Kaserne

Beiträge zum Thema Kaserne

Wirtschaft
Oberstleutnant Henning Kaul ist der Kommandeur der Luftwaffenunterstützungsgruppe Kalkar und Kasernenkommandant. | Foto: Sven Dube

Die Kasernen verändern ihr Gesicht
Luftwaffe - Bis zum Ende des Jahrzehnts werden über 200 Millionen investiert

Millimeterweise bewegt sich das 43 Tonnen schwere Betonelement durch die Luft, getragen von den vier schweren Stahlseilen eines Kranwagens. Der Kranführer in seiner Kanzel ist hochkonzentriert, so wie die gelb behelmten Männer unten am Boden, die die schwere Last exakt in die vorgesehene Position auf der Baustelle hinein dirigieren. Aus Betonfertigteilen entsteht hier die künftige Mittelspannungseinspeisung der Kaserne auf dem Kalkarer Beginenberg. Die alte Anlage hat ihre Kapazitätsgrenze...

  • Kalkar
  • 12.12.20
Politik
43 Tonnen wiegt alleine dieses Element. Fotos: Sven Dube
2 Bilder

Bei der Luftwaffe werden bis zum Ende des Jahrzehnts über 200 Millionen Euro investiert
Kasernen verändern ihr Gesicht

Millimeterweise bewegt sich das 43 Tonnen schwere Betonelement durch die Luft, getragen von den vier schweren Stahlseilen eines Kranwagens. Der Kranführer in seiner Kanzel ist hochkonzentriert, so wie die gelb behelmten Männer unten am Boden, die die schwere Last exakt in die vorgesehene Position auf der Baustelle hinein dirigieren. KALKAR/UEDEM. Aus Betonfertigteilen entsteht hier die künftige Mittelspannungseinspeisung der Kaserne auf dem Kalkarer Beginenberg. Die alte Anlage hat ihre...

  • Goch
  • 11.12.20
Politik
Der US-Generalkonsul Michael R. Keller (Mitte) mit den beiden Gastgebern Generalmajor Bernhard Schulte Berge und Oberstleutnant a. D. Michael Urban.
2 Bilder

Der amerikanische Blick auf die Deutsche Einheit

Mit einem Festvortrag und einem anschließenden feierlichen Empfang hat der Luftwaffenstandort Kalkar / Uedem gemeinsam mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit gedacht. Über 200 Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen waren der Einladung in die von-Seydlitz-Kaserne Kalkar gefolgt. Sie wurden begrüßt durch die beiden Gastgeber des Abends, den Standortältesten Kalkar, Generalmajor Bernhard Schulte Berge, und den Regionalleiter Niederrhein der...

  • Goch
  • 02.10.15
  • 1
Überregionales
Hier saß einmal der Stab des Emmericher Pionierbataillons 140. Fotos: Jörg Terbrüggen
59 Bilder

Rundgang durch die ehemalige Kaserne

Der Parkplatz ist abgesperrt, der Eingangsbereich verwaist. Keine Ausweiskontrolle am Eingang der ehemaligen Kaserne, kein Wachoffizier, der sich beim Besuch versichert, dass wir auch angemeldet sind. An diesem Tag sind wir es allerdings, denn wir machen einen Rundgang über das riesige Areal. Allerdings ohne Presseoffizier, ohne Begleitung durch einen Uniformierten. Wir können uns hier frei bewegen, denn die Pioniere sind längst nicht mehr hier. Und so herrscht hier seit Jahren eine absolute...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.12.14
  • 7
  • 3
Politik
Engelbert Menne, Bürgermeister Johannes Diks, Architekt Olaf Schramme und Mona Geschäftsführer Hans Beekman (v.l.) beim Blick in die Pläne. Foto: Jörg Terbrüggen

Gesundheitspark bildet das Herzstück auf dem Kasernengelände

Das Tor zur ehemaligen Moritz-von-Nassau-Kaserne war an diesem Montag für die angereiste Presse geöffnet. Stellte die Mona Projektentwicklungs GmbH dort doch ihre künftigen Pläne für das riesige Areal vor. Herzstück wird ein Gesundheitspark sein. Dafür gibt es auch schon einen Betreiber: die ever Green Gruppe. Hier haben sich erfahrene Fachleute zusammen gefunden, um Dienstleistungen mit höchster Qualität für ältere Menschen und Hilfsbedürftige anzubieten. So ist es auf der Internetseite zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.14
  • 2
Überregionales
Foto: von-Seydlitz-Kaserne Kalkar
5 Bilder

Girls' day in Kalkar: Ein Riesenerfolg

Sie kamen mit weiblichem Charme und hatten die von-Seydlitz-Kaserne ganz schnell unter Kontrolle. 50 Mädchen stürmten beim diesjährigen Girls Day die Kaserne auf dem Kalkarer Beginenberg und nutzten die Gelegenheit einen Tag lang die Luftwaffe hautnah zu erleben. Rucksack statt Schultasche und Tarnschminke statt Sportunterricht – der Stundenplan sah für die jungen Besucherinnen ein buntes Programm voller Abwechslung vor. Entsprechend begeistert fielen die Kommentare der Mädchen aus. „Das ist...

  • Kalkar
  • 26.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.