Karten

Beiträge zum Thema Karten

Kultur
Die Grafen treten am Samstagabend im "Boni" auf. Foto: Fotograf Die Grafen

The Leather Brothers und Die Grafen im Doppelpack
Am Samstag ist Oldie-Night

Hagen. Sie kommen im Doppelpack und werden es am Samstag, 12. November, im Vereinshaus Sankt Bonifatius in Hagen wieder mal richtig krachen lassen: „The Leather Brothers“ und „Die Grafen“ geben eine Oldie-Night mit Tanz-Garantie! The Leather BrothersDer Name „The Leather Brothers“ ist seit 59 Jahren ein Begriff in der regionalen Musikszene. Es gibt nicht mehr viele Livebands, die sich den 60er Jahren widmen. Alle Mitglieder der Band sind seit ihrer Jugendzeit mit dieser Musik verbunden und...

  • Hagen
  • 09.11.22
Kultur
In der "Nacht der Musicals" werden weltbekannte Hymnen aus vielen Musicals vorgestellt. | Foto: Pura Vida
2 Bilder

Die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten
Die Nacht der Musicals

Am Sonntag, 2. April, um 19Uhr kommt die "Nacht der Musicals" auch nach Mülheim in die Stadthalle. In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt des Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Weltbekannte Hymnen wie „Eye of the Tiger“ aus dem Erfolgsmusical „Rocky“ laden das Publikum gleichermaßen zum Staunen ein, wie die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.22
Kultur
Chris Carter liest am Mittwoch, 2. November, um 19.30 Uhr im Parktheater Iserlohn aus seinem aktuellen Buch "Blutige Stufen". | Foto:  Rainer Sturm/ pixelio.de

Mord am Hellweg: Chris Carter liest im Parktheater
„Blutige Stufen“

Iserlohn. "Blutige Stufen" ist ein weiterer Bestseller des Thriller-Autors Chris Carter, der am Mittwoch, 2. November, um 19.30 Uhr im Parktheater Iserlohn, Alexanderhöhe 3, aus seinem aktuellen Buch liest. Das Westfälische Literaturbüro Unna und die Stadt Iserlohn laden im Rahmen des europäischen Krimifestivals "Mord am Hellweg" alle Interessierten herzlich dazu ein. Der Abend verspricht Spannung pur. Chris Carter, selbst ehemaliger Kriminalpsychologe der Polizei in Los Angeles, gibt neben der...

  • Iserlohn
  • 26.10.22
Kultur
Pfarrer Andreas Klumb und Brigitte Buchmann bei der Vorbereitung von Gottesdienst und Brückenausstellung. Brigitte Buchmann deutet auf die evangelische Dorfkirche Baerl, die auf dem alten Foto zu sehen ist. | Foto: Kirchenkreis Moers

„Wir zeigen interessante Bilder“
Die Rheinquerungen und das Leben am Rhein zeigt eine sehenswerte Fotoausstellung in Baerl

„Die Brücken prägen seit ihrem Bau die Landschaft und das Leben der Menschen in Baerl“, erklärt Brigitte Buchmann. Als es die Brücken noch nicht gab, mussten die Baerler den Weg über Homberg gehen, um auf die andere Rheinseite zu gelangen. Doch diese war weit entfernt und den Brückenzoll konnten sich damals auch nicht alle leisten.“ So überquerten sie, wie seit ewigen Zeiten, den Fluss mit dem Nachen, wie die kleinen Boote hießen. „Es gab eine Vielzahl von Unfällen. Kinder, Frauen, Männer...

  • Duisburg
  • 01.10.22
Kultur
Das Haus Witten. | Foto: Horst Schwarz

Kultur
Kinderkino im Haus Witten

Gleich auf zwei Vorstellungen dürfen sich die Fans des Haus Witten Kino am 21. September freuen. Am späten Nachmittag läuft der Kinderfilm „Lauras Stern“, abends dann die Komödie „Schmetterlinge im Ohr“. Kinderkino: Lauras Stern 21.09.2022, 16 Uhr Ein Film von Joya Thome. Spielfilm, DE 2021, 79 Minuten, FSK 0 Lauras Eltern beschließen, in eine neue Stadt zu ziehen. Alles in Lauras neuer Umgebung ist nun unbekannt – und neue Freunde zu finden, fällt Laura nicht leicht. Eines Abends sieht sie,...

