Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
35 Bilder

Haus Horst platzte aus allen Nähten!

Karneval 2018 auf Haus Horst. Am Samstag, dem 10.02.2018, war auf Haus Horst die Hölle los. Der Saal drohte zu bersten. Der Elferrat aus Kalkar kam mit seinen drei Tanzgarden und bereitete den Bewohnern des Hauses Horst einen Augenschmaus mit fantastischen Tanz und Stunt Einlagen. Der Saal tobte. Herr Aymanns, der das Kommando führte, brachte zur Überraschung Aller den Musikverein von Kalkar mit, die zur Freude der Bewohner ihre musikalischen Darbietungen zu Gehör brachten. Nach einem tollen...

  • Kalkar
  • 17.02.18
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Das Rathaus ist in Narrenhand

Mit dem Altweiberzug hatten sich Kalkars Närrinnen und Narren auf die tolle Tage eingestimmt, bevor es daran ging, den Rathausschlüssel zu erobern. Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz hatte keine Wahl - da half auch aller Wortwitz nichts: Selbst die große, bunte Vogelschar konnte letztendlich nicht verhindern, dass die Narren den Rathausschlüssel eroberten. Mit einem dreifach kräftigen "Helau" übernahmen sie die Macht. Alle Fotos: AT

  • Kalkar
  • 04.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
78 Bilder

Kalkar eröffnet den Straßenkarneval mit bunter Narrenparade

Große und kleine Närrinnen und Narren säumten den Straßenrand, als am Altweibertag in Kalkar der Straßenkarneval mit dem Altweiberzug eröffnet wurde. "Gott sei Dank kein Regen", atmete das Narrenvolk auf, das sich nach dem Umzug auf den Weg zur Eroberung des Rathauses machte. Alle Fotos: AT

  • Kalkar
  • 04.02.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Kalkarer Karnevalsgesellschaft serviert Programm der Extraklasse

Bis auf den letzten Platz war die Bürgerbegegnunsstätte im Kalkarer Schulzentrum besetzt. Bereits beim Einzug der Aktiven herrschte ausgelassene und fröhliche Stimmung unter den vielen Närrinnen und Narren. In gekonnter Manier führten die beiden Conferenciers des Abends, Ansgar Boßmann und Frank Diedenhofen durch das kurzweilige Programm. Der erste Tanz des Abends gehörte der 3. Kompanie der KKG Garde. Eine Bühnenshow der Extraklasse präsentierten neben dem Appeldorner Kinderprinzenpaar Yannick...

  • Kalkar
  • 14.02.15
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Kalkarer Rathaus wurde von den Narren gestürmt

Nach dem Karnevalsumzug haben die Kalkarer Karnevalisten noch lange nicht Feierabend. Auf dem Marktplatz begann um 16.11 Uhr der Rathaussturm. Und natürlich waren Bürgermeister Gerhard Fonck und seine Mitarbeiter auch zu diesem Zeitpunkt noch im Dienst. Natürlich fischten am Ende die Karnevalisten den Rathausschlüssel aus dem "Mini"-Schornstein. Jetzt wird gefeiert in Kalkar.

  • Kalkar
  • 12.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Altweiber: Der große Karnevalsumzug in Kalkar

Zum Auftakt des niederrheinischen Straßenkarnevals traf sich die Narrenschar selbstverständlich am Altweibertag in Kalkar. Beim schönstem Wetter zog der närrische Lindwurm durch die Straßen der Nicolaistadt. Und am Straßenrand sah man ein begeistertes Publikum. Hier die ersten Bilder.

  • Kalkar
  • 12.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
89 Bilder

Hier die ersten Impressionen vom Kalkarer Altweiberzug

Kleine Prinzessinnen, große Frösche, ein kleiner Froschkönig, viele, viele süße Früchtchen, Hexen, Zauberer und Piraten hatten es am Altweibertag auf die Nicolaistadt abgesehen. Sie standen am Straßerand und warteten auf die anderen: Die Frösche, die Fraggles, die Kompanien der KKG, auf Fußballer und Kronenträger, aber auch auf die Schönsten von Kalkar. Karneval und Altweiberzug - das ist in Kalkar inzwischen schhöne Tradition - kein Wunder also, dass viele gut gelaunte Närrinnen und Narren den...

  • Kalkar
  • 27.02.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Hoppeditz ist erwacht

Die Kalkarer Karnevalsgesellschaft (KKG) gab am Freitag den Startschuss für die 5. Jahreszeit. Rund 300 „Gecke“ und Schaulustige hatten sich vor dem Rathausportal versammelt, um den aufwändigen Beginn der Karnevalszeit mitzuerleben. Im Mittelpunkt stand diesmal der Musikverein von Calcar, der in diesem Jahr sein 185-jähriges Bestehen feiert. Als Ausdruck der guten Vereinszusammenarbeit widmet die KKG den Musikern den diesjährigen Sessionsorden. Dafür stellte der Musikverein mit Stephan Weber,...

  • Kalkar
  • 16.11.13
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
46 Bilder

Schunkeln, feiern, fröhlich sein

Riesen Stimmung in der Nicolaistadt: Hier schunkelten und feierten sich die Narren an Altweiberfastnacht warm. Nachdem die Macht im Sturm erobert worden war, zog ein fröhlicher Lindwurm durch die Straßen Kalkars. Groß und Klein standen am Straßenrand, streckten die Hände zum Himmel und sammelten Kamelle, was das Zeug hielt. Kleine Prinzessinnen, hübsche Elfen, Piraten, Cowboys und Indianer hatten ihre Stadt fest in der Hand. Freudig wurde der bunte Karnevalszug empfangen. Einen Hauch von...

  • Kalkar
  • 03.03.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
23 Bilder

Keine Chance den Herrschenden - Kalkar fest in Narrenhand

Nichts ist schöner als Sonnenschein zu Altweiberfastnacht: Als die Närrinnen und Narren Kalkars historischen Marktplatz stürmten und Kurs aufs Rathaus nahmen, hatten die bisherigen Herren dem Ansturm nicht allzu viel entgegenzusetzen. „Kalkar in der Sonne“ erklang der Schlachtruf, den die bunte Narrenschar mit einem lauten „Helau“ erwiderte. Bürgermeister Gerhard Fonk hatte sich mit einer schlagfertigen Truppe umgeben: Römische Legionäre, angeführt vom Feldherren Cäsar, unterstützten den...

  • Kalkar
  • 03.03.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
3 Bilder

Ochsenorden 2011

Dem Chefarzt der Abteilung Unfall- und Handchirurgie des St. Willibrord-Spitals, Dr. Heinz Grunwald wurde am 20. Februar in Kalkar der Goldene Ochsenorden von Senatspräsident Karl-Ludwig van Dornick verliehen.

  • Kalkar
  • 21.02.11