Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

LK-Gemeinschaft
Die neuen Schulabschlusskurse an der vhs starten im August. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

neue Kurse ab August 2024
Schulabschluss nachholen an der vhs

In Deutschland verlassen jedes Jahr circa 50.000 Schülerinnen und Schüler die Schule ohne einen Abschluss. Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab August 2024 sechs Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb des Schulabschlusses an: zwei Kurse zum Erwerb des Ersten Schulabschlusses (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) und einen Kurs für den Erweiterten Ersten Schulabschluss (Hauptschule nach Klasse 10) und zwei Kurse für den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (Realschulabschluss) sowie einen...

  • Wesel
  • 30.04.24
  • 1
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Feierabendmarkt mit Berufsberatung für Jugendliche und Erwachsene

Beratung rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung bieten zwei Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag, 6. Juli 2023, auf dem Feierabendmarkt in Wesel an. Die Expertinnen werden von 16.00 bis 20.00 Uhr mit einem Stand auf dem Großen Markt in Wesel vertreten sein. Unter dem Motto „Berufsberatung – mal anders“ bieten sie Information und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung und Neuorientierung im Berufsleben an. Zielgruppe...

  • Wesel
  • 04.07.23
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel und Jobcenter Kreis Wesel
Auf der Jobbörse dreht sich alles um Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung

Nach der erfolgreichen Premiere in Dinslaken im vergangenen Jahr findet am Dienstag, 16. Mai, die nächste große Jobbörse der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel statt. In der Kathrin-Türks-Halle präsentieren von 10.00 bis 16.00 Uhr rund 50 Austellerinnen und Aussteller ihre Angebote für Arbeitsstellen, Ausbildungsplätze, Praktika und Weiterbildungen. Am Beratungsbus vor der Halle gibt es Hinweise für Berufstätige, Wiedereinsteigende und Menschen, die über eine berufliche...

  • Wesel
  • 09.05.23
Ratgeber

FrauenInfoTage 2022 digital im November
Themen rund um Bildung, Beruf und Familie

Aus dem jährlich stattfindenden FrauenInfoTag wird in diesem Jahr ein ganzer Monat. Vom 3. bis 30. November finden digitale Workshops und Vorträge statt, die sich an Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve richten. Die kostenfreien Angebote decken ein breites Themenspektrum ab – von der beruflichen Orientierung und Qualifizierung über Ausbildung in Teilzeit und fair aufgeteilter Familienorganisation bis hin zur stärkenorientierten Bewerbung und Tipps zur Existenzgründung. Die Anmeldung ist ab...

  • Wesel
  • 25.10.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben

Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Wesel bietet im Juli wieder digitale Veranstaltungen rund um Arbeit und Karriere an. Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich. In den kommenden Wochen stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm: Donnerstag, 07. Juli, 16.00 bis 17.30 Uhr: EURES – Arbeitsbedingungen im Ausland Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Arbeitsmarktspezifika in der Grenzregion sowie...

  • Wesel
  • 29.06.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Q-Day: Aktionstag zum Thema Qualifizierung und Weiterbildung am 5. April

Am landesweiten Aktionstag bieten die Agenturen für Arbeit in NRW digitale Veranstaltungen und telefonische Beratung rund um berufliche Weiterentwicklung an. Eine Reihe grundlegender Entwicklungen werden den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen. Durch den fortschreitenden demographischen und strukturellen Wandel der Berufswelt nehmen Phasen beruflicher Neu- oder Umorientierung in den Erwerbsbiographien von Arbeitnehmerinnen und...

  • Wesel
  • 01.04.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Soziale Netzwerke für die Bewerbung nutzen

Wer eine Beschäftigung sucht oder sich beruflich umorientieren möchte, steht vor der Herausforderung, sich überzeugend und zeitgemäß bewerben zu müssen. Tipps gibt es am 10. August 2021 in einem kostenlosen Online-Seminar der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Wesel. „Bewerbungswege heute – Social Media und Soziale Netzwerke“ heißt das digitale Seminar, das am Dienstag, 10. August, von 16.00 bis 17.30 Uhr stattfindet. Die Referenten Christian Dreyer und Stefan Klümpen richten...

  • Wesel
  • 03.08.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Digitaler Vortrag über berufliche Weiterentwicklung und Qualifizierung

Digitalisierung, strukturelle Veränderungen, Homeoffice und die Folgen der Corona-Pandemie – der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel. Wer sich fragt, wie er sich am besten auf den Arbeitsmarkt von morgen einstellt, sollte sich eine digitale Veranstaltung der Agentur für Arbeit Wesel am Dienstag, 8. Juni 2021, um 16.00 Uhr vormerken. Die Corona-Pandemie bringt viele Menschen zum Nachdenken über ihren Job, eine mögliche Weiterentwicklung oder sogar eine Neuorientierung. Dabei ergeben sich meist...

