Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Blaulicht
Peter Böckelmann und Andreas Schulte (re.) sind froh darüber, dass die Einsatzkräfte der Hemeraner Feuerwehr zukünftig durch den neuen Tankanhänger besser gerüstet sind. Foto: Schulte

Präventionsmaßnahme für kritische Infrastruktursituationen und lange Einsätze
Feuerwehr Hemer hat eigenen Tankanhänger angeschafft Feuerwehr Hemer hat eigenen Tankanhänger angeschafft

"Plötzlich ist der Strom weg - und dann?" Andreas Schultes Szenario einer kritischen Infrastruktur-Situation beginnt noch recht harmlos. Doch durch die zunehmende Technisierung der heutigen Gesellschaft kann sich das schnell ändern und dann dramatische Ausmaße annehmen, erläutert der Leiter des Hemeraner Feuerwehr-Presseteams. Stromausfall kann gravierende Folgen haben "'Erst mal abwarten und Kaffee trinken' mahnt ein bekanntes Sprichwort", so Andreas Schulte mit einem Augenzwinkern, "doch...

  • Hemer
  • 06.12.19
Politik
Sandsäcke werden beim Elbhochwasser 2013 auf die Schiene gebracht. | Foto: Thiemo Schuff via Wiki Commons

Frage der Woche: Was tun im Notfall?

Großflächige Klimakatastrophen, Hackerangriffe, ein Nuklear-GAU – solche Notlagen blieben der Bundesrepublik in den letzten Jahren zum Glück erspart. Doch natürlich muss auch Deutschland vorsorgen und mit dem Schlimmsten rechnen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) teilte allerdings kürzlich mit: Es fehlt an Mitteln."Die Nato empfiehlt Betreeungsplätze für zwei Prozent der Bevölkerung. Das wären bei uns 1,6 Millionen. So weit sind wir noch nicht." Mit diesen...

  • 07.12.17
  • 31
  • 9
Überregionales
V.l.: Hartmut Ziebs, Uwe Wiedenbeck, Michael Kling, Dieter Grefe, Landrat Thomas Gemke, Bürgermeisterin Silvia Voßloh und Kreisbrandmeister Rainer Blumenrath.  Foto: Ulrich Blumenrath/Märkischer Kreis | Foto: Foto: Ulrich Blumenrath/Märkischer Kreis

Ehrenzeichen für Dieter Grefe

In Werdohl trafen sich die Leiter aller Feuerwehren im Märkischen Kreis zur Dienstbesprechung mit Kreisbrandmeister Rainer Blumenrat. Für seinen Stellvertreter Dieter Grefe war es ein ganz besonderer Tag. Anlässlich der Dienstbesprechung mit allen Feuerwehr-Chefs mit Kreisbrandmeister Rainer Blumenrath wurde der Altenaer mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen in Gold ausgezeichnet. Die Ehrung im Schulungsraum der Feuerwehr Werdohl in der Grundschule Werdohl-Kleinhammer...

  • Iserlohn
  • 10.07.16
Überregionales
Von Greenpeace organisierte Anti-Atomkraft-Demonstration beim belgischen AKW Tihange bei Lüttich. | Foto: Lokalkompass / Stefan Bluemer

Frage der Woche: NRW ordert Jodtabletten – droht der GAU aus belgischen Atomkraftwerken?

Das umstrittene Atomkraftwerk Tihange bei Lüttich in Belgien ist nach diversen Bränden und Untersuchungen seit längerer Zeit wieder in Betrieb. Als Schutzmaßnahme sollen Kommunen in NRW jetzt Jodtabletten erhalten, die im Notfall an die Bevölkerung ausgeteilt werden können. Besonders die Städteregion um Aachen sei im Falle eines GAU im Atomkraftswerk gefährdet, warnte das Innenministerium NRW. Bereits Ende letzten Jahres war bekannt geworden, dass die beiden Reaktorräume des Kraftwerks offenbar...

  • 26.05.16
  • 42
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Bild v.l.n.r. Markus Weilburg, Benjamin Ammon, Niklas Sander, Kathrin Vogt, Robin Friedrichs, Sebastian Lotz, Caroline Sirringhaus, Eren Yildirim, Juliane Alfsmann

Ernennungen beim DRK Letmathe

Am Freitag, 27.05.11 wurden einige Ernennungen beim Roten Kreuz in Letmathe durchgeführt. Die Ernannten werden zukünftig im Bevölkerungsschutz für die Iserlohner Bürger tätig. Ernannt wurden Juliane Alfsmann zur Zugführerin in der Führungsstaffel, Benjamin Ammon zum Führungshelfer im Einsatzstab, Robin Friedrichs zum Verpflegungshelfer, Sebastian Lotz zum Gruppenführer in der Führungsstaffel, Niklas Sander zum Verpflegungshelfer, Caroline Sirringhaus zur Gruppenführerin im Führungstrupp,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.