Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
Beim Hüthumer Frauenkarneval gab es wieder viele begeisternde Auftritte | Foto: HFK

Karneval
HFK begeisterte sein weibliches Publikum

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte der Hüthumer Frauen Karneval (HFK) endlich wieder sein weibliches Publikum mit einem magischen Abend begeistern. Das diesjährige Motto „ mit Fantasy durch die Narrenzeit “ bot wieder Allen die Möglichkeit, sich in die buntesten Kostüme zu werfen, und luftige Schmetterlinge flatterten auch neben zauberhaften Feen durch den Saal, selbst Trolle mischten sich unter Einhörner und Waldgeister. Auch etliche Hutmacherinnen waren nicht zu übersehen. Pünktlich um...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.02.23
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder des Emmericher Karnevals-Vereins hatten sich zur Jahreshauptversammlung getroffen und sind außerdem schon eifrig mit der Planung der Session 20222/23 zu Gange. | Foto: Emmericher Karnevals-Verein

Karneval 2022/23
Emmericher Karnevals-Verein plant die Session

Die Planungen für die Karnevalssitzung laufen beim Emmericher Karnevals-Verein auf Hochtouren. Nach zwei-jähriger Corona Pause hofft man endlich wieder auf eine normale Session 2022/23 und vor allem auf viele bunt kostümierte Narren am Bölt. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Emmericher Karnevals-Vereins begrüßte Präsidentin Annette Arntzen ganz herzlich alle anwesenden Mitglieder und freute sich über die gute Beteiligung. Der Jahresbericht fiel in diesem Jahr kürzer aus, da die...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.11.22
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kinderkarneval in Vehlingen

Kinderkarneval in Vehlingen hat schon Tradition. Am heutigen Freitag war das Bürgerhaus Vehlingen bis auf dne letzten Platz belegt, als Vehlinger und Isselburger Kinder und Jugendliche, sowie das neugegründete Vehlinger Männerballett für beste Unterhaltung sorgten.

  • Isselburg
  • 09.02.18
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
LK-Gemeinschaft
Die Sauerländer feiern Oktoberfest, die Rheinländer Lederhosen-Karneval. Foto: Archiv/Schulte

EventReporter gesucht: Karnevalsparty mit Lederhosen in Hilden

Karneval in Lederhosen? Ist mal was Neues! Die Itterpiraten aus Hilden hatten dazu die Idee und veranstalten ihre Party am Freitag, 9. Februar, ab 18 Uhr im Festzelt auf dem Alten Markt in Hilden. Zwei EventReporter mit Begleitung dürfen mitfeiern.  Alle Vorbereitungen sind getroffen. Die Itterpiraten sind bereit. Ein bisschen Aprés Ski, ein bisschen Oktoberfest, und ganz viel Party und Karneval stehen an diesem Abend auf dem Programm. Für die Musik wurde DJ Yeti aus der Neusser Ski-Halle...

  • Hilden
  • 01.02.18
  • 7
  • 8
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Kolping-Karneval in Isselburg

Am 27. Januar fand in Isselburg (Herzebocholt) die Elferratssitzung des Kolping-Karnevals Isselburg statt. Gäste aus Haffen, Millingen, Bienen, Werth, Anholt und Vehlingen waren Zeuge einer unterhaltsamen Show

  • Isselburg
  • 28.01.18
LK-Gemeinschaft
Am 13. Dezember verlosen wir 3x2 Tickets für die Karnevalsparty "Die Lachende" in Düsseldorf.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Karnevalsparty "Die Lachende" in Düsseldorf

"Die Lachende" (ehemals Lachende Philipshalle), der Klassiker im Düsseldorfer Karneval, bringt am Samstag, 20. Januar, ab 19.30 die Stars des Kölner Karnevals in die Landeshauptstadt. Für die Veranstaltung verlosen wir 3x2 Freikarten.  Türchen Nummer 13 Diegroße Karnevalsparty in der Mitsubishi Electric Halle bietet den Narren mit 350 Mitwirkenden, zwei großen Orchestern und dem Elferrat der Karnevalsgesellschaft ‚Altstädter 1022 e.V.‘ aus der „Nachbarstadt mit K“ wieder ein Programm der...

  • Düsseldorf
  • 13.12.17
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft
Wenn ein einzelner Hut nicht reicht: Manche Kostümierung scheint an Aufwand kaum zu übertreffen. | Foto: Roswitha Dudek

Frage der Woche: Welches Kostüm ist angesagt?

Alaaf, Helau und was nicht sonst noch alles: Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt und hat in der gesamten Region schon für Gesprächsstoff und Bilderstrecken gesorgt. Neben den unterschiedlichsten Tollitäten und Narreteien ist für die meisten Jeckinnen und Jecken aber die Frage nach dem richtigen Kostüm auf keinen Fall zu vernachlässigen. Klar, es gibt Verkleidungen, die als Evergreens ihren festen Platz auf Sitzungen und Umzügen haben. Immer wieder überrascht das närrische Volk...

  • 04.02.16
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft

Karneval im Hühnerstall

Der Karneval ist voll im Gange, da wackelt selbst im Stall die Stange. Die Hühner all mit roter Nase, Konfetti, Luftschlang, volle Blase, die schunkeln, gackern, alles bebt, bis es zur Polonäse geht. Tusch-1! Sie hatten all schon reichlich Körnchen, manche breit, so wie ein Förmchen. Das Gackern schrill, Stimmung enorm, zur Polonäse ICH nach vorn!? "Muss ich?“, frag ich. "Ja, Du gehst!" "Als Schild Du vor uns Hühnern stehst." Ich bin ja schlank wie eine Tanne, der Arsch so breit wie eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.02.16
  • 142
  • 7
LK-Gemeinschaft
Auf viele verkleidete Fußgruppen dürfen sich die Besucher des Tulpensonntagszuges freuen. Archivfoto: WachterStorm
2 Bilder

Wegen der Baustelle: Zugroute geändert

Die vielen tausend Narren, die am Tulpensonntag wieder die Narrenhochburg in Emmerich auf den Straßen entlang des Zugweges bevölkern, werden sich auf kleine Veränderungen im Streckenverlauf des närrischen Lindwurms einstellen müssen. Teile der Steinstraße sind aufgrund der Baustelle für die Mottowagen nicht befahrbar. Doch das dürfte das kleinere Übel für die großen und kleinen Narren sein. Bis zum Höhepunkt des Straßenkarnevals am 7. Februar haben sie noch genügend Zeit, sich ein neues...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.