Katernberg

Beiträge zum Thema Katernberg

Blaulicht
Die Polizei hat vier tatverdächtige Jugendliche festgenommen. Bei ihnen haben die Beamten Pfefferspray gefunden, das gestohlene Handy allerdings nicht.  | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Polizei nahm kurz nach dem Raub vier tatverdächtige Jugendliche fest. Ermittlungen laufen
Pfefferspray-Attacke kam völlig überraschend: 30-Jähriger Essener in Katernberg überfallen

Der Angriff auf den 30-Jährigen kam überraschend. Der Mann war am Dienstag auf der Ückendorfer Straße unterwegs. In Höhe der Überführung an der Radtrasse wurde er von einer vierköpfigen Gruppe angesprochen. Als sich der Essener zu den Jugendlichen umdrehte, sprühte ihm einer Pfefferspray ins Gesicht.  Danach schlugen sie gemeinsam auf ihn ein, forderten Bargeld und das Mobiltelefon. Nach mehreren Schlägen in Richtung Oberkörper und Gesicht nahm der Essener sein Handy und warf es in Richtung der...

  • Essen-Nord
  • 11.03.20
Blaulicht
Mit Fotos aus einer Überwachungskamera hofft die Polizei dem mutmaßlichen Betrüger nun auf die Spur zu kommen.  | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Dreister Betrug in Katernberg: Polizei sucht nun mit Fotos einer Überwachungskamera nach dem Mann
Aus den versprochenen Möbeln wurde nichts, sein Geld ist der Kioskmitarbeiter aber los

Die versprochenen Möbel hat er nie gesehen. Sein Geld ist er trotzdem los. Denn der 18-jährige Mitarbeiter eines Kios an der Straße Meybuschhof in Katernberg ist einem mutmaßlichen Betrüger auf den Leim gegangen. Mit Fotos einer Überwachungskamera sucht die Polizei nun nach dem Mann. Am 9. September war er  gegen 17 Uhr in dem Kiosk an der Straße Meybuschhof aufgetaucht und hatten den beiden anwesenden Kiosk-Mitarbeitern (28, 18) Einrichtungsgenstände zum Kauf angeboten. Daraufhin fuhr der...

  • Essen-Nord
  • 05.03.20
Politik
Wollte am 13. März nach Katernberg kommen: Franz Müntefering. Sein Besuch im Louise-Schroeder-Zentrum wird auf einen späteren Zeitpunkt des Jahres verschoben.  | Foto: lokalkompass.de

Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
Absage: Franz Müntefering kommt nicht nach Katernberg

Die gute Nachricht zuerst: Die Autorenlesung mit Franz Müntefering wird nachgeholt. Zu einem späteren Termin. Doch der angekündigte Besuch des SPD-Politikers und ehemaligen Bundesministers am 13. März im AWO Louise-Schroeder-Zentrum in Katernberg ist abgesagt.   "Leider wird die Veranstaltung des Freundeskreises derStadtteilbücherei Katernberg und der AWO Katernberg mit Franz Müntefering am Freitag, 13. März, 18 Uhr im AWO Louise-Schroeder-Zentrum nicht stattfinden!", erklärt Sigrid Schönberger...

  • Essen-Nord
  • 05.03.20
Blaulicht
Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte kümmerten sich Zeugen um das schwerverletzte Mädchen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Neunjährige tritt "Auf der Reihe" zwischen geparkten Autos auf die Straße
Zeugen kümmern sich um schwerverletztes Mädchen

Schwer verletzt wurde eine Neunjährige bei einem Verkehrsunfall auf der Straße "Auf der Reihe". Das Mädchen war zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße getreten.  Der Unfall ereignete sich am Freitag, 28. Februar. Gegen 17.15 Uhr fuhr ein 63-jähriger Mazda-Fahrer auf der Straße "Aufder Reihe" in Richtung Gelsenkirchen, als er nahe der Einmündung zur Huestraße mit der Neunjährigen kollidierte, die gerade zwischen zwei geparkten Autos auf die Straße trat. MehrereZeugen kümmerten sich um das...

