Karten

Beiträge zum Thema Karten

Kultur
Im Duisburger Filmforum am Dellplatz ist die Reihe „Kino und Kirche“ längst auf großen Zuspruch gestoßen.
Foto: Rolf Schotsch

„Kino und Kirche“ lädt wieder ins Filmforum ein
Wildes Leben vor unserer Haustür

Der Veranstalterkreis der Filmreihe „Kino und Kirche“ lädt zur nächsten Vorstellung im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz mit anschließender Begegnung in der benachbarten Kirche ein: Am Mittwoch, 15. November, steht um 18 Uhr „Die Eiche - Mein Zuhause“ – ein Film für die ganze Familie - auf dem Programm.  Der Naturdoku von Laurent Charbonnier und Michel Seydoux handelt von einer alten, 17 Meter hohen Eiche in Frankreich und den Tieren, die in ihr und ihrer Umgebung leben. Die Kamera begleitet in...

  • Duisburg
  • 11.11.23
  • 1
Kultur
Im Heimatmuseum Breckerfeld wird am 3. Februar der Kinofilm "Wunderschön" gezeigt. Karten gibt es für 7,50 Euro im Rathaus. | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de
Video

Freitag, 3. Februar, um 19.30 Uhr
„Wunderschön“ in der Filmschmiede

Breckerfeld. Am Freitag, 3. Februar, 19.30 Uhr, wird in der Filmschmiede der Film „Wunderschön“ im Heimatmuseum Breckerfeld, Museumsgasse 3, gezeigt. Einem Idealbild nachzueifern, kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. "Wunderschön" erzählt ihre Geschichten: Da ist Frauke, die sich "kurz vor der 60" nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter Julie...

  • Breckerfeld
  • 27.01.23
  • 1
  • 1
Kultur
Bei den Dreharbeiten in der Kulturschmiede Arnsberg: (von links) Arno Mester (Darsteller), Yehuda Almagor (Regisseur), Christian Mono (Kamera), Jutta Weiß (Darstellerin), Laura Hesse (Kostümbild).  | Foto: Teatron Theater

Veranstaltung in der Kulturschmiede Arnsberg
Teatron Theater zeigt Film über Leben in der Pandemie

„Die Getrennten – Coronatagebücher“ läuft in der Kulturschmiede Arnsberg Nach einem bewegenden Auftaktwochenende zu der neuen Veranstaltungsreihe „TEATRON netto“ in der Kulturschmiede, zeigt das TEATRON THEATER nun seinen zweiten Film „Die Getrennten – Coronatagebücher“, der im letzten Jahr zwischen und während der beiden großen Lockdowns in Kooperation mit der Videoproduktionsfirma „Vorzeigekind“ aus Dortmund entstanden ist. Der Theater-Film beschäftigt sich mit dem Leben in der Pandemie. Er...

  • Arnsberg
  • 25.06.21
LK-Gemeinschaft
Der „weltoffene“ Heimatforscher Hans Lembeck nimmt aufmerksam und gerührt die Glückwünsche zu seinem 100. Geburtstag entgegen. Im Beisein des Heimatvereins-Vorsitzenden Jörg Weißmann und von Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (v.l.) wurde die kleine Feier zu einem Ausflug in die Geschichte von Hamborn und Duisburg.
Foto:  Michael Belter
4 Bilder

Der „weltoffene echte Hunderter“ ist noch heute für „sein“ Hamborn aktiv
Hans Lembeck ist ein „lebendes Geschichtsbuch“

„Er ist ein lebendes Geschichtsbuch und bringt gelebte und erlebte Heimatgeschichte nicht trocken rüber, sondern garniert sie mit bildhafter Sprache und vielen Anekdoten.“ Das sagten Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer und Heimatvereins-Vorsitzender Jörg Weißmann jetzt über Hans Lembeck bei einer kleinen Feier zu dessen 100. Geburtstag. Im Herzen Hamborns, einen Steinwurf vom Rathaus der damals selbständigen Stadt Hamborn und seinerzeit „jüngsten Großstadt des Reiches“ entfernt,...

  • Duisburg
  • 10.09.19
Kultur
Pressekonferenz zum Kinofest: Während Kathrin Bessert berichtet, stöbert Michael Wiedemann im druckfrischen Programmheft. | Foto: Magalski

Oma Ruth packt zum Kinofest die Säge aus

Oma Ruth hat aufgerüstet. In der Hand hält sie eine Kettensäge statt Nudelholz und macht auf dem Plakat zum Kinofest sofort klar, was viele Fans schon lange wissen: Lünen ist die Härte. Der Countdown für das Film-Festival läuft. Das Kinofest rollt den roten Teppich aus. Keine vier Wochen mehr, dann geben sich in der Cineworld wieder Regisseure und Schauspieler die Klinke in die Hand. Der Kartenvorverkauf startet schon heute. Am Dienstag stellten die Organisatoren das Programm vor. Leiter...

  • Lünen
  • 23.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.