Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Sport
Trainerfuchs und Talent: Massimo Mariotti wird den sportlichen Weg von Robin Hilberg beim BVB beobachten.
2 Bilder

Talent entdeckt

Massimo Mariotti, Trainer im Jugendbereich von Borussia Dortmund, hat mit Kennerblick das sportliche Potential von Robin Hilberg erkannt. „Der Junge hat einen guten Schuss, eine gute Technik, einen starken linken Fuss und bringt ein gutes Tempo mit.“ Der Elfjährige, der noch beim BSV Menden spielt, hat Mut. „Ich hab mich selbst am Tag der Talente beim BVB angeboten.“ Und wurde genommen. Nun heißt es für Robin, jeweils montags und donnerstags, sich unter „Coach“ Gerry Gordon weiter zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.13
Ratgeber
Wollen jungen Menschen den Karrierestart erleichtern (von links): Dirk Plötzke (Sparkasse), Andreas Merkendorf (Philologenverband NW) und Hernes Oberbürgermeister Horst Schiereck. WB-Foto: Detlef Erler

Sparkassen-Messe zeigt, wo es nach dem Abi langgeht

OB Horst Schiereck zeigt Herz für junge Menschen, die vor der Entscheidung stehen, wie es nach dem Abitur weitergehen soll: „Wir wollen sie vor Irrtümern bewahren!“ Und wie geht das? Zum Beispiel, indem der Gymnasiast die Messe „Karrierestart und Wohnen vor Ort“ in der Kundenhalle der Herner Sparkasse besucht (Berliner Platz 1). Rund 800 Abiturienten dürfen sich jetzt angesprochen fühlen. Die Veranstaltung der Herner Sparkasse richtet sich an Absolventen der Gymnasien, Gesamtschulen und...

  • Herne
  • 04.06.13
Überregionales

ÜBRIGENS…

… wäre ich eine Frau, würde ich eine Karriere als "Sternchen" anstreben. Als Mann allerdings versuche ich gelegentlich meiner Frau die Sterne vom Himmel zu holen. Zählen Sie nach, da fehlen schon ein paar.

  • Arnsberg
  • 30.05.13
Überregionales
Ein Sprungbrett für Nachwuchskünstler ist die Stage School. | Foto: Frank Linke

Nachwuchstalente in Herne gesucht

Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Darstellende Künste. Seit 25 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Wir verlosen einen Platz in einem Workshop, der die Aufnahmeprüfung ersetzen kann. Das sechzigköpfige Dozententeam hat Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet. Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem...

  • Herne
  • 17.05.13
Überregionales
Die Absolventinnen und Absolventen mit TFH-Präsident Prof. Dr. Jürgen Kretschmann (r.) | Foto: TFH Georg Agricola
3 Bilder

Ideale Ausgangsposition für die Ingenieurkarriere

Vor Ihnen liegen spannende Aufgaben und ausgezeichnete Karriereperspektiven: Die 76 Absolventinnen und Absolventen des letzten halben Jahres, die die Technische Fachhochschule (TFH) Georg Agricola Anfang Mai feierlich verabschiedete, sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt. Drei unter den Nachwuchs-Ingenieurinnen und Ingenieure starten mit einer besonderen Auszeichnung ins Berufsleben: Jannik Neuhaus, Johannes Kerkhoff und Frederik Baldeau erhielten für ihre herausragenden Abschlussarbeiten den...

  • Bochum
  • 12.05.13
Politik
Gruppenbild mit Dame: Ingrid Fischbach (vorne Mitte) weckte in der Klasse 8 b Interesse an der Politik und an ihrer Person. WB-Foto: Detlef Erler

Wenn Politik auf Wirklichkeit trifft

„Ist die Arbeit schwer als Kanzlerin oder was sind Sie?“ Ingrid Fischbach, zu Besuch in der Gesamtschule Wanne-Eickel, lächelt: „Ich bin CDU-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende.“ Ob sie denn Kanzlerin werden wolle, wird sie von einem Schüler gefragt. „Nein, das wäre mir zu stressig. Da stehe ich auch im Privatleben unter ständiger Beobachtung.“ Und dann fühlt die sympathische Politikerin den Schülern ein wenig auf den Zahn: „Kennt ihr den Bundespräsidenten?“ Diese...

  • Wanne-Eickel
  • 07.05.13
Überregionales

Übrigens…

…wie die „Lübecker Nachrichten“ berichten erhielten etwa tausend Kinder in Holstein Werbepost von der Bundeswehr. In diesen Broschüren wird den Lesern eine Bundeswehr-Karriere schmackhaft gemacht. Dumm gelaufen, kann man da nur sagen. Denn einige der Kinder sind erst wenige Wochen alt und somit Analphabeten. Aber vielleicht vollzieht die Bundeswehr gerade einen Paradigmenwechsel?! Obwohl, Kindersoldaten sind verboten und die Meldebehörden haben sich dafür schon entschuldigt.