  • Essen-Nord
  • 02.03.20
Ratgeber
Das Bürgermobil auf dem Frohnhauser Markt (v.l.): Carolin Kemmesat, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Volkan Kaya.  Elke Brochhagen, Stadt Essen
 | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Stadtoberhaupt kommt am Freitag zum Bürgermobil am Katernberger Markt
Katernberger können Beschwerden und Anregungen direkt beim OB los werden

Am Freitag, 28. Februar, in der Zeit zwischen 9.30 und 10.30 Uhr, besucht Oberbürgermeister Thomas Kufen das Bürgermobil auf dem Katernberger Markt in Katernberg. Das Stadtoberhaupt steht Bürgern vor Ort für Gespräche zur Verfügung. Die Bürger haben aber nicht nur die Möglichkeit mit dem Oberbürgermeister ins Gespräch zu kommen, sondern auch mit den Mitarbeitern der Stadt ihre Fragen rund um die städtischen Verwaltungsdienstleistungen zu klären. Die Ansprechpartner des Bürgermobils stehen mit...

  • Essen-Nord
  • 26.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einweihung des neuen Bücherschranks (v.l.): Bücherpate Matthias Rochel (Kon-Takt), Sabine Meiermann (Verwaltungsbeauftragte Stadtbezirk Zollverein), Bezirksbürgermeister Michael Zühlke und Christiane Rumm (Kon-Takt).  | Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Neuer Bücherschrank für Essen-Katernberg
Bürger sollen zum Lesen angeregt werden

Kurz vor Weihnachten wurde der dritte Bücherschrank für den Essener Norden in Katernberg eingeweiht. Damit verfügt der Stadtbezirk VI Zollverein nun über drei neue Bücherschränke. Neben dem Standort am Katernberger Markt vor dem Bürgerzentrum Kon-Takt können sich Bürger am Standort Hallostraße/Ecke Gelsenkirchener Straße in Stoppenberg sowie am Schonnebecker Markt an der Huestraße in Höhe der Straßeneinmündung Kleiner Bruch in Schonnebeck über die Bücherschränke freuen. Jeder der drei...

  • Essen-Nord
  • 25.01.20
  • 1
  • 1
Politik
Der heute 80-jährige Franz Müntefering kommt am 13. März nach Essen-Katernberg. | Foto: Archiv

Franz Müntefering zu Gast in Essen
Ehemaliger Vizekanzler liest in Katernberg aus seinem Buch

Franz Müntefering gehört noch heute zur Riege der bekanntesten Deutschen Politiker. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Sozialdemokrat insgesamt 22 Jahre im Deutschen Bundestag saß. Im Kabinett Merkel I war er von 2005 bis 2007 zudem Vizekanzler und Bundesminister für Arbeit und Soziales. Am Freitag, 13. März, ist der heute 80 Jährige ab 18 Uhr zu Gast in der AWO Begegnungsstätte im Louise-Schroeder-Zentrum in Essen-Katernberg und blickt mit den Besuchern auf sein Leben zurück. Der...

  • Essen-Nord
  • 22.01.20
Politik
Das Foto zeigt die Interessengemeinschaft "Katernberg macht sich schön" bei der Begehung der Katernberger Straße. | Foto: Hendricksen

Interessengemeinschaft Essen-Katernberg trifft sich am 21. Januar
"Katernberg macht sich schön"

Die Gruppe "Katernberg macht sich schön" trifft sich zum dritten Mal am Dienstag, 21. Januar, um 15 Uhr im Bürgerzentrum Kon-Takt am Katernberger Markt 4 in Essen. Im Rahmen der Treffen befassen sich engagierte Katernberger mit der Frage, wie ihr Stadtteil schöner werden kann. Die Themen für dieses Mal sind: Umsetzung von Verschönerungsideen für die Katernberger Straße, Abstimmung über ein Logo für die Gruppe und die Sammlung von weiteren Ideen zum Beispiel für ein „müllfreies“ Katernberg. Alle...

  • Essen-Nord
  • 20.01.20
Kultur
100 Bilder

Essen Helau !
Grandiose Sitzung der "Närrischen Elf"

Die Galasitzung der Närrischen Elf 2020 war ein sagenhaftes Erlebnis. Ob Comedy, Bauchredner oder die preisgekrönte Tanzgarde der Närrischen Elf, jeder hat dazu beigetragen, dass der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Dieses Jahr wird zudem das Kinderprinzenpaar Prinz Noah I. und Prinzessin Jilian-Alicia I. von der Närrischen Elf gestellt. Die beiden haben sich in die Herzen sämtlicher Gäste, zu denen auch unser Oberbürgermeister Thomas Kufen gehörte, getanzt. Durch das Programm...

