Karten

Beiträge zum Thema Karten

Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Neue Öffnungszeiten im Call Center
Noch mehr Service bei der Bochum Touristinfo

Die Bochum Touristinfo weitet ihre telefonische Erreichbarkeit aus. Ab Freitag, 15. März, ist das Call Center von Bochum Marketing unter der Woche jeweils eine Stunde früher und eine Stunde länger geöffnet. Damit steht die Beratung am Telefon künftig montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung. Die Zeiten am Samstag von 10 bis 16 Uhr bleiben bestehen. Das Call Center gibt gerne Auskünfte telefonischer Art zu Veranstaltungen, Ticketreservierungen, Infomaterial, Buchungen von...

  • Bochum
  • 13.03.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing

Tipps für lokale Produkte unterm Tannenbaum
Bochumer Bescherung

Heiligabend ist nur noch gut drei Wochen entfernt, da wird es höchste Zeit, sich auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken zu machen. Wem die Inspiration fehlt, der kann bei der Bochum Touristinfo in der Huestraße 9 vorbeischauen. Viele neue Artikel sind pünktlich zur Weihnachtszeit im Shop eingetroffen und auch in der „Bochumer Weihnachtszentrale“ auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt auf Höhe der Huestraße 21 zu bekommen. Mittlerweile ist es richtig knackig kalt geworden. Da ist eine warme Mütze...

  • Bochum
  • 01.12.23
  • 3
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Gewohnte Öffnungszeiten
Bochum Touristinfo öffnet montags wieder

Nachdem die Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 aus personellen Gründen im Juli und August montags geschlossen bleiben musste, wird ab dem 4. September wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zurückgekehrt. Die Bochum Touristinfo ist ab dann wieder von Montag bis Freitag (10 bis 18 Uhr) und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. In der Bochum Touristinfo ist eine große Auswahl an Souvenirs und Geschenken erhältlich. Einige Produkte können auch über den Onlineshop erworben werden:...

  • Bochum
  • 29.08.23
  • 2
Kultur
Präsentieren das Extraschicht-Programm für Bochum: Walter Thomassen (Eisenbahn Museum), Dietmar Osses (Zeche Hannover), Prof. Dr. Stefan Brüggerhoff (Deutsches Bergbaumuseum), Kirsten Gerdes (Ruhrtourismus), Regina Scheffel mit Assisten Max Bischoff (Jahrhunderthalle) auf dem Förderturm des Bergbaumuseums.Foto: Jenny Musall | Foto: Jenny Musall
Aktion

20-jähriges Jubiläum - 5 x 2 Tickets gewinnen
Die Extraschicht kehrt zurück

 23 Städte und 43 Spielorte im Ruhrgebiet. Das ist die Extraschicht. Auch in Bochum sind vier Spielorte mit dabei. Die Nacht der Industriekultur musste in den letzten beiden Jahren aufgrund der Pandemie ausfallen, doch nun gibt es am Samstag, 25. Juni, einen Neustart. Mit dabei sind in Bochum das Deutsche Bergbaumuseum, das Eisenbahnmuseum in Dahlhausen, die Jahrhunderthalle und das LWL-Museum Zeche Hannover. Für die Extraschicht haben sich die Spielorte ein besonderes Programm ausgedacht, was...

  • Bochum
  • 18.06.22
Kultur
Sind es Kinder? Oder sind es Puppen? Als Deutsche Erstaufführung ist "Pinocchio (live) #2" in den Kammerspielen zu sehen | Foto: Alice Laloy
6 Bilder

Bochumer Jahrhunderthalle wird Festivalzentrum
Figurentheaterfestival Fidena kehrt nach vier Jahren zurück

Nach vier Jahren pandemie-bedingter Pause meldet sich das Internationale Festival "Fidena - Figurentheater der Nationen" vom 7. bis 18. Mai 2022 zurück. In Bochum, Hattingen Recklinghausen und Marl werden 15 Inszenierungen an neun Spielorten gezeigt - darunter zwei Deutsche und eine Europäische Erstaufführung sowie eine Uraufführung. "Wir werden feiern!" Annette Dabs, Intendantin des Festivals "Fidena - Figurentheater der Nationen" gibt sich kämpferisch: Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause...