  • Arnsberg
  • 30.03.13
Sport
Julian Draxler spielt schon jetzt, wie hier im Testspiel gegen AC Mailand, bei den ganz Großen mit. Foto: Gerd Kaemper

„Draxler steht vor einer Mega-Karriere“

Nach dem Aus in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul blicken die Schalker optimistisch nach vorne. Vor dem Bundesligaspiel bei den befreundeten „Cluberern“ am Samstag (15.30 Uhr), steht nach wie vor der 19-jährige Julian Draxler im Mittelpunkt. Sowohl Trainer Jens Keller als auch Manager Horst Heldt prophezeien dem Spielmacher eine große Karriere, wenn er von schweren Verletzungen verschont bleibt. Seit Holtbys Abgang in der Winterpause blüht Draxler auf seiner neuen Position...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.13
Überregionales

Studierende der Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs Niederberg absolvieren erfolgreich die Ausbildereignungsprüfung

Im Rahmen der Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in wurden 17 Studierende der Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs Niederberg auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Der Startschuss zur Vorbereitung fiel mit dem Semesteranfang im August 2012. Der Höhepunkt der Vorbereitung bildete ein Wochenendseminar in der Jugendherberge Essen-Werden. Der erfolgreiche Abschluss war im Januar 2013 bei der Handwerkskammer Düsseldorf. Alle 17 Studierende bestanden die...

  • Velbert
  • 11.03.13
WirtschaftAnzeige
Diese Azubis sind sechs Wochen für die Filiale Duisburg-Buchholz, Beim Knevelshof 25-27, zuständig. Mit ihnen freuen sich Tony Montalti und Rüdiger Böhm (links) sowie Christina Jeppel (rechts). Foto: PR-Foto Köhring/PK

Weniger Azubi, mehr Chefsache: ALDI SÜD fördert Auszubildende durch besondere Projekte wie die „Azubi-Filiale“

ALDI SÜD ist bekanntlich die Nr. 1 der Discounter im Lebensmitteleinzelhandel. Aber auch im Bereich Ausbildung hat ALDI SÜD besonders in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben. Dieser ist nicht zuletzt auf besondere Förderungsprojekte für die Auszubildenden zurückzuführen. Zu einem dieser Projekte zählt die sogenannte „Azubi-Filiale“. Einmal Chef sein, davon können junge Menschen in der Berufsausbildung oft nur träumen. Bei ALDI SÜD ist das anders. Die Nachwuchsförderung ist ein...

  • Essen-Süd
  • 05.03.13
Kultur
Mülheims musikalischer Nachwuchs präsentiert am Freitag klassische Musik in der Kundenhalle der Sparkasse am Berliner Platz. | Foto: Archivfoto: PR-Foto Köhring/AK

Jugendkonzert in der Sparkasse

„Jugend musiziert“ gilt als einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerb für klassische Musik in Deutschland. Ein Wettbewerb, der seit seinem Beginn 1963 zu einem wahren Klassiker geworden ist. Jährlich nehmen bis zu 20.000 Kinder und Jugendliche daran teil. Das Konzert der Mülheimer Preisträger findet am kommenden Freitag, 22. Februar, um 18 Uhr in der Sparkasse am Berliner Platz statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 3005-155 erbeten. Für die Teilnehmer ist der Wettbewerb eine gute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.13
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Unterstützung beim Übergang Schule-Beruf wird intensiviert

Der Lenkungsausschuss des Paktes für Ausbildung und Fachkräftesicherung hat heute eine Erklärung „Junge Menschen beim Übergang in betriebliche Ausbildung unterstützen“ beschlossen. Ziel ist es, die Jugendlichen zu einem vollwertigen Berufsabschluss zu führen. In der Pressekonferenz warb Handwerkspräsident Otto Kentzler für Karrieren in der beruflichen Bildung: „Deutschland hat seinen Erfolg vor allem den Fachkräften zu verdanken.“ Quelle: ZDH Zu Handwerksthemen finden Sie ebenfalls Beiträge...

  • Düsseldorf
  • 01.01.13
  • 1
Ratgeber

Kreative Bewerbungen ?!?

Die Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Genügte früher schon einmal ein einfacher Lebenslauf, müssen die Bewerber heute schon deutlich mehr Mühen aufwenden. Da sich auf den Schreibtischen der Personalverantwortlichen nicht selten 100 und mehr Bewerbungen stapeln, reicht die reine Präsentation des Könnens und der Kompete nzen nicht mehr aus, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Da es bei Bewerbungen in erster Linie um Werbung in eigener Sache...