  • Witten
  • 14.09.22
Kultur
Annika Büsing liest in Witten aus ihrem Werk Nordstadt. | Foto: Emilia Hesse / Steidl Verlag
2 Bilder

Kultur in Witten
Ausgezeichnete Autoren - Verleihungsgala zum Literaturpreis Ruhr in Witten

Die Verleihung des Literaturpreis Ruhr findet dieses Jahr in Witten statt: am Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr in der Werkstadt. Die Galaveranstaltung wird moderiert von Elif Senel (WDR), Musik kommt von Singer-Songwriter Tommy Finke. Alle Autoren, die auf der Shortlist zum Hauptpreis stehen, haben zugesagt und werden aus ihren nominierten Werken lesen: Annika Büsing (Nordstadt), Andreas Fischer (Die Königin von Troisdorf), Jörg Hilbert (Coco Stolperbein), Hilmar Klute (Die schweigsamen...

  • Witten
  • 17.08.22
  • 1
Kultur
Seit 1992 sorgt DJ Bobo mit seinen Hits und Bühnenshows für volle Hallen. Jetzt kommt er zum Zeltfestival Ruhr. Fotos: Böttcher
4 Bilder

Schweizer mit allen Hits beim Zeltfestival Ruhr
DJ Bobo im Interview: "Applaus ist nicht meine einzige Bestätigung im Leben"

Bevor DJ Bobo im nächsten Jahr auf große Tour zum 30-jährigen Bühnenjubiläum geht, macht der Schweizer mit allen seinen Mega-Hits am 27. August Station beim Zeltfestival Ruhr. Im Vorfeld sprach er mit dem Stadtspiegel Bochum über die Anfänge seiner Karriere und unverzichtbare Songs, über Motivation in Corona-Zeiten und Erinnerungen an Michael Jackson. Außerdem verrät DJ Bobo, warum er in den USA mal am Flughafen festsaß und wie lange er noch auf der Bühne stehen will. DJ Bobo, Sie sind bekannt...

  • Bochum
  • 03.08.22
Kultur
Frank Muschalle (l.) und Stephan Holstein treten gemeinsam in der Kulturschmiede auf. Foto: Pollert

Kulturschmiede lädt am 20. August zum Konzert ein
Swingin´ Blues & Boogie Woogie

Fröndenberg. Am Samstag, 20. August, um 20 Uhr kommen Frank Muschalle und Stephan Holstein mit ihrem aktuellen Programm „Swingin´ Blues & Boogie Woogie“ wieder in die Kulturschmiede. Frank MuschalleFrank Muschalle, aus Berlin, ist seit 30 Jahren auf Tournee und spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika. Geboren 1969, entdeckte er nach elf Jahren Klavierunterrichts mit 19 den Boogie Woogie für sich. Von da an widmete er sich dem Studium dieser Musik. Er...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.07.22
Ratgeber
Foto: Samira Schulz
Video

Kultursommer in Witten
Celtic Folk mit Cara am Samstag im Haus Witten

Die Band Cara hat am Samstag, 23. Juli, 19.30, Uhr ihren Auftritt beim Kultursommer im Haus Witten, Ruhrstraße 86. Es gibt noch Karten. Die fünf Musiker von Cara aus Irland, Schottland und Deutschland und haben sich in den 15 Jahren ihres Band-Bestehens einen ausgezeichneten Ruf erworben für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz. Cara steht für die gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier...

  • Witten
  • 22.07.22
  • 1
Kultur
Tommy Lee Jones und Will Smith haben als Men in Black Maßstäbe in Sachen Coolness gesetzt. | Foto: Columbia Pictures

Heute geht's los: Filme vor Traumkulisse
OpenAir-Kino auf dem Kokerei-Gelände in Stoppenberg

Donnerstag ist Kinotag: Bis zum 18. August zeigt Zollverein cineastische Leckerbissen und beliebte Schenkelklopfer unter freiem Himmel vor der einzigartigen Kulisse der Druckmaschine auf der Kokerei. Der Projektor rattert ab 20.30 Uhr. Im Vorprogramm stellen die Filmwissenschaftlerinnen Jessica Manstetten und Katrin Posse besondere Kurzfilme vor. Die Vorstellungen finden auch bei Regen statt. Für Snacks und Getränke sorgt das Café „Die Kokerei“. Karten kosten 12, ermäßigt 8 Euro. Vorverkauf bei...

