Karten

Beiträge zum Thema Karten

Ratgeber
Schon beim DFB-Pokalfinale 2012 wurde die Westfalenhalle zum schwarz-gelben Mekka der Fans. (Westfalenhalle)

BVB-Finale in der Westfalenhalle: Hier gibt's Karten!

Nicht nur auf dem Friedensplatz, auf dem Hansaplatz und dem Platz nördlich der Reinoldi-Kirche wird zum Champions-League-Finale zwischen dem BVB und Bayern am 25. Mai ein Public Viewing angeboten. Auch die Westfalenhalle öffnet ab 18.45 Uhr ihre Pforten. Der Eintritt (Betriebskosten und Sicherheit) beträgt 3 Euro. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Und zwar unter telefon 12 04 666, an der Vorverkaufskasse im Verwaltungsgebäude der Westfalenhallen, Strobelallee 45, sowie unter...

  • Dortmund-West
  • 10.05.13
Sport
Top-Stimmung verspricht die Westfalenhalle in schwarzgelb beim Public Viewing des Finales. Einlass ist um 18.30 Uhr. | Foto: Westfalenhallen

Public Viewing in der Westfalenhalle

Dortmund. Zum Champions-League-Finale am 25. Mai lädt die Westfalenhalle 1 zum Public Viewing ein. Rund 12 000 Menschen können das rein deutsche Finale zwischen dem BVB und Bayern München live auf Großbildleinwand verfolgen. Die Atmosphäre in der riesigen Arena hat bereits bei den Public Viewings der vergangenen Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie in den BVB-Meisterspielzeiten Kultstatus erworben. Die große Westfalenhalle bietet wie immer umfangreiche Sitzplatzmöglichkeiten und eine...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Sport

Karten fürs Finale sind verlost

Alle Karten für das Finale der UEFA Champions League sind verlost. Die Verlosung der Karten für das UEFA Champions League-Finale am 25. Mai gegen den FC Bayern München ist am Dienstag, 7. Mai, erfolgt. Die Auslosung unter den 502.567 Bestellungen, die Borussia Dortmund über das Online-Formular erreicht hatten, hat unter der Aufsicht von Petra Stüker (BVB-Fanbeauftragte), Dr. Robin Steden (BVB-Justiziar) und Matthias Naversnik (BVB-Ticketingleiter) stattgefunden. Die Gewinner werden in den...

  • Dortmund-City
  • 08.05.13
Sport
Über eine halbe Million Fans wollen ihren BVB live beim Endspiel in Wembley sehen. | Foto: Schütze

Riesiger Ansturm auf Tickets für Wembley

Dortmund. Das Zeitfenster für Karten-Bestellungen ist geschlossen, die genauen Zahlen liegen nun vor – und sie sind schlicht atemberaubend: Für das UEFA Champions League-Finale, das Borussia Dortmund am 25. Mai im Londoner Wembley-Stadion gegen den FC Bayern München bestreiten wird, sind bis zum 5. Mai (23.59 Uhr) sage und schreibe 502.567 Ticketbestellungen eingegangen. Dem BVB stehen allerdings nur etwas mehr als 24.000 Karten für das erste deutsche Königsklasse-Finale in der...

  • Dortmund-City
  • 06.05.13
Kultur
Rund um Apple und Steve Jobs rankt sich das Solostück mit Andreas Beck im Studio. | Foto: Hupfeld
2 Bilder

Noch Karten für „Steve Jobs“

Die Vorstellung „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“ im Schauspiel Dortmund war bisher immer ausverkauft. Wer keine Karten bekommen konnte, hat jetzt Chancen – den „Brückentagen“ sei Dank! Für das Solo mit Schauspieler Andreas Beck gibt es für die Vorstellung am Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr noch Karten unter 0231/50-27222, www.theaterdo.de, an der Vorverkaufskasse im Opernhaus oder an der Abendkasse.

