Karnevalszug

Beiträge zum Thema Karnevalszug

Ratgeber
Nach der Sturm- und anschließenden Corona-Zwangspause startet am Rosenmontagmorgen endlich wieder der Neumühler Viertelzug. Auch der mittlerweile 46. Stadtteilumzug der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher beginnt pünktlich um 9.45 Uhr.
Foto: Pils-Sucher
3 Bilder

46. Viertelzug am Rosenmontagmorgen – Parkverbote!
Neumühls närrischer Höhepunkt

Für die Neumühler Pils-Sucher als Begründer und Veranstalter nähert sich mit dem mittlerweile 46. Stadtteil-Viertelzug am Rosenmontagmorgen, 20. Februar, die Session ihrem Höhepunkt zu. Gut 20 Karnevalswagen und Fußgruppen mit insgesamt über 400 jecken Teilnehmern werden nach den Ausfällen durch Sturm und Corona endlich wieder für beste Stimmung an den Straßenrändern sorgen. Besonders bemerkenswert ist, dass bei allen Viertelzügen von der ersten Sekunde an familiär-fröhliche Atmosphäre...

  • Duisburg
  • 19.02.23
Ratgeber
Den Wetteraussichten für Sonntag zu Folge wird der Karnevalszug Voerde stattfinden, auch bei Windstärke 7 und 8. | Foto: Peltzer

Wetteraussichten, starke Winde am Wochenende
Update: Karnevalszug in Voerde startet schon um 10.44 Uhr

Auch am Wochenende soll es wieder windig werden, das könnte die Veranstalter im Karneval beunruhigen. Schon machen Gerüchte die Runde, dass der Karnevalszug 2020 in Voerde, am Sonntag ab 11.11 Uhr auf dem Marktplatz, eventuell abgesagt werden könnte. von Harald Landgraf update:  Laut Informationen auf der Homepage der Stadt Voerde findet der Zug nach Absprache der Sicherheitsleitung vom 23. Februar statt, beginnt aber schon um 10.44 Uhr und wird verkürzt.  Zugbeginn ist an der Bahnhofstraße,...

  • Dinslaken
  • 18.02.20
Kultur
Farbenfroh und fröhlich zogen Kinder von Schulen, Vereine, Kitas und Karnevalsvereinen beim Kinderkarneval heute durch die Dortmunder Innenstadt.    | Foto: Schmitz
20 Bilder

Bilder vom Kinderkarnevalszug in Dortmund
Die schönsten Fotos vom Umzug durch die City

Kunterbunte Einhörner, flatternde Vögel und mit Bonbon-Taschen behängte Zwerge zogen heute beim KInderkarnevalszug durch die Dortmunder Innenstadt. Bei frühlingshaften Temperaturen reichte das Kostüm, die dicken Jacken konnten Zuhause bleiben.  Schon bevor die Karnevalsvereine und Musikgruppen an der Reinoldikirche loszogen, tanzten kostümierte Kinder am Ostenhellweg.  Kleine  Mäuse, Superhelden, Polizisten und Indianer säumten den Weg, als der Umzug am Europabrunnen startete. Und die Mariechen...

  • Dortmund-City
  • 16.02.20
Vereine + Ehrenamt
Der Startschuss fällt in Meiderich: Am Sonntag, 16. Februar, startet der Duisburger Norden in die heiße Phase des Straßenkarnevals. Traditionell macht der Meidericher Blutwurstsonntagsumzug den Auftakt der Karnevalszüge in der Stadt. Los geht es um 14.11 Uhr, wie immer auf der Spessartstraße.    Archivfotos: Frank Preuß
3 Bilder

Schon eine Woche vor den tollen Tagen lassen die Meidericher Blutwürstchen „regnen“
„Augenschmaus mit närrischem Volldampf“

In Meiderich ist es seit fast zwei Jahrzehnten guter Brauch, schon eine Woche vor den tollen Tagen bei einem närrischen Umzug durch den Stadtteil, in dem symbolisch immer der „Meierksche Hahn“ kräht, lauthals und fröhlich Helau zu rufen. So ist es auch in dieser Session. Am Sonntag, 16. Februar, startet um 14.11 Uhr der mittlerweile 19. Meidericher Blutwurstsonntagsumzug unter dem Motto „Es wird ein echter Augen­schmaus – jetzt heißt es mit Volldampf voraus!“ Vollgas gibt auch wieder Steffen...

  • Duisburg
  • 13.02.20
Vereine + Ehrenamt
Trotz Regen herrschte im vergangenen Jahr beste Stimmung bei den Jecken. | Foto: Marie Hilterhaus

Höhepunkt der närrischen Session 2018/19
Am Tulpensonntag, 3. März, steht in Voerde der Karnevalszug an

In die heiße Phase geht die fünfte Jahreszeit in Voerde am kommenden Tulpensonntag, 3. März. Dann startet um 11.11 Uhr der auch über die Stadtgrenzen von Voerde hinaus bekannte Karnevalszug. Insgesamt 34 Gruppen werden in diesem Jahr am Zug teilnehmen und gemeinsam mit den Jecken schunkeln und feiern. Zu den Gruppen zählen 18 Wagen, 13 Fußgruppen und drei Spielmannszüge. Die Zugstrecke bleibt wie in den letzten Jahren unverändert. Start ist traditionell um 11.11 Uhr am Alten Rathaus auf der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.02.19
Kultur
Emmerich helau! Rekordverächtig waren die Besucherzahlen. Auch 1.700 Aktive gab es noch nie. Fotos: Wachter-Storm
2 Bilder

Narren feierten ausgelassen

Tulpensonntagszug zog die Massen an / Fulminanter Abschluss mit herrlichen Kostümen Ein wahrer Kamelle-Regen prasselte auf die gut 16.000 Närrinnen und Narren beim Tulpensonntagszug in Emmerich herab. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Emmerich. Schon früh füllten sich die Emmericher Straßen am letzten Sonntag. Alle wollten die Jecken einen guten Platz erwischen, um die 28 Wagen, 18 Fußgruppen und 7 Kapellen zu sehen. Besonders schön: dieses Jahr hatten sich die Jecken wieder...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.02.18
LK-Gemeinschaft
Der große Karnevalszug findet in Langenfeld traditionell am Samstag statt. Archiv-Foto: de Clerque
2 Bilder

Alle Infos zum Langenfelder Karnevalszug

Am Karnevalssamstag zieht der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Von der Bahnstraße über den Immigrather Platz und die Solinger Straße jubeln die Närrinnen und Narren entlang der Hauptstraße und den Berliner Platz bis zur Schulstraße. 34 Gruppen mit dabei Insgesamt 34 Gruppen werden durch die Straßen der Stadt ziehen und mit ihren bunten Kostümen für ausgelassene Stimmung bei den Jecken sorgen. Neben 14 Mottowagen werden auch 21 Fußgruppen - darunter sechs Jugendgruppen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.02.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Michael de Clerque
24 Bilder

So schön war der Karnevalszug in Langenfeld

Endlich! Mit dem großen Karnevalszug durch die Stadt erreichte der Straßenkarneval in Langenfeld seinen Höhepunkt. Bei strahlendem Sonnenschein und vergleichsweise milden Temperaturen wurde fröhlich und ausgelassen gefeiert. Einige der schönsten Momente hat unser Fotograf festgehalten.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.