Karnevalsverein

Beiträge zum Thema Karnevalsverein

Politik
Die Vereine im Duisburger Süden haben verlässliche Anpsrechpartner, auch in Sachen „Zuschuss-Anträge“. Zu ihnen zählen unter anderem Bezirksmanager Georg Neven, Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, Verwaltungsmitarbeiterin Silke Lenzen und BV-Schriftführerin Monique Stensmann (v.l.).
Foto: Reiner Terhorst

Vereinswünsche im Duisburger Süden
Die Mittel reichen nicht

„Wir helfen den Vereinen ideell da, wo es nötig und möglich ist. Das gilt für die gesamte Bezirksvertretung“, sagt Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden. Manchmal ist es sogar möglich, sie bei konkreten Projekten finanziell zu unterstützen. Doch die zur Verfügung stehenden Gelder seien nicht gerade üppig. Deshalb bekam sie für ihren Apell, mit einem gemeinsamen Antrag die Mittel zur Pflege des Ortsbildes deutlich zu erhöhen, viel Applaus. Denn um die ging es in der jüngsten...

  • Duisburg
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Heljens-Oberjeck Daniel Tüch fragte bei den Insenbügelern an, ob sie nicht Lust hätten, einen Karnevalsverein zu gründen. | Foto: Ulrich Bangert

Heljens-Jecken besuchten Isenbügeler Narren
Es wurde "Jeck und Keck" gefeiert

Lange bevor sich in Heiligenhaus der Karneval in einem Verein organisierte, wurde in Isenbügel bereits "Jeck und Keck" die fünfte Jahreszeit zelebriert. Bei der jüngsten Veranstaltung gratulierte eine Delegation der Heljens Jecken den Isenbügelern zu deren närrischem Einsatz. Bis in die Nacht wurde gefeiert, unterbrochen von lustigen Nummern, die alle aus eigenen Reihen kamen.

  • Heiligenhaus
  • 18.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.