Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Heljens-Oberjeck Daniel Tüch fragte bei den Insenbügelern an, ob sie nicht Lust hätten, einen Karnevalsverein zu gründen. | Foto: Ulrich Bangert

Heljens-Jecken besuchten Isenbügeler Narren
Es wurde "Jeck und Keck" gefeiert

Lange bevor sich in Heiligenhaus der Karneval in einem Verein organisierte, wurde in Isenbügel bereits "Jeck und Keck" die fünfte Jahreszeit zelebriert. Bei der jüngsten Veranstaltung gratulierte eine Delegation der Heljens Jecken den Isenbügelern zu deren närrischem Einsatz. Bis in die Nacht wurde gefeiert, unterbrochen von lustigen Nummern, die alle aus eigenen Reihen kamen.

  • Heiligenhaus
  • 18.02.20
Vereine + Ehrenamt
Tüten voller Wurfmaterial für den Karnevalszug amm 2. Februar überreichten Andreas Karrenberg, Marktbereichsleiter bei der Kreissparkasse, und die Heljens-Jecken nun an die Gewinner des Wettbewerbes: Die Zaubermäuse, die Kita Isenbügel und den Turnverein Heiligenhaus. | Foto: Maren Menke

Tüten voller Kamelle für Heiligenhauser Stimmungskanonen
Süße Gewinne wurden bei der Kreissparkasse abgeholt

Nicht Säcke voller Geld, sondern Tüten voller Wurfmaterial wurden nun in der Heiligenhauser Filiale der Kreissparkasse Düsseldorf von Marktbereichsleiter Andreas Karrenberg überreicht. Große und kleine Vertreter der Zaubermäuse, der Kindertagesstätte Isenbügel und des Turnvereins Heiligenhaus freuten sich über die Süßigkeiten und kleinen Spielzeuge, die sie am Samstag, 22. Februar, auf dem Karnevalszug der Heljens-Jecken unter das närrische Volk bringen möchten. Gewinner sorgten für gute...

  • Heiligenhaus
  • 11.02.20
LK-Gemeinschaft

Tolle Preise für die Stimmungskanonen

Für eine gute Stimmung war beim Heiligenhauser Karnevalszug durch viele teilnehmende Gruppen und begeisterte Zuschauer gesorgt - das sowieso! Das Heiligenhauser Team der Kreissparkasse Düsseldorf und der Stadtanzeiger Niederberg wollten dennoch erneut wissen, wer die beste Stimmung verbreitet hat und rief die Bürger zur Abstimmung auf. Insgesamt 425 gültige Stimmen konnten ausgewertet werden und brachten folgendes Ergebnis: Am besten gefallen hat den großen und kleinen Narren das Spektakel, das...

  • Heiligenhaus
  • 24.03.18
Überregionales
Das Team der Kreissparkasse in Heiligenhaus rund um Filialdirektor Ulrich Hamacher (hinten Mitte) und die Heljens-Jecken holten von der großen Ladefläche eines Lasters eine Menge Süßkram hervor. Dieser wurde an die Jungen und Mädchen der Kita Isenbügel, an die "Zaubermäuse" und an die Grundschule St. Suitbertus übergeben. Die drei Gruppen hatten auf dem Karnevalszug 2017 für die beste Stimmung gesorgt.

Heiligenhaus: Eine große Menge Süßes aus dem großen süßen Laster

Im Jahr 2017 sorgten sie für die beste Stimmung auf dem Heiligenhauser Karnevalszug. Im Jahr 2018 haben sie daher umso mehr Kamelle, Gummi-Tierchen und bunte Bonbons, die sie den Kindern und Erwachsenen zuwerfen können, wenn am Samstag, 10. Februar, wieder ein närrischer Lindwurm über die Hauptstraße zieht: Die Gewinner der Abstimmung, die der Stadtanzeiger Niederberg gemeinsam mit der Kreissparkasse Düsseldorf und den Heljens-Jecken durchgeführt hat. Viele Leser und Kunden entschieden dabei,...

  • Heiligenhaus
  • 05.02.18
Vereine + Ehrenamt
„Keck und jeck“ zeigten sich die bunt kostümierten Narren bei der traditionellen Karnevalsveranstaltung des Bürgervereins. | Foto: Ulrich Bangert

Heiligenhauser Abzockwoche - Isenbügeler Narren nahmen lokale Ereignisse aufs Korn

„Isenbügel Helau“ hallte es wieder durch den großen Saal des Isenbügeler Kindergartens, wo der Bürgerverein zu seiner traditionellen Karnevalsveranstaltung eingeladen hatte. In bunten und fantasievollen Kostümen gaben sich die Bewohner des Dorfes zwischen Kettwig und Heiligenhaus „jeck und keck“. Und so machten sie ihrem Unmut über die Heiligenhauser Stadtverwaltung Luft. Die „Namenlosen“ präsentierten die „HAW – die Heiligenhauser Abzockwoche“. Beschränkte und unbeschränkte Halteverbote...

  • Velbert
  • 09.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.