Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
83 Bilder

Karneval
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am gestrigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Trotz deutlicher Verspätung blieben die feierfreudigen Närrinnen und Narrhallesen bis zum Eintritt der Dunkelheit standhaft.

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.24
  • 1
  • 1
Fotografie
97 Bilder

Helau in Essen
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.23
  • 2
  • 2
Ratgeber

Männer
Zitat einer vermutlich unbekannten Frau!

🅳🅴🆄🆃🆂🅲🅷🅴 🅼Ä🅽🅽🅴🆁 🆂🅸🅽🅳 🅳🅸🅴 🅴🅸🅽🆉🅸🅶🅴🅽 🅰🆄🅵 🅳🅴🆁 🆆🅴🅻🆃, 🅳🅸🅴 Ü🅱🅴🆁 🅴🅸🅽 🅳🆄🆃🆉🅴🅽🅳 🅽🅰🅲🅺🆃🅴 🅵🆁🅰🆄🅴🅽 🅷🅸🅽🆆🅴🅶🆂🆃🅴🅸🅶🅴🅽 🆆Ü🆁🅳🅴🅽, 🆄🅼 🆉🆄 🅴🅸🅽🅴🆁 🅵🅻🅰🆂🅲🅷🅴 🅱🅸🅴🆁 🆉🆄 🅺🅾🅼🅼🅴🅽.

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.23
Ratgeber

Karneval
Ein Kölscher möchte vor Wieverfastelovend beichten gehen.

Er betritt den Beichtstuhl und beginnt: „Signore“ Darauf sagt der Pfarrer: „Sie müssen nicht Signore zu mir sagen.“ Der Kölsche beginnt erneut: „Signore…“. Der Pfarrer antwortet nochmal: „Sie brauchen nicht Signore zu mir zu sagen!“ Der Kölsche: „Sin Johre her, dat ich et letzte mol bichte wor!“

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.23
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken

Das Leben ist bunt
Let`s dance in 𝔻𝕦𝕓𝕣𝕠𝕧𝕟𝕚𝕜

Die Destination Dubrovnik ist eine wahre Perle der Adria. Zu den Höhepunkten, die man hier unbedingt kennenlernen sollte, gehören neben der malerischen Küste die mediterrane Landschaft mit Olivenhainen und Weinbergen, eine ereignisvolle Geschichte und ein buntes Kulturerbe sowie interessante Bräuche wie der temperamentvolle Tanz "Linđo"Tanz-Video  . Exzellente Restaurants laden zum Verweilen ein. Besuchen jetzt im Februar das St.-Blasius-Fest (Sveti Vlaho) in Dubrovnik. Das Fest des Hl. Blasius...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.23
Reisen + Entdecken

Das Leben ist bunt
Carnaval de ℂ𝔸́𝔻𝕀ℤ

Die Ursprünge des örtlichen Karnevals sind überaus interessant, denn sie führen zurück bis ins 16. Jahrhundert, als Cádiz einer der wichtigsten Häfen des spanischen Weltreichs war, in dem Menschen aus aller Welt zusammentrafen. Besonders vom Karneval in Venedig, einer Stadt, zu der sehr enge Handelsbeziehungen bestanden, wurden verschiedene Traditionen übernommen, die auf eigene Weise weiterentwickelt wurden und heute den Karneval in Cádiz zu einer der individuellsten Feiern überhaupt macht....

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.23
Kultur
37 Bilder

Rosenmontag
Das Wunder von Kupferdreh

ist zwar nicht so berühmt wie das von Bern, aber es fand zumindest vor unserer Haustür statt. 2020 war die närrische Welt noch in Ordnung. Wenn die Pandemie und kriegerische Aggressionen die Welt aus dem Gleichgewicht haben, so darf man trotzdem am heutigen Rosenmontag für ein paar Minuten in angenehmer Erinnerung schwelgen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.22
Kultur
85 Bilder

Karneval
Wahre Jecken trotzen Wind und Regen

Wahre Jecken lieben es bunt, mögen Rot und Weiß und Blau und Weiß und was sie nicht mögen, ist Braun und das dazugehörige Gedankengut. Und wahre Jecken haben sich froh gelaunt zum Karnevalsumzug an die Ruhr nach Essen Kupferdreh aufgemacht und einen gelungenen Tag mit Gleichgesinnten verlebt.

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.20
  • 1
Überregionales
102 Bilder

Es fährt ein Zug durch Kupferdreh....

und ich bin nicht einmal Passagier! Stattdessen steh ich vor der Tür und warte dass ich Prinzenpaar und Jecke seh! Helau again......mit den Fotos wird's bald weiter gehen; gebt mir nur ein wenig Zeit, dann bin ich so weit!