  • Wesel
  • 02.06.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Den beruflichen Talenten auf die Spur kommen und sich weiterentwickeln

Mit dem Onlinetool „New Plan“ unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Menschen, die bereits im Erwerbsleben stehen, bei ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung und Weiterbildung. Vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Veränderungen am Arbeitsmarkt wie etwa der Digitalisierung stehen Beschäftigte vor neuen Herausforderungen. Sie müssen sich über ihren beruflichen Weg neu und mehr Gedanken machen. Manche von ihnen wissen nicht, wie sie sich über ihre Stärken und beruflichen...

  • Wesel
  • 26.05.21
Ratgeber
In Präsenz sind die Thementag für Girls und Boys dieses Jahr nicht möglich. Daher haben die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel Videos gedreht, in den Frauen und ein Mann von ihren „Un-Typischen“ Berufen berichten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Michael Kaprol
2 Bilder

Verfallsdatum von 'Typisch Frau' und 'Typisch Mann' abgelaufen / Videos ab Dienstag, 20. April, u.a. in den Sozialen Medien
Thementage GirlsDay und BoysDay im Kreis Wesel

Ein Raunen geht durch die Schulen im Kreis Wesel. Das bedeutungsvolle Thema lautet "Berufsorientierung". Die Berufswahl ist für Mädchen und Jungen ein entscheidender Wegweiser. Hier heißt es Augen auf. Die Berufswahl wirkt sich auf mehrere Jahrzehnte des Lebens aus. Frauen und Männer folgen bei der Berufswahl häufig immer noch traditionellen Rollenmustern. Traditionen zu pflegen ist gut und richtig, aber für die Berufswahl von Mädchen und Jungen nicht mehr zeitgemäß. Viele Faktoren gilt es bei...

  • Wesel
  • 19.04.21
  • 1
Ratgeber
Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet im Februar drei digitale Workshops für Frauen an. Eine Karriereberaterin aus Moers macht deutlich, welche Schritte zwingend erforderlich sind für eine optimale und erfolgreiche Bewerbungsstrategie. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Karriereberaterin aus Moers gibt Tipps im Februar zum Thema "Bewerben – so geht’s!" / Jetzt anmelden!
Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet digitale Workshops für Frauen an

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet im Februar drei digitale Workshops für Frauen an. Christina Thiel, Karriereberaterin aus Moers, macht deutlich, welche Schritte zwingend erforderlich sind für eine optimale und erfolgreiche Bewerbungsstrategie: Sei es mit Hilfe der Sozialen (beruflichen) Netzwerke, optimaler Bewerbungsunterlagen sowie bestens vorbereiteter Bewerbungsgespräche. Im Workshop "Mein berufliches Netzwerk!" von Montag bis Freitag, 8. bis 12. Februar 2021, erfahren...

  • Wesel
  • 26.01.21
Kultur
Einen Karrieresprung macht Dominik Giesen, seit September 2018 Chorleiter beim Städtischen Musikverein Wesel. Er tritt im Februar 2021 die Stelle des Regionalkantors in Lingen an der Ems an. | Foto: LK-Archiv / Foto: privat
2 Bilder

Weseler Sänger verabschieden Dominik Giesen - Ab Februar 2021 Regionalkantor in Lingen an der Ems
Karrieresprung für Chorleiter des Städtischen Musikvereins Wesel

Einen Karrieresprung macht Dominik Giesen, seit September 2018 Chorleiter beim Städtischen Musikverein Wesel. Er tritt im Februar 2021 die Stelle des Regionalkantors in Lingen an der Ems an – eine Anstellung, die für einen jungen Mann, der bis zum November 2020 noch Student an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln war, "eine fantastische Berufung ist.", so Karl Schmitz, der erste Vorsitzende des Städtischen Musikvereines Wesel. "Leider hat dies gleichzeitig zur Folge, dass Dominik Giesen...

  • Wesel
  • 08.01.21
  • 1
Wirtschaft
Christa Döltgen-de Beer, Praxisleiterin am Evangelischen Krankenhaus Wesel, verabschiedet sich nach 40-jähriger Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom EVK Wesel.

Christa Doeltgen-de Beer übergibt ihren bisherigen Verantwortungsbereich an Lisa Boland
Praxisanleiterin am EVK Wesel verabschiedet sich nach 40 Jahren in den Ruhestand

Professionelle Krankenpflege ist eine hochkomplexe Arbeit, die nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis gelernt und gelehrt werden muss. Christa Döltgen-de Beer hat den Part der Lehre und praktischen Anleitung über mehr als drei Jahrzehnte im Evangelischen Krankenhaus Wesel mit viel Herzblut inne gehabt. Nun geht sie nach 40-jähriger Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Über 800 junge Frauen und Männer hat die versierte Praxisanleiterin Christa Doeltgen-de Beer im...

  • Wesel
  • 06.06.20
Ratgeber

Master for me?
Informationstag an der Hochschule Rhein-Waal

Erstmalig bietet die Zentrale Studienberatung der Hochschule Rhein-Waal zusammen mit dem Career Service eine Veranstaltung zur Studienorientierung nach dem Abschluss des Bachelorstudiums an. Master oder nicht? Diese Frage stellen sich viele Bachelorstudierende sowie Bachelorabsolventinnen und -absolventen. Daher widmet sich die Zentrale Studienberatung der Hochschule Rhein-Waal in Kooperation mit dem Career Service in einer eigens dafür aufgelegten Veranstaltung diesem wichtigen Thema. Die...

