Kathedrale

Beiträge zum Thema Kathedrale

Kultur
Der Reiseblogger Ralf Zöllner führt in seinem multimedialen Vortrag in Monheim durch die südliche Toskana. Die Toskana ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Italiens, hier ein Platz in Montepulciano. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ralf Zöllner
3 Bilder

Multimedialer Vortrag am Mittwoch, 6. Oktober, in der VHS Monheim über Italiens beliebte Urlaubsregion
Reiseblogger präsentiert "Toskana" in Monheim

In einer multimedialen Präsentation in der städtischen Volkshochschule Monheim führt Reiseblogger Ralf Zöllner am Mittwoch, 6. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr, durch die südliche Toskana. Seine Fotos und Videos der beliebten italienischen Urlaubsregion lassen die Zuschauer visuell eintauchen in die ursprüngliche Landschaft mit Weinbergen, grünen Hügeln und Meer. Informationen zur reichhaltigen Kultur vervollständigen den Vortrag. Geografisch geht von der südlichen Küste bei Grosseto in die Berge...

  • Monheim am Rhein
  • 01.10.21
Kultur
Der Blick von der Calle Matteos Gago auf die Giralda, den Turm der Kathedrale von Sevilla. Die Giralda ist das ehemalige Minarett der Hauptmoschee von Sevilla. Diese wurde im 15. Jahrhundert abgerissen und durch das spätgotische christliche Gotteshaus ersetzt. | Foto: Christian Schaffeld
19 Bilder

Lokalkompass-Länderreise: Sevilla
Die „Bratpfanne“ Andalusiens

Ihre nächste Lokalkompass-Länderreise führt Sie in den Süden Spaniens, genauer gesagt: nach Sevilla. Mit 683.023 Einwohnern ist Sevilla die viertgrößte Stadt Spaniens. Die Hauptstadt Andalusiens wird von den Spaniern gerne auch "Bratpfanne Andalusiens" genannt. Kein Wunder: Im Sommer werden hier häufig die 40 Grad übertroffen. Ich wurde trotz Sonnenmilch mit der Stufe 50+ ordentlich "durchgebraten". In Europa ist wohl keine Region von so vielen Kulturen geprägt, wie Andalusien. Oft umkämpft...

  • Oberhausen
  • 25.03.20
  • 1
Kultur
Vor uns der insgesamt 87 m lange Dom zu Como. Die Kuppel erreicht eine Höhe von 75 m, die Fassade eine Höhe von 45 m. Die Kirchenschiffe sind 58 m breit.
19 Bilder

Der Dom zu Como, eine Sehenswürdigkeit am Comer See

Der Dom zu Como (italienisch: Cattedrale di Santa Maria Assunta, auch Duomo di Como) ist die Kathedrale des Bistum Como. Er wurde als letzte der gotischen Kathedralen in der Lombardei erbaut. Die Bauarbeiten begannen im Jahre 1396, rund zehn Jahre nach der Grundsteinlegung des Mailänder Doms, und dauerten etwa dreieinhalb Jahrhunderte. Während dieser Zeit flossen zahlreiche Baustile in den Dom ein. Dominierender Baustil ist jedoch der ursprüngliche Stil der Spätgotik bzw. Frührenaissance...

  • Duisburg
  • 16.11.14
  • 12
  • 21
Kultur
12 Bilder

Die Insel der Kalypso - Teil 2 - Die Zitadelle von Victoria (Rabat)

Ogygia: Die Insel, an der Odysseus nach seinem Schiffbruch an Land gespült wurde. So beschreibt es Homer in seinem berühmten Epos "Die Odyssee". Die Göttin Kalypso zog ihn 800 v.Chr. in ihren Bann und hielt ihn sieben Jahre lang gefangen, bis kein gerngerer als Zeus ihn schließlich befreit hat. Viele Inseln im Mittelmeer leiten ihren Ursprung von Ogygia her, doch die 23.000 Gozitaner, die Bewohner Gozos, der 67km² kleinen Nachbarinsel Maltas, 14km lang, 7km breit, bestehen darauf, daß ihre...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.06.13
  • 4
Kultur
15 Bilder

Die Insel der Kalypso - Teil 1 - Victoria (Rabat)

Ogygia: Die Insel, an der Odysseus nach seinem Schiffbruch an Land gespült wurde. So beschreibt es Homer in seinem berühmten Epos "Die Odyssee". Die Göttin Kalypso zog in 800 v.Chr. ihn ihren Bann und hielt ihn sieben Jahre lang gefangen, bis kein gerngerer als Zeus ihn schließlich befreit hat. Viele Inseln im Mittelmeer leiten ihren Ursprung von Ogygia her, doch die 23.000 Gozitaner, die Bewohner Gozos, der 67km² kleinen Nachbarinsel Maltas, 14km lang, 7km breit, bestehen darauf, daß ihre...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.