Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Wirtschaft
Der Ausbildungsjahrgang 2023 der Kreissparkasse Düsseldorf (v.l.n.r.): 
Melis Kathrin Otte, Hilal Konukoglu, Leonie Kennel, Timo Abbas, Hannah Köhler, Lukas Schneider, Lena-Marie Gsell, Bersan Karadas, Rayan Ben Amara, Florian Zech, Lara Naumann und Malte van Stiphout

 | Foto: Foto: Martina Chardin
2 Bilder

Berufsstart
6:6 - Kreissparkasse Düsseldorf präsentiert Multitalente

Am 21. August starteten zwölf junge Menschen ihre drei- oder zweieinhalbjährige Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Düsseldorf. Drei von ihnen absolvieren parallel dazu ein Bachelor-Studium an der Hochschule für Ökonomie und Management – kurz FOM – in Düsseldorf. Ein ausgeglichenes Ausbildungsjahr präsentiert die Kreissparkasse Düsseldorf, denn sechs junge Damen und sechs junge Herren im Alter zwischen 16 und 25 Jahren traten am 21. August 2023 ihre...

  • Heiligenhaus
  • 15.09.23
Wirtschaft
2 Bilder

BOB Ausbildung + Praktika anbieten
Aussteller Berufsorientierungsbörse

Mit außerordentlichem Engagement hat BOBplus e. V. die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein mutiges, innovatives und zukunftsweisendes Konzept bietet die BOB hybrid mit ihren zwei Formaten:  Die BOB online, der digitale Messestand für 365 Tage in Jahr Die BOB-Präsenzmesse am 24. Mai 2023 Sie suchen schon länger das passende Talent für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie sich als Top-Arbeitsgeber präsentieren. In der Stadthalle und der angrenzenden Fußgängerzone suchen 2500 Schüler*innen der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.02.23
Wirtschaft
Neun Azubis starten bei den Stadtwerken Witten. | Foto: Stadtwerke Witten

Start in die Ausbildung
Neue Auszubildende bei den Stadtwerken Witten

Frischer Wind im Verwaltungsgebäude: Am Montag, 1. August, haben die Stadtwerke ihre neuen Auszubildenden begrüßt. Neun junge Menschen starten ihren Weg ins Berufsleben beim Wittener Energieversorger – sogar zwei mehr als in den vergangenen Jahren. Drei Industriekaufleute, drei Elektroniker für Betriebstechnik, zwei Kfz-Mechatroniker und ein Fachangestellter für Bäderbetriebe begrüßten Geschäftsführer Andreas Schumski, die Ausbilder Frank Schulze und Ralf Wigmann, Ausbildungsleiter Nils...

  • Witten
  • 02.08.22
Kultur
Landrat Olaf Schade und Birgit Mai (Organisation und Personalentwicklung) sowie die beiden Ausbildungsbetreuerinnen Laura Quasigroch und Annika Fischer haben die neuen Auszubildenden im Schwelmer Kreishaus begrüßt. | Foto: EN-Kreis

Landrat begrüßt Nachwuchskräfte
Start in die Ausbildung im Kreis

"Sie werden in Ihrer Ausbildung viel lernen, Kontakte zu Bürgerinnen und Bürgern haben und schon bald ganz unterschiedliche Aufgaben übernehmen können. Sie werden feststellen, wo Ihre Interessen liegen, und wenn Sie sich ins Zeug legen, können Sie sich hier eine gesicherte berufliche Zukunft aufbauen. Wir freuen uns, dass Sie bei uns sind." Landrat Olaf Schade hat 13 neue Auszubildende der Kreisverwaltung an Tag 1 ihrer Beschäftigung im Kreishaus begrüßt und ihnen im Namen aller Kollegen alles...

  • Witten
  • 02.08.22
Ratgeber
Sind bereits mittendrin im Ausbildungsgeschehen: Lars, Marie und Yannik bei ihrer Teambesprechung im Johanniter Krankenhaus.
Bildquelle: S. Kalkmann

Ausbildungsstart am 1. April
Mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft stehen alle Türen offen

Die Johanniter-Einrichtungen in Duisburg-Rheinhausen sind seit Jahrzehnten mit ihrem Krankenhaus und dem Zentrum für Pflege und Wohnen ein sowohl traditioneller als auch erfahrener Ausbildungsbetrieb. Jährlich bietet der Träger zwei Ausbildungsjahrgänge für den Beruf zur Pflegefachkraft mit anschließendem Examen an. Interessierte können sich für den Ausbildungsstart zum 1. April oder 1. Oktober 2022 jetzt bewerben. Schwierig ist die Entscheidung der Berufswahl, vor der abertausende junge...

  • Duisburg
  • 10.02.22
Wirtschaft
Berufsberater Thomas Langer im Gespräch mit Schülern von der Hardenstein-Gesamtschule, während der Wind sich um die Dekoration kümmert. | Foto: Schule
2 Bilder

Ausbildung wie Sand am Meer
Aktion sensibilisiert Wittener Jugendliche

„Es ist schön, endlich wieder direkt an die Schule zu gehen. Der persönliche Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern war durch Corona lange nicht möglich. Umso wichtiger ist es, bei den Jugendlichen im direkten Gespräch das Bewusstsein für die duale Ausbildung zu wecken und ihnen klarzumachen, was jetzt noch möglich ist“, so der Wittener Berufsberater Rasmus Keichel. Da der Ausbildungsmarkt für dieses Jahr schon auf der Zielgeraden und trotzdem noch sehr vieles offen ist, kam die...

  • Witten
  • 27.07.21
Blaulicht

Mit mittlerem Schulabschluss zur Polizei über die „Fachoberschule Polizei“

Mit mittlerem Schulabschluss zur Polizei über die „Fachoberschule Polizei“! Ab dem Schuljahr 2022/2023 nimmt das Berufskolleg Königstraße am Schulversuch „Fachoberschule für Verwaltung und Rechtspflege mit dem Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst“ teil. Der neue Bildungsgang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die einen mittleren Schulabschluss oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erreicht haben und das 35. Lebensjahr am 01.09. des beginnenden Schuljahres noch...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.21
Ratgeber
ZDH Präsident Otto Kenzler | Foto: ZDH
3 Bilder

Handwerk bietet jedem einen Karriereplan!

Anlässlich des Bundesaktionstags Ausbildung am 27. Juni 2011 ruft ZDH-Präsident Otto Kentzler gemeinsam mit den Präsidenten der 53 Handwerkskammern Jugendliche dazu auf, sich über die innovativen Berufe des Handwerks zu informieren. „Das Handwerk bietet für jeden ‚seinen’ Karriereplan“, so Kentzler. „Wer sich schnell bewirbt, hat beste Chancen!“ Aufruf: Am bundesweiten Aktionstag Ausbildung ruft das Handwerk alle Jugendlichen auf: Entscheiden Sie sich für innovative Berufe mit Zukunft! Kommen...

  • Düsseldorf
  • 24.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.