  • Essen-Werden
  • 27.02.17
  • 2
  • 9
LK-Gemeinschaft

Meine Diät in der Fastenzeit

Laut Apotheken-Umschau und gemäß meines Body-Mass-Indexes (BMI) sollte ich jeden Tag eine angemessene Portion Vitamine zu mir nehmen. Die Fastenzeit dauert vom 10. Februar (Aschermittwoch) bis 26. März 2016 (Ostersamstag). Ich werde versuchen meine Spezialdiät das gesamte Jahr durchzuhalten. Auf den Erfolg bin ich jetzt schon gespannt.

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.16
  • 12
  • 14
Kultur

Ae Bützche ohne Bât es wie 'n Ei ohne Salz!

Der 144. Kupferdreher Rosenmontagszug fällt Sturm Ruzica zum Opfer. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, der Umzug soll am Sonntag, den 13. März um 16.11 Uhr nachgeholt werden. Im März sind die Küsschen auch wieder ein paar Grad heißer!

  • Essen-Werden
  • 08.02.16
  • 6
  • 3
Kultur

Nun liebe Jecken gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht!

Der kleine Knigge für den Rosenmontagsumzug - Wer an einem stehenden Umzugswagen um Kamelle bettelt, begeht beim Karnevalsumzug einen großen Anfängerfehler. Kamelle und andere Wurfgeschenke werden grundsätzlich nur aus fahrenden Wagen geschmissen. Dann doch lieber ein Helau mehr schreien, natürlich nicht in Köln, das wäre ein Tabu, oder ein " No-No " aber kein " No-Go "

  • Essen-Werden
  • 04.02.16
  • 6
  • 5
Kultur

Die "Mööne" sind los!

„Die Vorfeier des Carnevals begann mit dem sogenannten Weiberfastnacht am Donnerstag vor demselben. Dann herrschte die ganz eigentümliche Sitte, dass Frauen und Mädchen sich untereinander die Hauben abrissen, was man Mötzenbestohl nannte...... " – Abschnitt „Der Carneval in Köln vor 1823“ aus Köln Walters Werk

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.16
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft
44 Bilder

Rosenmontagsumzug in Kupferdreh

Bei herrlichstem Wetter versammelten sich etwa 50.000 feierfreudige "Narren" um sich den Rosenmontagsumzug in Essen-Kupferdreh anzuschauen. Die Kulisse und die geschmackvollen Kostüme waren dieses Jahr besonders gelungen. Teil 1

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.15
  • 2
  • 5
Kultur
78 Bilder

Rosenmontagszug in Kupferdreh

Der wohl schönste Umzug seit Jahren präsentierte sich den Karnevalisten gestern in Kupferdreh. Gut gelaunte Menschen in farbenfrohen Kostümen bejubelten die stimmungsvollen Gruppen. Der Wettergott war den Narren auch noch hold!

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt (v.l.): Die 1. Vorsitzende Petra Zagrabski, Blumenkönigin Doris Senfter, Kaiser Wolfgang Köner und Vorstandsmitglied Ernst Kern mit den Tänzerinnen von den „Dark Diamonds“ im Nonnenkostüm.                                           Foto: nico
3 Bilder

140 Jahre Frohsinn - AKG 1872 „Lot gohn as et geht“ feiert Geburtstag

Der in Dilldorf ins Leben gerufene Verein „AKG lot goh as et geht“ bereitet den Karnevalisten aus Überruhr und Umgebung eine Menge Freude, die Mitgliedschaft bringt aber auch einige Pflichten mit sich. Kaiser Wolfgang Köner: „Die Familienangehörigen müssen in jedem Fall mitziehen“. Das bestätigt auch Vorstandsmitglied Ernst Kern, er lacht: „Entweder der Partner feiert mit, oder man bekommt in der Karnevalszeit frei!“ „Wir tanken Spaß und geben Gas“ - so lautet das Motto des Dachvereins FKK...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.12
LK-Gemeinschaft

"Löwes Lunch": Ja, sind Sie dabei? Spass-Kompass-MITMACH-Büttenrede!

Der "Eulenspiegel", der "Staatsdiener", dat "Butterblömche", het "Butterbrötche", die "Drossel-Schnaps" - was an den tollen Tagen so alles in der Bütt zu hören ist, gefällt nicht immer jedem gleich gut. Doch, statt zu meckern, können wir ja auch eine eigene Büttenrede verzapfen. Ich leg' einen vor und Sie legen nach. Zusammen sind wir dann der "Spass-Kompass" oder so... Kaum ist der Lügen-Baron wech, da quatscht die BILD schon wieder Blech. Deutschland will "Gel-Man" wiederhaben, das Ganze ist...

  • Essen-Steele
  • 05.03.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.