Katholisch

Beiträge zum Thema Katholisch

Ratgeber
Sabrina Rommerskirchen, die Leiterin des Katholischen Bildungsforums, die Kursleiterin Kerstin Koberstein und Hedwig Bussmann, Pädagogische Mitarbeiterin des Forums (von links) präsentieren das neue Programm der Elternschule Ratingen. | Foto: Martin Poche

Kath. Bildungsforum:
Ratinger müssen auf Elternschule nicht verzichten

"Die Schließung der Geburtshilflichen Abteilung im St.-Marien-Krankenhaus Ratingen hat uns kalt erwischt. Damit endete eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit doch sehr abrupt", sagt Sabrina Rommerskirchen, die Leiterin des katholischen Bildungsforums Kreis Mettmann. Die Elternschule Ratingen wird aber nicht geschlossen. Bei der Elternschule handelte es sich um ein Kursprogramm rund um die Geburt und die ersten Lebensmonate des Kindes, das vom Forum gemeinsam mit dem Krankenhaus erstellt...

  • Ratingen
  • 22.01.23
Politik
Protest von Eltern und Schülern gegen die Schließung der Mioritenschule im Ratinger Rathaus. | Foto: Eduard Hüsgen
3 Bilder

Schließung der Minoritenschule droht
Protest im Ratinger Schulausschuss

In Ratingen regt sich Widerstand gegen die drohende Schließung der Minoritenschule. Die kleinste der Ratinger Grundschulen hat nach offizieller Rechnung zu wenig Anmeldungen. Eltern halten dagegen, dass eine kleine, überschaubare Einheit besser ist als eine "Großgrundschule". Ihren Protest brachten sie am Donnerstag (1. Dezember 2022) im Ratinger Schulausschuss zur Geltung. Hier ein Bericht von Eduard Hüsgen: "Die Sitzungen des Schulausschusses sind normalerweise nicht dafür bekannt, sich eines...

  • Ratingen
  • 02.12.22
Ratgeber
Solche eine Monstranz wird bei der Fronleichnamsprozession voran getragen.  | Foto: Fotorech via Pixabay

Feiertags-Lexikon
Was wird an Fronleichnam gefeiert?

Auch in dieser Woche können sich die meisten Arbeitnehmer*innen wieder über einen Feiertag freuen. Aber welcher Ruhetag beschert uns einen Tag Urlaub? Und warum wird er überhaupt gefeiert? Wir klären euch auf.  Das Wort Fronleichnam leitet sich aus dem Mittelhochdeutschen ab (vrône lîcham) und bedeutet so viel wie "des Herrn Leib" (Quelle: wikipedia). Das Fronleichnamsfest gilt als Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche. Daher wird dieser Tag auch eher in katholisch geprägten...

  • Essen
  • 14.06.22
  • 1
  • 5
Kultur
Die Pfarrer Stephan Weimann, Ulrich Kern und Matthias Leithe (v.l.) feiern einen ökumenischen Pfingst-Gottesdienst in Ratingen-West. | Foto: Volkmar Schrimpf

Gottesdienst in Ratingen-West
"Mutiger Glaube ist wichtiger denn je"

Pfingsten erzählen Christen begeistert von ihren Glaubensüberzeugungen, die froh machen und Hoffnung schenken. Die Gemeindemitglieder der katholischen Pfarrgemeinde Heilig Geist sowie der evangelischen Paul-Gerhardt- und Versöhnungskirche laden dazu ein, am Pfingstsonntag unter freiem Himmel auf dem ökumenischen Kirchenplatz in Ratingen-West ein Fest des Glaubens und der Hoffnung mit einem ökumenischen Gottesdienst zu feiern. „Gerade in der jetzigen Coronakrise ist ein fröhlicher und mutiger...

  • Ratingen
  • 19.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.