  • Duisburg
  • 21.11.12
Politik
Jugend begeistert | Foto: dusmedia, fotolia
5 Bilder

Das duale Ausbildungssystem kennt keine Grenzen

"Berufliche Bildung ist keine Einbahnstrasse, sondern der Königsweg zur Karriere im Handwerk", schreibt ZDH-Präsident Otto Kentzler in einem Beitrag für das Stader Tageblatt. Die Förderung von Talenten hat das Handwerk zum Prinzip erhoben, so Kentzler, und jeder - vom Hauptschüler bis zum Abiturienten - kann davon profitieren. Der Trend hin zu höheren Schulabschlüssen bedeutet für das Handwerk, mit seinen Karrierechancen verstärkt um Abiturienten zu werben. Mit Erfolg: Immer mehr Abiturienten...

  • Düsseldorf
  • 03.11.12
Sport
2 Bilder

Steeles Superbiker Ben Zwiehoff auf dem Weg zum Profi

Ihm ist kein Hang zu steil, kein Hindernis zu kniffelig und keine Strecke zu lang: Ben Zwiehoff ist das Radsporttalent der Region. Der junge Mountainbiker hat gerade eine überaus erfolgreiche Saison beendet und steckt voller Pläne. Sein Abi hat er in der Tasche, sein Studium hat begonnen. Genug Zeit fürs Training bleibt ihm aber und deshalb ist Ben Zwiehoff ganz zuversichtlich, dass er auch im nächsten Jahr in der Erfolgsspur bleibt. Wovon er träumt und wie die Saison war? All das verriet er...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Sport
Celina Iczek hat noch viel vor. | Foto: Herner Turnvereinigung

Eine Turnerin macht ihren Weg

Das Sportlerleben hält wie das echte so manche Höhen und Tiefen bereit. Das musste auch die erst 18-jährige Celina Iczek bereits erfahren. Doch auch von schweren Verletzungen lässt sich die junge Frau nicht unterkriegen. Mit Fleiß und Ehrgeiz kämpfte sie sich immer wieder nach vorne. Mit knapp sechs Jahren begann Celinas Karriere bei der Herner Turnvereinigung. Da sie nicht mit dem größten Talent gesegnet war, hieß es am Boden, Barren, Balken und Sprung kräftig zu trainieren. Bei den...

  • Herne
  • 16.10.12
Überregionales
Blond, braun und brünett: So sehen Siegerinnen aus. Diese drei Schönheiten hatten bei der Miss Düsseldorf-Wahl am Samstag, 15. September, die Nase vorn. Alina Gabriel (Miss Düsseldorf 2012, Mitte), Loreta Abdyli (2. Platz, links) und Janina Koslowski (rechts) freuen sich über ihren ganz persönlichen Erfolg. Bis in die frühen Morgenstunden wurde in der Düsseldorfer Innenstadt gefeiert und getanzt. | Foto: rei
29 Bilder

Kopf an Kopf-Rennen: 18-Jährige gewinnt Miss-Düsseldorf-Wahl

Scheinwerfer an, Musik läuft, die Show kann beginnen: 19 junge Frauen hatten letztes Wochenende ihren großen Auftritt. Und bis zum Ende blieb es hochspannend. Mit 320 Punkten siegte die 18-jährige Alina Gabriel. Sie ist die neue Miss Düsseldorf. Hunderte Besucher waren am Samstag, 15. September, zum Autohaus Yvel gekommen, um bei der Miss Düsseldorf-Wahl dabeizusein. Top gestylt in High Heels, mal in schicken Klamotten, mal im Bikini: 19 bildschöne Mädchen zeigten sich auf dem Laufsteg von...

  • Düsseldorf
  • 19.09.12
Ratgeber
Über die Hälfte der jungen Besucher der Einstiegsmesse gaben an, studieren zu wollen. | Foto: Einstieg
3 Bilder

Studium liegt bei Jugendlichen im Trend

Dortmunds Jugendliche zieht es an die Hochschulen. Das ergab eine Umfrage am unter den Besuchern der Einstieg Dortmund, dem Forum für Ausbildung und Studium, in den Westfalenhallen. 66 Prozent der Befragten gaben an, dass sie nach dem Schulabschluss ein Studium anstreben. Eine Ausbildung möchten 14 Prozent machen und 19 Prozent können sich vorstellen, beide Ausbildungswege im Dualen Studium zu kombinieren. Auf der Einstieg Dortmund informierten sich insgesamt 14.000 Jugendliche, Lehrer und...

