntags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr eingeladen zur Kirche zu kommen. Die liebevoll gestalteten Stationen geben uns Zeit zum Genießen, Entspannen, Träumen und Durchatmen. An jeder dieser Stationen gibt es "Impulskarten" für Erwachsene und für Kinder. Diese regen uns auf unterschiedliche Weise mit Fragestellungen...

  • Oberhausen
  • 08.03.21
Kultur
17 Bilder

KOMMT NACH KÖNIGSHARDT:
FASTENZEIT IN ST. BARBARA

Die katholische Kirchengemeinde St. Barbara in Königshardt hat sich in diesem Jahr für die Fastenzeit wieder so einiges einfallen lassen. Vor der Kirche steht immer noch eine (Außen)krippe. Wie kann denn das? Weihnachten ist doch lange vorbei. - Das mögen bestimmt viele auf den ersten Blick denken. Aber wenn man näher kommt, sieht man, dass dort in der Hütte jetzt eine Art Meditationsraum entstanden ist; ein Ort des Innehaltens. Unter dem Motto "40 Tage - 40 Vorsätze" kann man seine Vorsätze...

  • Oberhausen
  • 06.03.21
Kultur
5 Bilder

DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEN RAUM
DAS MISEREOR HUNGERTUCH

Das Misereor Hungertuch "Du stellst meine Füße auf weiten Raum" stammt von Lilian Moreno Sanchez, einer in Chile geborenen Künstlerin. Das Bild entstand zu Beginn der Pandemie im Augsburger Atelier der Künstlerin, die seit 1996 in Deutschland lebt. Das Tuch besteht aus drei Teilen (Triptychon). Mit schwarzen Linien wird das Röntgenbild eines mehrfach gebrochenen Fußes dargestellt. Dieser Fuß gehört zu einem Menschen, der durch die Polizei bei einer Demonstration in Santiago de Chile schwer...

  • Oberhausen
  • 04.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

AUFSCHREIBEN, ZUSAMMEN ROLLEN & REIN LEGEN
EINE MAUER IN ST. CLEMENS

In der St. Clemens Kirche steht jetzt eine Mauer. Diese Mauer steht normalerweise in St. Bernardus und wird dort in den Ü30 Gottesdiensten als Gebetsmauer genutzt. Hier in St. Clemens steht sie jetzt als Corona Gedenkmauer. Man kann sich einen Zettel nehmen und z.B. die Namen seiner Angehörigen und/oder ein Gebet aufschreiben, den Zettel zusammen rollen und in die Mauer stecken. In der Mauer soll somit Platz sein für die eigene Angst und Sorge vor dem Virus. Für die eigene Trauer um Angehörige,...

  • Oberhausen
  • 07.02.21
Kultur

Katholische Kirche Oberhausen
Gottesdienste teilweise wieder möglich

Die Katholische Kirche in Oberhausen hat entschieden, Präsenz-Gottesdienste teilweise wieder aufzunehmen - wenn auch in stark begrenztem Rahmen. „Wir wollen damit eine seelsorgerische Betreuung in der Not sicherstellen“, erläutert Stadtdechant Dr. Peter Fabritz. Werktagsgottesdienste werden bereits ab 1. Februar in den Kirchen der Pfarrei St. Clemens im Oberhausener Norden stattfinden. Im Süden Oberhausens wird es ab 6. Februar 2021 samstags und sonntags öffentliche Gottesdienste in den Kirchen...

  • Oberhausen
  • 29.01.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Hans-Georg Hofmann. | Foto: LK-Archiv-Foto: Udo Lütkemeier

Stadtkirche trauert um Hans-Georg Hofmann

Mit großer Betroffenheit nimmt die katholische Stadtkirche Abschied von Hans-Georg Hofmann, der im Alter von 93 Jahren verstorben ist.   „Hans-Georg Hofmann hat sich in vielfältiger Weise für die Anliegen unserer Kirche eingesetzt. Sei es als Kirchenmusiker oder als Mitglied im Kirchensteuerrat. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet“, so Stadtdechant Dr. Peter Fabritz.   „In besonderer Weise lag Herrn Hofmann die Zukunft des ökumenischen Kirchenzentrums am Herzen. Noch vor wenigen...