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Kultur
Die Organisatoren, Sponsoren und natürlich auch die Musiker freuen sich schon auf „Rock in den Ruinen“ am Samstag. | Foto: Andreas Klinke

Der Countdown läuft für "Rock in Ruinen"

Dortmund. Der Countdown läuft: In drei Tagen, am Samstag, 27. April, steigt auf dem alten Industriegelände auf Phoenix-West wieder das Festival „Rock in den Ruinen“. Bereits um 11.30 Uhr geht‘s los. Die Anfangszeit musste um eine halbe Stunde vorverlegt werden, da diesmal gleich zehn Bands auftreten werden. Den Auftakt machen „3dirty7“ und „Newphoria“, die beiden Gewinner des DEW 21-Bandwettbewerbs. Überhaupt kommt die heimische Szene nicht zu kurz: Dafür sorgen auch die Lokalmatadore von...

  • Dortmund-City
  • 23.04.13
Sport
Mit warmen Jacken für die lange Nacht gewappnet campieren die BVB-Fans vor der Geschäftsstelle. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Chaos beim Warten auf Karten

Dortmund. Hunderte BVB Fans campierten in der Nacht auf Dienstag (16.) vor der BVB-Geschäftsstelle an der B1, um die begehrten Karten für das Champions League Spiel gegen Madrid zu ergattern. Da es zu Schlägereien kam, will nun der BVB den freien Vorverkauf für Karten vor "Problemspielen" absagen. Mit Stühlen und Pavillons haben sich die ersten BVB-Fans bereits am Sonntagnachmittag vor der Geschäftsstelle niedergelassen, um im freien Verkauf eine der Karten für das Heimspiel am 24. April im...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
LK-Gemeinschaft
Er wird die Westfalenhalle wieder im Griff haben: Atze Schröder. | Foto: Ralf Larmann/MTS

Auf zu Atze

Dortmund. Atze Schröder kommt mit seinem Erfolgsprogramm „Schmerzfrei“ noch einmal in die Westfalenhalle - und Sie, liebe Leser, können am Samstagabend (13.4.) live dabei sein. Wir verlosen 3x2 Karten! Beim letzten Mal gab es in Dortmund ein ausverkauftes Haus, darum legt Atze Schröder jetzt noch mal nach: Am 13. April kommt der Comedian zu einem allerletzten Zusatztermin wieder in die Westfalenhalle. Aber wer wirklich Antworten auf die letzten Geheimnisse der Welt sucht, der geht am besten zu...

  • Dortmund-City
  • 05.04.13
Überregionales
In der Reinoldikirche ist Margot Käßmann im Juli zu Gast. | Foto: Archiv

Theologin spricht in St. Reinoldi

Deutschlands bekannteste evangelische Theologin Margot Käßmann kommt am Montag, 17. Juni, um 20 Uhr in die Reinoldikirche, um mit dem in Fachkreisen ebenso bekannten Blockflötisten Hans-Jürgen Hufeisen eine Konzertmeditation zum Thema „Sehnsucht nach Leben“ zu halten. Der Kartenvorverkauf hat im Reinoldi-Forum, Ostenhellweg 2, begonnen.

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Sport
Wer schafft es fehlerfrei am schnellsten über den Hindernisparcours? | Foto: Archiv

Freikarten fürs Reitturnier zu gewinnen

Der Signal Iduna Cup macht die Westehallenhalle im März wieder zum Mekka der Pferdebegeisterten. Die besten Spring- und Dressurreiter messen sich in Dortmund vom 8. bis 10. März. Für die Freitagabend-Veranstaltung verlosen wir 15 x 2 Freikarten. Wie Sie gewinnen können, lesen Sie Samstag, 23. Februar, im Dortmunder Stadt-Anzeiger.

