Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
83 Bilder

Karneval
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am gestrigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Trotz deutlicher Verspätung blieben die feierfreudigen Närrinnen und Narrhallesen bis zum Eintritt der Dunkelheit standhaft.

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.24
  • 1
  • 1
Fotografie
97 Bilder

Helau in Essen
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.23
  • 2
  • 2
Ratgeber

Männer
Zitat einer vermutlich unbekannten Frau!

🅳🅴🆄🆃🆂🅲🅷🅴 🅼Ä🅽🅽🅴🆁 🆂🅸🅽🅳 🅳🅸🅴 🅴🅸🅽🆉🅸🅶🅴🅽 🅰🆄🅵 🅳🅴🆁 🆆🅴🅻🆃, 🅳🅸🅴 Ü🅱🅴🆁 🅴🅸🅽 🅳🆄🆃🆉🅴🅽🅳 🅽🅰🅲🅺🆃🅴 🅵🆁🅰🆄🅴🅽 🅷🅸🅽🆆🅴🅶🆂🆃🅴🅸🅶🅴🅽 🆆Ü🆁🅳🅴🅽, 🆄🅼 🆉🆄 🅴🅸🅽🅴🆁 🅵🅻🅰🆂🅲🅷🅴 🅱🅸🅴🆁 🆉🆄 🅺🅾🅼🅼🅴🅽.

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.23
Ratgeber

Karneval
Ein Kölscher möchte vor Wieverfastelovend beichten gehen.

Er betritt den Beichtstuhl und beginnt: „Signore“ Darauf sagt der Pfarrer: „Sie müssen nicht Signore zu mir sagen.“ Der Kölsche beginnt erneut: „Signore…“. Der Pfarrer antwortet nochmal: „Sie brauchen nicht Signore zu mir zu sagen!“ Der Kölsche: „Sin Johre her, dat ich et letzte mol bichte wor!“

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.23
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken

Das Leben ist bunt
Let`s dance in 𝔻𝕦𝕓𝕣𝕠𝕧𝕟𝕚𝕜

Die Destination Dubrovnik ist eine wahre Perle der Adria. Zu den Höhepunkten, die man hier unbedingt kennenlernen sollte, gehören neben der malerischen Küste die mediterrane Landschaft mit Olivenhainen und Weinbergen, eine ereignisvolle Geschichte und ein buntes Kulturerbe sowie interessante Bräuche wie der temperamentvolle Tanz "Linđo"Tanz-Video  . Exzellente Restaurants laden zum Verweilen ein. Besuchen jetzt im Februar das St.-Blasius-Fest (Sveti Vlaho) in Dubrovnik. Das Fest des Hl. Blasius...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.23
Reisen + Entdecken

Das Leben ist bunt
Carnaval de ℂ𝔸́𝔻𝕀ℤ

Die Ursprünge des örtlichen Karnevals sind überaus interessant, denn sie führen zurück bis ins 16. Jahrhundert, als Cádiz einer der wichtigsten Häfen des spanischen Weltreichs war, in dem Menschen aus aller Welt zusammentrafen. Besonders vom Karneval in Venedig, einer Stadt, zu der sehr enge Handelsbeziehungen bestanden, wurden verschiedene Traditionen übernommen, die auf eigene Weise weiterentwickelt wurden und heute den Karneval in Cádiz zu einer der individuellsten Feiern überhaupt macht....

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Frieden & Karneval in Altenessen

Pünktlich um 11.11 Uhr startete heute in Altenessen der wohl kleinste Umzug der Stadt. Die "Altenessener Raupe" und die "Lokalpatriotin" zogen mit ihrem Mottowagen "Mobiler Gesundheits-Kiosk" und einer Friedensbotschaft im Gepäck durch viele Straßen des Essener Nordens. Los ging es auf der berühmten B224. Es folgte eine friedliche Gedenkminute an der Herz-Jesu-Kirche, dann ging es weiter entlang der Bäuminghausstraße zur Altenessener Straße, wo am "Alten Schweinemarkt" weiteres Konfetti und...

  • Essen-Nord
  • 28.02.22
  • 7
  • 3
Kultur
37 Bilder

Rosenmontag
Das Wunder von Kupferdreh

ist zwar nicht so berühmt wie das von Bern, aber es fand zumindest vor unserer Haustür statt. 2020 war die närrische Welt noch in Ordnung. Wenn die Pandemie und kriegerische Aggressionen die Welt aus dem Gleichgewicht haben, so darf man trotzdem am heutigen Rosenmontag für ein paar Minuten in angenehmer Erinnerung schwelgen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.22
Kultur
85 Bilder

Karneval
Wahre Jecken trotzen Wind und Regen

Wahre Jecken lieben es bunt, mögen Rot und Weiß und Blau und Weiß und was sie nicht mögen, ist Braun und das dazugehörige Gedankengut. Und wahre Jecken haben sich froh gelaunt zum Karnevalsumzug an die Ruhr nach Essen Kupferdreh aufgemacht und einen gelungenen Tag mit Gleichgesinnten verlebt.