  • Oberhausen
  • 18.01.21
Kultur
2 Bilder

Bis 31. Januar
Katholische Kirche weiter ohne Präsenz-Gottesdienste

Die vier katholischen Pfarreien in Oberhausen haben beschlossen, bis Ende Januar weiterhin auf Präsenz-Gottesdienste zu verzichten. Stadtdechant Dr. Peter Fabritz teilte mit, dass die Stadtkirche deshalb ihr digitales Angebot ausweiten werde: „Wir werden in den nächsten Wochen jeden Sonntag einen Gottesdienst über YouTube und Facebook anbieten“, so Fabritz. Aufgezeichnet werden die Messen jeweils abwechselnd in den vier Pfarrkirchen St. Clemens, St. Pankratius, St. Marien und Herz Jesu....

  • Oberhausen
  • 08.01.21
Kultur
37 Bilder

DIESES JAHR IST VIELES ANDERS
WEIHNACHTEN, KIRCHE UND CORONA

Bestimmt können es einige Menschen nicht mehr hören: "Dieses Jahr ist alles anders."  Ein Satz, der die Corona Pandemie wiederspiegelt und immer wieder als Erklärung, vielleicht sogar auch als Entschuldigung dafür steht,  dass etwas ausfällt, verschoben wird oder nicht wie gewohnt statt findet.  So gab es dieses Jahr in Oberhausen keine Christmette, keinen Weihnachtsgottesdienst mit Gläubigen in der Kirche. Viele Menschen verstehen das und können die Entscheidung der Kirche nachvollziehen. Für...

  • Oberhausen
  • 26.12.20
  • 1
Kultur

Digitale Alternativen
Absage der Weihnachts-Gottesdienste in ganz Oberhausen

+++ Absage der Präsenz-Gottesdienste +++ digitale Alternativen +++ Krippenspiel und Christmette auf YouTube +++ Digitaler Gottesdienst über Zoom +++ Alle vier katholischen Pfarreien in Oberhausen haben sämtliche Präsenz-Gottesdienste bis auf Weiteres abgesagt - auch die Christmetten an den Weihnachtstagen. "Das Infektionsgeschehen in unserer Stadt und der gesamten Region ist dramatisch, die Todeszahlen beängstigend", so Propst Wichmann aus St. Pankratius. Man wisse, dass diese Entscheidung...

  • Oberhausen
  • 18.12.20
Kultur

Weihnachts-Homepage
Katholische Stadtkirche informiert über Christmetten

Unter der eigens eingerichteten Homepage www.Weihnachten-Oberhausen.de informiert die Katholische Kirche in Oberhausen über alle Angebote rund um Weihnachten. Die Gläubigen finden hier eine Übersicht über alle Gottesdienste von Heiligabend bis zum 2. Weihnachtstag in allen katholischen Kirchen in Oberhausen. Neben Zeiten und Orten gibt es auch Informationen dazu, wie man sich zu den Gottesdiensten anmelden kann. Wer also eventuell keinen Platz mehr in der Kirche seiner eigenen Gemeinde findet,...

  • Oberhausen
  • 13.12.20
Kultur

Einladung zum Bittgottesdienst
Katholische Männer sagen Tag der Begegnung 2020 ab

Nachdem bereits der Bußgang der katholischen Männer vor Palmsonntag nur virtuell stattfinden konnte, muss nunmehr auch der Tag der Begegnung Corona-bedingt abgesagt werden. Der Tag der Begegnung findet traditionell am Samstag vor dem 3. Advent statt und wird regelmäßig von über einhundert Männern besucht. Alternativ lädt der Arbeitskreis aber zu einem Bittgottesdienst am 11.12.2020 um 18:30 Uhr in die St. Clemens Kirche ein. „In dem Bittgottesdienst wollen wir Gott um Stärkung bei der...

