Kartenvorverkauf

Beiträge zum Thema Kartenvorverkauf

Kultur
Präsentieren Blues der Extraklasse: Paul Lamb & Chad Strentz. | Foto: Kevin Royle

Prädikat "Weltklasse"
Blueskonzert mit Paul Lamb und Chad Strentz

"Livemusik mit internationalen Künstlern findet in Hamminkeln ausschließlich in zwei Locations statt, nämlich im Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa) im Bahnhofsgebäude und im Backstubencafé BORS im Weikenrott." Die britische Bluesharp-Legende Paul Lamb und sein Duopartner, Blues/Soulsänger und Gitarrist Chad Strentz aus London bespielen Anfang November gleich beide Locations. Die Liveperformance der beiden Akteure lässt sich ohne Zweifel mit dem Prädikat 'Weltklasse' versehen. Am Dienstag, 2....

  • Hamminkeln
  • 25.10.21
Kultur
Es wird ein musikalischer Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz gespannt. | Foto: Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.

Zurück im kulturellen Wohnzimmer
„Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“

Das Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. spannt am Samstag, 30. Oktober, - unter dem Motto „Akkordeon-Orchester trifft Saxophon“ - einen musikalischen Bogen von der Wiener Klassik bis zu den modernen Klängen der Popular-Musik und des Jazz. Und so freuen sich die Musiker im doppelten Sinne auf ihr erstes Konzert in der modernisierten Kathrin-Türks Halle und auf den Wiedergewinn kultureller Freiheiten. Unter der Leitung von Johannes Burgard wird sich das Akkordeon-Orchester im...

  • Dinslaken
  • 25.10.21
Kultur
Die filmische Biografie von Fredie Mercury wird im Bürgerhaus gezeigt. Foto: 20th Century Fox
Video

Kino mit Flair
Bohemian Rhapsody im Bürgerhaus

WICKEDE. Endlich ist es wieder soweit: Nach der unfreiwilligen Corona-bedingten Pause dürfen sich Filmfans wieder auf einen gemeinsamen Kinoabend im Bürgerhaus freuen. Am Montag, 8. November, um 19.30 Uhr  steht der große Musikfilm „Bohemian Rhapsody“ im Bürgerhaus Wickede auf dem Programm. Der Titel dieser eindringlichen filmischen Biografie hebt nicht nur den größten musikalischen Hit der Band Queen hervor, er verweist auch auf den glamourös-glitzernden Lebensstil der Titelfigur Freddy...

  • Wickede (Ruhr)
  • 22.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Kammermusikensemble Consortium felicianum spielt im Hansa seniorenwohnpark.

Konzerttipp für Klassikfreunde
„Musik der Belle Époque“ im HANSA Seniorenwohnpark

Am Samstag, 23. Oktober, um 15 Uhr findet in der Olive des HANSA Seniorenwohnparks Menden das Konzert mit dem Kammermusikensemble Consortium felicianum statt. An allen ihrer bundesweit über 20 Senioren- und Pflegezentren organisiert die HANSA Gruppe das Wanderkonzert mit dem Kammermusikensemble Consortium felicianum nun schon seit über 15 Jahren. Orchesterleiter des Consortium felicianum Felix M. Schönfeld, welcher gerne die kleinen, heiteren und unterhaltsamen Formen klassischer Musik in den...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.21
Kultur
Carolin Karnuth als Rote Königin, Cassandra Schütt als Alice und Thaddäus Maria Jungmann als Hutmacher.  | Foto: Klaus Lefebvre

Theater Hagen
Weihnachtsmärchen - Kartenvorverkauf hat begonnen

HAGEN. Das Theater wird zum Wunderland Hagen. Das Theater Hagen, Elberfelder Straße 65, teilt mit, dass der Kartenvorverkauf für das Märchen "Alice im Wunderland" begonnen hat. Es ist ein fantastisches Märchen zur Weihnachtszeit von Lewis Carroll in einer Bearbeitung von Anja Schöne mit Musik von Andres Reukauf. Mehrere Aufführungen im November Schon ab Samstag, 6. November, ist es als mitreißendes Theaterabenteuer voller Tanz und Live-Musik bis kurz vor Weihnachten an zahlreichen Terminen im...