  • Dortmund-City
  • 22.02.13
Kultur
Schrill, überraschend mit tollen Bildern und Texten: Der Meister und Margarita läuft im März wieder im Schauspielhaus. | Foto: Hupfeld
3 Bilder

Erfolgsstück fragt: Gibt es Gott wirklich?

Der Meister und Margarita – die große Reise durch Zeit und Raum - mit Live-Musik von „Botanica“ - beginnt am Moskauer Patriarchenteich. Zwei überzeugte Atheisten im Gespräch: Chefredakteur Berlioz übt Kritik am jungen Lyriker Besdomny: Aus dessen neustem Poem gehe nicht klar genug hervor, dass die Jesus-Geschichte – wie auch Gott – reine Fiktion sei! Doch dann mischt sich ein Passant ins Gespräch, der behauptet, Gott existiere absolut! Kurze Zeit später – Berlioz ist inzwischen der Kopf von...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
LK-Gemeinschaft
Macht schlaue Späße und bezieht Stellung: Dieter Nuhr | Foto: Veranstalter

Nuhr pur in Dortmund

Er ist einer der beliebtesten deutschen Comedians und kommt Donnerstag, 31. Januar, noch einmal mit seinem aktuellen Programm zu seinen Fans nach Dortmund: Dieter Nuhr ist um 20 Uhr live in der Westfalenhalle zu erleben. „Nuhr unter uns“heißt der Abend ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Es geht um die Themen der Zeit: Das Abendland, die Rotbauchunke und den aktuellen Preis des Akropolistellers ..., doch mehr verrät Nuhr nicht. Karten gibt es im Vorverkauf.

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur
Freut sich darauf, seine Fans in der Westfalenhalle zum Tanzen zu bringen:Paul Kalkbrenner. | Foto: Veranstalter

Paul Kalkbrenner sagt "Guten Tag"

Wenn er am Samstag nach Dortmund kommt, kommt er nicht allein: Paul Kalkbrenner bringt am 2. Februar Simina Grigoriu (Susumu) & Pan-Pot (mobilee)mit in die Westfalenhalle bringen. Von 18 bis 23.45 will der Musikmacher sein neues Album mit 17 Titeln live präsentieren. "Guten Tag" heißt das neue Werk nach "Icke Wieder“, welches mit über 100.000 verkauften CDs Goldstatus nach drei Monaten erreicht hat. Wer kennt nicht seinen Hit „Sky & Sand“, mit dem sich Paul Kalkbrenner über 107 Wochenlang in...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur
Patricia und Paddy Kelly freuen sich auf das Konzert am 16. Dezember um 18 uhr in der Dortmunder Westfalenhalle. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kelly Geschwister zeigen Weihnachtsgeschichte

Paddy Kelly geht zusammen mit einigen Geschwistern erneut mit der musikalischen Weihnachtsgeschichte auf Tour und wird auch an zwei Terminen in NRW zu erleben sein. Nach dem riesigen Erfolg 2011 haben sich Paddy, Joey, Kathy, Patricia (bei einigen Terminen nicht dabei) und Paul dazu entschlossen, die musikalische Weihnachtsgeschichte im Dezember zusammen mit Veranstalter Manfred Hertlein erneut auf die Bühne zu bringen und zwar am 16. Dezember in der Westfalenhalle 1 in Dortmund. Sie erzählen...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Kultur
Fleißig geprobt wird für die Weihnahctsshows im Dezember. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Karten für Weihnachtszirkus sichern

Am 8. und 9. Dezember 2012 lädt der Zirkus Fritzantino wieder Zirkusfreunde zu seiner traditionellen Weihnachtsgala ins Fritz-Henßler-Haus ein. Vorstellungsbeginn ist am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr. Die 65 Kinder und Jugendlichen des Zirkus Fritzantino versprechen Unterhaltung, Spannung, Nervenkitzel und ein zweistündiges Weihnachtserlebnis für die ganze Familie. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eintrittskarten gibt es an allen Proticket-Vorverkaufsstellen (www.proticket.de)...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Kultur
Ganz schön gruselig: Zombies auf der Geierabend-Bühne. | Foto: Standout
5 Bilder

