Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Reisen + Entdecken
 In Hagen startet ab morgigen Donnerstag die Karnevalskirmes und hat mit dem Karussell "Rock & Roll" eine richtige Neuheit für Hagen im Gepäck.  | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

"Rock & Roll" in der City
Ab Donnerstag drehen sich wieder die Fahrgeschäfte: Alle Infos zur Hagener Karnevalskirmes 2022

Eine wunderbare Nachricht für alle Kirmesfreunde; Nach langer Durststrecke und vielen ausgefallen Veranstaltungen im letzten Jahr drehen sich von Donnerstag, 24. Februar bis 28. Februar wieder Karussells in der Hagener Innenstadt. Mit dabei ist dieses Jahr auch eine richtige Neuheit für Hagen.  Die Menschen, welche ab Donnerstag den Volkspark betreten werden nicht schlecht staunen, wenn sich die beiden Arme des "Rock & Roll" in Bewegung setzten. Dabei handelt es sich um einen sogenannten...

  • Hagen
  • 23.02.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Hagener Karnevalskirmes 2020. | Foto: Patrick Jost
29 Bilder

Karneval in Hagen
Fliegend übern Ebertplatz: So jeck ist die Karnevalskirmes 2020

Die Scooter-Chaisen fahren sich langsam warm, die Breakergondeln drehen sich ordentlich und der gigantische 1001 Nacht saust über den Friedrich Ebert-Platz hinweg. Kurzum; Die Hagener Karnevalskirmes ist eröffnet. Neben den Großfahrgeschäften sorgten seit der Eröffnung am heutige Altweiberdonnerstag bereits die Kinderkarussells für leuchtende Augen. Aber auch große Kirmesfreunde strahlen um die Wette, denn mit den Karnevalskirmesplätzen im Land und dem St. Petri Markt in Versmold nächste Woche...

  • Hagen
  • 20.02.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Vorfreude bei den Hagener Schaustellern und dem Festkomitee. Auch 2020 gibt es in der Innenstadt wieder eine Karnevalskirmes mit jeckem Treiben und tollen Fahrgeschäften.  | Foto: Patrick Jost
8 Bilder

Karneval in Hagen
Karnevalskirmes Hagen wird Tradition: Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf der närrischen Meile

"Finden Veranstaltungen zum zweiten Mal statt, kann man in Hagen schon von einer Tradition sprechen", lautet ein beliebter Spruch des Oberbügermeisters Erik O. Schulz. Grund zur Freude der Kirmesgänger, Schausteller und Karnevalisten; Denn vom 20. bis 24. Februar drehen sich wieder besondere Fahrgeschäfte auf der zweiten Karnevalskirmes 2020 zwischen Friedrich Ebert Platz und dem Volkspark. Und wie beim Debüt hat die Kirmes über die närrischen Tage einiges zu bieten. Der Versuch eine neue...

  • Hagen
  • 13.02.20
  • 1
Kultur
80 Bilder

Hennens Karnevalisten stürmten Iserlohner Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr knallte am heutigen Donnerstag die Konfetti-Rakete als Zeichen des karnevalistischen Rathaussturms.  Und Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens und seine Resssortleiter zeigten dann auch relativ wenig Widerstand und übergaben schnell den symbolischen Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Kolpingsfamilie Hennen und seine närrische Gefolgschaft. Die dankten es dann auch mit diversen Tanzvorführungen angefangen vom Kinder-Tanzcorps bis zur Prinzengarde.

  • Iserlohn
  • 28.02.19
LK-Gemeinschaft
340 Bilder

Sümmern Helau

„Sümmern Helau“.Das amtierende Königspaar mit seinem Hofstaat und die Kompanien der St. Sebastianschützen hatten wieder ein tolles Programm einstudiert.Unter dem Motto " Karneval, Kult und Show" wurde bei ausverkaufter Sümmeraner Schützenhalle bis in den frühen Morgen gefeiert. Die Fotostrecke beweist die Vielfätigkeit des Programms und den Spaß aller Jecken.