  • Bochum
  • 24.03.22
Kultur
Die Ehrlich Brothers verzaubern am 6. Februar die Besucher in Oberhausen. Dieses Foto des Zauber-Duos machte unsere BürgerReporterin Sarina Haarmeyer in unserem Funke-Office in Essen. | Foto: Sarina Haarmeyer
Aktion

Tickets für die Ehrlich Brothers in Oberhausen zu gewinnen
Neue Show "Dream & Fly"

"Dream & Fly wird das größte Magie-Spektakel, das jemals für eine Tour produziert wurde", beschreiben die Ehrlich Brothers ihr neuestes Showprogramm. Die Zauber-Brüder aus dem ostwestfälischen Herford machen mit ihrer Tour auch Halt im Revier. Am Donnerstag, 6. Februar, verzaubern die beiden Magier die Besucher in der König-Pilsener Arena in Oberhausen. Das Beste daran: Ihr könnt dabei sein! Der Lokalkompass verlost 4 x 2 Tickets. Andreas und Chris Ehrlich haben es in den vergangenen Jahren...

  • Oberhausen
  • 23.01.20
  • 6
  • 6
Kultur
Mario Barth liebt die Provokation. Auch in seinem neuen Programm "Männer sind faul, sagen die Frauen" dreht sich alles rund um die Beziehung zwischen Mann und Frau. Wir verlosen Tickets für seine Show am 8. Februar in der Gruga-Halle Essen. | Foto: Mayk Azzato
2 Bilder

Mario Barth im Exklusiv-Interview
"Männer sind faul, sagen die Frauen"

Mario Barth gehört zu den Größen der deutschen Comedy-Szene. Am Pfingstwochenende 2014 stellte er einen neuen Weltrekord auf. Insgesamt besuchten 120.000 Besucher seine Shows im Berliner Olympiastadion. Am 8. Februar 2020 kommt er mit seiner neuen Show "Männer sind faul, sagen die Frauen" in die Essener Gruga-Halle. Im Exklusiv-Interview mit unserem Volontär Christian Schaffeld verrät er, was Essen so besonders macht und worum es in seinem neuen Programm geht. Christian Schaffeld: Mario, Ihr...

  • Essen
  • 25.12.19
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Adventskalender 2013 - Tag 4: Karten für "Non, je ne regrette rien" gewinnen!

Ihre markante Stimme und emotionale Chansons haben sie unsterblich gemacht: Édith Piaf. Ab dem 18. Januar wird sie im Kleinen Haus des Musiktheater im Revier (Gelsenkirchen) einmal mehr zum Leben erweckt: In der szenischen Lesung mit Chansons "Non, je ne regrette rien - Die Geschichte der Édith Piaf". Seitdem der Piaf-Abend in der Spielzeit 2008/09 in Gelsenkirchen seine Uraufführung hatte, tourt die Sängerin Christa Platzer damit erfolgreich durch die ganze Republik. Dabei versucht sie ihr...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.13
  • 4
  • 22
Kultur
2 Bilder

Kultur für alle- Kostenlose Karten

Unter dem Motto „Kultur für alle“ eröffnet die Kulturloge Ruhr ein Büro im Medienhaus. Dahinter steht die Möglichkeit, kostenlos ein Konzert, ein Theaterstück, einen Kinofilm oder eine andere kulturelle Veranstaltung zu besuchen. „Das Angebot richtet sich an Senioren mit geringen Renten, Familien mit niedrigem Einkommen sowie alle, die den Mülheim Pass besitzen oder Empfänger staatlicher Unterstützung“, erklärt Brigitta Blömeke am Montag im Medienhaus. Die Kulturloge gründete sich 2010 in Essen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.13
  • 2
Kultur
Foto: privat

Konzerttickets zu gewinnen: The Gregorian Voices in Duisburg

Am Dienstag, 20. März, findet um 19.30 Uhr in der Erlöserkirche, Beethovenstraße 18 a, in Duisburg ein außergewöhnliches Konzert mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Der Wochen-Anzeiger verlost hierfür 3 x 2 Karten. Gregorianische Gesänge, orthodoxe Choräle, Lieder der Renaissance oder des Barock, Madrigale oder Klassiker moderner Popmusik – wer dies alles im Rahmen eines Konzertes geboten bekommen möchte, der ist bei den stimmgewaltigen Sängern der „Grogorian Voices“ gut aufgehoben....

  • Duisburg
  • 07.03.12
Überregionales
Renate Nann Belting (links), Rainer van Laak und die Rheinkönigin Leoneta Krasniqi bei der Ziehung der Gewinner. Foto: Jörg Terbrüggen

Gewinne, Gewinne in Rees

Rees. Dass sich das Einkaufen in Rees durchaus lohnen kann, wissen die Tabakstädter längst. Doch auch für auswärtige Besucher kann sich ein Bummel durch die Geschäfte durchaus auszahlen. Das bewies die letztjährige Ziehung der Karten mit den berühmten Ziegen. Wer diese voll hatte und bis zum Heiligen Abend in den Mitgliedsgeschäften der Reeser Werbegemeinschaft abgegeben hatte, der nahm automatisch an der Verlosung teil. Rheinkönigin Leoneta Krasniqi hatte dann am Mittwoch die ehrenvolle...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.