  • Dortmund-City
  • 12.09.12
Ratgeber
Neue Mitarbeiter begrüßte der Polizeipräsident am Präsidium, Mittwoch lädt er interessierten Nachwuchs ein. | Foto: Polizei

Polizei: Komm mit auf Streife!

„Wir wollen Dich!- Komm mit auf Streife!"- unter diesem Motto veranstaltet die Polizei Mittwoch (12.) von 16 bis 18 Uhr im Präsidium an der Markgrafenstraße eine Inforunde für potentielle Bewerber für den Polizeiberuf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In der zweistündigen Veranstaltung informiert das Team der Personalwerber über Bewerbungsvoraussetzungen, gibt Tipps zum Testverfahren und vermittelt Eindrücke über das spätere Berufsbild. Im Anschluss bleibt auch Zeit für individuelle...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
LK-Gemeinschaft

Aller Anfang ist schwer

Jede Fußballer-Karriere hat einmal ganz klein angefangen. Nun versucht es auch meine elfjährige Tochter und kämpft sich durch die ersten Trainingseinheiten bei heißen 23 (!) Grad. „In der Hitze nie mehr“ - das kann ja heiter werden bei 7 Grad und Nieselregen. Nun hatte ihre U13 ihr erstes Freundschaftsspiel und stolz wurde der 5:2 Erfolg samt Pfostenschuss und Torvorlage vermeldet. Nur auf die Frage, gegen wen habt ihr denn gespielt, kam die noch etwas zögerliche Antwort: „Ähh, weiß nicht!?!“...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
Ratgeber
Mit Geschenken begrüßte Polizeipräsident Norbert wesseler interessierte Jugendliche am Infotag. Auch Mittwoch lädt die Polizei zur Info-Aktion. | Foto: Schmitz

Karriere bei der Polizei machen

„Wir wollen Dich!- Komm mit auf Streife!“- unter diesem Motto veranstaltet die Polizei Dortmund Mittwoch, 29. August, von 16 bis 18 Uhr im Präsidium an der Markgrafenstraße eine Inforunde für potentielle Bewerber für den Polizeiberuf. Eine Anmeldung zur Inforunde ist nicht erforderlich. In der rund zweistündigen Veranstaltung informiert das Team der Personalwerber umfassend über Bewerbungsvoraussetzungen, gibt Tipps zum Testverfahren und vermittelt Eindrücke über das spätere Berufsbild. Im...

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
Kultur

DSDS - Kinder und Dieter Bohlen

Hilfe! Rette sich, wer kann! Mit welcher armseligen Kunstgattung haben wir es denn hier zu tun? Kann man es glauben? Ich habe kurz reingeschaut, um mir zu bestätigen, dass mir schlecht wird. Und genau so ist es mir ergangen. In Amerika werden Kinder ehrgeiziger Eltern schon von Geburt an auf Model-Styling getrimmt, damit sie die Kasse schon vor dem Erwachsensein allein mit ihrem Aussehen klingeln lassen und Karriere machen. Das hier scheint mir in dieselbe Richtung zu gehen. Wo sind die...

  • Gladbeck
  • 06.05.12
  • 19
Überregionales
9 Bilder

Martin Madeja: "Ich wollte mit der Musik aufhören!"

Hinter Martin Madeja (20) liegen dunkle Monate: Der geliebte Vater des ehemaligen „X-Factor“-Teilnehmers verstarb Anfang des Jahres. Deshalb wollte Martin seine Karrierepläne für immer aufgeben, doch dann nahm alles seinen schicksalshaften Lauf. „Ich wollte mit der Musik aufhören“, erzählt Martin. Er wollte lieber studieren, einen soliden Berufsweg einschlagen und seiner Mutter helfen, wo er nur kann. „Auf der Beerdigung meines Papas habe ich noch einmal gesungen und dachte dann, das wars.“...

  • Marl
  • 19.04.12
Überregionales
Wer irgendwo im Leben scheitert, versucht oft, dies durch Mobbing - durch systematisches und hemmungsloses Niedermachen eines anderen Menschen - zu kompensieren.

‚Karriere’ eines Hobby-Mobbers

„Ich bin Kieskutscher.“ lachte er, als die Kameradin fragte, womit er seine Familie ernährte. Es sei zwar zunächst nur ein Jahresvertrag, aber die Verlängerung sollte ja wohl kein Problem sein. Schließlich sei er ja ‚so ein lieber Kerl’… Mit seinem vorherigen Arbeitgeber sei noch ein Prozess vor dem Arbeitsgericht anhängig, weil dieser ihm ja völlig zu Unrecht gekündigt habe. Von diesem Prozess hörte man später in erster Linie, dass die Richterin ja so ‚scharf’ gewesen sei. Die hätte er doch...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.12
  • 10