  • Essen
  • 14.07.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nächstes Wochenende steht wieder der Niederrheinische Radwandertag an. Hünxe ist mit drei schönen Routen dabei. Foto: Pexels/Pixabay

Hünxe mit drei Routen dabei
Radeln, Genießen und Entdecken

Am Sonntag, 3. Juli, lädt der Niederrhein unter dem Motto „Stadt.Land.Genuss“ zum Radeln und Genießen ein. 63 Städte und Gemeinden am linken und rechten Niederrhein beteiligen sich mit insgesamt 82 Radrouten am Niederrheinischen Radwandertag, der jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli von 10 Uhr bis 17 Uhr stattfindet. Von familienfreundlichen Kurztrips bis zu sportlichen Herausforderungen ist für jeden etwas dabei. Hünxe ist mit drei wunderschönen Routen und verschiedenen Angeboten beteiligt....

  • Hünxe
  • 25.06.22
Kultur
Präsentieren das Extraschicht-Programm für Bochum: Walter Thomassen (Eisenbahn Museum), Dietmar Osses (Zeche Hannover), Prof. Dr. Stefan Brüggerhoff (Deutsches Bergbaumuseum), Kirsten Gerdes (Ruhrtourismus), Regina Scheffel mit Assisten Max Bischoff (Jahrhunderthalle) auf dem Förderturm des Bergbaumuseums.Foto: Jenny Musall | Foto: Jenny Musall
Aktion

20-jähriges Jubiläum - 5 x 2 Tickets gewinnen
Die Extraschicht kehrt zurück

 23 Städte und 43 Spielorte im Ruhrgebiet. Das ist die Extraschicht. Auch in Bochum sind vier Spielorte mit dabei. Die Nacht der Industriekultur musste in den letzten beiden Jahren aufgrund der Pandemie ausfallen, doch nun gibt es am Samstag, 25. Juni, einen Neustart. Mit dabei sind in Bochum das Deutsche Bergbaumuseum, das Eisenbahnmuseum in Dahlhausen, die Jahrhunderthalle und das LWL-Museum Zeche Hannover. Für die Extraschicht haben sich die Spielorte ein besonderes Programm ausgedacht, was...

  • Bochum
  • 18.06.22
Ratgeber
Foto: Stockumer Theaterverein

Kultur und Freizeit in Witten
Zwei Theaterstücke im Kuhstall

Unter dem Motto "Sommertheater" führt der Stockumer Theaterverein am Wochenende, 25. und 26. Juni, gleich zwei Stücke auf. "Currywurst mit Pommes" ist eine kurzweilige Komödie über die alltäglichen Geschichten an einer Autobahnraststätte. Die Premiere für dieses Stück wurde bereits im Oktober 2021 gefeiert. Da diese sich großer Beliebtheit erfreute, führt der Verein das Stück ein weiteres Mal auf. "Das Fräulein von Scudéry" wird vom Stockumer Theaterverein seit Februar dieses Jahres geprobt und...

  • Witten
  • 03.06.22
Kultur
"The Boneshakers" sorgen am Freitag im KuBa für Top-Stimmung. | Foto: KuBa Niederrhein

"The Boneshakers"
Acoustic Rockabilly Musik im KuBa

Am Freitag, 3. Juni, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) spielen "THE BONESHAKERS" aus Köln live im KuBa, Hamminkeln. Mit Acoustic Rockabilly Musik erobert das Trio alle Herzen und sorgen für Top-Stimmung. Besonders ist auch die Besetzung : Sängerin Bonny Shake überzeugt mit markantem Gesang und gleichzeitigem Schlagzeugspiel im Stehen. Dazu kommen Kontrabass und Gitarre und die Sache ist rund. Tickets: Tickets  für zehn Euro gibt's online unter www.event-buddy.de/events/boneshakers und bei Moritz Jußmann...