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Bollerwagen-Jecken werden am Tulpensonntag wieder dabei sein. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Nach dem Zug ist vor dem Zug

Neues von den Freunden und Förderern des Werdener Bollerwagenumzuges Der Vorsitzende Reinhard Viehausen begrüßte die anwesenden Narren. Inzwischen hat der Verein „Freunde und Förderer des Werdener Bollerwagenumzuges“ schon 72 Mitglieder. Den närrischen Lindwurm durchs Abteistädtchen gibt es traditionell seit 40 Jahren und ist von Bürgern für Bürger gedacht, für Klein und Groß, für Kinder, Eltern, Großeltern und alle anderen Jecken. Als Veranstalter des Umzuges berichteten Anja Kirchhoff und Ulf...

  • Essen-Werden
  • 15.06.18
LK-Gemeinschaft
Bauchredner Michael Walta und seine „Wilde Hilde“ begeisterten in der Begegnung Camillo.
Foto: Bangert
3 Bilder

„Komm mach doch mit, dann bleibst du fit“

Der Seniorenkreis Heidhausen-Fischlaken feiert närrischen Nachmittag in der Begegnung Camillo An langen Tischen sitzt man gemütlich beisammen und schunkelt zu launigen Liedern. Die Stimmung steigt minütlich, der Musikus am Keyboard weckt mit immergrünen Karnevalsklassikern die Lebensgeister der älteren Herrschaften. Nun entert Heinz Brümmer die Bütt: er habe seine Steuererklärung zurück bekommen wegen falscher Spendenbescheinigungen, obwohl er die Wirtschaft kräftig angekurbelt habe: „Dabei hat...

  • Essen-Werden
  • 06.02.18
Überregionales
Prinzenpaare der Session 2016/2017 zu Besuch bei der AWO Stoppenberg
8 Bilder

AWO Helau Helau, AWO Helau

Am Veilchendienstag wurde bei der AWO Stoppenberg kräftig auf die Pauke gehauen. Zum Abschluss der Karnevalsession 2016/2017 gaben sich das Stadtprinzenpaar, seine Tollität Oliver I und ihre Lieblichkeit Assindia Sandra II sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Leon II mit Prinzessin Assindia Alina I und das Burggrafenpaar der AKG Burgaltendorf, Essen, Markus I und Katja I, mit ihren Gefolgen in der bis zum letzten Platz gefüllten Seniorenbegegnungsstätte im alten Rathaus Stoppenberg die Ehre. Die...

  • Essen-Nord
  • 03.03.17
  • 1
  • 3
Überregionales
102 Bilder

Es fährt ein Zug durch Kupferdreh....

und ich bin nicht einmal Passagier! Stattdessen steh ich vor der Tür und warte dass ich Prinzenpaar und Jecke seh! Helau again......mit den Fotos wird's bald weiter gehen; gebt mir nur ein wenig Zeit, dann bin ich so weit!

  • Essen-Werden
  • 27.02.17
  • 2
  • 9
LK-Gemeinschaft
Überschwängliche Freude beim närrischen Stelldichein. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Das unbeugsame waddische Dorf

Bollerwagenzug durch die Altstadt war eine jecke Demonstration gelassener Friedfertigkeit Nun ist es amtlich: Wadden bleibt locker! Was hatte es nicht für Diskussionen gegeben im Vorfeld: Sicherheitsauflagen noch und nöcher, das drohende Aus und die späte Rettung des Brauchtums. Doch letztlich löste sich alles in närrischem Wohlgefallen auf... Bei den Werdener Bollerwagenjecken Anja Kirchhoff und Ulf Korten war der „Leidensdruck“ einer drohenden Absage des traditionellen Zuges so groß, dass sie...

  • Essen-Werden
  • 27.02.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kunterbunter Bollerwagenzug durch die Werdener Altstadt.
Foto: Archiv
3 Bilder

Ab 11.11 Uhr rollen die Bollerwagen

Der närrische Umzug durch die Werdener Altstadt am Karnevalssonntag wird stattfinden Die Stadt ist bei öffentlichen Veranstaltungen für die Sicherheit zuständig, nicht zuletzt nach der Love Parade in Duisburg und dem Terror von Berlin. Die erforderlichen Sicherheitsauflagen drohten den Bollerwagenzug durch die Werdener Altstadt auszubremsen. Doch die waddischen Jecken wollten ihre geliebte Traditionsveranstaltung nicht einfach so aufgeben. Anja Kirchhoff und Ulf Korten hatten kurz vor Ablauf...

  • Essen-Werden
  • 30.01.17
LK-Gemeinschaft

Meine Diät in der Fastenzeit

Laut Apotheken-Umschau und gemäß meines Body-Mass-Indexes (BMI) sollte ich jeden Tag eine angemessene Portion Vitamine zu mir nehmen. Die Fastenzeit dauert vom 10. Februar (Aschermittwoch) bis 26. März 2016 (Ostersamstag). Ich werde versuchen meine Spezialdiät das gesamte Jahr durchzuhalten. Auf den Erfolg bin ich jetzt schon gespannt.

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.16
  • 12
  • 14
Kultur

Ae Bützche ohne Bât es wie 'n Ei ohne Salz!

Der 144. Kupferdreher Rosenmontagszug fällt Sturm Ruzica zum Opfer. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, der Umzug soll am Sonntag, den 13. März um 16.11 Uhr nachgeholt werden. Im März sind die Küsschen auch wieder ein paar Grad heißer!

  • Essen-Werden
  • 08.02.16
  • 6
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.