Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
Düsseldorf: Hoppeditz Tom Bauer hielt nach seinem Erwachen im vergangenem Jahr seine Rede. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / Melanie Zanin / lokalkompass.de

Düsseldorf: Montag, 11. November
Hoppeditz-Erwachen

Mit dem Erwachen des Hoppeditz' startet der Karneval in Düsseldorf in die neue Session. Traditionell liest der Hoppeditz beim Erwachen aus dem Sommerschlaf dem karnevalistisch gestimmten Volk und dem Oberbürgermeister die närrischen Leviten am Montag, 11. November, um 11.11 Uhr am Rathaus, Marktplatz.

  • Düsseldorf
  • 05.11.24
  • 2
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Wattenscheider Stadtprinzenpaar zu Besuch
Royaler Besuch auf dem Wochenmarkt

Das Wattenscheider Stadtprinzenpaar, Prinz Patrick I. und Prinzessin Stefanie I., hat am Freitag bei den Händlerinnen und Händlern des Wochenmarktes am Alten Markt seine Aufwartung gemacht. Gemeinsam mit seinem Gefolge zog der 15 Personen große Karnevalstross von Marktstand zu Marktstand, verbreitete Heiterkeit und verteilte Prinzenrollen. Mit einem dreifachen „Wattsche Helau!“ endete der royale Besuch auf dem Wochenmarkt am Alten Markt. „Wir sind alles Karnevalisten, der Besuch war sehr schön....

  • Bochum
  • 24.11.23
  • 2
Kultur
Düsseldorf: Hoppeditz Erwachen 2023: Zahlreiche bunt kostümierte Jecken zog es auf den Marktplatz. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / Melanie Zanin
2 Bilder

Düsseldorf: Der Hoppeditz ist erwacht!
"Wat et nit all jöwt“

Großer Jubel bei den Düsseldorfer Narren: Die Zeit ohne Karneval ist vorbei. Der Hoppeditz ist erwacht. Am 11.11. um 11.11 Uhr ist er aus seinem Senftopf gekrochen und hat der Stadtobrigkeit die närrischen Leviten gelesen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller antwortete mit einer kurzen Rede vom Balkon aus. Von Annemarie Wotschke Durch den Wochenendtermin hatten sich besonders viele zur Feier des Sessionsstarts auf dem Marktplatz vor dem Rathaus versammelt und die Sonne strahlte vom Himmel. Das...

  • Düsseldorf
  • 13.11.23
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Rund 600.000 Jecken bejubelten in der Landeshauptstadt ihren Rosenmontagszug standesgemäß mit dreifachem Helau. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Düsseldorf: Rosenmontagszug-Update
600.000 Jecken begeisterte Jecken

D'r Zoch kütt: Rund 600.000 Jecken bejubelten nach Angaben des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) in der Landeshauptstadt ihren Rosenmontagszug standesgemäß mit dreifachem Helau. Gegen 13.30 Uhr stieg die Stimmung am Rathaus, als der "Zoch" auf den Marktplatz einbog. Von der Zuschauertribüne vorm Rathaus schauten auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller - verkleidet als Ritter - den Zug-Akteuren zu. Von Falk Velten und Michelle Schneider Der "Zoch" setzte sich gegen 12.22 Uhr an der...

  • Düsseldorf
  • 21.02.23
  • 1
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Unter dem Motto "Wir feiern das Leben" feierten Düsseldorfs Karnevalisten ausgelassen Rosenmontag. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin
4 Bilder

Düsseldorf: Rosenmontag 2023
"Wir feiern das Leben"

Die Session in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Wir feiern das Leben". Bevor der "Zoch" kam, begrüßte Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller das Prinzenpaar im Rathaus. Der Düsseldorfer Rosenmontagszug startete gegen 12.22 Uhr an der Ecke Corneliusstraße/Herzogstraße. Von Falk Velten Gegen 13.30 Uhr war es dann so weit: Der erste Wagen fuhr auf dem Marktplatz vor die Zuschauertribühne. Rund 11.000 Jecken gingen dieses Jahr bei...