  • Essen-Nord
  • 19.01.20
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeibekannter Essener randaliert in Mehrfamilienhaus in Katernberg und wird festgenommen
Nachbarn und Polizisten mit einem Schraubendreher bedroht

Ein 41-jähriger randalierte in der vergangenen Nacht im Hausflur eines Hauses auf der Bruchstraße im Essener Stadtteil Katernberg und bedrohte Nachbarn mit einemSchraubendreher. Auch die von den Anwohnern zur Hilfe gerufene Polizei bedrohte und beleidigte der Angreifer. Die Nacht verbrachte er dann im Polizeigewahrsam. Anwohner der Bruchstraße in Essen-Katernberg alarmierten wegen eines aggressiven Randalierers in der vergangenen Nacht, gegen 3.45 Uhr, die Polizei. Im Hausflur schreiend, trafen...

  • Essen-Nord
  • 16.01.20
Sport
3 Bilder

Silvesterlauf Anna und Mia Bender
Silvesterlauf auf Zollverein 2019

Bei ähnlich Nasskaltem Wetter wie im letzten Jahr waren auch in diesem Jahr viel kleine Leichtathleten und Leichtathletinnen in der Bambini Altersklasse am Start. Da der in den letzten Jahren erfolgreiche Cousin Noel Schlegel, LT Stoppenberg ( Sieger der letzten Jahre 2015, 2016, 2017,2018 seiner Altersklassen ) wegen eines Beinbruches fehlte, mussten zwei Mädchen die Familienehre hochhalten. Auf einen guten 9. und 14. Platz schafften es Anna Bender und Mia Bender. Bei Anna ist es eine...

  • Essen-Nord
  • 09.01.20
  • 1
Blaulicht

Fahrer musste reanimiert werden
Schwerer Autounfall in Katernberg

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am  24. Dezember, gegen 10.15 Uhr, auf der Adolf-Schmidt-Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Mit seinem roten Mazda prallte er gegen geparkte Fahrzeuge. Sechs Autos, einschließlich des Mazdas, wurden bei der Karambolage beschädigt. Die Essener Feuerwehr befreite den schwerverletzten Essener aus seinem Fahrzeug und reanimierte ihn noch am Unfallort. Fahrer wurde schwer verletzt Nach seiner Befreiung brachten Sanitäter und der behandelnde Notarzt ihn in ein...

  • Essen-Nord
  • 27.12.19
Kultur
 Einweihung des neuen Bücherschranks (v.l.): Bücherpate Matthias Rochel (Kon-Takt), Sabine Meiermann (Verwaltungsbeauftragte Stadtbezirk Zollverein), Bezirksbürgermeister Michael Zühlke und Christiane Rumm (Kon-Takt). | Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Neuer Bücherschrank am Katernberger Markt

Kurz vor Weihnachten wurde der dritte Bücherschrank für den Essener Norden in Katernberg eingeweiht. Damit verfügt der Stadtbezirk VI Zollverein nun über drei neue Bücherschränke. Neben dem Standort am Katernberger Markt vor dem Bürgerzentrum Kon-Takt können sich Bürger am Standort Hallostraße/Ecke Gelsenkirchener Straße in Stoppenberg sowie am Schonnebecker Markt an der Huestraße in Höhe der Straßeneinmündung Kleiner Bruch in Schonnebeck über die Bücherschränke freuen. Jeder der drei...

  • Essen-Nord
  • 21.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt Aik Arakelian, der für den Ausgleich zum 1:1 sorgte. ^Foto: privat

U20 der Schachfreunde Katernberg gewann
Jugendschach: Kantersieg für SFK in der Jugendbundesliga

Im vorgezogenen Spiel der dritten Runde feierte die U20 der Schachfreunde Katernberg an heimischen Brettern einen 5:1 Kantersieg gegen Dortmund Brackel II und übernahm vorübergehend die Tabellenführung. Zu Beginn tat sich der SFK-Nachwuchs jedoch schwer mit der Favoritenrolle: Timo Küppers verlor bei seinem ersten Einsatz am Spitzenbrett schon in der Eröffnung komplett den Faden und musste nach nicht einmal zwei Stunden Spieldaueer die Segel streichen. Auch Ersatzspieler Nils Berresheim und Aik...