  • Oberhausen
  • 02.12.20
Kultur
10 Bilder

TEILEN UND NÄCHSTENLIEBE
ST. MARTIN

Fast jeder kennt die Geschichte von St. Martin.  Heute und in den letzten Tagen hätten viele Menschen gerne dieses Fest wie jedes Jahr gefeiert. Besonders die Kindergarten- und Schulkinder vermissen den traditionellen Laternenumzug mit der anschließenden Mantelteilung am Feuer.  Aber dennoch können wir das Martinsfest auch in der Corona-Krise zu etwas besonderem machen bzw. werden lassen.  Es muss nicht immer die große Geste oder das große Geld sein, welches man spendet oder teilt um zu helfen....

  • Oberhausen
  • 11.11.20
Vereine + Ehrenamt

„Schweren Herzens“:
Keine Christmette in der KöPi-Arena

Es hätte ein ganz besonderer Weihnachts-Gottesdienst werden sollen: Die Katholische Kirche in Oberhausen hatte geplant, eine Christmette in der König-Pilsener-Arena zu feiern. Damit wollte man verhindern, dass wegen Corona nicht alle Gläubigen an Heiligabend in den Kirchen Platz gefunden hätten. Dieser Plan musste jetzt aufgegeben werden. „Schweren Herzens müssen wir den unerwartet stark steigenden Infektionszahlen Rechnung tragen“, so Katholikenratsvorsitzener Thomas Gäng. Trotz des...

  • Oberhausen
  • 21.10.20
  • 1
Kultur
Katholikenratsvorsitzender-Vorsitzender Thomas Gäng, Propst Christoph Wichmann (v.l.n.r.)

Idee der Katholischen Kirche:
Weihnachts-Gottesdienst in der König-Pilsener-Arena?

Zu Ostern wurde die Katholische Kirche in Oberhausen durch die Corina-Pandamie auf dem falschen Fuß erwischt. Alle Kirchen mussten geschlossen bleiben, die Gläubigen konnten nicht am Gottesdienst teilnehmen. Es gab zwar einen Live-Stream von der Osternacht, aber das war natürlich nur eine Notlösung. Zum Weihnachtsfest will man deshalb besser vorbereitet sein, platzen doch erfahrungsgemäß die Kirchen an Heiligabend schon unter normalen Bedingungen oft aus allen Nähten. "Wir wissen aus vielen...

  • Oberhausen
  • 29.09.20
Politik
9 Bilder

Podiumsdiskussion der Katholischen Kirche:
OB Schranz souverän, Herausforderer harmlos

Oberbürgermeister Daniel Schranz traf im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf zwei seiner Herausforderer - Thorsten Berg von der SPD und Norbert Axt von den Grünen. Eingeladen hatte die Katholische Kirche Oberhausen in die Kirche St. Clemens in Sterkrade, die unter Corona-Bedingungen voll besetzt war. Parallel wurde die Veranstaltung bei YouTube live gestreamt. Nach einer kurzen Einleitung durch Stadtdechant Dr. Peter Fabritz und Katholikenratsvorsitzenden Thomas Gäng begann Moderator Prof. Dr....

  • Oberhausen
  • 04.09.20
  • 2
  • 1
Politik

Katholische Kirche Oberhausen:
Podiumsdiskussionen zur Wahl

Die Katholische Kirche in Oberhausen bietet zur Kommunal- und Oberbürgermeister-Wahl zwei Podiumsdiskussionen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an, auf denen sich die OB-Kandidaten und Vertreter der Parteien den Wählerinnen und Wählern vorstellen können. Am Donnerstag, dem 3. September trifft Oberbürgermeister Daniel Schranz (CDU) auf zwei seiner Herausforderer, Thorsten Berg von der SPD und Norbert Axt von den Grünen. Der vierte eingeladene Kandidat, Detlef Carstensen von der...

