Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Die neue Pilz/Pils-Saison ist eröffnet

Mit Beginn der 5. Jahreszeit erhebt sich hier die Frage : ,, Womit fangen wir an, mit frischem PILZ oder kühlen PILS ,, ??? Spätestens wenn man  Gespenster sieht, sollte man aufhören----------- Bon Appetit

  • Duisburg
  • 25.01.18
  • 12
  • 11
LK-Gemeinschaft
Schnell erraten,....
7 Bilder

Das Rosenmontagsrätsel - Auflösung

Schnell wurde das Rätsel um die gesuchte Person durch Ana, später auch Bruni, gelöst; Glückwusch an euch! Es handelt sich tatsächlich um unseren Charmeur und Kavalier Stanley Vitte, dem sogar seine weißen Handschuhe (s. Bild 6) nicht zu schade waren, die Tribünenplätze für die Damen zu säubern. Danke, Stanley!!!

  • Duisburg
  • 04.03.14
  • 7
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Karneval am 11.11. in Zinnowitz

Nicht nur die rheinischen Touristen staunten nicht schlecht, als am 11.11. auf der Insel Usedom der CarnevalsClub Zinnowitz die neue Session einläutete. Alexander Adrion, (FOTO ADRION), führte gekonnt am Mikrofon durchs Programm. Fast pünktlich um 11.09 Uhr begrüsste Schatzmeister Dirk Rinder mit den Worten: "Tun wir mal so, als hätten wir schon 11.11 Uhr", die knapp 100 Besucher der alljährlichen Prozedur. Der Bürgermeister überreichte der CCZ Präsidentin,Kirsten Wieck, den goldenen Schlüssel...

  • Duisburg
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt
Prunksitzung der KG Blau Rot war ein voller Erfolg
15 Bilder

Grossartige Prunksitzung der KG Blau Rot war voller Erfolg

Die KG Sonniger Süden von 1953 hatte am Samstagabend zur großen Prunksitzung in die Aula an der Falkstraße geladen und konnte rund 250 Gäste zu einem karnevalistischen Abend begrüßen. Nach dem Einmarsch der Aktiven zum stimmungsvollen Auftakt der Sitzung folgte ein karnevalistisches Highlight dem Anderen. Die ersten „prominenten“ Besucher waren die Kinderprinzencrew mit dem Kinderprinzenpaar Cedric I. & Chiara I. und ihrem Pagen Nathalie, die die Jecken mit ihren einstudierten Tänzen und...

  • Duisburg
  • 25.01.11
Vereine + Ehrenamt
Endlich geschafft !!!
15 Bilder

Cedric I. und Chiara I. regieren mit Pagin Nathalie Duisburgs Narrenjugend

Am vergangenen Samstag kam im Hotel Montan in Marxloh der lang ersehnte Tag für die beiden Nachwuchsjecken Cedric Ranisch und Chiara Czyborra sowie ihren Pagen, der ja eigentlich eine Pagin ist, Nathalie Schulz. Alle drei sind Mitglieder in der 1. Großen Meidericher Carneval Gesellschaft „MCV Blau Weiß von 1979 e.V.“! Schon Monate vorher waren die drei in Duisburg zur Vorstellungsrunde unterwegs und wurden von den rund 200 zumeist jungen Gästen stürmisch umjubelt, als sie mit der "Stadtgarde...

  • Duisburg
  • 25.01.11
Vereine + Ehrenamt
Prinzengarde angetreten zur Generalmobilmachung
134 Bilder

Generalmobilmachung bildete festlichen Jahresausklang bei der Prinzengarde Duisburg

Beförderungen und Ehrungen standen anlässlich des Beförderungsappells bei der Generalmobilmachung am vergangenen Wochenende im Duisburger Hof auf dem Programm der Duisburger Prinzengarde von 1937, Ehrengarde des Prinzen Karneval. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter auch Abordnungen der „Oecher Penn“ sowie aus Krefeld und Oberhausen! Und auch die Prinzencrew 2011 war erschienen! Eine lange Liste der Beförderungen arbeitete Kommandeur Jürgen Eimers ab, die wir hier kurz wiedergeben...

  • Duisburg
  • 01.12.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erster Karnevalsbiwak in der Hüttenheimer Geschichte
25 Bilder

Erstes Biwak der Duisburger Musketiere in Hüttenheim war ein jecker Höhepunkt

Etwas ganz Neues sah man im Stadtteil Hüttenheim am vergangenen Samstag. Die Duisburger Musketiere hatten zum karnevalistischen Biwak auf den Parkplatz der Firma TRINKGUT eingeladen und ein buntes Programm mit vielen Höhepunkten aufgeboten. So etwas hat es in dem Süd Stadtteil bislang noch nie gegeben. Verhalten war da leider eher der Zulauf aus der Bevölkerung. Dieses lag sicherlich auch am etwas abseits gelegenen Standort. Hier sollte man bei einer Widerauflage, die es hoffentlich geben wird,...

  • Duisburg
  • 22.11.10
Kultur
Gerade erwacht weckt er sein närrisches Volk - Hoppeditz
39 Bilder

Hoppeditz erwachte bei strömendem Regen in der Duisburger City

Waren es nun die Böllerschüsse, die den Duisburger Hoppeditz erweckten, oder der anhaltende und starke Regen, der diesem und den rund 500 Karnevalsfreunden am Samstag auf die Häupter prasselte? Das Petrus in diesem Jahr nicht zu den Narren stand, war ein trauriger Umstand. Viel Mühe hatte der HDK dafür aufgewendet, die Symbolfigur des Karnevals anlässlich der Sessionseröffnung auf dem König-Heinrich-Platz aus ihrem Tiefschlaf zu erwecken. Wegen des Dauerregens hatten nicht alle Verein und...

  • Duisburg
  • 14.11.10
  • 1
Kultur
40 Jahre auf der Bühne - die Bläck Fööss
18 Bilder

Prinzengala im Huckinger „Gürzenich“ begeisterte mit grandiosem Programm

Es war keine Prinzengala wie man sie bislang kannte. Nein, sie war „Die“ Prinzengala der vergangenen Jahre. Im Steinhof in Huckingen, vom ehemaligen Prinzen Manfred Brey liebevoll „Huckinger Gürzenich“ betitelten Festsaal, hatte der Vorstand des Prinzenclubs ein exzellentes Programm aufgeboten, daß die rund 500 Gäste mit den Höhepunkten des rheinischen Karnevals konfrontierte. Ein Highlight nach dem Anderen kam auf die Bühne und es war ein gelungener Mix aus Musik, Büttenrede und Show. Gekonnt...

  • Duisburg
  • 10.11.10
  • 1
Kultur
Karnevalsauftakt im Schatten des Hamborner Rathauses
28 Bilder

Hoppeditz erwachte in Hamborn

Mit einem Gottesdienst in der Abteikirche begann der Karnevalsauftakt im Norden am vergangenen Samstag. Von dort ging es, abgeführt von der Ehrengarde Oberhausen und einem Spielmannszug mit dem Hoppeditz auf der Bahre im Umzug zum Rathausplatz am Hamborner Rathaus. Dort warteten bereits zahlreiche Jecken aus ganz Duisburg (sogar Prinz Ervin Spurzina aus Serm war angereist) um ein herrliches Programm, daß von den teilnehmenden Gesellschaften und Gästen dargeboten wurde, zu genießen. Durch das...

  • Duisburg
  • 10.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.