  • Essen-Nord
  • 09.12.19
Kultur
19 Bilder

An über 22 Ständen gab es ein breitgefächertes Angebot
Nikolaus beschenkte Kinder am Bergmannsdom

Der 6. Dezember stand in Katernberg auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Nikolausmarktes. Unter dem Motto „Advent am Bergmannsdom“ wurde an über 22 Ständen ein breitgefächertes Angebot geboten. Zum 42. Mal fand der traditionelle Markt neben dem Bergmannsdom, Am Katernberger Markt 4, statt. Veranstalter waren wieder der „Katernberger Werbering“, die Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg-Mitte, das Bürgerzentrums Kon- Takt, der DJK Katernberg 19 und die Bezirksvertretung VI...

  • Essen-Nord
  • 09.12.19
Politik
Ulrich Pabst, Bezirksvertreter der Grünen und Fahrradbeauftragter in der BV VI, ( hier vor dem Start einer früheren Fahrradtour in Stoppenberg): "Die hier vorgeschlagene neue Radroute zwischen Katernberg und Steele macht vor allem für die Verbindung zwischen Steele und dem künftigen Radschnellweg RS1 viel Sinn. In Katernberg wird dieser Ausbau zur besseren Fahrradanbindung der Wohngebiete im Norden des Stadtteils führen" | Foto: Walter Wandtke

Befahrung der Radroute von Steele nach Katernberg
Pabst: Sinnvolle Radroute, aber Verbesserungen notwendig

Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Saubere Luft“ hat der Rat der Stadt Essen die Einrichtung von drei Radrouten (A, B und C) beschlossen. Dazu sollen auf diesen Routen mehrere Fahrradstraßen nach einem neuen Standard eingerichtet werden, u.a. hinsichtlich der Breite und der Vorfahrtregelungen. Die Route C soll von Steele über Kray und Stoppenberg bis Katernberg führen. Am vergangenen Sonntag haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den betroffenen Bezirksvertretungen VI und VII sowie des ADFC...

  • Essen-Nord
  • 19.11.19
  • 2
Sport
Neu bei der DJK Sportfreunde-Katernberg 13/19: ein Frauenfußball-Team.
Fotos: Gohl
2 Bilder

Die erste U17 Damenmannschaft des Stadtteils bei der DJK Sportfreunde-Katernberg 13/19.
Katernberger haben ein Herz für den Frauenfußball

Katernberg schreibt Fußball-Geschichte mit der ersten U17 Damenmannschaft des Stadtteils. Vier Jahre lang spielten die Mädchen unter der Leitung von Trainer Thorsten Hendricks Fußball und starteten dann als U15 Mannschaft in Schonnebeck. Doch da ihr Verein keine zweite Damenmannschaft wollte, sondern sich viel lieber die besten Spielerinnen für die 1. Mannschaft herausgepickt hätte, ist Hendricks kurzerhand mit der eingeschworenen Truppe umgezogen. Die Damenmannschaft besteht aus rund 24...

  • Essen-Nord
  • 08.10.19
Natur + Garten
Eröffnungsfest zum Baustellenstart am Katernberger Bach mit Oberbürgermeister Thomas Kufen. Foto: Gohl

Umgestaltung des Katernberger Bachs
Baustart mit Bürgerfest

Im Rahmen des Emscher-Umbaus gestaltet die Emschergenossenschaft in Abstimmung mit der Stadt Essen unter anderem den Katernberger Bach um. Der Start des Umbaus wurde am vergangenen Samstag mit einem großen Bürgerfest gefeiert. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft) und Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffneten das Fest und stellten vor allem die breite Bürgerbeteiligung im Vorfeld lobend heraus. "Von Jung bis Alt haben sich viele in den Entwicklungsprozess zur Gestaltung...

  • Essen-Nord
  • 17.09.19
Kultur
SO, da bin ich! Ruhrmuseum Essen auf Zollverein!
35 Bilder

FASZINIERENDE Museen im RUHRGEBIET
R U H R M U S E U M ESSEN auf Zollverein!

... Ein faszinierender ORT! RUHRGEBIET Essen... Weltkulturerbe ZOLLVEREIN beeinhält auch das (neue) RUHRMUSEUM!AUGUST 2017 (Idee hierzu entstand im August/September 2017, in 2018 immer wieder aufgeschoben, fertig und NEU verfasst im MAI 2019) … leider habe ich selten die Gelegenheit, mal´ einen ganzen Tag lang NUR das tun zu können, was ich mag! Ein Museum zu besuchen ist leider einer der Dinge, die ich zwar sooo gerne einfach öfter machen würde, aber warum auch immer kaum dazu komme....

