Katernberg

Beiträge zum Thema Katernberg

Politik
15 potenzielle Standorte hat sich die Stadt Essen zur Schaffung von Flüchtlingsunterkünften ausgeguckt. Illu: Stadt Essen

Stadt Essen plant 15 Flüchtlingsunterkünfte für 2016

Eigentlich eine Notlösung zur Vermeidung von Obdachlosigkeit sind die in ganz Essen verteilten Zeltdörfer für Flüchtlinge. Die Stadt hat deshalb heute ihre bauliche Strategie zur Schaffnung fester Unterkünfte vorgestellt: An 15 potenziellen Standorten sollen schon bis Ende 2016 Plätze für 6.000 Asylsuchende geschaffen werden, gleichzeitig können die Areale während der Bauphase zu Zeltdörfern umgemodelt werden. Drei Standorte liegen im Essener Norden, ebenfalls auf dem Plan steht der bisher fürs...

  • Essen-Nord
  • 07.12.15
  • 2
Sport

Saisonende? Nein Danke!!

Der Altenessen-Cycling e.V. hat den Saisonabschluss mit der Teilnahme am Münsterlandgiro und anschließendem Grillfest gefeiert. Mit 4602 Aktiven gab es einen neuen Teilnehmerrekord zur 10jährigen Jubiläumsauflage für das drittgrößte deutsche Radrennen! Beste Bedingungen und strahlender Sonnenschen inspirierten das Team zu der Überlegung das Training auch in der dunklen Jahreshälfte fortzuführen. Der Altenessen-Cycling sagt NEIN zum Saisonende und tauscht Rennrad gegen Spinningrad, um ein...

  • Essen-Nord
  • 28.10.15
  • 1
Ratgeber
Erste Aufräumarbeiten im Stellwerk. Fotos: PR Foto Köhring/KP/Deutsche Bahn

Zug-Ausfälle bis März 2016! Deutsche Bahn baut ausgebranntes Stellwerk wieder auf

Nach dem jetzigen Stand der Schadensaufnahme zeigt sich, dass der bisherige Bedienraum vollständig zerstört ist, die vorhandenen Relaistechnik und die gesamten Außenanlagen können nach teils aufwändigen Reparaturarbeiten weiter genutzt werden. Die Deutsche Bahn hat mehrere Varianten zur Wiederherstellung geprüft und sich für die Wiederherstellung der Anlage entschieden. Nach heutiger Prognose kann das Stellwerk in Mülheim-Styrum voraussichtlich bis März 2016 wieder voll umfänglich in Betrieb...

  • Essen-Nord
  • 15.10.15
Politik
Gelungene Kooperation auch über den Bezirk VI hinaus: Tobias Lothmann, Projektleiter Wir von Hier!, Andreas Machel, Azubi Fachlageristik, Michael Gerritzen, Jugendhilfe Essen, und Brauereichef Thomas Stauder. Fotos: Müller
3 Bilder

Gut beraten: Jugendliche und Unternehmen im Bezirk VI verkuppeln will „Wir von Hier!“

Als „Unternehmen mit sozialer Verantwortung“ versteht sich das derzeit ehrenamtlich geführte Projekt „Wir von Hier!“. Ziel der Initiative ist, perspektivlose Jugendliche aus dem Bezirk VI fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen, der Weg dorthin eine enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen der Stadtteile. Emotional diskutiert wurde eine Zwischenfinanzierung von Wir von Hier! auf der letzten Sitzung der Bezirksvertretung VI, am kommenden Mittwoch, 17. Juni, wird die Entscheidung fallen. „Das...

  • Essen-Nord
  • 13.06.15
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Wo der Essener Norden ganz grün ist

Manche mögen es immer noch nicht glauben, aber sehr grün ist der Essener Norden in vielen Bereichen. Von der Schurenbachhalde bis zum Hallo-Park, vom Kaiserpark bis zum Wald an der Köln-Mindener Straße - Grüngebiete sind zahlreich. Eines der schönsten befindet sich am Imkerweg, kurz vor der Grenze zu Gelsenkirchen. Pferde weiden auf den Koppeln, Kopfbäume lassen an eine niederrheinische Landschaft denken. Gerade im Licht des Frühlings ein romantischer Anblick.

  • Essen-Nord
  • 06.05.15
  • 1
  • 3
Sport
3 Bilder

Bahnradtraining für den Altenessen-Cycling

Das Wetter lässt auch den Altenessen-Cycling e.V. nicht kalt! Daher ging es am Freitag mit fünf Fahrern erstmals zum Training in die Halle des Sportzentrums in Kaarst. Nicht nur der ungewohnte hölzerne Bodenbelag, sondern auch die besondere Technik der Bahnfahrräder sorgte für leichte Aufregung im Team. Diese schlug aber bereits nach wenigen Runden in Euphorie um. Eines stand schon kurz nach dem Training fest: Im nächsten Jahr gibt es zwei Termine für das Bahnradtraining!

  • Essen-Nord
  • 08.02.15
  • 2
Kultur
In altem Gewande: Optisch machte das Altenessener Rathaus damals mehr her. Foto: Lesebuchkreis Altenessen
2 Bilder

Historische Höhepunkte: Im Norden grüßt auch 2015 jeder Monat mit geschichtlichen Eindrücken

Der Essener Norden blickt in manchen Teilen auf eine lange, in jedem Fall aber auf eine bewegte Geschichte zurück. Informativ über Bild und Text dokumentiert werden bestimmte Ausschnitte dieser Historie im „Altenessener Kalender“, den es seit mittlerweile 25 Jahren gibt, und im „Historischen Kalender der Bürgermeisterei Stoppenberg“. Sowohl der Lesebuchkreis Altenessen als auch der Geschichtskreis Stoppenberg geben für ihre jeweiligen Bezirke Jahr für Jahr einen Kalender heraus. In beiden...