Geierabend startet: „Ein Zombie hing am Förderseil“

Zombies auf Zeche! So ein skurriles Szenario können nur die Anarcho-Karnevalisten vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend entwerfen. Pünktlich zum Start der fünften Jahreszeit gibt die größte Comedy-Veranstaltung im Revier erste Details zum neuen Programm bekannt. Unter dem Motto „Ein Zombie hing am Förderseil“ versetzen die Geier vom 27. Dezember bis zum 12. Februar an 36 Abenden die Dortmunder Zeche Zollern II/IV in Ausnahmezustand. Das brandneue Drei-Stunden-Programm verspricht ein...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Ratgeber
Infos zu Dortmunder Sehenswürdigkeiten und Karten für Veranstaltungen gibt es in Zukuunft in Dortmuund unter einem Dach. | Foto: Archiv

Stadt-Touristik unter einem Dach

bereits im herbst 2011 hat der Rat der Stadt den Auftrag erteilt, die im weiteren Sinne touristischen Dienstleister am Standort Dortmund, nämlich Dortmund Tourismus, Ruhr.Visitor-Center(RVC) und Kultur Info Shop (KIS), orts- und organisationsbezogen zusammenzuführen, um das touristische Angebot in Dortmund zu bündeln, zu effektivieren und Besuchern gegenüber als einheitlicher Ansprechpartner aufzutreten. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen, die im Rahmen einer Projektgruppe entstanden...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
LK-Gemeinschaft
Für drei Tage ein Mekka für Dortmunder Schlagerfans: die DFDS Seaways.  Der Schiffsriese schippert zwischen Amsterdam und Newcastle. Foto: privat

Dortmunder Schlagerparty wagt sich auf hohe See

Dortmunder Schlagerfans aufgepasst: Vom 2. bis 4. Dezember wagt sich Uwe Kisker von der TV-Produktion „Sport Live “ zusammen mit Moderationskollegin Nicole Kruse und seiner Schlagerparty auf ganz neues Terrain. Der wackelige Schauplatz: Die Fähre DFDS Seaways von Amsterdam nach Newcastle. Zwei Shows werden Anfang Dezember auf dem Fährschiff aufgezeichnet. Während die DFDS Seaways also gemütlich auf dem Ärmelkanal hin und her schaukelt, können mitgereiste Schlagerfans live miterleben, wenn...

  • Dortmund-West
  • 19.10.12
  • 1
Überregionales
Leckere Brezel und ein Festbier, dazu ein prächtiges Dirndl: Andrea ist bestens gerüstet für das „Dortmunder Oktoberfest“. Das große Festzelt auf der Wies`n im Revierpark Wischlingen ist inzwischen bereits aufgebaut. Foto: Schütze
6 Bilder

"Miss Dortmunder Oktoberfest": Finalstinnen stehen fest

Countdown für das „Original Dortmunder Oktoberfest“ im Revierpark Wischlingen: Das riesige Festzelt ist aufgebaut - und die Finalistinnen unserer großen Miss-Wahl stehen fest. In München heißt es schon seit dem Wochenende „O`zapft is“, im Revierpark Wischlingen gehen die Vorbereitungen für das „Original Dortmunder Oktoberfest“ in die Endphase. Das imposante Festzelt für 3000 Personen steht bereits. Vom 2. bis 6. Oktober geht‘s hier richtig rund - Ende jeweils offen. O‘zapft wird am Dienstag, 2....

  • Dortmund-West
  • 25.09.12
Kultur
Fesche Madln, kühles Blondes und schicke Dirndl: Da kommt auch Jürgen Drews im Oktober gerne nach Dortmund. Foto: Schütze

Dortmunder Oktoberfest: Bierzelt-Gaudi mit Dirndl, Drews und Co.