  • Hagen
  • 14.10.21
Kultur
Eine romantische Komödie eröffnet die Theaterreihe auf der Wilhelmshöhe. Bild: Theater Gastspiele Fürth
2 Bilder

Romantische Komödie mit Gerda Steiner und Norbert Heckner
Theater in der guten Stube der Stadt

Die Theaterreihe in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe startet mit der Komödie „Der muss es sein“ mit Rhon Diels, Julika Wagner, Norbert Heckner, Gerda Steiner, Jan Felski und Christopher Neris am Sonntag, 31. Oktober, um 19 Uhr. Ein Abo-Verkauf für alle Veranstaltungen findet in dieser Saison nicht statt, da es zu einer Veränderung der Platzkapazitäten kommt. Zum Inhalt: Sarah Goldman, Tochter aus jüdischem Haus, hat ein Problem: Die Familie will ihren neuen Partner kennen lernen....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.10.21
Kultur
Bernd Stelter ist ein gern gesehener Gast in Menden. Foto: Manfred Esser

Bernd Stelter kommt auf die Wilhelmshöhe
Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!

Bernd Stelter kommt mit seinem aktuellen Comedy-Programm „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende“ am Mittwoch, 27. Oktober, ab 19.30 Uhr zurück in die Wilhelmshöhe Menden und es gibt noch Karten. Wiederholt war Bernd Stelter mit einem seinen Programmen in Menden zu Gast und begeisterte immer seine Fans restlos. Nach dem letzten Termin versprach er seinen Fans: „Ich komme wieder!“ Nun macht er sein Versprechen wahr und lädt alle ein, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.10.21
Kultur
Szene aus "Die Schöne und das Biest" mit Max Ranft und Ann-Kathrin Hinz. | Foto: Birgit Hupfeld

Kinder- und Jugendtheater spielt im Schauspielhaus Dortmund "Die Schöne und das Biest"
Vorverkauf für das Weihnachtsmärchen läuft

Nach einem Jahr Corona-Pause gibt es endlich wieder ein Weihnachtsmärchen des Kinder- und Jugendtheaters im Schauspielhaus. „Die Schöne und das Biest“ ist die weltberühmte Geschichte von Belle und dem Biest und einer fast unmöglichen Liebe, die am 12. November um 18 Uhr in der Inszenierung von KJT-Direktor Andreas Gruhn Premiere feiert. Mit einem Jahr Verspätung, denn wegen Corona musste auch das Weihnachtsmärchen pausieren. Jetzt ist die Produktion für Menschen ab 6 Jahren an zahlreichen...

  • Dortmund-City
  • 04.10.21
Kultur
Longjohn lassen sich satirisch über das Mann-Sein aus. | Foto: Martin Miseré
4 Bilder

Musikkabarett in Bergkamen
Cowboys zum Verlieben

Der Monat Oktober wird in Bergkamen mit einem musikalischen Kabarett der Gruppe LONGJOHN eingeläutet. Am Freitag, 1. Oktober, wird auf der Bühne des studio theaters bergkamen eine Western-Parodie mit Comedy, Musik, Tanz, Artistik, Improvisation, Multimedia – nennen wir es Freestyle-Theater angeboten. LONGJOHN thematisiert das Mann-Sein und überprüft knallhart die Attribute, die wir dieser Rolle in unserer heutigen Gesellschaft zuweisen, Archetypik pur, Stereotypik vom Feinsten. Beides und...

  • Bergkamen
  • 27.09.21
Kultur
Musikalischer Geschlechterkampf mit dem Duo Nostalgie deluxe. Foto: Stadt Menden

Musikrevue auf Gut Rödinghausen
"Der Gockel mag krähen, aber die Henne legt das Ei"

MENDEN. Eine charmant witzige Musikrevue mit dem Duo Nostalgie deluxe lockt am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr aufs Gut Rödinghausen. Marianne (Schriftstellerin) und Andrea (Musicalkomponistin) wohnen zusammen in einer Künstlerinnen-WG und stellen dabei fest, dass es nicht immer leicht ist, sich gegen die Männerwelt zu behaupten. „Rote Rosen regnet“ es übrigens auch nicht täglich. Das ist der Beginn einer herzlichen Freundschaft und einer wilden Reise durch die Evergreenwelt der 30er bis 80er...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.09.21
  • 2
  • 2
Kultur
Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. | Foto: Jessica Jahning, Achja Theater
2 Bilder