  • Essen-Nord
  • 21.06.19
  • 10
  • 6
Politik
Frühere Radtour im Essener Norden mit dem grünen ( siehe T-Shirt) Bezirksvertreter aus Schonnebeck, Ulrich Pabst: Hier aus den Niederungen des Katernberger Bachs wieder auf der Schalker Strasse angekommen.   | Foto: Walter Wandtke

Grünes Stadtradeln
Radtour zu potentiellen Wohnbauflächen in den Stadtbezirken VI & V

Pünktlich zum Start der diesjährigen Stadtradelkampagne bieten die Grünen im Essener Norden eine Radtour an, die nicht nur eine gesunde Kilometerleistung ist, sondern auch noch spannende Informationen zur Stadtentwicklung hinterlassen will. Deshalb machen die Grünen am Samstag, dem 25. Mai eine Radtour zu  vorgeschlagenen Wohnbauflächen im Essener Norden, die Ende 2018 durch die Verwaltung in einem Bürgerforum vorgestellt und durch die Teilnehmer bewertet wurden. Los geht's um 16 Uhr an der...

  • Essen-Nord
  • 23.05.19
Politik
Westlich der Gladbecker Strasse in Höhe des Autobahnkreuzes Essen-Nord ist zwischen-Vogelheim und der Bottroper Seite des Rhein-Herne-Kanals jede Menge Platz für neues Gewerbe und Wohnbauprojekte. Diese sogenannte "Freiheit Emscher" ist aber nur die größte der vielen Flächen, auf denen künftig moderne Quartiere entstehen sollen.  Solche Planungen für die nächsten Jahrzehnte sollten wir Bürger*innen nicht nur finanzstarken Investoren überlassen. | Foto: Walter Wandtke

13. März - der grüne Nordstammtisch lädt ein
Wohin mit neuen Wohn- und Gewerbebieten im Essener Norden

Essen ist seit einigen Jahren ja wieder eine sogenannte wachsende Stadt, die sich langsam auf die frühere 600000 Einwohner*innenmarke zugebewegt. Mehr Gewerbegebiete ausweisen dabei ebenso ein klassischer Schlachtruf der Industrie- und Handelskammer. Da die Wohnanforderungen heutzutage aber komplexer geworden sind, als in früheren Jahrzehnten, als unsere Stadt sogar einmal über 700000 Menschen beherbergte, brauchen wir auch viele zusätzliche Wohnungen. Bezahlbare & umweltpolitisch...

  • Essen-Nord
  • 10.03.19
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

WasteWalkKaternberg#02
Katernberg ist sauberer...

O what a day! Was für ein Tag. Bei herrlichstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Sechs Unentwegte haben sich auf den Weg gemacht um Katernberg etwas sauberer zu machen. Und das mit Erfolg. Die drei Müllsäcke waren randvoll gestopft mit Unrat. Wir haben auch gute und sehr freundliche Gespräche geführt. Viele Bürger sprachen uns an und bedankten sich für unser Engagement. Und so werden wir im nächsten Monat wieder gehen und die nächsten Ecken säubern. Machen ist wie wollen. Nur krasser!...

  • Essen-Nord
  • 23.02.19
Vereine + Ehrenamt
Ausstellungseröffnung mit den Vertretern der Werbegemeinschaften und Sparkassen-Filialen, v.l.: Rainer Lindemann, Johannes Maas, Heike Werk, Siegfried Brandenburg und Benjamin Certa.
Foto: Franz B. Rempe

Katernberg-Konferenz präsentiert Foto-Ausstellung in den Filialen der Sparkasse
Stadtteile rund um Zollverein im Fokus

Spektakuläre Luftbilder und historische Fotos über die Entwicklungen in den vergangenen 25 Jahren im Stadtbezirk VI Zollverein sind in einer interessanten Wanderausstellung zu sehen, die jetzt in der Sparkasse Schonnebeck, Huestraße 148, eröffnet wurde. Die Werbegemeinschaften aus Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg hatten die Foto-Präsentation anlässlich ihrer 50. Katernberg-Konferenz Ende des vorigen Jahres zusammengestellt. „Die Foto-Wände fanden bei unserer Jubiläumsveranstaltung so...

  • Essen-Nord
  • 15.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.