Das Original Dortmunder Oktoberfest geht in die nächste Runde: Vom 2. bis 6. Oktober locken Bier und Brezeln ins Festzelt im Revierpark Wischlingen. Und niemand Geringeres als die Stars der Schlagerparty-Szene garantieren an vier Abenden eine Mordsgaudi. Zum Auftakt gibt sich der „König von Mallorca“ die Ehre: Jürgen Drews heizt die Party an, wenn es direkt vor dem Tag der Deutschen Einheit heißt „O‘zapft is!“. Nach dem Feiertag geht‘s mit Vollgas weiter: Mickie Krause steht auf der Bühne - die...

  • Dortmund-West
  • 25.07.12
Kultur
Immer spektakulär: Zum zwölften Mal  öffnen bei der Museumsnacht am 29. September Museen und  Institutionen ihre Türen | Foto: Archiv
3 Bilder

Highlight Museumsnacht

Aus dem kulturellen Angebot in der Stadt ist DEW 21 Kultur mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Jetzt liegt das Programm für das dritte Quartal des Jahres vor. Von Juli bis September bietet die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung DEW21 wieder ein breitgefächertes und spannendes Kulturprogramm an. Mit seinem Engagement möchte das Unternehmen Künstlern und Kreativen aus der Region ein Forum für ihre Kunst bieten – vom Theaterprojekt „Wild Kids“ im Kulturort Depot über das Festival...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Kultur
Am 5. April können seine deutschen Fans Justin Bieber endlich live und hautnah erleben. | Foto: Veranstalter

Justin Bieber live erleben

„Endlich kommt er nach Deutschland“, freuen sich seine Fans, dass Justin Bieber auf seiner Believe-Tour am 5. April 2013 ein Konzert in der Westfalenhalle gibt. Am 4. Juli, startet der Vorverkauf exklusiv für Fanclubs um 9 Uhr über www.eventim.de - der allgemeine VVK startet am Fr., 06. Juli, 9 Uhr! 2013 ist Deutschland im Justin Bieber Fieber. Jetzt kommt der Künstler mit seiner „BELIEVE TOUR“ für sieben Konzerte nach Deutschland! Der mit Platinum ausgezeichnete Sänger hat der Popmusik ein...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Manowar spielt  am 9. Juli das einzige Deutschlandkonzert in der Westfalenhalle 3a. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert-Karten zu gewinnen

Zwei große Konzerte bietet die Dortmunde Music Week in der Westfalenhalle 3a: Für Metalfans spielt Manowar am 9. Juli das neue Studio-Album und das Hit Album „Warriors of the lord“ live. Sie mischen erstklassigen Heavy Metal mit einem Schuss epischer Inhalte und Heldenepos. Dieses Konzert sowie können zwei Leser kostenlos erleben, denn der Stadt-Anzeiger verlost Karten. Und auch für das Konzert „Mike & the Meachnics“ am Tag zuvor, dem 8. Juli in der Westfalenhalle 3a verlosen wir 3 x 2 Tickets....

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Ob mit der Freundin oder mit der ganzen Clique, heute wird im Stadion getanzt. | Foto: Lisa Meinen

Mehr Komfort bei Mega-Party

Wenn am Samstag das DJ-Festival „Unter den Tribünen“ bis zu 15.000 Partyhungrige in den Signal Iduna Park zieht, dann erwarten die Besucher der Megaparty zusätzliche Wege, eine wesentlich erweiterte Spielfläche und somit deutlich mehr Komfort und weniger Gedränge als im Vorjahr. „Mit den Erfahrungen und dem Besucher-Feedback der sehr gut besuchten Erstauflage haben wir die Organisation erheblich verbessern können. Das wird bereits am Einlass spürbar sein“, berichtet Veranstalter Michael...

  • Dortmund-City
  • 29.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.