Kindertheater im Kon-Takt
„Polly und der Blitz der Raupen“

Am Sonntag, 12. September, 14 Uhr, gibt es im Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4, ein Theaterstück für Menschen ab drei Jahren: „Polly und der Blitz der Raupen“. Inhalt:  Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. Jedes Mal wenn sie „Baby“ hört, muss sie furchtbar niesen. Wozu braucht sie überhaupt einen kleinen Bruder? Ist doch alles gut so wie es ist: Mama, Papa und Polly! Sie spielt eh am Liebsten allein. Sie fasst...

  • Essen
  • 31.08.21
Kultur
Werben für die Veranstaltung mit internationalen Literaten am 11. September in Barendorf (v.l.): Peter Gerdes (CRIMINALE-Beauftragter von SYNDIKAT e. V.), Brigitte Glaser (stellvertretende Vorsitzende von SYNDIKAT e. V., Beate Evers, Matthias Quaschnik und Katja Michalski (Ressortbüro Kultur und Europaangelegenheiten) und Autor Dr. Walter Wehner.

Lesung und Diskussion in Barendorf
Literatur ohne Grenzen

ISERLOHN. "Die CRIMINALE 2021 in Iserlohn fällt aus und wird ins Jahr 2022 verschoben" war vor einigen Monaten noch die Headline. Umso mehr freut es Veranstalter und Autoren, dass es nun doch noch eine Veranstaltung als Vorgeschmack geben wird: "Der europäische Blick - Literatur ohne Grenzen" heißt es am Samstag, 11. September, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Haus A der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf (Baarstraße 220 – 226) in Iserlohn. Der Eintritt kostet 10 Euro. Der...

  • Iserlohn
  • 29.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Johannes Krampen Trio. Foto: Thomas Kirchhoff
2 Bilder

Barendorfer Klassik-Fest 2021
Abwechslungsreiches Programm mit vielen Kurz-Konzerten

ISERLOHN. Musik auf höchstem Niveau, gespielt von Musikern, die auf allen Bühnen der Welt zu Hause sind, gestalten am Sonntag,  5. September, ab 15 Uhr das Barendorfer Klassik-Fest 2021. In der 14. Auflage des „Draht-Saiten-Akts“ sind dieses Jahr 13 Musiker in den Häusern des Barendorfs zu hören, die in verschiedenen Ensembles, oder auch solistisch auftreten. Pandemiebedingt sind diesmal nur sechs, statt der sonst üblichen neun bis zehn Ensembles und Solisten zu hören. Barocke Musik für...

  • Iserlohn
  • 27.08.21
Kultur
Das Gut Rödinghausen stellt die Kulisse für ein vielfältiges Kulturprogramm. Foto: Stadt Menden/ Ehrlich
2 Bilder

KunstFest PASSAGEN
Programm für das KunstFest steht - Vorverkauf hat begonnen

MENDEN. Ein Frühstück im Grünen, komödiantische Operette, szenische Lesungen, Oper, ein interaktives Gruselerlebnis, Märchenstunde für Kinder, ein literarisches Konzert, Folkklänge aus Irland und Skandinavien oder ein schillerndes Melodram. Das dritte KunstFest PASSAGEN verwandelt auch in diesem Jahr die Stad Menden im Sauerland wieder in ein Ziel für Genießer der unterschiedlichsten Darstellungsformen, die Kunst und Kultur zu bieten haben. Eingefasst von zwei Sonderausstellungen, gekrönt von...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.21
Kultur
Unerschrocken stellte sich Thorsten Kinhöfer als Schiedsrichter auch einem wütenden Oliver Kahn. Foto: Veranstalter
4 Bilder

