Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Überregionales
73 Bilder

So schön war der Rosenmontagszug in Kleve

Der Rosenmontagszug 2018 gehört leider auch schon wieder der Vergangenheit an. Am Rande des Umzuges waren die Menschen gut gelaunt, die Teilnehmer sowieso. Hier eine Bildergalerie vom Umzug. Hier finden Sie weitere Bildergalerien vom Klever Rosenmontag: Kleve: Wir warten auf den Rosenmontagszug Rosenmontag in Kleve, Helau III Rosenmontag in Kleve, Helau II Rosenmontag in Kleve, Helau I 

  • Kleve
  • 12.02.18
  • 4
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Helau! - Die Tollitäten aus Goch, Kleve, Kranenburg und Bedburg-Hau stürmten die Geschäftsstelle des Wochenblattes!

Das große Prinzentreffen von Wochenblatt und NRZ hat allen viel Spaß gemacht. Gochs Prinzenpaar Carsten I. und Christine I. kam mitsamt der Garde und dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr, Kleves Prinz Maarten der Lachende hatte die stattlichen Garde-Männern dabei, Kranenburgs Prinz Markus der Treffende wurde von Funkenmariechen Julii begleitet und die Bedburg-Hauer Prinzessin Lara I. zog mit ihrem Stab ins Pressehaus ein, wo sie bereits von Verkaufsleiter Lutz te Baay, Klaus...

  • Goch
  • 06.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
140 Bilder

Prinzenfrühschoppen in Kleve

Am 19.02.2017 war die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. zum traditionellen Prinzenfrühschoppen in Kleve eingeladen. "Prinz Andreas der Grenzenlose" hatte über 30 Tollitäten aus 22 Städten und Gemeinden des Kreises Kleve und aus den Niederlanden ins Rilano Hotels & Resorts nach Kleve eingeladen. Die Veranstaltung stand unter dem Karnevalsmotto der Deutschen Verkehrswacht und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates - DVR "Nicht auf der Straße, hier bin ich jeck!" Nachdem Prinz Andreas den Gästen...

  • Kleve
  • 19.02.17
LK-Gemeinschaft
66 Bilder

So schön war der nachgeholte Rosenmontagszug in Kleve

Über 20.000 Besucher feierten am Sonntag (13. März 2016) den nachgeholten Rosenmontagszug in Kleve. Bei traumhaften Wetter zogen über 40 Gruppierungen von Kellen nach Materborn. Während Prinz Helmut, der Sportliche, auf dem toll geschmückten Prinzenwagen den Abschluss des Zuges bildete, feierte eine gut gelaunte Bürgermeisterin Sonja Northing ausgelassen mit dem "Fußvolk" am Straßenrand. Hier die ersten Bilder. Hier die nächste Bildergalerie: Top: Prinz Helmut feiert mit jecken Klevern...

  • Kleve
  • 13.03.16
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

Beste Stimmung beim Sitzungsabend der KKG

Beste Stimmung am Samstagabend im Bürgerzentrum in Kalkar: Die Kalkarer Karnevals Gesellschaft (KKG) hatte zum Sitzungsbaned eingeladen und feuerte ein Feuerwerk der guten Laune ab. Bis auf den letzten Platz war der Saal gefüllt, große und kleine Kanrevalisten hatten ein buntes Programm vorbereitet. Viele bunte Kostüme waren im Publikum zu sehen - insgesamt ein närrischer Abend, der sich sehen lassen konnte. Alle Fotos: AT

  • Kalkar
  • 07.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Das Rathaus ist in Narrenhand

Mit dem Altweiberzug hatten sich Kalkars Närrinnen und Narren auf die tolle Tage eingestimmt, bevor es daran ging, den Rathausschlüssel zu erobern. Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz hatte keine Wahl - da half auch aller Wortwitz nichts: Selbst die große, bunte Vogelschar konnte letztendlich nicht verhindern, dass die Narren den Rathausschlüssel eroberten. Mit einem dreifach kräftigen "Helau" übernahmen sie die Macht. Alle Fotos: AT

  • Kalkar
  • 04.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
78 Bilder

Kalkar eröffnet den Straßenkarneval mit bunter Narrenparade

Große und kleine Närrinnen und Narren säumten den Straßenrand, als am Altweibertag in Kalkar der Straßenkarneval mit dem Altweiberzug eröffnet wurde. "Gott sei Dank kein Regen", atmete das Narrenvolk auf, das sich nach dem Umzug auf den Weg zur Eroberung des Rathauses machte. Alle Fotos: AT

  • Kalkar
  • 04.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Karneval im Hühnerstall

Der Karneval ist voll im Gange, da wackelt selbst im Stall die Stange. Die Hühner all mit roter Nase, Konfetti, Luftschlang, volle Blase, die schunkeln, gackern, alles bebt, bis es zur Polonäse geht. Tusch-1! Sie hatten all schon reichlich Körnchen, manche breit, so wie ein Förmchen. Das Gackern schrill, Stimmung enorm, zur Polonäse ICH nach vorn!? "Muss ich?“, frag ich. "Ja, Du gehst!" "Als Schild Du vor uns Hühnern stehst." Ich bin ja schlank wie eine Tanne, der Arsch so breit wie eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.02.16
  • 142
  • 7
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Großes Prinzentreffen im Klever Pressehaus