  • Iserlohn
  • 11.02.18
LK-Gemeinschaft
260 Bilder

"Helle für Lau!" - Der beste Karneval der Welt

"Super Stimmung im Hennener Zelt - beim besten Karlneval der Welt!" unter diesem - durchaus selbstbewussten - Motto lud die Karnevalsfamilie der Kolpingsfamilie wieder zu zwei Prunksitzungen im Festzelt am Naturstadium ein. Mit einem abwechslungsreichen, mehr als vierstündigen Programm begeisterten sie die Karnevalsfans und forderten "Zugabe-Rufe" geradezu heraus. Die 14 Programmpunkte reichten von traditionellen Gardetänzen über verschiedene Sketche wie "Maggot anne Theke", den "Glorietten"...

  • Hemer
  • 10.02.18
  • 1
Überregionales
Ab 14.11 Uhr zieht am Samstag,10. Februar, der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque
32 Bilder

Närrischer Service vor den tollen Tagen: Wann zieht wo welcher Karnevalszug? 

Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:  Bedburg-Hau: Tulpensonntagszug durch die Gemeinde Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der Gemeinde Bedburg-Hau statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt aufgrund einer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.02.18
  • 4
Vereine + Ehrenamt
92 Bilder

Blau-weißer Rathaussturm durch Hennens Karnevalisten

In den nächsten Tagen ist das Iserlohner Rathaus fest in närrischer Hand. Pünktlich um 11.11 Uhr knallte die Konfettirakete und Hennens Narren der Kolpingsfamilie stürmten mit einem "Helle für Lau" ins Rathaus. Iserlohns stellvertretender Bürgermeister Thorsten Schick ließ sich dann auch nicht lange bitten und händigte freiwillig den Schlüssel aus - nur um dann genauso wie Michael Scheffler noch seine Krawatte opfern zu müssen - schließlich war Weiberfastnacht! Nach der Übernahme des Rathauses...

  • Iserlohn
  • 23.02.17
Kultur
65 Bilder

"Helle für lau" - Karneval der Kolpingsfamilie Hennen

"Mit 66 ist lange noch nicht Schluss, denn Hennens Narren sind bestens in Schuss" - so lautete nicht nur das diesjährige Motto von Hennens Karnevalisten. Das das Motto auch stimmt, davon konnten sich die Iserlohner Karnevals (und nicht nur die) bei den zwei Prunksitzungen im rappelvollen und jeweils ausverkauften Festzelt am Naturstadion am Freitag und Samstag auch live überzeugen.

  • Iserlohn
  • 08.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Klein aber fein: Hemers kleine Narren verstehen zu feiern!

Hemer und eine Karnevalshochburg? Mit Sicherheit nicht! Doch nicht nur die jecken Weiber verstehen Jahr für Jahr in der Felsenmeerstadt zu feiern, sonder nauch der närrische Nachwuchs. Auf dem gemütlichen "Kornboden" des Pfarrheims St. Bonifatius kommen traditionell die ganz kleinen Indianer, Prinzessinnen oder Clowns zusammen mit Mama, Papa oder Oma und Opa auf ihre Kosten. Das Organisationsteam hatte sich wieder viele kleine Spiele zur Unterhaltung einfallen lassen. In diesem Jahr war u. a....

  • Hemer
  • 16.02.15
  • 1
Überregionales
58 Bilder

Die Schützenhalle war fest in Kinderhand

Die volle Schützenhalle in Sümmern war am Rosenmontag-Nachmittag fest in Kinderhand. Was positiv "überraschte": Es fanden auch Mütter mit ihren Kindern aus anderen Iserlohner Stadtteilen den Weg ins Kirschblütendorf. Weil in Sümmern am Rosenmontag die einzige Kinderkarnevalsparty in Iserlohn angeboten wird. Von den ersten Takten an herrschte eine prächtige Stimmung. Die Jüngsten der Mendener Tanzturbinen sowie Mitglieder der Ballettschule am Sauerlandpark eroberten ebenso schnell die Herzen der...

