Kartenverkauf

Beiträge zum Thema Kartenverkauf

Kultur
Das Projekt „King Arthur" in der Duisburger Salvatorkirche wird „packend, klangvoll und beeindruckend“.
Foto: Rebecca ter Braak

King Arthur in der Salvatorkirche Duisburg
Außergewöhnliches Musiktheater

Eine außergewöhnliche Musiktheaterpremiere erwartet die Zuschauer am 16. November um 19 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche. Das Projekt „King Arthur – OPERA e MOTION III nach John Dryden und Henry Purcell“ führt erstmals zwei langjährige Duisburger Kulturakteure zusammen: Marcus Strümpe (musikalische Gesamtleitung) und Bettina Rutsch (Inszenierung/Choreographie/Tanz/Textperformance). Das internationale Kammerorchester Les Essences unter der Leitung des renommierten Violinisten und Dirigenten...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe hat die Leitung des 70minütigen Konzerts mit   drei Perlen der großen romantischen Chor-Orchesterliteratur.
Foto: André Weyers

Kartenvorverkauf für das Salvatorkonzert gestartet
Prachtmusiken für Chor und Orchester

Große Chorsymphonik bietet der Philharmonische Chor Duisburg unter dem Titel „Romantische Pracht“ am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr in der Salvatorkirche Duisburg am Burgplatz. Zu hören sind in der Duisburger Citykirche drei Perlen der großen romantischen Chor-Orchesterliteratur: Zum einen der fast schon zur ungarischen Nationalmusik gewordene „Psalmus hungaricus“ von Zoltan Kodaly, ein Werk, das zum  Besten gehört was die Chormusik im frühen 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Außerdem sind...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt David Schollmeyer an der Orgel der Bremer Glocke - ein expressionistisches Konzerthaus auf der Domsheide in der Bremer Innenstadt neben dem Dom.
Foto: Schollmeyer

Zeitlose Songs in der Salvatorkirche Duisburg
Lindenberg und Grönemeyer an der Orgel

Zu einer einzigartigen Begegnung kommt es am Samstag, 2. November, um 18 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche. Der Bremerhavener Organist David Schollmeyer spielt Hits von Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer auf der Orgel. Zu hören sind zeitlose Songs wie „Alles klar auf der Andrea Doria“, „Cello“, „Ein Herz kann man nicht reparieren“, „Männer“, „Flugzeuge im Bauch“ oder „Alkohol“. Schollmeyer war schon öfters mit Pop-Programmen in der Salvatorkirche zu Gast und spielt immer vor einem großen...

  • Duisburg
  • 27.10.24
  • 1
  • 2
Kultur
An der Orgel der Salvatorkirche spielen am Freitag zwei erfolgreiche Organisten der jüngeren Generation, der Holländer Gert van Hoef und der Deutsche Paul Fey.
Foto: Ulrich Sorbe

Zwei junge Top-Organisten in Salvator Duisburg
Von Barock bis Romantik

Nach einem erfolgreichen Musikabend im letzten Jahr lädt die holländische Orgelstiftung www.scmaf.nl am Freitag, den 25. Oktober, um 18 Uhr wieder zu einem Orgelkonzert in die Duisburger Salvatorkirche ein. Es ist Bestandteil einer Orgelreise, die Duisburg und Dortmund verbindet. Es spielen zwei auf YouTube und Instagram äußerst erfolgreiche Organisten der jüngeren Generation, der Holländer Gert van Hoef und der Deutsche Paul Fey. Beide haben tausende von Followern in den sozialen Netzwerken...

  • Duisburg
  • 21.10.24
  • 1
Kultur
Sibylla Elsing ist eine der stimmgewaltigen Solisten bei „Salvatorkantorei goes opera“.
Foto: www.sibylla-elsing.de

100-köpfiger Chor in der Salvatorkirche Duisburg
Sakrale Opern von Suppé und Verdi

„Salvatorkantorei goes opera“ heißt es am 17. März um 17 Uhr in der Salvatorkirche. Der hundertköpfige Chor hat sich zweier bedeutender Opernkomponisten angenommen und führt ihre Werke in Verbindung mit Mitgliedern der Duisburger Philharmoniker sowie vier Gesangssolisten auf. Der Nachmittag beginnt mit dem „Stabat mater“ von Giuseppe Verdi, einer seiner letzten Kompositionen, in der er sein ganzes Opernschaffen musikalisch auf engstem Raum zusammenfasst. Das Werk aus dem Zyklus „Quattro pezzi...

  • Duisburg
  • 08.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.