Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Ratgeber
Okay,wie schütze ich mich sonst noch?

NRW-Innenminister rät
Corona : Notfallvorrat für Katastrophenfall

Als Lehre aus der Corona-Pandemie und der Flut in NRW rät Innenminister Reul für den Katastrophenfall zu einem Notvorrat. Hausapotheke, Kerzen, eine Taschenlampe ,ein batteriebetriebenes Radio, eine geladene Powerbank für das Handy, Mineralwasser und einen Lebensmittelvorrat seien nicht verkehrt. (Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger) Innenminister Reul: Die Menschen müssten verstehen, dass Katastrophen" nicht nur irgendwo in der Welt sondern auch jeden Tag bei uns stattfinden könnten. Zeit für...

  • Bochum
  • 21.12.21
  • 64
  • 5
Blaulicht
Bundesweit gehört Gladbeck nahezu immer zu den Städten, die die schlechtesten Corona-Zahlen aufweisen. | Foto: Pixabay

Warum trifft es immer wieder Gladbeck so hart?
Corona-Zahlen sind einfach katastrophal

Ein Kommentar Als Gladbecker traut man sich kaum noch, die tagesaktuellen Corona-Zahlen anzuschauen. Was da in den letzten Tagen geschehen ist, ist mit dem Begriff "katastrophal" nur unzureichend beschrieben. Bis zu 50 gemeldete Neuinfektionen pro Tag sprechen für sich. Damit liegt man "Kopf an Kopf" mit Gelsenkirchen, wobei die Nachbarstadt aber nal eben 260.000 Einwohner zählt. Und mit einem Inzidenzwert von über 200 dürfte Gladbeck bundesweit sehr weit vorne liegen. Nahezu seit Beginn der...

  • Gladbeck
  • 27.08.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: THW OV Gelsenkirchen

THW Gelsenkirchen
Ehrenamtliche Arbeit in Zeiten von Corona !

Hallo Freunde des THW OV Gelsenkirchen, mit der Ausbreitung des SARS-CoV-2 (Corona Virus) und der Absage des traditionellen Osterfeuers beim THW OV Gelsenkirchen wurde es etwas ruhiger um uns. Wir haben und werden uns in dieser schwierigen Zeit mit Postings bewusst zurückhalten. Zur Zeit befinden wir uns alle in einer Situation, die surreal und auch erschreckend sein mag. Niemand hätte sich je vorgestellt, dass eine solch gravierende Einschränkung des öffentlichen Lebens in Gelsenkirchen jemals...

  • Gelsenkirchen
  • 25.03.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Bei einer Ausgangssperre wäre ein Bummel durch die Fußgängerzone in Kamen nicht möglich. Foto: Jungvogel
2 Bilder

In Italien, Spanien, Frankreich, Belgien wurde sie bereits verhängt
Was würde eine Ausgangssperre für uns bedeuten?

Corona-Krise: In der aktuellen Situation würde eine Ausgangssperre bedeuten, dass die Bürger öffentliches Gelände, wie beispielsweise Straßen, Fußgängerzonen oder Parks nicht mehr betreten dürften. Im Klartext: Niemand dürfte das eigene Haus oder die eigene Wohnung, sein Grundstück mehr verlassen. Eine Ausgangssperre ist meistens zeitlich und räumlich begrenzt. Was wäre erlaubt?In einigen europäischen Ländern, wie Italien, Spanien, Frankreich und Belgien sind in Zeiten der Corona-Krise bereits...

  • Kamen
  • 18.03.20
  • 9
  • 2
Ratgeber
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt aktuell Warnhinweise für Reiserückkehrer im Kreis Unna bekannt. Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Warnung für Reiserückkehrer im Kreis Unna
„Bleiben Sie zwei Wochen zuhause“

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt aktuell Warnhinweise auf seiner offiziellen Homepage bekannt. Demnach schließt sich der Krisenstab des Kreises Unna den Aufforderungen von Bundesgesundheitsminister Spahn in Zusammenhang mit der CORONA-Pandemie an. Warnhinweise„Wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in Italien, Österreich oder der Schweiz waren, vermeiden Sie unnötige Kontakte und bleiben Sie zwei Wochen zu Hause, unabhängig davon, ob Sie Symptome haben oder nicht....

  • Kamen
  • 15.03.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.