  • Iserlohn
  • 16.02.15
  • 1
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
Kultur
92 Bilder

Kinderkarneval in Hennen

An diesem Sonntag fand wieder der jährliche Kinderkarneval der Kolpingfamilie im Zelt am Sportplatz in Hennen statt. Die Kinder und auch ihre Eltern hatten sich in die ausgefallensten Kostüme geschmissen.

  • Iserlohn
  • 15.02.15
Kultur
124 Bilder

Die Narren in Sümmern sind los

Am Samstagabend war es wieder so weit. Ganz Sümmern war außer Rand und Band als sich die Türen zur Schützenhalle öffneten und die Karnevalsparty losgehen konnte. Hier kam selbst für Karnevalsmuffel Stimmung auf.

  • Iserlohn
  • 15.02.15
  • 2
Kultur
154 Bilder

" Helle für Lau" Karneval der Kolpingfamilie Hennen

Am Freitag, den Dreizehnten, fiel der Startschuss für die närrische Zeit in Hennen. Unter dem Motto: Hennen feiert im 65. Jahr, " Helle für Lau" ruft jeder Narr, eröffnete das amtierende Prinzenpaar Claudia (I) und Michael (II) Glowalla die diesjährige Prunksitzung im Festzelt am Naturstadion in Hennen. Unter Begleitung des Jugendtanzkorps und des Tanzkorps Blau-Weiß Hennen begrüßte das Prinzenpaar die Närrinen und Narren.

  • Iserlohn
  • 13.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
116 Bilder

In Hennen existiert die beste Grundschule der Welt!!!

Mächtig viel los war am Freitagmorgen in der Turnhalle der Grundschule Hennen. Das amtierende Hennener Prinzenpaar Claudia und Michael Glowalla besuchte zusammen mit der Kinder-Tanzgarde die 200 Grundschüler. Michael Glowalla hatte die Herzen der Kinder sehr schnell erobert, denn er stellte fest, "dass die Grundschule in Hennen die beste der Welt ist." Jubel brandete auf und Michael Glowalla erklärte auch, warum er dieser Meinung ist: "Ich bin hier genauso zur Schule gegangen wie Prinzessin...

  • Iserlohn
  • 13.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
Sport
70 Bilder

Entscheidung vertagt: Roosters unterliegen in Krefeld mit 3:1

Es war ein Spiel auf Augenhöhe: Die Iserlohn Roosters verloren am Abend ihr Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen mit 3:1. Die Roosters waren leider nicht in der Lage, die hochcharätigen Chancen zu nutzen - Krefeld jedoch hatte in den entscheidenden Momenten die Oberhand. Dennnoch haben die Sauerländer die Chance, aus eigener Kraft die Pre Play Offs zu erreichen. Das Team von Trainer Jari Pasanen bestreitet am Sonntag, 2. März, ihr letztes Vorrunden- Heimspiel. Zu Gast am Seilersee ist um...

  • Iserlohn
  • 01.03.14
LK-Gemeinschaft
154 Bilder

64 Jahre Helle für Lau in Hennen

Unter dem Motto " Hennener Karneval aus Tradition, erbt Weltkultur für Iserlohn" fand die diesjährige Gala-Prunksitzung der Kolpingsfamilie Hennen statt. Seit nun schon 64 Jahren feiern die Närrinen und Narren Karneval in Hennen.Nach der närrischen Begrüßung des Sitzungspräsidenten Günter Braun und des Prinzenpaares 2014 Bente I. Schmid und Thomas III. Schmitz startete das kunterbunte Programm.

  • Iserlohn
  • 28.02.14
  • 1
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.