  • Essen-Nord
  • 13.12.14
Überregionales
Die Urkunde beweist es, sie sind jetzt offiziell Botschafter des Friedens: Elf Schüler der Parkschule erhielten den Ausweis der Eintracht. Foto: Gohl

Frieden macht glücklich: Elf Schüler wurden zu Botschaftern der Eintracht

Friedensausweis, Friedensbuch, Friedensstationen: Schon seit mehreren steht an der Carl-Meyer-Schule in Katernberg alles unter dem Zeichen der Eintracht. Mit verschiedenen Aktion feiert die Schule dabei die frohe Botschaft, um so körperlicher und verbaler Gewalt auf dem Pausenhof den Riegel vorzuschieben. Besonders friedfertige Kinder werden seitdem als Botschafter gekürt. Eben solche wurden vor kurzem auch elf Schüler der Altenessener Parkschule. Inzwischen können die Botschafter des Friedens...

  • Essen-Nord
  • 12.07.14
Politik
Sie zogen an einem Strang (v.l.n.r.): Rainer Bober (Bauherr), Philipp Zenk (Bauherr), Michael Zühlke (Bezirksbürgermeister Bezirk VI Zollverein), Harald Reimann (Bereich 68/4 der Stadt Essen), Rudolf Vitzthum (Fraktionssprecher CDU), Stefan Schwarz (Amtsleiter Stadterneuerung und Bodenmanagement), Werner Dieker (Seniorenbeauftragter Bezirk VI Zollverein) und Notar Dr. Klaus-Peter Lindow arbeiteten gemeinsam an der Realisierung des barrierefreien Wohnraums. Fotos: Müller
3 Bilder

Ein Platz am Helenenpark: Barrierefreies Generationenwohnen statt maroder Turnhalle

Sanierungsbedarf, Leerstand, suspekte Hausgäste: Ein solches Dasein fristete die ehemalige Turnhalle an der Twentmannstraße, Ecke Kleine Rahmstraße, in Stoppenberg seit 2008. Im letzten Jahr nahm sich das Bauunternehmen Zenk der alten Immobilie an. Auf dem Gelände direkt gegenüber der Zeche Helene werden jetzt barrierefreie Wohnungen für Senioren und Familien entstehen. Das Bauvorhaben geht gerade in die heiße Phase, denn der Abriss läuft. Sollte alles nach Plan gehen, könnte der neue Wohnraum...

  • Essen-Nord
  • 02.07.14
Politik

JU Essen-Nord wählt neuen Vorstand

Die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre soll fortgesetzt werden Am 18.03.2014 wählte die Junge Union Essen-Nord auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Der 23-jährige Lehramtsstudent Marvin Schnippering wurde einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Der Bankkaufmann Dominik Korthaus und der Politikstudent Nils Sotmann gehören dem Vorstand als stellvertretende Vorsitzende an. Den Vorstand komplettieren Annika Haak, Maximilian Giepmann, Max Kusnierz, Simon Schupetta, Marius...

  • Essen-Nord
  • 19.03.14
  • 1
Sport
Andre Sauerborn an den Ringen
2 Bilder

Andre Sauerborn holt Bronze bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften.

Bei den deutschen Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen in Heidelberg am 22. und 23. Juni in Heidelberg konnte Andre Sauerborn von der Uni Duisburg-Essen Bronze im Mehrkampf gewinnen. Sauerborn, der für das Kunstturnteam Oberhausen in der 2. Bundesliga an die Geräte geht und gerade seine Bachelorarbeit schreibt, zeigte von Begin an saubere Übungen. Damit konnte er auch zwei Gerätefinale der besten sechs erreichen. Leider überdrehte er am Barren den Doppensalto beim Abgang etwas und erreichte...

  • Essen-Nord
  • 28.06.12
Kultur
Schon 2010 wurde vor der Alten Kirche Altenessen eine Bodenintarsie gelegt. | Foto: Gohl

"Engel der Kulturen" rollt wieder

Am Donnerstag, 13. Oktober, rollt der Engel der Kulturen durch Katernberg. Dieses Symbol der drei Abraham-Religionen (Christentum, Judentum, Islam) wird dabei auch für eine weitere Bodenintarsie sorgen, wie sie bereits etwa vor der Alten Kirche Altenessen besteht. Als Symbol der drei Religionen Judentum, Christentum und Islam bildet der Engel der Kulturen ein Zeichen für Gemeinsamkeit. Die Skulptur, die aufgrund ihres Umrisses gerollt werden kann, startet um 17 an der Kirche am Katernberger...

  • Essen-Nord
  • 10.10.11
Überregionales
21 Bilder

Das sind die I-Dötze aus dem Norden - Kostenlose Fotos

Wir haben etwas für Sie: Alle I-Dötzchen-Fotos aus dem Norden des Jahres 2011 auf einen Streich. Wenn Sie gerne KOSTENLOS die Original-Datei haben möchten, um davon Foto-Abzüge oder Ausdrucke machen zu können, melden Sie sich bitte kostenlos als Bürger-Reporter für Essen-Nord an und schreiben Sie mir eine persönliche Nachricht (mit Name der Schule und Klasse sowie Ihrer E-Mail-Adresse!). Die Foto-Datei wird Ihnen dann baldmöglichst per E-Mail zugeschickt. Das Team von Nord Anzeiger wünscht...

  • Essen-Nord
  • 22.09.11
  • 2
  • 1
  • 2