  • Oberhausen
  • 22.08.20
Kultur
Stadtdechant Dr. Peter Fabritz und Katholikenratsvorsitzender Thomas Gäng

Besinnen, Kennenlernen, Entspannen:
Katholiken pilgern durch Oberhausen

Da Corona-bedingt der Stadtweite Gottesdienst dieses Jahr ausfallen muss, lädt die Katholische Kirche in Oberhausen zum Stadt-Pilgertag ein. Am 9. August 2020 können die Gläubigen und alle Interessierten sich auf den Weg durch alle vier Pfarreien machen - zu Fuß, mit dem Fahrrad oder notfalls auch mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. In den jeweiligen Pfarrkirchen - St. Clemens, St. Pankratius, St. Marien und Herz Jesu - gibt es dann von 9 bis 19 Uhr für die Pilger vielfältige Angebote:...

  • Oberhausen
  • 30.06.20
LK-Gemeinschaft
Oberhausens Stadtdechant Dr. Peter Fabritz warnt vor zu früher Euphorie. In den Kirchen müssen strengste Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. An einen "normalen" Gottesdienst ist weiterhin nicht zu denken. | Foto: Gers Hülsmann
2 Bilder

Trotz Corona-Lockerungen - Gottesdienste am kommenden Sonntag ausgeschlossen
Kirchen wollen bei strengen Maßnahmen nichts überstürzen

Nach mehr als sechs Wochen Pause dürfen die Evangelischen und Katholischen Kirchen ab dem 1. Mai wieder öffentliche Gottesdienste feiern. Während die Katholiken erste Vorgaben umsetzen wollen, verhält sich die Evangelische Kirche aus Angst vor neuen Infektionen, zurückhaltender. Gottesdienste schon am kommenden Sonntag schließen jedoch Beide aus. Der Wochen-Anzeiger hörte sich bei Pfarrern in Oberhausen um. "Der Bischof hat uns in einem Brief mitgeteilt, dass wir in den Kirchen ab Freitag...

  • Oberhausen
  • 28.04.20
Ratgeber

Gottesdienste in Zeiten von Corona
Katholische Kirche zieht positive Bilanz

Trotz aller Widrigkeiten zieht die Katholische Kirche in Oberhausen eine positive Bilanz der vergangenen Wochen. „Ich denke, wir haben es geschafft, dass Ostern nicht ausgefallen ist, sondern konnten mit den Internet-Gottesdiensten viele Menschen erreichen“, sagt Katholikenratsvorsitzender Thomas Gäng. Er dankte allen, die zum Gelingen beigetragen haben, insbesondere Stefan Krakau und der Firma publixound für die Technik. Die über YouTube und Facebook zur Verfügung gestellten Videos und...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
Kultur

Ostergrüße der Katholischen Kirche

Die Katholische Stadtkirche in Oberhausen wünscht allen Bürgern und Bürgerinnen frohe und gesegnete Ostern. An Ostern feiern wir die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus, den Sieg des Lebens über den Tod. Gerade in diesen schwierigen und oft auch bedrückenden Zeiten macht uns die Osterbotschaft Mut und gibt uns Zuversicht. Wir Christen glauben daran, dass das Dunkel, der Tod, nicht das letzte Wort hat und das Leben gewinnt. Diese Zuversicht und Hoffnung möchten wir an Sie alle weitergeben,...

  • Oberhausen
  • 08.04.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nur im Internet:
Bußgang der Männer 2020

Der traditionelle Bußgang der Männer in der Fastenzeit findet wegen des Corona-Virus nur im Internet statt.  Die Hl. Messe mit Domkapitular Monsigniore Dr. Michael Dörnemann wird durch das Stadtdekanat Oberhausen aufgezeichnet und ist dann am folgenden Tag (Samstag, 28.03.2020) im Internet zu sehen: bei Facebook oder YouTube Damit wird eine 86jährige Tradition (zumindest physisch) unterbrochen. Mit der Übertragung im Internet gehe man neue Wege, "weil der Bußgang und der Gottesdienst für uns...

  • Oberhausen
  • 25.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.