  • Hamminkeln
  • 31.05.22
Kultur
Das Ehepaar Claudia Wenzel und Rüdiger Joswig entführt die Besucher in die Welt von Wihlhelm Busch.
 | Foto: Veranstalter
3 Bilder

„Die Säule“ hat neue Abo-Pakete geschnürt
Unterhaltung mit Tiefgang

Das Kleinkunsttheater „Die Säule“ an der Goldstraße 15 im Dellviertel gehört organisatorisch zum Theater der Stadt und bietet 99 Zuschauern in fast schon familiärer Atmosphäre Platz. Jetzt hat Leiterin Martina Linn-Naumann das neue Programm auf den Weg gebracht. Sowohl beim Kabarett- als auch beim Sonntagsabonnement sind wieder namhafte Künstler zu Gast. Direkt nach den Sommerferien beginnt in der Säule am 25. August das neue Kabarettabonnement mit fünf Kabarettisten aus Berlin, München und...

  • Duisburg
  • 29.05.22
Kultur
Wer Lust auf einen spannenden Krimiabend mit Verbrechen aus Europa hat, sollte sich Tickets für den "Tatort Europa" der CRIMINALE 2022 am 20. Mai kaufen.  | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Am 20. Mai im Henkelmann in Iserlohn
CRIMINALE 2022: “Tatort Europa”

Iserlohn. "Literatura y crimen sin fronteras - Litteratur og krim uten grenser": Zwei Sätze in zwei Sprachen - Spanisch und Norwegisch, gepaart mit norddeutschem Platt und Berliner Mundart - versprechen eine interessante Mischung für die Veranstaltung "Tatort Europa" im Jazzclub Henkelmann, Obere Mühle 46-50, in Iserlohn am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr. Aber keine Sorge, wer sich auf ein Treffen an der Theke mit Maigret, der Mafia und Miss Marple einlässt, denkt nicht über...

  • Iserlohn
  • 13.05.22
Kultur
 Im Rahmen des Kinderkulturfestivals wird es ein kunterbuntes Zeltlager geben. | Foto: Stadt Duisburg

Kinderherz,was willst du mehr?
Ende Mai startet das Kinderkulturfestival im Innenhafen

Zwischen dem 28. Mai und dem 5. Juni gibt es im Innenhafen wieder alles, was das Kinderherz begehrt: Das Kinderkulturfestival steht an. Neben einer Theaterbühne, auf der zahlreiche deutsche und internationale Künstler ihre kindgerechten Theaterstücke aufführen, wird es die Mitmachausstellung „Forschefuchs“ geben, bei der die kleinen Besucher spielerisch Experimente durchführen und beobachten können. Von Sascha Mangliers Für sie war die Corona-Pandemie mit besonders vielen Einschränkungen...

  • Duisburg
  • 07.05.22
  • 1
Kultur
Poetry Slam: Wer am Ende gewinnt, bestimmt das Publikum. Foto: LK-Archiv

Poetry Slam im Dachstudio
Vier Künstler geben Gas

Auch im Mai geht der Poetry Slam im Dachstudio Dinslaken munter weiter, genauer gesagt schon am Freitag, 6. Mai. Am Grundkonzept hat sich nicht allzu viel geändert. Vier famose Poetry Slammer erhalten die Gelegenheit, das Publikum von sich und ihren Texten zu überzeugen. Wer am Ende gewinnt, entscheidet das Publikum. Die RegelnDie Regeln für die auftretenden Künstler: - Nur selbst verfasste Texte dürfen vorgetragen werden - Requisiten sind nicht erlaubt (Das Textblatt der Künstler gilt nicht...

  • Dinslaken
  • 29.04.22
  • 1
Kultur

Jetzt Gratis-Tickets sichern
FUNKE lädt am 1. Mai zum Klavier-Festival Ruhr

Am kommenden Sonntag, 1. Mai feiert die FUNKE Mediengruppe unter dem Motto "Beflügelt in den Mai! Hausmusik bei FUNKEs" den Auftakt des Klavier-Festivals Ruhr 2022 mit einem Tag der offenen Tür im Essener Medienhaus, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen. Und Sie können dabei sein. Ein abwechslungsreiches, buntes Programm beflügelt dann das FUNKE-Medienhaus. Die Pianistin Hanni Liang präsentiert Schubert und Beethoven, der Klavierkabarettist und Sänger Florian Wagner erklärt unter dem Titel „FUNK...