  • Düsseldorf
  • 20.02.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

KIDERKARNEVAL IM BÜRGERHAUS

„Kinderkarneval......Bürgerhaus Oststadt......Essen......HELAU!“ Am Freitag, den 09.02.2018 ab 14:30 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr) ist es wieder soweit: Alle „jecken“ Kinder ab 5 Jahren sind eingeladen mit uns und dem Clown Olli in unserem Saal ein rauschendes Kinderkarnevalsfest zu feiern. Das Essener Kinderprinzenpaar Seine Tollität Prinz Jeremy-Dean I…. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Lisa I.….. wird uns besuchen. Es wird getanzt, gespielt und gesungen. Wir erwarten wieder tolle Gäste: Pippi...

  • Essen-Steele
  • 27.01.18
  • 2
Kultur

Es wird gehext und gezaubert in der Kita Kunterbunt!

Hurra es ist wieder bald Karneval und die kleinen möchten ganz groß raus kommen, wenn auch mit Hilfe passender Zaubersprüchen! Ein besonderes Freudenfest für Kinder mit bunten Kostümen und geschminkten Gesichter! Unsere kleinen Hexen und Zauberer von der Kita Kunterbunt haben heute ihre Bekanntschaft mit der kleinen Hexe Hermeline gemacht und dabei neue Zaubersprüche gelernt! Sie waren alle so begeistert von der kl. Hexe, dass die Bücherkiste für die ausgesuchten Bücher kaum noch Platz hatte....

  • Essen-Steele
  • 18.01.17
  • 1
Kultur
Das Verwaltungsgebäude von 1952 in neuem Outfit: Tim Eiag verschnürt es 2016 zum 70. Geburtstag von NRW.
26 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Mehr vom Marktplatz

Ein neues Outfit Kaum war der Bericht über den Marktplatz mit Jan Wellem-Denkmal und Rathaus erschienen und ein weiterer Beitrag über die Umgebung angekündigt, hatte sich Überraschendes getan. Ein schönes Präsent Denn seit wenigen Tagen hat das neue Verwaltungsgebäude von 1952 (Alte Kämmerei), das bald umfassend saniert werden soll, ein neues frisches ungewohntes Aussehen. Anlässlich des NRW-Tages Ende August hat der Düsseldorfer Künstler Tim Eiag begonnen, die alte Kämmerei mit bunten Bändern...

  • Düsseldorf
  • 19.08.16
  • 10
  • 13
LK-Gemeinschaft
Batman in Action
14 Bilder

Neulich in Venlo beim Karneval

Mal wieder per Bahn in die Niederlande. Das Anschlussticket zwischen Kaldenkirchen und Venlo wird nicht mehr benötigt bei Inhabern eines VRR Tickets. 11,50 Euro gespart. Obligatorisch ist der Backfisch auf dem Markt. Nach Geschmack Kibbeling, Matjes, Makrele oder Aal. Immer wieder lecker. Und natürlich Kaffee kaufen. Ein Paket Marken-Kaffee für 1,95 Euro. Die Garten Figuren wollte ich euch nicht vorenthalten. Ein Spaziergang zur Maas muss sein. Danach Einkehr in eine gemütliche Gaststätte. Auf...

  • Hagen
  • 03.03.16
  • 11
  • 8
Kultur
5 Bilder

KINDERKARNEVAL IM BÜRGERHAUS

Kinderkarneval Helau!! Bürgerhaus Oststadt Helau!!! So schallt es am 05.02.2016 wieder durch den Saal des Bürgerhauses wenn um 15:00 Uhr die große traditionelle Kinderkarnevalsparty beginnt. Mit Spiel, Spaß, Tanz und unterschiedlichen Darbietungen wird ein buntes, rasantes, witziges Programm geboten. Mit dabei sind das amtierende Kinderprinzenpaar der Stadt Essen seine Tollität Prinz Lukas I und ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Julia I .und das Prinzenpaar der Stadt Essen. Wenn Bälle,...

  • Essen-Steele
  • 19.01.16
  • 2
Kultur
10 Bilder

Kinderkarneval im Bürgerhaus Oststadt

Nicht nur in Köln, Düsseldorf und Mainz wurde ausgelassen Karneval gefeiert, auch im Bürgerhaus Oststadt hatten die kleinen Jecken beim Kinderkarnevalsfest großen Spaß und waren mit Begeisterung bei der Sache. Rund 250 Cowboys, Indiander, Biene Majas, Pippi Langstrümpfe, Clowns, Polizisten, Prinzessinen, Phantasiegestalten und kunterbunt gekleidete Narren bejubelten u.a. das Kinderprinzenpaar der Stadt Essen mit donnernden Helaurufen und Raketen.

  • Essen-Steele
  • 05.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.