Mit Pauken und Trompeten zogen am vergangenen Montag die Prinzen aus Kleve, Kranenburg, die Prinzessin aus Bedburg-Hau und das Gocher Prinzenpaar in die Geschäftsstelle des Klever Wochenblattes ein. Eingeladen hatten in diesem Jahr das Klever- und Gocher Wochenblatt, sowie die NRZ. So war es Prinz Helmut "der Sportliche" der als erster die Narrenhochburg stürmte. Der Einzug der Bedburg-Hauer Tulpenprinzessin Laura I. und Prinz Daniel "der Feurige" samt Funkemariechen Melli in nichts nach. Die...

  • Kleve
  • 02.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Der Veilchendienstag in Appeldorn

Bis zum Veilchendienstag mussten die Appeldorner auf den Straßenkarneval warten: Gestern schlängelte sich der Veilchendienstagszug durch die Straßen des Kalkarer Ortsteiles - mit dabei natürlich auch das Kinderprinzenpaar Jannik I. und Lara I.. Für das bunte Treiben sorgt seit fünf Jahren das Kinderkarnevalskomitee Appeldorn e.V., das auch keine Mühe hatte, verschiedene Musikgruppen für den Kinderkarnevalsumzug zu engagieren. Bunt kostümierte Fußgruppen und verschiedene Wagen auch aus den...

  • Kalkar
  • 18.02.15
  • 2
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Kalkarer Karnevalsgesellschaft serviert Programm der Extraklasse

Bis auf den letzten Platz war die Bürgerbegegnunsstätte im Kalkarer Schulzentrum besetzt. Bereits beim Einzug der Aktiven herrschte ausgelassene und fröhliche Stimmung unter den vielen Närrinnen und Narren. In gekonnter Manier führten die beiden Conferenciers des Abends, Ansgar Boßmann und Frank Diedenhofen durch das kurzweilige Programm. Der erste Tanz des Abends gehörte der 3. Kompanie der KKG Garde. Eine Bühnenshow der Extraklasse präsentierten neben dem Appeldorner Kinderprinzenpaar Yannick...

  • Kalkar
  • 14.02.15
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Kalkarer Rathaus wurde von den Narren gestürmt

Nach dem Karnevalsumzug haben die Kalkarer Karnevalisten noch lange nicht Feierabend. Auf dem Marktplatz begann um 16.11 Uhr der Rathaussturm. Und natürlich waren Bürgermeister Gerhard Fonck und seine Mitarbeiter auch zu diesem Zeitpunkt noch im Dienst. Natürlich fischten am Ende die Karnevalisten den Rathausschlüssel aus dem "Mini"-Schornstein. Jetzt wird gefeiert in Kalkar.

  • Kalkar
  • 12.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Altweiber: Der große Karnevalsumzug in Kalkar

Zum Auftakt des niederrheinischen Straßenkarnevals traf sich die Narrenschar selbstverständlich am Altweibertag in Kalkar. Beim schönstem Wetter zog der närrische Lindwurm durch die Straßen der Nicolaistadt. Und am Straßenrand sah man ein begeistertes Publikum. Hier die ersten Bilder.

  • Kalkar
  • 12.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

GKG Grieth feiert in Mehrzweckhalle

Mit ihrem bunten Sitzungsabend feierte die Griether KG in der dortigen Mehrzweckhalle. Mit tollen Tänzen und gekonnten Büttenreden und Zwiegesprächen war bereits zu Anfang beste Stimmung im Saal.

  • Kalkar
  • 07.02.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Super Stimmung in Appeldorn

Zum Sitzungsabend trafen sich die Närrinnen und Narren im Saal der Gaststätte Op den Huck in Appeldorn. Bei bester Stimmung, tollen Gesangs- und Tanzbeiträgen wurde stundenlang gefeiert.

  • Kalkar
  • 07.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Ochsensonntag im Schulzentrum in Kalkar

Im Anschluss servierte die Kalkarer Karnevals Gesellschaft, den Närrinnen und Narren von nah und fern, ein buntes Programm aus Tanz und Büttenreden in der Aula des Schulzentrums. Höhepunkt der Veranstaltung war der Einzug des Tollitäten samt Gefolge.

  • Kalkar
  • 01.02.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Verleihung des Ochsenorden in Kalkar

In einer Feststunde wurde der diesjährige Ochsenorden an den Verein Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. (Kreisverband Kleve), Förderverein der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bedburg-Hau und als Förderverein des BetreuWo e.V. verliehen. Getreu dem Motto "Ein Herz hat nur, wer ein Herz für andere hat." hatte der Senat der Kalkarer Karnevalsgesellschaft diesen Verein ausgewählt. Anschließend wurde der Ochsenorden, stellvertretend für die ganzen Vereinsmitglieder, an den Vorsitzenden Wolfgang...

  • Kalkar
  • 01.02.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
  • 1
  • 2