  • Essen
  • 26.04.22
  • 1
  • 3
Kultur
Die 12 Geschworenen mit Ihrem Gastauftritt auf der Bühne im Scaramouche Menden. Foto: Stadt Menden

Scaramouche spendet Eintrittserlös
"Die 12 Geschworenen" am Sonntag, 3. April

Menden. Die Katastrophen Kultur (KK) freut sich auf den kommenden Gastauftritt der Studiobühne Lindenbrauerei mit dem Stück " Die 12 Geschworenen" am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr im Scaramouche. Das Ensemble spendet ihre Gage, die KK schließt sich an, sodass alle Eintrittserlöse in Bodo Schultes Spendenprojekt für ukrainische PuppenspielerInnen fließen. Im Geschworenenzimmer des Gerichts müssen 12 Geschworene ein Urteil fällen. Ist der junge Angeklagte im Mordprozess schuldig oder unschuldig....

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.22
Kultur
Ende des Monats präsentieren die angehenden Bekleidungstechnischen Assistenten ihre exklusive Modenschau im M.A.T.. Foto: Hönne-Berufskolleg

Die Modeschüler des Hönne-Berufskollegs laden ein
Fashion Days in Menden

Menden. Die Modeschüler präsentieren ihre neue Kollektion auf dem Catwalk. Die Bekleidungstechnischen Assistenten des Hönne-Berufskollegs stellen ihre selbst entworfenen Stücke am Mittwoch, 30., und Donnerstag, 31. März, im M.A.T. an der Fröndenberger Straße 40 in Menden vor. Der Einlass ist um 19 Uhr und die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Die Schüler freuen sich darauf, ihr Können der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Schüler der Mittel- und Oberstufe haben sich in ihren Kreationen...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.03.22
Kultur
Sind es Kinder? Oder sind es Puppen? Als Deutsche Erstaufführung ist "Pinocchio (live) #2" in den Kammerspielen zu sehen | Foto: Alice Laloy
6 Bilder

Bochumer Jahrhunderthalle wird Festivalzentrum
Figurentheaterfestival Fidena kehrt nach vier Jahren zurück

Nach vier Jahren pandemie-bedingter Pause meldet sich das Internationale Festival "Fidena - Figurentheater der Nationen" vom 7. bis 18. Mai 2022 zurück. In Bochum, Hattingen Recklinghausen und Marl werden 15 Inszenierungen an neun Spielorten gezeigt - darunter zwei Deutsche und eine Europäische Erstaufführung sowie eine Uraufführung. "Wir werden feiern!" Annette Dabs, Intendantin des Festivals "Fidena - Figurentheater der Nationen" gibt sich kämpferisch: Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause...

  • Bochum
  • 24.03.22
Kultur
Foto: Portraits: Barbara Auer ©Janine Guldener, Jens Wawrczeck ©Christian Hartmann
2 Bilder

Trühstück bei Tiffany
Barbara Auer in Kleve zu Gast

Sehr geehrtes Publikum, wegen einer Erkrankung im Ensemble gibt es eine Terminverschiebung bei der Veranstaltung. Neuer Termin ist Montag, der 24. April 2023, 20.00 Uhr. Wir sind froh, Ihnen einen Ersatztermin anbieten zu können und freuen uns auf Ihren Besuch! Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.  Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Montag, 24. April 2023, 20 Uhr ...

  • Kleve
  • 23.03.22
Kultur
Der Kabarettist Christian Ehring ist am Freitagabend, 25. März, mit "Antikörper" im Theater Hagen. Foto: Horst Klein

Kabarett im Theater Hagen mit Christian Ehring
"Antikörper"

Hagen. Die Kabarett-Reihe im Theater Hagen, Großes Haus, wird fortgesetzt mit einem Auftritt von Christian Ehring am Freitag, 25. März, um 19.30 Uhr. Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra 3“ und als Side-Kick von Oliver Welke in der „heute-show“ des ZDF. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Noch viel mehr von sich zeigt der beliebte, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Kabarettist, Autor und Musiker,...

  • Iserlohn
  • 22.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.