Fußballtalk beim Zeltdachfestival
Viererkette mit Sportwissen und Humor

MENDEN. Comedy, Musik, Autorenlesungen – und jetzt zusätzlich auch ein Fußball-Talk im Rahmen des Zeltdach Festivals in Menden.  Nach BVB-Chef Hans-Joachim Watzke, der im November 2019 auf der ausverkauften Wilhelmshöhe seine Autobiographie vorstellte, gibt sich erneut hochdekorierte Fußball-Prominenz in Menden die Ehre. Im Rahmen des Zeltdach Festivals am Rathaus diskutieren Weltmeister Jürgen Kohler, FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer und Radiolegende Manni Breuckmann über alle brennenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.21
Kultur
Die Band "Cara" macht Irish Folk. | Foto: Veranstalter

Opherdicker Sommerbühne 2021
Opherdicker Sommerbühne 2021

Kreis Unna. Fünf Tage, fünf Konzerte: Auf der Opherdicker Sommerbühne geben sich in der kommenden Woche hochkarätige Musiker aus den verschiedensten Genres an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die musikalische Klinke in die Hand. Stilistisch ist für viele Geschmäcker etwas dabei. Von Irish Folk über Kammermusik bis hin zu neu aufgelegten Welthits der Pop- und Rockmusik aus den 1960er bis 90er Jahren hält das geballte Programm der kreiseigenen Konzertreihe einiges bereit. Den Anfang macht am...

  • Kamen
  • 21.07.21
Kultur
Thibaut Garcia begann bereits im Alter von sieben Jahren mit dem Gitarrenspiel. Foto: Garcia
2 Bilder

Internationales Gitarren-Festival Iserlohn
Zauberhafte Saiten in der Obersten Stadtkirche

ISERLOHN. Das in der letzten Juliwoche beginnende 29. Internationale Gitarren-Festival Iserlohn bietet auch dieses Jahr wieder viele Höhepunkte. Am Montag, 26. Juli, spielt Lukasz Kuropaczewski, ehemaliger Student von Manuel Barrueco in der Obersten Stadtkirche. In seiner Studienzeit gewann er 20 erste Preise bei internationalen Wettbewerben und er hat in letzter Zeit durch Widmungen von Komponisten wie Lutowlawski und besonderen Transkriptionen der Werke von Penderecki auf sich aufmerksam...

  • Iserlohn
  • 17.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das JugendJazzOrchester NRW  gastiert wieder in Fröndenberg. Foto: JJO NRW
2 Bilder

„Kultur für Uns“
JugendJazzOrchester NRW gastiert im Himmelmannpark

FRÖNDENBERG. Im Zuge des großen Kultur Picknick Open Air im Ulmke Forum präsentiert Fröndenberger Verein „Kultur für Uns“ (KfU) am Freitag, 13. August, um 20 Uhr das JugendJazzOrchester NRW auf der Bühne im Himmelmannpark. Der Fröndenberger Thomas Haberkamp ist Projektleiter des JugendJazzOrchester NRW und so kommt der Ruhrstadt regelmäßig die Ehre zuteil, dieses hochkarätige Ensemble regelmäßig in der Kulturschmiede zu erleben. So war auch für Oktober 2020 ein Konzert des Orchesters geplant –...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.07.21
Kultur
Kabarett mit klassischer Musik steht am Mittwoch, 22. September, in der Stadthalle auf dem Programm. Präsentiert von Tim Beckmann und Mitgliedern der Essener Philharmonikern. | Foto: Kulturamt Gladbeck
2 Bilder

Vorverkauf der Eintrittskarten ist bereits angelaufen
Mit viel Schwung in die neue Theatersaison in der Stadthalle Gladbeck

Bereits angelaufen ist der Eintrittskarten-Vorverkauf für alle Theaterveranstaltungen der Spielzeit 2021/22 startet an der Kasse der Stadthalle, Friedrichstraße 53. Das komplette Programm liegt in öffentlichen Gebäuden der Stadt aus und ist online unter www.gladbeck.de/kulturveranstaltungen zu finden. Aktuell ist die Sitzplatzkapazität in der Stadthalle noch auf rund 350 Plätze reduziert. Am Freitag, 20. August, stellt Frieda Braun ab 20 Uhr ihr Solo-Programm „Sprechpause“ vor: Frieda und ihre...