  • Wesel
  • 27.11.18
Überregionales
Wappen des Kreises Wesel.

Arbeiten beim Kreis Wesel: Neue Job- und Karrierewebsite

Auf der Website des Kreises Wesel gibt es eine neue Job- und Karriereseite. Kernstück ist die Stellenbörse mit den aktuellen Angeboten. Ein neuer Service sind Informationen über den Ablauf der Bewerbungsverfahren und Tipps für die Bewerbungsunterlagen. Mit der Nutzung des Newsletter-Angebotes für vakante Stellen erhalten Jobsuchende die aktuellen Ausschreibungen per E-Mail. Aktuell sucht der Kreis Wesel unter anderem Ingenieure in den Bereichen Bau und Architektur, sowie Fachkräfte im...

  • Wesel
  • 04.07.18
Kultur
Foto: rororo / Diogenes

BÜCHERKOMPASS: Büro, Business und Karriere

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Berufsleben: Es geht also um die steile Karriere, die lieben Kollegen, die tolle Atmosphäre im Büro... Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 13.01.15
  • 7
  • 4
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Ratgeber
Wie bilde ich mich weiter? Infos gibt es zum Beispiel auf Messen für Arbeit und Bildung | Foto: Gerd Kaemper

Karrieretipp: Fortbildung nach Maß

Nach wie vor gilt: Wer sich gut qualifiziert, hat mehr Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz, kann ein höheres Einkommen erzielen und trägt oft mehr Verantwortung im Beruf. Dabei gibt es unterschiedlichste Formen von Weiterbildungen für fertige Auszubildende, die noch auf der Suche nach einem passenden Job sind. (ein Beitrag von Raphael Wiesweg) Wichtig ist, dass man sich vor der Suche nach einer Weiterbildung orientiert und sich fragt: Was möchte ich erreichen? Welche Möglichkeiten tun sich...

  • Essen-Süd
  • 23.09.14
  • 1
Ratgeber

Berufswahl: Arbeitsagentur bietet Orientierungs-Parcours

Arbeitsplatz, Überstunden, Zeugnis – Immer wieder stellen Erwachsene um einen herum die altbekannte Frage: „Was willst du eigentlich nach der Schule machen?“ Um diese Frage zu beantworten, bietet die Arbeitsagentur einen Berufswahl-Parcours, indem Jugendliche ihr Potenzial und ihre Möglichkeiten entdecken können Während einigen die Antwort sofort über die Lippen kommt, schwanken andere immer wieder zwischen all den Optionen, die sich ihnen bieten – oder eben auch nicht bieten. Um diese Frage –...

  • Essen-Süd
  • 16.09.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Anschreiben ist Bestandteil jeder Bewerbung. Dazu kommen Lebenslauf und Zeugnisse. | Foto: Wodicka

Richtig bewerben: Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Co

Das Ende der Schullaufbahn ist in Sichtweite, der Abschluss bald in der Tasche. Das Berufsziel steht ebenfalls schon fest, Stellenangebote für eine Ausbildung sind ausgeguckt. Fehlt also nur noch die Bewerbung. Aber wie? In diesem Katalog stellen wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen. Was gehört alles in die Bewerbungsmappe? In eine Bewerbungsmappe gehört das Anschreiben, das lose auf der Mappe liegt. In die Mappe werden diese Dokumente in folgender Reihenfolge eingeheftet:...

  • Essen-Süd
  • 12.09.14
  • 1
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Ratgeber
Mit schwerem Gerät im Wald: Die gelernte Gärtnerin Heike Loose demonstriert ihre Fertigkeiten an der Motorsäge.
2 Bilder

Clever Starter: "Karriere statt Klischee"

Mädchen spielen mit Puppen und Jungs mit Matchbox-Autos. Folgerichtig wählen Frauen einen sozialen Beruf, Männer werden Mechaniker. Alles nur Klischees? Nein. Klassische Rollenbilder, die wir schon als Kinder verinnerlichen, beeinflussen auch die spätere Berufswahl. Und obwohl stereotypes Denken auf dem modernen Arbeitsmarkt immer häufiger überwunden wird, gibt es sie natürlich noch: die typischen Frauen- und Männerberufe. Während das „starke Geschlecht“ im Allgemeinen dafür bekannt ist, dass...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Lesestoff fürs Büro

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir einige Werke im Angebot, die sich mit unserer Arbeitswelt befassen: dazu gehören die lieben Kollegen, die Dynamik zwischen Vorgesetzten und Angestellten, sowie einige Berufskrankheiten, die in der medzinischen Fachliteratur eventuell noch garnicht erwähnt wurden! Margit Schönberger "Mein Chef ist ein Arschloch,...

  • Essen-Süd
  • 25.09.13
  • 25
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.