  • Gladbeck
  • 10.07.21
Kultur
Hochkarätige Musiker und eine gemütliche Atmosphäre machen die Jammin' lounge aus. Foto: Veranstalter
2 Bilder

Grandiose Musiker und Sänger
Jammin'Lounge auf dem Platz der Kulturen in Unna

UNNA. Am Mittwoch, 14. Juli, spielen die Musiker rund um den Initiator der Jammin’Lounge Michael Meier endlich wieder vor Publikum ab 20 Uhr auf dem Platz der Kulturen. Greatest Hits, wechselnde grandiose Musiker und Sänger, sowie jede Menge Spaß in einer außergewöhnlichen und Konzertatmosphäre bestimmen den Abend. Die bereits seit Ende 2014 monatlich erfolgreiche Veranstaltungsreihe "JAMMIN‘lounge" steht für Live-Music-Entertainment der besonderen Art! Mal mehr mal weniger bekannte Songs aus...

  • Unna
  • 05.07.21
Kultur
Zum „DrahtSaitenAkt 2021“ laden Prof. Thomas Kirchhoff und Museumsleiterin Dr. Sandra Hertel am 5. September in die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf ein. Foto: Stadt Iserlohn

Kartenvorverkauf für den 5. September läuft
„DrahtSaitenAkt“ in Barendorf

Iserlohn. Musik auf höchstem Niveau, gespielt von Musikern, die auf allen Bühnen der Welt zu Hause sind: Nach einem pandemie-bedingten Jahr Pause findet am Sonntag, 5. September, von 15 bis 18.30 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) das 14. Barendorfer Klassik-Fest statt. An diesem Tag wird die Historische Fabrikanlage (Baarstraße 220 – 226) zu einem Konzertsaal in Bewegung – mit Bühnen zwischen Nadelmaschinen und in Künstlerateliers. Beim "DrahtSaitenAkt 2021" sind dreizehn Musiker in vier Häusern in...

  • Iserlohn
  • 04.07.21
Kultur
Lajos Barta, Die Akrobaten, 1981, Bronze, Foto: © 2021 Ralf Raßloff

Führung am Sonntag, 4. Juli, 14 Uhr
Neue Blicke auf die Kunst im Viertel

Unterwegs zu Architektur und Kunst im öffentlichen Raum - unter diesem Motto können auf ausgewählten Routen Skulpturen, Brunnen und viele andere Kunstwerke entdeckt werden. Am Sonntag, 4. Juli,  führt Museumspädagogin Barbara Walter  um 14 Uhr zum Thema „Kunst im Viertel“. Die Architektur der späten 1920er-Jahre im Zusammenspiel mit bauplastischen Arbeiten von Grete Schick und Willi Hoselmann bilden den Ausgangspunkt dieser Tour. Ausgehend von der „Fohlengruppe“ von Jupp Rübsam an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.06.21
Kultur
Das Team rund um Andreas Wallentin hat wieder interessante Lesungen organisiert. | Foto: https://buch-daub.buchkatalog.de/

Drei Lesungen großer Denker unterm Zeltdach
Interessante Leben und Einsichten

MENDEN. Die Buchhandlung DAUB startet mit den ersten Veranstaltungen Mitte August wieder. Auf einer Bühne unter dem Zeltdach, im Atrium des neuen Rathauses, bietet Andreas Wallentin drei ganz besondere Veranstaltungen an. Am 20. August wird Stefan Aust, einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands, in einem Gespräch aus seinem Leben erzählen. Aust begann bei der Zeitschrift konkret und arbeitete dann viele Jahre bei Panorama, wo sein Bericht über ein verschwiegenes Todesurteil, das der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.21
Kultur
Of Curious Nature – Preludes. | Foto: Marianne Menke
3 Bilder

Theater und Musik
Vorverkauf für Parktheater-Saison in Iserlohn beginnt am 26. Juni

Freunde von Theater, Musik und Kultur in Iserlohn und der Region dürfen sich freuen: Heute, 26. Juni, um 10 Uhr startet der freie Vorverkauf für alle Veranstaltungen im Parktheater Iserlohn. Die neue Spielzeit 2021/2022 ist geprägt von vielen Besuchen bekannter Ensembles und Gesichter sowie von generationsübergreifenden Veranstaltungen. Mit Blick auf den Spielplan fällt auf: Es finden sich viele vertraute und bekannte Formate, Elemente und Gäste in der nächsten Spielzeit wieder. Fans der guten...

  • Iserlohn
  • 24.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.